|
-
Lehrling
Gothic 2 ruckelt, trotz hoher FPS und High-End-System!
Guten Tag alle zusammen! 
Da wollte ich doch nach langer Zeit wieder mal die Gothic-Reihe spielen, um festzustellen, dass G2 (+Addon) nicht ruckelfrei laufen möchte. Gothic 1 hingegen lief vorher ohne Probleme. (Mit Patches, versteht sich.)
Das seltsame an der Sache ist, dass ich konstante FPS habe (zwischen 130 und 140) und es trotzdem manchmal ruckelt, jedoch nicht etwa wie man erwarten sollte im Hafenviertel oder dergleichen, sondern erst auf dem Weg zu Onars Hof.
Sobald ich unter der Brücke durchgehe wo der Händler überfallen worden ist und ein paar Meter Richtung Orlans Taverne marschiere, fängt es an, und hört erst unten an dem kleinen See vollends wieder auf. Wenn ich mich gezielt vor der Taverne im Kreis drehe, fängt es immer an zu ruckeln sobald ich Richtung Taverne gucke. Als wären dort extrem viele Texturen auf einmal zu laden. Ich werd nicht schlau draus.

Bis dahin lief alles super, egal ob in der Stadt oder auf Streifzügen durch die Wildnis. Kann mich auch nicht entsinnen bei den letzten Malen so etwas erlebt zu haben.
Wenn ich die Sichtweite von 300% auf 100% stelle ist es ein klein wenig besser, wenn ich sie auf 20% stelle ist es so gut wie weg. Aber das sieht ungenießbar aus.
Hilfe! 
Meine Specs:
- i7 4790K
- RTX 2080 Ti
- 16 GB RAM
- Spiel ist auf SSD installiert
- Windows 10 64-bit
- 1920x1080 240 Hz Bildschirm
Meine Patches:
- Reportversion 2.6
- Playerkit 2.6f
- Systempack 1.7
- Breitbildfix inklusive dem darin beinhalteten Scriptpatch von Fizzban und dem Startscreen Patch.
Meine Lösungsansätze durch Recherche:
- Grafikdetails reduzieren (sobald es anfängt spielbar zu werden, wird es ungenießbar)
- In der Gothic.ini folgende Werte setzen:
zTexCacheOutTimeMSec=480000
zTexCacheSizeMaxBytes=8000000000
zSndCacheOutTimeMSec=20000
zSndCacheSizeMaxBytes=160000000
und
zFogDisabled=1
Noch ein paar Sachen:
- Andere Spiele laufen einwandfrei, ist also definitiv G2-spezifisch.
- System ist frisch aufgesetzt, hat auch nicht geholfen (war eh länger mal überfällig und geht ja fix).
- Soll ich eventuell mal den D3D11-Patch versuchen, um mehr Last von CPU auf GPU umzusiedeln? Finde den ziemlich unschön da es nicht mehr so sehr nach Gothic aussieht und daher wäre er erst meine letzte Maßnahme. Zumal denke ich, dass ein 4790K auch keine Probleme haben sollte.
In der Hoffnung auf gute neue Ratschläge, euer verzeifelter
JPlay
Geändert von JPlay1 (17.07.2019 um 21:47 Uhr)
-
HI !
So ohne weiteres lässt sich nicht sagen woher das Problem kommt. Du hast ja auch schon so manches getan den Fehler zu beheben.
Nun, so dumm das klingt ( hat sich aber oft bewahrheitet ), klappt die Reparatur nicht, installiert man einfach mal neu und siehe da auf einmal gehts. Denn bei der Install kann schon mal ein unsichtbarer Fehler auftreten während der Kopiephase. War bei mir auch schon so und bei andern.
Was Deine PC-Hardware betrifft - G2 lässt sich auch auf ne alte Pentium4 Gurke reibungslos zocken, abgesehen mal von den Ruckeln im Hafenviertel dies schon damals gab. Also daran liegt es nicht.
Wie ich gelesen habe hast Du G2 auf SSD ( wohl keine extra, sondern auf C mit WIN 10 ) gebracht. Für G3 schon gut, aber für G2 gar nicht notwendig. Ich selbst habe G2 auf separatem USB-Stick und auch mit Mods installiert, und mit Win 10 gehts damit wunderbar. Das mal zur SSD.
Falls das Spiel noch nicht funzt, dann installier es neu mit Admin-Rechten und - am besten auf HDD, Part D oder so. Ist aber nur so'n Rat.
Kann aber auch sein dass es am mitinstalliertem Breitbildpatch/fix liegt, den braucht man nicht, der ist nämlich in abgespekter Variante im Systempack 1.7 mit drin. Kann man weglassen.
Gruss
Geändert von Strontzine (17.07.2019 um 22:21 Uhr)
-
1920x1080 240 Hz Bildschirm
Stell mal GSYNC/Freesync aus.
