|
-
Was ist in diesem Haus passiert?
Ein paar Leute sind einem merkwuerdigen Fall nachgegangen und haben dabei etwas extrem seltsames entdeckt.
Schaut euch das Video an.
https://www.youtube.com/watch?v=uVfBxa57Kno
Hat jemand eine Idee was das sein koennte? War da ein verrueckter in dem Haus oder was stimmte mit dem nicht?
-
"These videos are produced with the intention to entertain and for artistic purposes. The acts you see should not be replicated."
Case closed.
 Zitat von Matteo
Gewagte These: Ein Bewohner von Kalkihes Wohnheim arbeitet offensichtlich in Professor Hunts Unternehmen.
-
 Zitat von Kalkihe
"These videos are produced with the intention to entertain and for artistic purposes. The acts you see should not be replicated."
Case closed.
Why so serious?
-
Der Blair Witch Project Effekt ist da wohl passiert. Ab und zu mag ich diese Art Horror, wenn es nicht übertrieben wird. Blair Witch Project 1 gehört sogar zu meinen Lieblings-Horrorfilmen, weil er einfach sehr authentisch wirkt. Die Nachfolger haben das leider nie geschafft, auch wenn man es beim letzten Film wieder versucht hat. Zu viele Effekte, zu viel "Overacting" und meist unsympathische Charaktere.
-
falls jemand was tatsächlich sehr gut gemachtes sehen will:
[Video]
-
Ich fand dieses Urbex-Video letztes Jahr ziemlich gut:
[Video]
Keine übertriebenen Effekte, Monster usw. Einfach ein kleines Urbex Horror-Special (üblicherweise machen die Typen keine Horrorvideos), das ein wenig Gruselatmosphäre erzeugen soll und dadurch (und durch die echte Location) authentisch wirkt, auch wenn der Horror-Part des Videos natürlich Fake ist.
-
 Zitat von Thurgan
Der Blair Witch Project Effekt ist da wohl passiert. Ab und zu mag ich diese Art Horror, wenn es nicht übertrieben wird. Blair Witch Project 1 gehört sogar zu meinen Lieblings-Horrorfilmen, weil er einfach sehr authentisch wirkt. Die Nachfolger haben das leider nie geschafft, auch wenn man es beim letzten Film wieder versucht hat. Zu viele Effekte, zu viel "Overacting" und meist unsympathische Charaktere.
Wichtig bei Blair Witch Project ist daß man es im Kino anschaut und nicht als Video. Es gab da eine Szene wo alle nachts im Zelt sitzen und langsam am durchdrehen sind weil ein paar Geräusche im Dunkeln zu hören waren. Die Leinwand und das Kino waren 5 Minuten stockdunkel, man hat nur das Röcheln vor Angst gehört, und ab und zu hat eine Taschenlampe aus dem Zelt aufgeblinkt. Da sitzt du einfach am Platz und starrst ins Dunkel und hörst die Schreie. Ich glaube ich habe mich in den 5 Minuten keinen Millimeter bewegt, ich kann mich auch nicht daran erinnern geatmet zu haben. Das war damals eine neue Art von Horrorfilm auf die man nicht vorbereitet war. Natürlich gab es dann eine Menge Nachahmerfilme und heute sind diese Effekte ausgelutscht.
-
 Zitat von Blue Force
Wichtig bei Blair Witch Project ist daß man es im Kino anschaut und nicht als Video. Es gab da eine Szene wo alle nachts im Zelt sitzen und langsam am durchdrehen sind weil ein paar Geräusche im Dunkeln zu hören waren. Die Leinwand und das Kino waren 5 Minuten stockdunkel, man hat nur das Röcheln vor Angst gehört, und ab und zu hat eine Taschenlampe aus dem Zelt aufgeblinkt. Da sitzt du einfach am Platz und starrst ins Dunkel und hörst die Schreie. Ich glaube ich habe mich in den 5 Minuten keinen Millimeter bewegt, ich kann mich auch nicht daran erinnern geatmet zu haben.  Das war damals eine neue Art von Horrorfilm auf die man nicht vorbereitet war. Natürlich gab es dann eine Menge Nachahmerfilme und heute sind diese Effekte ausgelutscht.
Ehrlich gesagt seh ich das andersrum: Im Kino sind zu viele Leute um mich herum, um solche Filme wirklich gruselig zu machen. Ich hab den zum ersten Mal damals allein zuhause im Dunkeln geschaut. Das hat gewirkt. Als ich den etwas später nochmal zusammen mit meiner Freundin geschaut habe, war die Wirkung schon deutlich schwächer ... wobei das teilweise sicher auch der Wiederholungseffekt war. Aber wenn ich mir den Film auch jetzt noch alle ein oder zwei Jahre mal anschaue, achte ich immer drauf, dass es draußen und in der Wohnung dunkel ist und ich allein zuhause bin. Dann packt mich der Film auch heute noch.
