Moin,
ich habe mir vor ein paar Tagen Skyrim SE über Steam geholt und bis gestern ca 10 Stunden gespielt. War gerade in Weißlauf fertig und wollte weiter durch die Landschaft ziehen. Als ich einmal nebenbei was im Browser nachgucken wollte, könnte ich nicht mehr zu Skyrim zurück wechseln. Laut Task Manager hat Skyrim nicht mehr reagiert, deswegen habe ich den Task beendet und wollte dann das Spiel neustarten. Dies hat bis jetzt nicht geklappt. Ich habe Skyrim mit ein paar Mods installiert und starte es mit dem skse64_loader im ModOrganizer. Sowohl dort drüber als auch direkt in Steam kann ich es nicht mehr starten. Ich vermute das mein letzter Speicherstand (Quicksave) kaputt ist und deswegen Skyrim nicht startet. Als Lösung habe ich bisher schon versucht en Quicksave Speicherstand manuell zu löschen und dann Skyrim zu starten, hat nicht geklappt. Außerdem habe ich Skyrim am PC deinstalliert und über Steam neu runtergeladen, auch dann hat Skyrim immer noch nicht gestartet.
Ich hoffe es kann mir hier jemand helfen, die Support Seiten von Steam und Bethesda haben mir schon mal nicht weiter geholfen.
Habe ich jetzt einmal gemacht, Problem bleibt bestehen. Es wird mir auch kein Fehler angezeigt. Er versucht das Spiel zu starten, der Bildschirm wird ganz kurz schwarz und dann stürzt dann ab.
Habe ich jetzt einmal gemacht, Problem bleibt bestehen. Es wird mir auch kein Fehler angezeigt. Er versucht das Spiel zu starten, der Bildschirm wird ganz kurz schwarz und dann stürzt dann ab.
Versuche dies und es wird wieder funktionieren.
Beim nächsten mal - ein ordentliches Save anlegen - Spiel verlassen.
Wenn ich dein Problem richtig verstehe: Es gelingt, den LAuncher zu öffnen und auf Start zu drücken. Danach wird der Bildschirm erstmal schwarz, wie auch beim normalen Spielstart. Bevor jedoch der Ladebilschirm mit dem Drachenwappen des Kaiserreiches erscheint, kommt es zu CTD.
Dieses Verhalten zeigt Skyrim bei mir immer dann, wenn sich zwei Installierte Mods nicht vertragen oder für einen Mod die nötigen Voraussetzungen nicht installiert sind. So funktionieren zum Beispiel die Mods "Rigmor of Bruma" und "Helgen Reborn" mitunter nicht gleichzeitig oder die deutsche Übersetzung der Mod "Moonpath to Elsweyr" braucht die englische Originalversion, um anständig zu laufen.
Als Troubleshooting empfehle ich hierbei, dir deine Modliste vorzunehmen und alle Mods zu deaktivieren bzw. deinstallieren. Dann starte Skyrim erneut und probiere, ob es nun funktioniert. Dann kannst du nacheinander die Mods wieder aktivieren und schauen, wo Probleme auftauchen. Ebenso sind bei den Auf Nexus veröffentlichten Mods in der Beschreibungsseite oft Hinweise aufgelistet, mit welchen Mods es Inkompatibilitäten gibt und welche Dependencies (Voraussetzungsmods) gebraucht werden.
Ebenso empfehle ich, nachzuschauen, ob du versehentlich Mods für die Legendary Edition installiert hast, die funktionieren kaum jemals mit der SE.
Der Vorschlag von Apubec - Das Spiel komplett reinstallieren - ist nur dann hilfreich, wenn ein Schaden in den Spieldateien selbst vorliegt. Dies erkennt man aber in der Regel daran, dass die von Schnurz vorgeschlagene Fehlersuche über Steam etwas findet. Auch beschädigte Speicherstände zeigen meist eine andere Symptomarik: Dann ließe sich in der Regel zumindest das Spiel an sich starten und ein neuer Charakter anfangen.
Wenn der Schaden jedoch bei den Mods liegt, nutzt eine Reinstallation des Spiels nicht, weil die Mods je nach verwendetem Modmanager meist installiert bleiben und damit auch die von ihnen verursachten Probleme. Selbiges gilt übrigens auch fr Speicherstände. Du kannst also, wenn es wieder problemlos läuft, mit deinem schon angefangenen Charakter weiterspielen, falls du nicht die Speicherstände endgültig (z.B. durch Papierkorbleerung) gelöscht hast.
Wenn ich dein Problem richtig verstehe: Es gelingt, den LAuncher zu öffnen und auf Start zu drücken. Danach wird der Bildschirm erstmal schwarz, wie auch beim normalen Spielstart. Bevor jedoch der Ladebilschirm mit dem Drachenwappen des Kaiserreiches erscheint, kommt es zu CTD.
