|
-
Ominöse Vorstellungen von Hausverwaltern über Uhrzeiten
Mir ist es jetzt schon sehr oft passiert, dass ich eine Mitteilung von der Hausverwaltung bzw. deren Angestellten bekommen habe, in der es heißt, dass Sie in drei oder vier Tagen vorbeikommen, natürlich mitten am Tag, wenn fast alle Menschen auf der Welt arbeiten müssen und demzufolge natürlich kein Schwein zu Hause ist, um irgendwelchen Mist abzulesen oder die Geräte, wo sie ihre Daten ablesen, auszutauschen.
In diesem Fall ist es ein Donnerstag zwischen 9 und 11 Uhr. Also genau mitten während der Arbeitszeit. Nicht irgendwie halb 8 oder Nachmittags um 5, nein, es muss natürlich dann sein, wenn keiner da ist. Wie kommt man denn bitte auf sowas? Ich kann mir das nur so erklären, dass sie an irgendwelchen Realitätsverirrungen leiden.
Es ist ja nun wirklich kein Problem einen Termin zu finden, wenn fast alle können, also zum Beispiel zwischen 17 Uhr und 20 Uhr und selbst wenn da einige wenige Prozent nicht können, weil die im Schichtdienst arbeiten muss das eben vorher angefragt werden, um einen Termin mit diesen Personen zu vereinbahren und nicht einfach: Wir kommen dann und dann, Sie haben da gefälligst da zu sein.
Ich hab da jetzt ne Mail an die Hausverwaltung geschrieben, dass sie sich über die Modalitäten Ihrer Uhrzeitenvergabe mal Gedanken machen sollten und wenn sie das nicht einsehen, dann können sie ihren komischen Fernfühler eben nicht austauschen.
Mit solchen Erlebnissen stehe ich bestimmt nicht alleine da. Damit hatte bestimmt schon fast jeder Mieter zu tun, oder irre ich mich? Schaffen es eure Vermieter eine machbare Uhrzeit festzulegen, oder machen sogar vorbildlich einen Termin mit euch aus?
Vielleicht gibt es ja auch Vermieter bzw. Hausverwalter unter euch, die plausibel erklären können warum es nicht möglich ist nachmittags um fünf oder sechs einen Termin festzulegen.
-
 Zitat von Eispfötchen
Mir ist es jetzt schon sehr oft passiert, dass ich eine Mitteilung von der Hausverwaltung bzw. deren Angestellten bekommen habe, in der es heißt, dass Sie in drei oder vier Tagen vorbeikommen, natürlich mitten am Tag, wenn fast alle Menschen auf der Welt arbeiten müssen und demzufolge natürlich kein Schwein zu Hause ist, um irgendwelchen Mist abzulesen oder die Geräte, wo sie ihre Daten ablesen, auszutauschen.
In diesem Fall ist es ein Donnerstag zwischen 9 und 11 Uhr. Also genau mitten während der Arbeitszeit. Nicht irgendwie halb 8 oder Nachmittags um 5, nein, es muss natürlich dann sein, wenn keiner da ist. Wie kommt man denn bitte auf sowas? Ich kann mir das nur so erklären, dass sie an irgendwelchen Realitätsverirrungen leiden.
Es ist ja nun wirklich kein Problem einen Termin zu finden, wenn fast alle können, also zum Beispiel zwischen 17 Uhr und 20 Uhr und selbst wenn da einige wenige Prozent nicht können, weil die im Schichtdienst arbeiten muss das eben vorher angefragt werden, um einen Termin mit diesen Personen zu vereinbahren und nicht einfach: Wir kommen dann und dann, Sie haben da gefälligst da zu sein.
Ich hab da jetzt ne Mail an die Hausverwaltung geschrieben, dass sie sich über die Modalitäten Ihrer Uhrzeitenvergabe mal Gedanken machen sollten und wenn sie das nicht einsehen, dann können sie ihren komischen Fernfühler eben nicht austauschen.
Mit solchen Erlebnissen stehe ich bestimmt nicht alleine da. Damit hatte bestimmt schon fast jeder Mieter zu tun, oder irre ich mich? Schaffen es eure Vermieter eine machbare Uhrzeit festzulegen, oder machen sogar vorbildlich einen Termin mit euch aus?
Vielleicht gibt es ja auch Vermieter bzw. Hausverwalter unter euch, die plausibel erklären können warum es nicht möglich ist nachmittags um fünf oder sechs einen Termin festzulegen.