Geändert von Thurgan (27.01.2020 um 20:05 Uhr)
-
-
 Zitat von Thurgan
Ehrlich gesagt seh ich das andersrum: Im Kino sind zu viele Leute um mich herum, um solche Filme wirklich gruselig zu machen. Ich hab den zum ersten Mal damals allein zuhause im Dunkeln geschaut. Das hat gewirkt. Als ich den etwas später nochmal zusammen mit meiner Freundin geschaut habe, war die Wirkung schon deutlich schwächer ... wobei das teilweise sicher auch der Wiederholungseffekt war. Aber wenn ich mir den Film auch jetzt noch alle ein oder zwei Jahre mal anschaue, achte ich immer drauf, dass es draußen und in Wohnung dunkel ist und ich allein zuhause bin. Dann packt mich der Film auch heute noch.
Das Kino war so stockdunkel daß man die Sitznachbarn nicht mehr sehen konnte (würde wahrscheinlich heute gegen etliche Sicherheitsvorschriften verstossen), ich saß in der Mitte ziemlich eingeengt, es gab in der Dunkelheit praktisch keine Möglichkeit das Kino zu verlassen. Das hätte ich auch nicht gewollt, trotzdem war dadurch eine Art Platzangst entstanden die die Wirkung noch verstärkt hat. Zu Hause kann ich jederzeit entscheiden den Film zu beenden, da ist die Spannung bei mir nicht so vorhanden.
-
 Zitat von Blue Force
Das Kino war so stockdunkel daß man die Sitznachbarn nicht mehr sehen konnte (würde wahrscheinlich heute gegen etliche Sicherheitsvorschriften verstossen), ich saß in der Mitte ziemlich eingeengt, es gab in der Dunkelheit praktisch keine Möglichkeit das Kino zu verlassen. Das hätte ich auch nicht gewollt, trotzdem war dadurch eine Art Platzangst entstanden die die Wirkung noch verstärkt hat. Zu Hause kann ich jederzeit entscheiden den Film zu beenden, da ist die Spannung bei mir nicht so vorhanden.
Mag sein, aber ich könnte das trotzdem nicht ausblenden. Irgendwo hustet immer mal einer oder eine Tüte Chips knistert oder jemand kreischt hysterisch ... allein zuhause klappt Horror bei mir deutlich besser. Wenn Leute um mich herum sind, kann ich mich einfach nicht richtig auf den Gruselfaktor einlassen.
-
 Zitat von Thurgan
Mag sein, aber ich könnte das trotzdem nicht ausblenden. Irgendwo hustet immer mal einer oder eine Tüte Chips knistert oder jemand kreischt hysterisch ... allein zuhause klappt Horror bei mir deutlich besser. Wenn Leute um mich herum sind, kann ich mich einfach nicht richtig auf den Gruselfaktor einlassen.
Es war wohl die spezielle Situation bei diesem Film. Während dem Film und speziell dieser 5 Minuten Szene war es mucksmäuschenstill im Kino und wenn jemand in die Chipstüte gegriffen hätte wäre er wohl gekillt worden. Lag wohl daran dass diese Art von Horrorfilm neu war und dementsprechend gewirkt hat. Ich hatte mich vorher auch nicht groß über den Film informiert sondern bin einfach mit zwei Freunden mitgegangen, in der Erwartung es wird ein Horrorfilm nach Schema X.
Heutzutage könnte ich mir einen Kinoabend dieser Art und dieser Intensität auch nicht mehr vorstellen.
-
 Zitat von Blue Force
E[...]Während dem Film und speziell dieser 5 Minuten Szene war es mucksmäuschenstill im Kino und wenn jemand in die Chipstüte gegriffen hätte wäre er wohl gekillt worden. [...]
So und nicht anders!
-
 Zitat von Blue Force
Es war wohl die spezielle Situation bei diesem Film. Während dem Film und speziell dieser 5 Minuten Szene war es mucksmäuschenstill im Kino und wenn jemand in die Chipstüte gegriffen hätte wäre er wohl gekillt worden. Lag wohl daran dass diese Art von Horrorfilm neu war und dementsprechend gewirkt hat. Ich hatte mich vorher auch nicht groß über den Film informiert sondern bin einfach mit zwei Freunden mitgegangen, in der Erwartung es wird ein Horrorfilm nach Schema X.
Heutzutage könnte ich mir einen Kinoabend dieser Art und dieser Intensität auch nicht mehr vorstellen.
