Portal-Zone Gothic-Zone Gothic II-Zone Gothic 3-Zone Gothic 4-Zone Modifikationen-Zone Download-Zone Foren-Zone RPG-Zone Almanach-Zone Spirit of Gothic

 

Ergebnis 1 bis 14 von 14
  1. Beiträge anzeigen #1 Zitieren
    Ritter Avatar von Grommash
    Registriert seit
    Apr 2005
    Ort
    Saterland
    Beiträge
    1.183
     
    Grommash ist offline

    Zweite Ausbildung mit 30+ Jahre. Eure Erfahrung.

    Hi Leute. Ich wollte die User fragen, die eine zweite Ausbildung mit 30 Jahren, oder älter, noch gemacht haben.

    Wieso habt ihr die 2. Ausbildung gemacht und hat es sich gelohnt? Wie war die Finanzierung? Wie schwer war es, diese Ausbildungsstelle zu kriegen. Wie kamt ihr mit den Mitschülern/Kollegen in der Schule/Arbeit klar?

    Ich frage dies, da ich schon seit einiger Zeit darüber nachdenke eine zweite Ausbildung zu machen. Bin gelernter Metallbauer - Konstruktionstechnik und zur Zeit als Maschinen- u. Anlagenführer tätig. Bin aber nicht zufrieden mit meiner Arbeit. Die gelernte Ausbildung hab ich nicht aus Liebe dem Beruf wegen gemacht, sondern weil ich noch mit 21 Jahren keine Stelle fand und verzweifelt war.

    Mein bester Freund und ich sind fast wie Zwillinge (also vom Wesen her). Haben gleiche Interessen und so. Und er hat seine Ausbildung zum Fachinformatiker gemacht und es nie bereut. Bin deswegen am überlegen, ob ich dann diesen Weg eingehen soll.

  2. Beiträge anzeigen #2 Zitieren
    World of Elex  Avatar von Dark_Bauer
    Registriert seit
    Jun 2013
    Beiträge
    10.259
     
    Dark_Bauer ist offline
    Vielleicht kannst du dich per ILS/generell Fernsehfilme anders weiterbilden. Umschulen.

    Sofern du nicht was komplett anderes machen möchtest.
    Aber vielleicht gibts da auch irgendwelche Kurse oder Studengänge, die dich schneller weiterbringen, als eine richtige Ausbildung.

    Ich habe mich letztes Jahr auch per ILS weitergebildet, parallel zum Job, weil ich mehr machen wollte. Was anderes. Aber eben im Bereich, wo ich mit meiner Ausbildung auch hinkomme (bin Elektriker und habe den Studiengang zum SPS-Programmierer belegt).

    Sowas ist vielleicht sinnvoller, als nochmal komplett von 0 anzufangen. Denn du musst dich ja auch irgendwie ernähren.
    Und 3-4 Jahre sind ja nicht gerade kurz (aber nun auch keine Ewigkeit).

    Ich bin zwar noch 2 Jahre von der 30 entfernt und habe damals mit 16/17 auch nur die Ausbildung zum Elektriker angefangen, weil ich was „cooles“ machen wollte (Gott ich hasse meine Jugend so sehr) und nun bin ich hier gefangen.
    Aber für eine zweite Ausbildung in einem völlig anderen Bereich sehe ich mich als zu alt an. Ich habe andere Pläne, als mich die nächsten 5-10 Jahre wieder von 0 an hochzuarbeiten, bis ich auch endlich wieder an einem brauchbaren Gehalt angekommen bin.
    Aber mir macht der eigentliche Beruf/Bereich ja auch noch Spaß, so isses nicht. Nur mein Job nicht wirklich.
    https://worldofelex.de/site/newsarchiv/61-artikel-de/826-elex-ii-review

  3. Beiträge anzeigen #3 Zitieren
    Halbgott Avatar von Progrinator
    Registriert seit
    Apr 2018
    Ort
    München
    Beiträge
    9.174
     
    Progrinator ist offline
    Umschulung wäre halt auch eine Möglichkeit. Ist kürzer als eine Ausbildung.

