|
|
-
14.07.2019 10:48
-
Fragen zu Nexus
#1
|
Ich hab da mal eine grundsätzliche Frage zum Nexus Mod Manager:
Wenn ich Mod-Dateien da hinein geladen habe, kann ich sie ja aktivieren (grüner Haken) oder deaktiveren (Verbotsschild).
Aber kann ich sie auch wieder komplett entfernen, sprich rauslöschen?
Ich hab versehentlich Falskaar in der falschen Version geladen, das hätte ich wegen der Übersichtlichkeit gerne wieder raus.
|
|
-
14.07.2019 10:50
#2
|
 Zitat von Brida
Ich hab da mal eine grundsätzliche Frage zum Nexus Mod Manager:
Wenn ich Mod-Dateien da hinein geladen habe, kann ich sie ja aktivieren (grüner Haken) oder deaktiveren (Verbotsschild).
Aber kann ich sie auch wieder komplett entfernen, sprich rauslöschen?
Ich hab versehentlich Falskaar in der falschen Version geladen, das hätte ich wegen der Übersichtlichkeit gerne wieder raus.
Ja, kann man, entweder mit Rechtsklick auf die Mod und dann "Uninstall or Delete" --> "Delete mod (permanently) and uninstall" oder einfach auswählen und "Entf" drücken.
|
|
-
14.07.2019 10:56
#3
|
Hat geklappt, danke schön!
|
|
-
15.07.2019 11:56
#4
|
Und auch hier hätte ich ne Frage.
Kann es sein das man sich bei Nexus nicht mehr einloggen kann wegen dem neuen Downloader? Ich meine, es ist jetzt nicht wirklich schlimm da ich manuell Downloaden kann und die Dateien dann in Nexus reinziehe aber es würde mich mal Neugierde halber interessieren.
Es kann ja nicht sein das ich dauern das falsche Passwort eingeben, vor allem da es ja auf der HP funktioniert.
|
|
-
15.07.2019 12:15
#5
|
Man muss jetzt neuerdings immer die Zeichen aus dem captcha eingeben. Hast du vielleicht übersehen?.
|
|
-
15.07.2019 12:24
#6
|
Hast du auch die aktuelle Version? Das ist diese hier, andere funktionieren auch gar nicht mehr: https://github.com/Nexus-Mods/Nexus-...nager/releases
Da muss man dann zum Einloggen einen API-Key eintragen, den findest du hier (wenn du im Browser eingeloggt bist): https://www.nexusmods.com/users/myaccount?tab=api
Es sollte auch dringend nochmal darauf hingewiesen werden, dass der Nexus Mod Manager nicht mehr von Nexus selbst unterstützt wird. Das Programm wird noch von Leuten aus der Community weiterentwickelt, aber es ist eigentlich nicht mehr wirklich zu empfehlen, finde ich. Nach den letzten Änderungen am Nexus-Downloadsystem, wegen denen auch ältere Versionen von anderen Mod-Managern wie Mod Organizer nicht mehr funktionieren, haben sie es nach meinem Empfinden nur unzureichend angepasst und manche Sachen funktionierten überhaupt nicht mehr. Ich kann jedem nur raten, sich nach einer Alternative umzuschauen, der NMM hat meiner Meinung nach keine wirkliche Zukunft.
|
|
 |
|
 |
-
15.07.2019 12:34
#7
|
Da hänge mich doch auch gleich mit einer Frage dran:
NMm hat sich bei mir bereits vor einiger Zeit auf die neue Version 70.08 aktualisiert. Trotzdem kommt in regelmäßigen Abständen beim Start die Aufforderung zum Update. Ich habe es extra überprüft, ich habe die neueste Version. Sowohl als Admin als auch als normaler Benutzer. ???
|
|
-
15.07.2019 12:36
#8
|
Ja, das war bei mir auch so. Offenbar ein Fehler. Ich hab die Update-Prüfung beim Start daher abgeschaltet.
|
|
-
15.07.2019 12:43
#9
|
Ok, danke.
