Portal-Zone Gothic-Zone Gothic II-Zone Gothic 3-Zone Gothic 4-Zone Modifikationen-Zone Download-Zone Foren-Zone RPG-Zone Almanach-Zone Spirit of Gothic

 

Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. Beiträge anzeigen #1 Zitieren
    Provinzheld
    Registriert seit
    Jun 2004
    Beiträge
    238
     
    Assel ist offline

    Kann Gothic 1 nach Installation von playerkit und systempack nicht mehr starten.

    Moin!

    Hab mir soebend Gothic 1 ( hab Gothic 2 mehrmals durch , Nur Gothic 1 noch nie länger als eine Stunde ) auf steam gezogen!

    Nach dem steam download direkt 1.08k patch installiert und gestartet und lief auch direkt!

    Da das Seitenverhältniss und so weiter nicht stimmte dachte ich mir installiere ich mal einige mods.

    Also habe ich erst das playerkit und danach den systempatch installiert.

    Unter Windows 10 bekomme ich nun einen Access Violation Fehler.

    Kann mir da evt. Jemand weiter helfen?


    *edit* am playerkit liegt es nicht! hab mal neuinstalliert und nach dem 1.08k patch das playerkit installiert und es funktioniert einwandfrei!

    sobald ich aber den systempatch installiere.... wieder den access violation Fehler.

    Kompatibilitätsmodus klappt auch nicht ( Windows XP SP 3 , Vista ).
    SNES Liebhaber und Sammler ^^
    Geändert von Assel (28.07.2019 um 21:19 Uhr)

  2. Beiträge anzeigen #2 Zitieren
    Abenteurer Avatar von blood4ng3l
    Registriert seit
    Sep 2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    50
     
    blood4ng3l ist offline
    Wie genau startest du denn? Nutzt du die Gothic_starter.exe im System Ordner?

  3. Beiträge anzeigen #3 Zitieren
    Provinzheld
    Registriert seit
    Jun 2004
    Beiträge
    238
     
    Assel ist offline
    Zitat Zitat von blood4ng3l Beitrag anzeigen
    Wie genau startest du denn? Nutzt du die Gothic_starter.exe im System Ordner?
    Ja die exe nutze ich.
    Ansonsten auch did anderen *.exe schon ausprobiert, gleicher Fehler.
    SNES Liebhaber und Sammler ^^

  4. Beiträge anzeigen #4 Zitieren
    Ritter Avatar von Kirides
    Registriert seit
    Jul 2009
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    1.827
     
    Kirides ist offline
    Hast du einen System mit NVidia G-Sync?

    Dieses funktioniert nicht mit Gothic I / II wenn diese im Vollbildmodus laufen (ohne D3D11 Renderer)

    Du müsstest dafür im NVidia Control Panel für Gothic 1 die "Verwendete Bildrate" von "Höchst möglich" auf "Fester Wert" setzen, sowie die die "G-Sync-Kompatibilität" deaktivieren.
    Leider habe ich gerade kein Nvidia System zur Hand, bin nicht zuhause.

    Alternativ als Workaround: In der Systempack.ini den Wert "BorderlessWindow" auf "1" setzen (ohne ").

  5. Beiträge anzeigen #5 Zitieren
    Alter Medizinmann Avatar von Tentarr
    Registriert seit
    May 2016
    Beiträge
    17.604
     
    Tentarr ist offline
    Ich schließ mich hier mal kurz an, ich wollte etwas unter Gothic 1 testen und stelle fest, egal ob manuell oder über Spine, ob mit Systempack, etc oder mit Borderless Window oder nicht, alles führt zu einem Access Error.
    Jemand eine Idee?
    Scrennshiot vom Fehler kann ich leider nicht machen, er macht mir immer nur ein Bild vom hübschen Gomez

    Edit: kommando zurück, habs selber hinbekommen.