Den Breitbildfix braucht man mit SystemPack glaube nicht mehr.
-
Lehrling
Hallo und danke für die Rückmeldungen!
Nun, so dumm das klingt ( hat sich aber oft bewahrheitet ), klappt die Reparatur nicht, installiert man einfach mal neu
So dumm klingt das ganz und gar nicht, habe aber sogar schon mein Windows neu aufgesetzt (hatte sich sowieso gerade angeboten).
Hat leider nicht geholfen.
G2 lässt sich auch auf ne alte Pentium4 Gurke reibungslos zocken
Eben, auf meinem alten System liefs ja auch. Und das war jetzt auch nicht gerade ein Schlachtschiff.
Kann aber auch sein dass es am mitinstalliertem Breitbildpatch/fix liegt, den braucht man nicht, der ist nämlich in abgespekter Variante im Systempack 1.7 mit drin. Kann man weglassen.
Oh, das wusste ich noch gar nicht. Dann werd ich den zukünftig weglassen.
Stell mal GSYNC/Freesync aus.
Das ist sowieso aus. Der Bildschirm hat nur Freesync, was mit der RTX Grafikkarte leider nicht (auch nicht über Umwege) kompatibel ist.
Bevor jemand fragt: Beim Kauf ging es mir hauptsächlich um die 240 Hz wegen kompetitiven Shootern, da hat Free-/GSYNC sowieso nichts verloren.
Danke für eure Ratschläge, ich habe es heute Morgen gefixt bekommen, die Lösung war total banal und etwas peinlich zugleich - Steam hat die Gothic.exe direkt gestartet anstatt über den Modlauncher. Ist mir nicht aufgefallen weil der Breitbildpatch trotzdem mit ausgeführt wurde.

Habe nun folgenden Befehl in den Steam-Startoptionen gesetzt:
"C:\Program Files (x86)\Steam\steamapps\common\Gothic II\system\GothicStarter.exe" %command%
Jetzt wird der bei Klick auf "Start" in Steam der Modlauncher gestartet, ich führe darüber Gothic aus und alles funktioniert so wie es soll.
Warum manche Fixes wie der Breitbildfix anscheinend schon in der Gothic.exe verankert werden, die restlichen Patches aber nicht - ist mir schleierhaft. Hab deswegen wirklich gedacht ich hätte es bereits mit dem gepatchten Gothic zu tun. Aber man muss ja nicht alles verstehen. 
Hab übrigens (obwohl beim Breitbildfix steht man muss einen neuen Speicherstand anfangen) problemlos meine Spielstände von "saves" nach "saves_Breitbildfix_patched" verschieben können und sie werden erkannt. Direkt geladen, wieder ein paar Mal vor der Taverne im Kreis gedreht, 130+ FPS, keine Ruckler, alles super.
Was freu ich mich. 
Hätte ich aber auch mal früher drauf kommen können. Manchmal sitzt der Fehler auch einfach nur vor dem Rechner. 
Jedenfalls vielen Dank für eure Bemühungen und eure Ratschläge!
Lieben Gruß,
JPlay 
----------------------------------------------------------------------------------------------
EDIT:
Zu früh gefreut. Kaum komme ich im Kloster an fängt es wieder an zu ruckeln. 
Werde jetzt nochmal neu installieren und den Breitbildfix weglassen.
Geändert von JPlay1 (18.07.2019 um 11:30 Uhr)
-
"C:\Program Files (x86)\Steam\steamapps\common\Gothic II\system\GothicStarter.exe" %command%
Install game in:
"C:\Games\Steam\steamapps\common\Gothic II"
or
"C:\Steam\steamapps\common\Gothic II"
MfG MaGoth,
-
Hab den Thread jetzt nicht im Detail gelesen aber das Ruckeln ist nicht so, dass du das Gefühl hast du läufst gegen eine wand an oder?
Falls doch, stell mal den Radialnebel aus.+
-
Lehrling
Install game in:
"C:\Games\Steam\steamapps\common\Gothic II"
or
"C:\Steam\steamapps\common\Gothic II"
Kann ich gerne mal testen, aber weiß nicht warum dieser Installationspfad etwaige Ruckler beheben sollte. 
Das mit den langen Pfaden mit Sonderzeichen mag bei älteren Spielen zwar zutreffen, doch macht sich dies in der Regel nicht anders bemerkbar?
Und warum lief Gothic 1 einwandfrei?
Hab den Thread jetzt nicht im Detail gelesen aber das Ruckeln ist nicht so, dass du das Gefühl hast du läufst gegen eine wand an oder?
Falls doch, stell mal den Radialnebel aus.+
Nein, das Ruckeln fühlt sich an wie ein herber FPS-Drop. Als würde er auf einen Satz Texturen nachladen müssen wo aber eigentlich nicht viele sind.