Oh je, jetzt habe ich mich gerade mit dem nmm zurecht gefunden. Ich möchte den nicht unbedingt aufgeben. Solange er noch funktioniert und Updates kommen, werde ich ihn auf jeden Fall noch behalten.
|
|
-
15.07.2019 12:46
#10
|
Ich bin mir gar nicht sicher ob ich die aktuelle Version habe. Das muss ich mir daheim mal anschauen.
Das man Zeichen eingeben muss wäre mir jetzt nicht aufgefallen und die beiden Links muss ich mir daheim nochmal anschauen da sie hier nicht richtig funktionieren.
Ich selbst habe eigentlich nicht vor den Nexus zu behalten, aber ich wollte nichts bei meinem aktuellen durchlauf ändern und experimentieren, da ich Angst habe das es mir das Spiel komplett zerstört.
Eigentlich wollte ich nur ein paar neue Häuser, deswegen ist mir das ganze überhaupt aufgefallen.
Den Fehler für die UpatePrüfung habe ich auch jedesmal. Ich wollte nur wie gesagt so wenig wie möglich ändern.
Ich wollte eventuell den neuen von Nexus mal versuchen. Diesen Vortex.
|
|
-
15.07.2019 13:19
#11
|
Wenn ich das hier so lese: vllt. liegt mein aktuelles Mod-Problem ja im NMM begründet???
|
|
-
15.07.2019 17:41
#12
|
Ich habe jetzt nachgeschaut, meine Version von Nexus ist nicht die aktuellste. 0.65.2
Allerdings läuft es an sich und Häuser konnte ich auch downloaden. Eben auf manuellen Weg. Ich habe mir auch die Links angeschaut aber war etwas überfordert damit. Ich habe mich auch nichz getraut das update zu ziehen bzw. die aktuellste Version weil ich nicht weiß ob es mit den aktuellen Mods dann Probleme gibt. So lange es halbwegs läuft veränder ich erst einmal lieber nichts. Ich hebe mir das alles für einen neuen Spiellauf auf und der kommt mit sicherheit.
|
|
-
15.07.2019 18:06
#13
|
 Zitat von Sousannah
Ich hebe mir das alles für einen neuen Spiellauf auf und der kommt mit sicherheit.
In dem Fall wäre wenn es soweit ist der Wechsel auf einen ganz anderen Mod-Manager angeraten. Irgendwann wird Vortex, der neue Nexus-eigene Manager, sicher auch die Betaphase verlassen und wird dann sicherlich ein brauchbares Programm sein, immerhin ist der ursprüngliche Entwicker des Mod Organizers dafür verantwortlich. Der sollte sein Handwerk verstehen. Natürlich hat er den recht hohen Anspruch, für alle möglichen Spiele verwendbar zu sein. Aber insbesondere für die Bethesda-Spiele wird er ganz bestimmt geeignet sein.
|
|
-
16.07.2019 06:22
#14
|
Ich habe in vier Wochen, drei Wochen Urlaub und für diese Zeit überlege ich das ganze anzugehen.
Natürlich würde ich dann umsteigen und vermutlich gleich auf den Vortex. Im Moment hadere ich einfach nur mit mir selbst weil ich in meinem aktuellen Spielverlauf so weit wie noch nie war und da fällt mir es schon etwas schwer das alles dann vorbei ist und ich wieder von vorne anfange.
|
|
-
16.07.2019 06:43
#15
|
Wenn aktuell alles funktioniert, gibt es ja keinen Grund, umzusteigen. Spiele ruhig erst mal deinen Durchlauf fertig.
|
|
-
16.07.2019 10:17
#16
|
Hach, es juckt aber so in den Fingern.
Zumal ich den Durchlauf am liebsten behalten würde, aber für einen neuen will ich eventuell ein wenig mehr auf Survial gehen und da muss ich ja alles mögliche ändern.
|
|
-
16.07.2019 10:26
#17
|
Ja, schwierig, verstehe. Das wäre übrigens der große Vorteil des Mod Organizers: Es können ohne größeren Aufwand verschiedene Mod-Konfigurationen parallel existieren, und das ohne dass an der eigentlichen Skyrim-Installation etwas verändert wird. Gerade für Skyrim würde ich sagen, lohnt es sich, den Umgang mit dem Mod Organizer (2) zu erlernen, und wenn man die Funktionsweise erst mal verstanden hat ist er auch nicht komplizierter als der NMM, eher geht vieles leichter, weil man viel besser überschauen kann, welche Mods sich gegenseitig überschreiben und wie.