    @ Threadersteller, hast du es mal mit der DEP versucht, dass hat bei mir geholfen, hier eine Erklärung von Odyssee:

    7. Windows+Pause drücken, "Erweiterte Systemeinstellungen", den oberen Knopf "Einstellungen" unter "Leistung" drücken, Reiter "Datenausführungsverhinderung", alle EXE-Dateien direkt aus dem Gothic-2-Ordner System eintragen (4 Stück, nämlich Gothic2.exe, Gothicstarter.exe,GothicStarter_mod.exe und Spacer2.exe).

    In deinem Fall natürlich für Gothic 1 machen xD
    Geändert von Tentarr (29.07.2019 um 09:04 Uhr)

  6. Beiträge anzeigen #6 Zitieren
    Provinzheld
    Registriert seit
    Jun 2004
    Beiträge
    238
     
    Assel ist offline
    Zitat Zitat von johnnyboyy Beitrag anzeigen
    Hast du einen System mit NVidia G-Sync?

    Dieses funktioniert nicht mit Gothic I / II wenn diese im Vollbildmodus laufen (ohne D3D11 Renderer)

    Du müsstest dafür im NVidia Control Panel für Gothic 1 die "Verwendete Bildrate" von "Höchst möglich" auf "Fester Wert" setzen, sowie die die "G-Sync-Kompatibilität" deaktivieren.
    Leider habe ich gerade kein Nvidia System zur Hand, bin nicht zuhause.

    Alternativ als Workaround: In der Systempack.ini den Wert "BorderlessWindow" auf "1" setzen (ohne ").
    Danke für die Antwort!

    Ja mein gtx 1070 notebook hat tatsächlich g-sync, wenn ich zu Hause bin werde ich deine Lösung direkt testen!
    SNES Liebhaber und Sammler ^^

  7. Beiträge anzeigen #7 Zitieren
    Ritter Avatar von Kirides
    Registriert seit
    Jul 2009
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    1.827
     
    Kirides ist offline
    Zitat Zitat von Assel Beitrag anzeigen
    Danke für die Antwort!

    Ja mein gtx 1070 notebook hat tatsächlich g-sync, wenn ich zu Hause bin werde ich deine Lösung direkt testen!
    Wenn es hilft, dann freut es mich.

    Zusätzliche Infos bzgl. Notebooks mit mehreren Grafikeinheiten (z.B. Intel + Nvidia):

    Wenn du ohne den D3D11 Renderer spielst, dann startet Gothic immer auf dem Grafikadapter 0, das bedeutet bei Notebooks mit mehreren Grafikkarten (hauptsächlich Intel-Chips) dass diese auf der internen Intel-Grafik laufen.

    Wenn du die Integrierte Grafikeinheit nicht über das Bios deaktivieren kannst, lässt sich dies nach meinem Kenntnisstand nur durch dgVoodoo2 (etwas kompliziert einzurichten, kaum Leistungsverluste und Grafik bleibt wie im Original) oder den D3D11 Renderer umgehen.

  8. Beiträge anzeigen #8 Zitieren
    Provinzheld
    Registriert seit
    Jun 2004
    Beiträge
    238
     
    Assel ist offline
    Ich kann gsync leider nur global ausschalten.

    Bei den Optionen speziell für die exe von gothic ( habe die gothicstarter.exe genommen, ist richtig oder? ) finde ich was gsync angeht nichts.
    Einzigen Punkt den ich finde: Bevorzugte Aktualisierungsrate: Anwendungsgesteuert oder höchste Verfügbar.

    Hab mal gsync ausgeschaltet und die Aktulisierungsrate auf Anwendungsgesteuert gestellt und es klappt nun! Dankeschön
    SNES Liebhaber und Sammler ^^

  9. Beiträge anzeigen #9 Zitieren
    Ritter Avatar von Kirides
    Registriert seit
    Jul 2009
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    1.827
     
    Kirides ist offline
    Ja genau, die anwendungsgesteuerte Bildwiederholrate ist "G-Sync aus" soweit ich weiß.

    Freut mich das es geholfen hat

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
Impressum | Link Us | intern
World of Gothic © by World of Gothic Team
Gothic, Gothic 2 & Gothic 3 are © by Piranha Bytes & Egmont Interactive & JoWooD Productions AG, all rights reserved worldwide