So sehr ich deine Situation nachempfinden kann - hast du dir mal Gedanken darüber gemacht, wann DIE ANDEREN arbeiten? Also die, die bei dir was ablesen/anbringen? und wie viele Kunden die am Tag so schaffen müssen? Da kommste halt nicht hin mit zwischen 17 und 20 Uhr.
Andererseits habe ich mich auch immer gefragt: Wie kann dieses System eigentlich generell laufen? Es werden doch sicherlich nicht immer alle Leute Urlaub nehmen...
“Without data, you're just another person with an opinion.”
- William Edwards Deming
-
Du beantwortest die Frage doch fast schon selber. 08:00 bis 17:00 können halt die wenigsten, trotzdem muss die Zeit genutzt werden. Viele sehen den vorgeschlagenen Termin als Alternativlos an und kümmern sich, damit jemand da ist, ohne über eine Verschiebung nachzudenken.
Und wer gar nicht kann, den bleibt eben nichts anderes übrig, als nach einen Termin nachmittags oder einen freien Tag zu fragen, den mann zu 99% auch bekommt.
Interessante Selbstgespräche setzen einen klugen Gesprächspartner voraus.
Herbert G. Wells
-
Verwaltung anrufen anderen Termin geben lassen fertig eine e Mail ist mehr Zeit Verschwendung als ein kurzer Anruf!
Es wird die Zeit kommen,
da das Verbrechen am Tier
ebenso geahndet wird,
wie das Verbrechen am Menschen.
-
 Zitat von Untitled
So sehr ich deine Situation nachempfinden kann - hast du dir mal Gedanken darüber gemacht, wann DIE ANDEREN arbeiten? Also die, die bei dir was ablesen/anbringen? und wie viele Kunden die am Tag so schaffen müssen? Da kommste halt nicht hin mit zwischen 17 und 20 Uhr.
Andererseits habe ich mich auch immer gefragt: Wie kann dieses System eigentlich generell laufen? Es werden doch sicherlich nicht immer alle Leute Urlaub nehmen...
Richtig!
Heizungen kann man heutzutage problemlos von außerhalb des Hauses per Funkübertragung ablesen.
-
Naja, die Handwerker fangen halt auch nicht erst an um 17 Uhr zu arbeiten. Die machen sicherlich auch anderen Kram außer ablesen. Was mich dabei viel mehr stört ist, dass ich fremde in meine Bude lassen muss. Nicht wegen Heizung, aber ich hab ne Gastherme. Oder halt wie letztens, da wurde bei mir Sturm geklingelt weil Wasser in meinem Keller steht . Die Handwerker kommen jedes Jahr wieder, manchmal auch zwei Mal, finden den Fehler nicht und dampfen wieder ab. Das nervt tierisch, besonders weil die halt auch einfach Mal das Schloss aufbrechen müssen, wenn keiner da ist. Nervig as fuck
"Taucht ein in die Schönheit der deutschen Sprache. Ich tue das. Für mich sind Anglizismen ein No-Go"
-
Wie jetzt? Handwerker arbeiten auch nur Tagsüber? Das ist ja ein Ding die sollen gefälligst Nachts arbeiten wenn alle Schlafen!
-
 Zitat von EfBieEi
Wie jetzt? Handwerker arbeiten auch nur Tagsüber? Das ist ja ein Ding die sollen gefälligst Nachts arbeiten wenn alle Schlafen!
Oder jeweils zu Ruhe Zeiten also von 11 bis 15 uhr und von 0 Uhr bis 6 uhr
Es wird die Zeit kommen,
da das Verbrechen am Tier
ebenso geahndet wird,
wie das Verbrechen am Menschen.
-
Bei der Hausverwaltung anrufen? Ist ja'n Ding. Nur das die nie da sind, wenn ich anrufen könnte. Bei einer E-Mail ist halt egal wann ich die schreibe, ich kann sicher sein, dass die auch zur Kentniss genommen wird. Wegen Terminverschiebung ist aber auch so eine Sache. Hausverwaltung hat mir nur eine Telefonnummer und keine Email gegeben und da ist nur Di und Do von 9 bis 13 Uhr sprechzeit. Wow ...