  4. Beiträge anzeigen #4 Zitieren
    Moderator Avatar von DWS
    Registriert seit
    May 2002
    Ort
    Lübsches Hansekontor
    Beiträge
    16.394
     
    DWS ist offline
    Ich war seit 2009 einige Male nur noch in Zeitarbeit beschäftigt bzw. alle 2-3 Jahre wieder arbeitslos. Mit 46, arbeitslos, habe ich mich dann mal intensiver nach Alternativen umgesehen. Weiterbildung zum Technischen Redakteur (Gebrauchsanweisungen, technische Anleitungen, Dokumentation) in einem 3/4 Jahr wobei das letzte 1/4 aus Projektarbeit in einem Unternehmen eigener Wahl bestand. Es war eine kleine Gruppe, 6 Leute, 4 jüngere Studierte bzw. Abbrecher, einer davon auf Lehramt, eine Informatikerin... 5 von 6 haben kurz danach jedenfalls ihre Berufung gefunden.

    Jetzt bin ich glücklich, seit über 2 Jahren in meinem Abschlussprojekt-Unternehmen fest angestellt. Habe dabei auch noch meinen alten technischen Grundberuf getroffen und kann aus der Erfahrung heraus technische Dinge besser beschreiben als die nur-Theoretiker mit einem Masterstudium in Technischer Kommunikation (o.ä.).

    Was ich sagen will, mach sowas nicht unüberlegt; oder nur weil dein Seelenverwandter Fachinformatiker ist, musst du noch lange nicht glücklicher werden damit. Sprich mal mit einem Berater beim Arbeitsamt, dazu musst du nicht erst arbeitslos sein. Jedenfalls bald was ändern bevor du dich bis zur Rente dahin quälst - und darüber womöglich noch krank wirst.
    Geändert von DWS (25.09.2019 um 19:17 Uhr)

  5. Beiträge anzeigen #5 Zitieren
    Knight Commander Avatar von Nasir
    Registriert seit
    Oct 2008
    Beiträge
    2.377
     
    Nasir ist offline
    Ich denke mit Anfang 30 sollte so langsam (spätestens) die grobe berufliche Richtung sitzen, wenn man noch plant im Leben Karriere machen zu wollen. Zu spät ist es nicht, sich nochmal neu zu orientieren, aber dann muss die Person sich auch im klaren sein das man mit der gewählten Richtung Spaß sowie Interesse vereint und damit in der Zukunft auch arbeiten möchte. Hinterher ab Mitte/Ende 30 denke ich, das der Zug abgefahren ist, nochmal irgendwo neu einzusteigen. Da haben die Mitbewerber aus der Branche schon etliche Jahre Berufserfahrung auf dem Buckel und bei Einstiegspositionen stellen Betriebe vorzugsweise jüngere Mitbewerber ein.

  6. Beiträge anzeigen #6 Zitieren
    Legende
    Registriert seit
    Jul 2017
    Beiträge
    7.007
     
    Stiller Leser ist offline
    Zitat Zitat von Grommash Beitrag anzeigen
    Mein bester Freund und ich sind fast wie Zwillinge (also vom Wesen her). Haben gleiche Interessen und so. Und er hat seine Ausbildung zum Fachinformatiker gemacht und es nie bereut. Bin deswegen am überlegen, ob ich dann diesen Weg eingehen soll.
    Da sehe ich es so, wie DWS. Nur weil es dein bester Kumpel macht, sollte zumindest nicht dein Hauptgrund sein.

    Ansonsten: Ich kenne ein paar Leute aus meinem Bekanntenkreis, die recht spät was neues angefangen haben. Ähnliche Vorgeschichte, wie bei dir. Nicht wirklich zufrieden mit dem, was sie bisher gemacht haben. Es hat zumindest bei denen gut funktioniert und sie sind auch zufrieden damit, dass sie es gewagt haben.

    Allerdings ist es natürlich eine schwere Entscheidung, man wankt, weiß nicht, was auf einem zukommt und zu guter letzt hat man sich ja auch bis dahin schon etwas erarbeitet und hat einen bestimmten Lebensstandard. Im Gegenzug ist die Unzufriedenheit im eigenen Job. Du hast sicher noch etliche Jahre vor dir und ständig unzufrieden zu sein mit dem Job, ist auch nicht etwas, was sonderlich dienlich ist. Letztendlich ist es ab und an wert, ein Risiko einzugehen und optimistisch in die Zukunft mit neuen Möglichkeiten zu schauen.