Für andere Spiele ist er nur bedingt zu empfehlen, insbesondere Oblivion ist etwas fummeliger, weil OBSE-Mods (also solche, die den Oblivion Script Extender, das Äquivalent zu SKSE verwenden) über den MO nicht laufen und direkt in den Spielordner installiert werden müssen.
|
|
-
17.07.2019 06:17
#18
|
Ja, mit dem hatte ich es bereits mal versucht aber nicht viel Erfolg gehabt. Wobei ich da vielleicht jemanden an der Hand hätte, der mir helfen könnte.
Also wenn ich den probieren wollte, könnte ich damit testen ohne das ich vom NMM was runterschmeißen müsste?
Ich hadere grade echt sehr mit mir. An sich funzt ja der Nexus bei mir noch und ich kann neue Häuser ins Spiel einfügen (Das einige was ich im Moment an modden noch mache). Mein Spiel gefällt mir so wie es ist und an sich weiß ich nicht sicher ob ich noch was ändern will. Hatte mit dem Gedanken gespielt etwas mehr auf Survival zu gehen aber so ganz überzeugt mich das nicht.
Wäre es denn sinnvoll etwas zu ändern wenn alles funktioniert? Wäre der MO2 die beste Wahl oder sollte man sich doch mit dem Vortex befassen?
|
|
-
17.07.2019 08:00
#19
|
 Zitat von Sousannah
Also wenn ich den probieren wollte, könnte ich damit testen ohne das ich vom NMM was runterschmeißen müsste?
Nein, leider nicht, da du eine ungemoddete Skyrim-Installation benötigen würdest. Du könntest versuchen, deinen bestehenden Skyrim-Ordner zu verschieben oder umzubenennen, und das Spiel dann neu zu installieren. Die alte Installation würde dann aber nicht mehr funktionieren, beziehungsweise erst wieder, wenn du sie wieder korrekt benennst. Für Oblivion gab es ein Tool, das automatisch zwischen verschiedenen Installationen wechseln konnte, für Skyrim hab ich da jetzt auf die Schnelle nichts gefunden. Eine andere Möglichkeit wäre ein neues Profil im Nexus Mod Manager anzulegen, aber das könnte mit gewissen Risiken verbunden sein, da beim Wechsel alle Mods deinstalliert werden würden (und wieder neu installiert, wenn du zum ursprünglichen Profil wechselst).
Wäre es denn sinnvoll etwas zu ändern wenn alles funktioniert? Wäre der MO2 die beste Wahl oder sollte man sich doch mit dem Vortex befassen?
Wie gesagt, wenn alles funktioniert solltest du es im Moment noch so lassen, und erst wenn du ein neues Spiel anfangen willst, dich mit einem anderen Programm befassen. Was von beidem sinnvoller ist kann ich nicht sagen. Vortex habe ich selbst noch nicht aktiv genutzt, aber es ist wohl mehr wie der NMM als der Mod Organizer, daher ist der Umstieg womöglich leichter. Auf der anderen Seite bietet der MO2 jedoch wie gesagt die größere Flexibilität, und ich persönlich würde wohl auch keinen anderen Manager mehr für Skyrim benutzen.
|
|
 |
|
 |
-
17.07.2019 12:06
#20
|
Ich danke dir für deine Erklärungen. Ich werde mir das wohl noch ein wenig durch den Kopf gehen lassen. Experimente riskiere ich nicht. Wenn ich das neu anfange dann werde ich alles runterschmeißen und nen sauberen Neustart hinlegen.
Wenn der Vortex dem von NNM ähnlich ist, reizt er mich ehrlich gesagt schon da ich den NNM einfach gewohnt bin.
Das ganze ist halt auch eher albern aber ich tue mich schwer mit, mich generell von meinem aktuellen Spiel zu verabschieden da ich noch nie so weit war. Aber es reizt einfach so sehr mal wieder was neues zu machen.
Und ich modde halt auch echt gerne
|
|
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|
|
|