Ich kann auf Start drücken, allerdings blinkt es einmal schwarz und danach passiert gar nichts mehr. Es kommt auch keine Fehlermeldung.
Da ich schon ca 10 Stunden mit denen ohne Probleme gespielt habe, glaub ich nicht dass es daran liegt. Das Spiel mit den Mods habe ich über skse64 im Mod Organizer gestartet, was nicht geht, mit und ohne Mods aktiv. Allerdings passiert das gleiche beim Start direkt in Steam (auch nach der Neuinstallation), wo es ja eigentlich dann ohne Mods gestartet werden sollte.
Die Mods werden normalerweise unabhängig vom Spiel auf deinem PC installiert, beim Mod Organizer sogar noch sicherer getrennt als beim von mir verwendeten Nexus Mod Manager. Daher werden sie bei einer Neuinstallation des Spiels in der Regel nicht mit deaktiviert oder gelöscht.
Du musst also wirklich noch mal alle Mods abschalten und einen Spielstart versuchen.
Die Mods sollten nicht das Problem sein, auch wenn ich den SSE Fix mit SkyUI tauschen würde, da Letzteres auf SSE angewiesen ist.
Sonst noch mal zur Fehlerbeschreibung.
Du hast neu installiert, alle Mods installiert (und aktiviert) und direkt wenn du einen Spielstand laden willst, ctd.
Oder kommst du überhaupt nicht in den Startbildschirm?
Man kann auch mal versuchen ein neues Spiel zu starten und von diesem den alten Save zu laden.
Sonst hast du vielleicht auch automatische Saves, die vielleicht ein wenig Spielzeit kosten, aber mal schnell neu installieren und der andere Kram geht ja auch nicht innerhalb von einer Sekunde und dann macht es auch noch mehr spass, Zeit im Spiel zu verbringen als auf einen Fortschrittsbalken zu starren.
1. Gehe auf Steam und schau, ob dort für Skyrim eine Sprache eingestellt ist.
oder
2. gehe auf deinem PC zu folgendem Ordner: C:\Users\Dein Benutzername\AppData\Local\Skyrim Special Edition. Dort löscht du die Datei Plugin.txt. Wenn du den appData Ordner nicht findest, musst du dir in den Ordneroptionen die versteckten Ordner anzeigen lassen.
Die Mods werden normalerweise unabhängig vom Spiel auf deinem PC installiert, beim Mod Organizer sogar noch sicherer getrennt als beim von mir verwendeten Nexus Mod Manager. Daher werden sie bei einer Neuinstallation des Spiels in der Regel nicht mit deaktiviert oder gelöscht.
Du musst also wirklich noch mal alle Mods abschalten und einen Spielstart versuchen.
Habe jetzt den Mod Organizer und alle Mods deinstalliert, Steam und und Skyrim nochmal neuinstalliert. Nichts gebracht.
Zitat von Wolf13
Die Mods sollten nicht das Problem sein, auch wenn ich den SSE Fix mit SkyUI tauschen würde, da Letzteres auf SSE angewiesen ist.
Sonst noch mal zur Fehlerbeschreibung.
Du hast neu installiert, alle Mods installiert (und aktiviert) und direkt wenn du einen Spielstand laden willst, ctd.
Oder kommst du überhaupt nicht in den Startbildschirm?
Man kann auch mal versuchen ein neues Spiel zu starten und von diesem den alten Save zu laden.
Sonst hast du vielleicht auch automatische Saves, die vielleicht ein wenig Spielzeit kosten, aber mal schnell neu installieren und der andere Kram geht ja auch nicht innerhalb von einer Sekunde und dann macht es auch noch mehr spass, Zeit im Spiel zu verbringen als auf einen Fortschrittsbalken zu starren.
Gruß Wolf
Ich habe ca. 10 Stunden normal gespielt, dann habe ich beim Spielen am Montag nebenbei was bei Firefox nachgeguckt. Mit Alt+Tab zu Firefox gewechselt. Danach wollte ich wieder zurück, ging nicht. Task Manager angemacht und der hat angegeben Skyrim (Keine Rückmeldung). Dann habe ich den Skyrim im Task Manager per "Task beenden" geschlossen und wollte es wieder anmachen, geht seitdem nicht mehr.
Wenn ich in Steam Skyrim starten will, drücke ich auf "Spielen", danach kommt das neue Skyrim Fenster mit Spielen, Optionen, Support, Verlassen. Drücke ich auf Spielen, blinkt es einmal kurz Schwarz auf und danach war es das. Ich komme also gar nicht in den Startbildschirm.
Zitat von Tharisa
Zwei Lösungsvorschläge von mir:
1. Gehe auf Steam und schau, ob dort für Skyrim eine Sprache eingestellt ist.
oder
2. gehe auf deinem PC zu folgendem Ordner: C:\Users\Dein Benutzername\AppData\Local\Skyrim Special Edition. Dort löscht du die Datei Plugin.txt. Wenn du den appData Ordner nicht findest, musst du dir in den Ordneroptionen die versteckten Ordner anzeigen lassen.