    Liegt die Unzufriedenheit bei der Arbeit an sich oder bei der Stelle, die Du hast? Wäre ja eventuell auch eine Möglichkeit darüber nachzudenken, die Arbeitsstelle zu wechseln oder innerhalb der Firma nach andere Möglichkeiten zu nutzen, wenn der Arbeitgeber eigentlich passt, nur die Arbeit selbst nicht zufriedenstellend ist. Vielleicht gäbe es da sogar Möglichkeiten zur Weiterbildung.

  7. Beiträge anzeigen #7 Zitieren
    Held Avatar von Tiha
    Registriert seit
    Aug 2009
    Beiträge
    5.894
     
    Tiha ist offline
    Fachinformatiker ist mittlerweile fast wie Bürokommunikation, jeder Depp wird es und es gibt am ende sehr viel mehr Bewerber als Stellen.


    Wenn du was mit Metalbau gemacht hast, kannst du aber als Dozent an Berufsschulen Anfangen, gerade im Bereich Metal und Elektik werden Dozenten gesucht wie sonst was (auch weil die idr. in der Industrie mehr verdienen als in der Bildung) Vielleicht wäre das ja was für dich?

  8. Beiträge anzeigen #8 Zitieren
    Halbgott Avatar von Progrinator
    Registriert seit
    Apr 2018
    Ort
    München
    Beiträge
    9.174
     
    Progrinator ist offline
    Ansich brauchst du nicht umbedingt eine Ausbildung machen. Du könntest dich auch mit den Themen selber beschäftigen. Ansich kannst du dir auch die wichtigsten Ausbildungsinhalte raus picken (Programmierung und Projektplanung).

    Du kannst aso auch viel besser an deine Schwächen Arbeiten. In einer Ausbildung oder Umschulung hast du auch X Themen, die nur nicht unbedingt brauchst. Die Zeit könnte man halt in andere Dinge hinein investieren.

    Nachteil ist halt, dass man mit einen Schein/Wisch eher einen Job findet, aber man könnte sich auch vorher als Praktikant bewerben und dann zeigen was man kann, und dann so auch recht gut in einen Job hinein kommen.

    Auch wärend der Selbstschulung, könntest du dir zwischenzeitlich ein Praktikum nehmen, um einen Einblick in die Arbeitsweise zu bekommen.

  9. Beiträge anzeigen #9 Zitieren
    Deus Avatar von Deathpoodle
    Registriert seit
    Oct 2006
    Ort
    Irgendein Schlafplatz
    Beiträge
    12.235
     
    Deathpoodle ist offline
    Als Sachbearbeiter im Personalservice einer Mittelgroßen Stadt kann ich dir sagen, dass es tatsächlich nie zu spät ist. Auch kannst du vllt. auch noch studieren. ( Kann sein, dass du die Befähigung durch deine Ausbildung hast?).

    Wir haben alle Naselang, auch in Nachbarkommunen, Bewerbungen von Personen, die nochmal umgesattelt haben. ob neue Ausbildung/Umschulung oder Studium.

    Jüngst wurde ein Arzt eingestellt, der sein Studium mit 38 begonnen hat und jetzt halt in den 40igern fertig war. Hat die Jungspunde halt durch Lebenserfahrung ausgestochen.

    Also, wenn dich was wirklich reizt einfach machen und durchziehen. Auch in der freien Wirtschaft kannst du durch deine Andere Sicht der Dinge aus deiner Erstausbildung und der Lebenserfahrung auftrumpfen.
    Gibt auch Personaler die bevorzugen ältere Semester, die schon wissen wo sie familiär etc. Sein wollen und entsprechend im Unternehmen verbleiben, während gerade die jüngeren häufig ( nachvollziehbar) noch wechseln.

    Also einfach Mut haben und durchziehen! Zur Not halt auch mit 40. Es gehört halt Mit dazu und das kann auch honoriert werden.

    Es ist dein Leben!

  10. Beiträge anzeigen #10 Zitieren
    Auserwählter Avatar von DeeLayton
    Registriert seit
    Aug 2013
    Ort
    Fake
    Beiträge
    6.496
     
    DeeLayton ist offline
    Ich bin, wie der Bauer, gelernter Elektriker. Ich habe vor kurzem mit fast 40 eine Weiterbildung zum Techniker in Teilzeit angefangen.
    Für meine aktuelle Arbeit ist das zwar nicht nötig, aber ich könnte später auch in anderen Bereichen arbeiten.
    In meiner Klasse sind wir zwischen 21 und 50 Jahren. Wenn dir irgendetwas an deinem Beruf Spaß macht, würde ich eher zu einer Weiterbildung raten.