Meine letzten Kinobesuche waren, obwohl es meist nicht sehr voll war, ziemlich enttäuschend. Entweder es war laut oder in dunklen Szenen hatten irgendwelche Leute vor mir ihre Smartphones an (natürlich mit Display auf voller Helligkeit) ... ich genieße Filme dann doch lieber zuhause, auch wenn die Leinwand und Soundanlage im Kino natürlich sehr viel beeindruckender sind. Aber die Leute stören mich dann doch zu sehr, nicht nur in Horrorfilmen.
-
28.01.2020 17:15
#15
 Zitat von Thurgan
Meine letzten Kinobesuche waren, obwohl es meist nicht sehr voll war, ziemlich enttäuschend. Entweder es war laut oder in dunklen Szenen hatten irgendwelche Leute vor mir ihre Smartphones an (natürlich mit Display auf voller Helligkeit) ... ich genieße Filme dann doch lieber zuhause, auch wenn die Leinwand und Soundanlage im Kino natürlich sehr viel beeindruckender sind. Aber die Leute stören mich dann doch zu sehr, nicht nur in Horrorfilmen.
Horror Filme mag ich nicht, bis auf ein paar Ausnahmen. Wo auf Horror und nicht auf Jump Scares gesetzt wird.
Aber diese Erfahrung habe ich auch gemacht. In den letzten Jahren. Die Leute spielen immer häufiger, während des Films mit ihren Smarthphones herum.... Und sei es nur um zu schauen, ob ihnen irgendwer was belangloses geschrieben hat. Oder um nachzuschauen...wie spät es ist. Meine Güte, der Film ist zu ende...wenn er fertig ist... 
Auch wird immer öfter getuschelt, und keinerlei Rücksicht mehr auf die anderen Zuschauer genommen.
Was für mich mittlerweile das Erlebnis Kino..... es ist es einfach nicht mehr wert. Und macht keinen Spaß mehr. Generation Smartphone ADHS-Zombies, kann sich keine knapp 2 Stunden auf irgendwas konzentrieren. Oder einfach mal ruhig sein. Ja, dass ist eine traurige Entwicklung, die ich nicht nur im Kino beobachtet habe.
-
Besonders freut man sich über Zuschauer die meinen jede Szene kommentieren zu müssen.
-
 Zitat von Nyrene
Horror Filme mag ich nicht, bis auf ein paar Ausnahmen. Wo auf Horror und nicht auf Jump Scares gesetzt wird.
Aber diese Erfahrung habe ich auch gemacht. In den letzten Jahren. Die Leute spielen immer häufiger, während des Films mit ihren Smarthphones herum.... Und sei es nur um zu schauen, ob ihnen irgendwer was belangloses geschrieben hat. Oder um nachzuschauen...wie spät es ist. Meine Güte, der Film ist zu ende...wenn er fertig ist...
Auch wird immer öfter getuschelt, und keinerlei Rücksicht mehr auf die anderen Zuschauer genommen.
Was für mich mittlerweile das Erlebnis Kino..... es ist es einfach nicht mehr wert. Und macht keinen Spaß mehr. Generation Smartphone ADHS-Zombies, kann sich keine knapp 2 Stunden auf irgendwas konzentrieren. Oder einfach mal ruhig sein. Ja, dass ist eine traurige Entwicklung, die ich nicht nur im Kino beobachtet habe.
Das Konzept Horrorfilm bzw. Horror generell mag ich schon, allerdings auch keine zufälligen Aneinanderreihungen von Jumpscares, unlogischen Geisterbahn-Effekten oder Splatterkram mit hysterisch kreischenden Teenagern, die sich untereinander nur streiten, dann in verschiedene Richtungen davonlaufen und einer nach dem anderen niedergemetzelt wird. Sowas finde ich auch nicht mal gruselig. Ich mag Horror am liebsten, wenn langsam eine bedrückende, düster-bedrohliche Atmosphäre aufgebaut wird und der wahre Horror nur angedeutet wird, aber nie vollständig in Erscheinung tritt.
 Zitat von Blue Force
Besonders freut man sich über Zuschauer die meinen jede Szene kommentieren zu müssen.
Yep, ich bin immer froh, wenn ich nen Platz möglichst abseits von anderen Leuten bekomme. Aber irgendwo hört man immer Geräusche, Stimmen, Gekicher oder Geknister. Schlimm! Wobei ich es nicht weniger schlimm finde, wenn ich zuhause gerade in Ruhe Musik höre oder nen Film gucke und das Telefon klingelt ... sowas stört einfach die Atmosphäre, daher gucke ich Filme auch am liebsten spät abends ... da hab ich meine Ruhe.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|