1. Als Sprache habe ich sowohl bei der Installation von Steam als auch bei Skyrim Deutsch drin stehen.
2. Der Ordner ist bei mir leer. Da finde ich txt Datei.
Also ein Fehler von dir, ist in Steam auf Spiel starten zu klicken.
Hat man (wie du, was auch für SkyUI gebraucht wird) einmal den SSE installiert, ist er auch im Save verankert, dass es dann zu Schwierigkeiten kommt, wenn man ohne ihn startet.
Wenn man ihn installiert hat, wird auch eine alternative .exe mitgeliefert, mit der man Skyrim starten muss.
Einfach mal im Ordner unter Steamapps (common-Skyrim) nachschauen und dort dann am besten eine Verknüpfung auf den Desktop legen, da man es noch öfters braucht.
Danach nur noch darüber starten (und vorher Steam aktiviert haben, da wenn Steam nicht aktiviert ist, automatisch Steam geladen wird und die nicht SSE zum Spielstart genutzt wird).
Als Letztes noch.
Du hast das Spiel neu installiert und danach muss man die Mods (die zumindest zu crashs führen, wenn sie nicht mehr installiert sind) auch installieren und anmelden. (Entweder im ModManager oder einfach im Startbildschirm es einfach mal aufgerufen haben.
Vielleicht war ich da nicht genau genug.
Es liegt nicht daran eine Verknüpfung zu erstellen, sondern die richtige .exe für den Start von Skyrim nutzen.
Nachdem man den SSE installiert hat, ist dies nicht mehr die Skyrim.exe , sondern die skse_loader.exe (oder das entsprechende, was für den 64er mit installiert wurde).
Die Verknüpfung war nur ein Vorschlag, damit man nicht immer wieder ins Dateisystem gehen muss.
Was Wolf13 meint, ist der SKSE64_loader.exe. Wenn du SKyUI installiert hast, musst du auch den SKSE64 installiert haben. Du darfst dein Spiel ab jetzt nur noch wie folgt starten.
1. Starte Steam - starte nicht das Spiel
2. Starte den SKSE64_loader.exe.
Ok, wenn er nun mit der richtigen exe gestartet immer noch nicht funktioniert (das hätte der Grund sein können, warum es vor der de und reinstallation nicht geklappt hat), kann es fast nur noch daran liegen, dass du bei der neuen Installation irgendetwas vergessen hast zu installieren (eine Mod oder SKSE, obwohl dann dürfte die exe nicht im Ordner auftauchen).
Mal als Rückfrage. Hattest du dir die Mods über einen Mod Manager installieren lassen oder hast du es beim ersten Mal selber erledigt.
Dann noch, falls du es manuell erledigt hast, hast du die Ausgangsdateien irgendwo separat gespeichert, um mit ihnen dann bei der neuen Installation zu arbeiten oder hast du sie neu herunter geladen.
So ein Download muss nicht immer 100% fehlerfrei sein und wenn man mit einer korrupten Datei arbeitet, kann es auch zu Problemen führen.
Etwas verwunderlich ist es schon, dass bei dir die plugin.txt leer ist, die eigentlich die von Skyrim genutzte Startreihenfolge der Plugins (Mods) ist und dort sollte schon etwas zu finden sein, da einige deiner Mods auch mit .esp Datei geliefert werden, die geladen werden müssen.
Sonst noch so allgemeine Versuchsballons (mit Kompatibilitäsmodus und dergleichen).
Ok, wenn er nun mit der richtigen exe gestartet immer noch nicht funktioniert (das hätte der Grund sein können, warum es vor der de und reinstallation nicht geklappt hat), kann es fast nur noch daran liegen, dass du bei der neuen Installation irgendetwas vergessen hast zu installieren (eine Mod oder SKSE, obwohl dann dürfte die exe nicht im Ordner auftauchen).
Mal als Rückfrage. Hattest du dir die Mods über einen Mod Manager installieren lassen oder hast du es beim ersten Mal selber erledigt.
Dann noch, falls du es manuell erledigt hast, hast du die Ausgangsdateien irgendwo separat gespeichert, um mit ihnen dann bei der neuen Installation zu arbeiten oder hast du sie neu herunter geladen.
So ein Download muss nicht immer 100% fehlerfrei sein und wenn man mit einer korrupten Datei arbeitet, kann es auch zu Problemen führen.
Etwas verwunderlich ist es schon, dass bei dir die plugin.txt leer ist, die eigentlich die von Skyrim genutzte Startreihenfolge der Plugins (Mods) ist und dort sollte schon etwas zu finden sein, da einige deiner Mods auch mit .esp Datei geliefert werden, die geladen werden müssen.
Sonst noch so allgemeine Versuchsballons (mit Kompatibilitäsmodus und dergleichen).