Im Hafenviertel läuft alles flüssig, bei Orlans Taverne oder im Kloster ruckelt es. Da werd ich einfach nicht schlau draus!
Mein OSD zeigt mir stabile 144 FPS an.
Würde ja gerne mal die FPS testweise auf 60 begrenzen um FPS-Drops vorzubeugen, jedoch bringt z.B. ZMAXFPS=60 in der Gothic.ini rein gar nichts.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
EDIT:
Beides getestet, hat beides nichts gebracht. Bin mit meinem Latein am Ende. Werde das dann wohl so in Kauf nehmen müssen.
Geändert von JPlay1 (18.07.2019 um 14:51 Uhr)
-

Abenteurer
 Zitat von JPlay1
- eventuell mal den D3D11-Patch versuchen, um mehr Last von CPU auf GPU umzusiedeln? Finde den ziemlich unschön da es nicht mehr so sehr nach Gothic aussieht und daher wäre er erst meine letzte Maßnahme. Zumal denke ich, dass ein 4790K auch keine Probleme haben sollte.
Also die CPU packt das locker - nur mal so off topic: Wenn ich du wäre würde ich die CPU auswechseln, weil die 2080TI ziemlich von dem "langsamen" Prozessor ausgebremst wird. Bei modernen Spielen jedenfalls...
-
Lehrling
nur mal so off topic: Wenn ich du wäre würde ich die CPU auswechseln, weil die 2080TI ziemlich von dem "langsamen" Prozessor ausgebremst wird. Bei modernen Spielen jedenfalls...
Dann mal Off-Topic zurück:
Die 2080 Ti ist relativ neu, will als nächstes die Plattform wechseln. Ein Z390 Board + 3200er DDR4-RAM liegt schon hier, der 9900K kommt dann nächsten Monat.
Der Bottleneck hat sich also demnächst erledigt. 
(gut, in 1080p wird die CPU immer limitieren, klar, aber besser als vorher)
Geändert von JPlay1 (19.07.2019 um 10:36 Uhr)
-
Mal so ne Frage -
sind auch die Microsoft Visual C++ Runtimes und zwar auch die alten, nicht nur die neuen , sowie auch windows Updates installiert ?
-
Lehrling
Mal so ne Frage -
sind auch die Microsoft Visual C++ Runtimes und zwar auch die alten, nicht nur die neuen , sowie auch windows Updates installiert ?
Also Windows Updates sind auf jeden Fall auf Stand, da hat Windows 10 sogar die Tage noch irgendwas runtergeladen.
Also irgendwelche C++ Runtimes wurden von Steam beim Installieren des Spiels mit installiert, habe hier folgende Runtimes:
Jeweils in der x86 und x64 Ausführung.
Welche werden denn benötigt?
------------------------------------------------------
EDIT:
Habe jetzt nach kurzer Recherche noch die 2005 und 2008 Runtimes installiert. Keine Besserung. 
------------------------------------------------------
EDIT2:
Ich habe sogar das Gefühl, es ist noch schlimmer geworden. Jetzt ruckelt es plötzlich überall, egal wo ich bin. 
------------------------------------------------------
EDIT3:
Habe die entsprechenden Runtimes sowie das Spiel wieder deinstalliert und G2 + Patches wieder installiert. Nun läuft es wieder so wie vorher. *schwitz*
Fragt mich nicht wieso. Macht alles vorne und hinten keinen Sinn.
Aber: Da die Ruckler bei sinkender Auflösung so gut wie verschwinden, spiele ich das Spiel nun auf 1024x768.
Bekomme zwar zwischendurch 2005er Flashbacks, aber wenigstens kann ich spielen. Und auch wenn ich normalerweise ein ziemlicher Grafik-Enthusiast bin, bei so einem schönen Spiel nimmt man das doch gerne in Kauf. Eine Prise Nostalgie gibt's oben drauf.
Und dabei bleibt's jetzt auch.
Danke an alle für die Eingebungen und Ratschläge, die investierte Zeit und die Bemühungen!
Möge Innos euch seinen Segen gewähren,
eurer treu ergebener JPlay
Geändert von JPlay1 (19.07.2019 um 10:39 Uhr)
-
Lehrling
Keine Lösung gefunden bisher?
Habe EXAKT das selbe Problem, das gibts doch nicht!
Nutze den DX11 Renderer und die Nostalgic Edition.
FPS sind konstant TOP aber teilweise so heftige Ultraruckler von über 1 Sekunde komplett Freeze...
Den INI Wert habe ich schon geändert...
-
 Zitat von Die Gardistin
Keine Lösung gefunden bisher?
Habe EXAKT das selbe Problem, das gibts doch nicht!
Nutze den DX11 Renderer und die Nostalgic Edition.
FPS sind konstant TOP aber teilweise so heftige Ultraruckler von über 1 Sekunde komplett Freeze...
Den INI Wert habe ich schon geändert...
Bitte mal das komplette System posten.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|