  11. Beiträge anzeigen #11 Zitieren
    Held Avatar von Cagigawa
    Registriert seit
    Dec 2013
    Ort
    221b Baker Street
    Beiträge
    5.156
     
    Cagigawa ist offline
    Warum baust du nicht auf deiner Lehre auf und machst z.B. einen Technischen Fachwirt?

    Great holy armies shall be gathered and trained to fight all who embrace evil. In the name of their gods ships shall be built to carry our warriors out amongst the stars and we will spread Origin to all the unbelievers.

  12. Beiträge anzeigen #12 Zitieren
    Alter Medizinmann Avatar von Tentarr
    Registriert seit
    May 2016
    Beiträge
    17.604
     
    Tentarr ist offline
    Schließe mich Trailer an, bei mir gibt es immer wieder Patienten mit diesem Thema und wenn sie sich doch durchringen, also wenn es wirklich an der Unzufriedenheit mit der Arbeit liegt, dann werden die meistens glücklich.
    Du musst überlegen selbst mit 30 und nach neuer Ausbildung, also ca. 33 Jahren musst du noch immer 34 Jahre arbeiten, dass ist eine sehr lange Zeit um unglücklich zu sein.
    Forumsuche ist blöd ? Dann benutz doch einfach die Threadinternesuche,einfach hier nachlesen:
    https://forum.worldofplayers.de/foru...1#post26090118

    Fragen zu Returning 2.0 oder alternativem Balacing?
    Fast alle Antworten gibt es entweder im Startpost oder als bereits gestellte Frage in diesem Thread

    https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/1536606-RETURNING-v2-0-und-Alternatives-Balancing-Installation-Stand-Fragen-Antworten-28




  13. Beiträge anzeigen #13 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von Naldoxx
    Registriert seit
    Jun 2014
    Beiträge
    901
     
    Naldoxx ist offline
    Hmm du solltest in dem Alter nicht einfach irgendeine Ausbildung machen, nur weil deine jetzige Arbeit dich ankotzt. Viele sind in ihrem Job unzufrieden und dich deswegen einfach in irgendeine andere Richtung reinzustürzen bringt meiner Meinung nach nicht viel.

    Jedoch, wenn du etwas hast was du GERNE machen möchtest, dann beschäftige dich doch damit mach z.B ein unbezahltes Praktikum für eine Woche in deinem Urlaub, frag Menschen die diesen Beruf gerade ausüben und informiere dich so gut du kannst. Wenn es sich bestätigt und du es machen willst, dann ist das Alter noch locker dafür ausreichend.

    Du wirst noch ca 30 Jahre lang fast 1/3 deines Lebens auf der Arbeit verbringen, wenn du etwas findest was dir tatsächlich besser gefällt und du dafür 2-3 Jahre investieren musst, dann los.
    Jünger werden wir nicht und in 3 Jahren wirst du dir vorwerfen, warum du nicht heute damit angefangen hast.

    https://www.youtube.com/watch?v=tYzMYcUty6s
    Unskilled Gothic 2 DNDR fights

    vs Sentenza

    https://www.youtube.com/watch?v=kh-hO0fpEIs

    vs Drachensnapper

    https://www.youtube.com/watch?v=601S2xrwQR0

    Gothic 3 Städte-Befreiung ohne ins Inventar zu springen während den Kämpfen

    https://www.youtube.com/watch?v=XZ727z7lcok
    https://www.youtube.com/watch?v=6uQBakuV7NU

  14. Beiträge anzeigen #14 Zitieren
    Ritter Avatar von Lord Garond
    Registriert seit
    Oct 2005
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    1.057
     
    Lord Garond ist offline
    Wie bereits von ein paar vorgeschlagen baue doch auf deiner Berufsausbildung auf.
    Meister, Fachwirt, Techniker danach evtl noch den Betriebswirt.
    Hab einige Kollegen und Freunde die sich weitergebildet haben die heute in ganz anderen Positionen arbeiten.
    Ich selbst mache zurzeit den Techniker und es macht mir sehr viel Spaß. Ist allerdings schon hart neben der Arbeit die Schule noch zu schaukeln ist definitiv nichts für jeden.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
Impressum | Link Us | intern
World of Gothic © by World of Gothic Team
Gothic, Gothic 2 & Gothic 3 are © by Piranha Bytes & Egmont Interactive & JoWooD Productions AG, all rights reserved worldwide