Als Dienstleister muss man sich einfach nach den Kunden richten. Anderes ist quatsch. Ich bin auch im Servicebetrieb tätig und da sind die Öffnungszeiten offiziell von 8-16 Uhr. Meist sitze ich sogar noch bis 18 Uhr da, weil es so viel zu tun gibt und wenn dann halt noch ein Kunde kommt dann ist das natürlich auch voll in Ordnung. Die meisten Kunden kommen bei mir von 10 bis 13 Uhr. Wenn ich jetzt ausgerechnet dann nicht da bin, wenn die Kunden kommen, wär ich ja schön blöd. Aber komischerweise kann ich solches ganz normales kundenorientiertes Verhalten nicht von anderen Dienstleistern erwarten? Ist ja sehr seltsam. Ist ja auch nicht so, als wenn dieses Ablesen jetzt unbedingt an Termin xy gemacht werden muss. Das hat ja Zeit. Das ist einfach eine Organisationssache und es ist überhaupt kein Ding das so zu organisieren, dass man sich jeden Tag für zwei Stunden ein paar Häuser vornimmt. Solches Ablesen ist ja auch Ruck-Zuck erledigt, meist dauert das nicht mal drei Minuten.
-
 Zitat von Heinz-Fiction
Naja, die Handwerker fangen halt auch nicht erst an um 17 Uhr zu arbeiten. Die machen sicherlich auch anderen Kram außer ablesen. Was mich dabei viel mehr stört ist, dass ich fremde in meine Bude lassen muss. Nicht wegen Heizung, aber ich hab ne Gastherme. Oder halt wie letztens, da wurde bei mir Sturm geklingelt weil Wasser in meinem Keller steht . Die Handwerker kommen jedes Jahr wieder, manchmal auch zwei Mal, finden den Fehler nicht und dampfen wieder ab. Das nervt tierisch, besonders weil die halt auch einfach Mal das Schloss aufbrechen müssen, wenn keiner da ist. Nervig as fuck
Doch. In unserem Hochspezialisierten Deutschland ist es so. Die Heizungsableser lesen wirklich NUR Heizungen (und Rauchmelder) ab. Von 8.00 bis 17.00 uhr.
 Zitat von Eispfötchen
Bei der Hausverwaltung anrufen? Ist ja'n Ding. Nur das die nie da sind, wenn ich anrufen könnte. Bei einer E-Mail ist halt egal wann ich die schreibe, ich kann sicher sein, dass die auch zur Kentniss genommen wird. Wegen Terminverschiebung ist aber auch so eine Sache. Hausverwaltung hat mir nur eine Telefonnummer und keine Email gegeben und da ist nur Di und Do von 9 bis 13 Uhr sprechzeit. Wow ...
Als Dienstleister muss man sich einfach nach den Kunden richten. Anderes ist quatsch. Ich bin auch im Servicebetrieb tätig und da sind die Öffnungszeiten offiziell von 8-16 Uhr. Meist sitze ich sogar noch bis 18 Uhr da, weil es so viel zu tun gibt und wenn dann halt noch ein Kunde kommt dann ist das natürlich auch voll in Ordnung. Die meisten Kunden kommen bei mir von 10 bis 13 Uhr. Wenn ich jetzt ausgerechnet dann nicht da bin, wenn die Kunden kommen, wär ich ja schön blöd. Aber komischerweise kann ich solches ganz normales kundenorientiertes Verhalten nicht von anderen Dienstleistern erwarten? Ist ja sehr seltsam. Ist ja auch nicht so, als wenn dieses Ablesen jetzt unbedingt an Termin xy gemacht werden muss. Das hat ja Zeit. Das ist einfach eine Organisationssache und es ist überhaupt kein Ding das so zu organisieren, dass man sich jeden Tag für zwei Stunden ein paar Häuser vornimmt. Solches Ablesen ist ja auch Ruck-Zuck erledigt, meist dauert das nicht mal drei Minuten.
Ich glaub da besteht ein Verständnis Problem. Du bist nicht deren Kunde. Deren Kunde ist die Hausverwaltung. Diese hat selbstverständlich andere Prioritäten. Priorität nummer 1 von den Verwaltungen ist nunmal möglichst wenig Aufwand zu haben.
Eigentlich müsste man Hausverwalter werden. Ich stelle mir den job recht entspannt vor...
Das grösste Hindernis des Lebens ist die Erwartung, die sich auf den naechsten Tag richtet.
Du verlierst dadurch das Heute.
-
Also, wobei ein "entspannter" Hausverwalter wohl eher in den nicht gerade so häufigen Altbauwohnungen mit nur wenigen Wohneinheiten verkehren dürfte. Doch halt. Auch der kann sich nicht entspannen, wenn der "Zahn der Zeit" am Haus "nagt". Sollten Risse in den Wänden sein, dann kann so ein Hausverwalter bzw. eine Hausverwalterin auch nicht sagen, das mache nichts und lediglich nach dem zentralen Stromzähler und der zentralen Wasseruhr schauen.
Hier sollte eine Signatur stehen!
Tut sie das?
Ja!
-
 Zitat von BreaZ
.....
Eigentlich müsste man Hausverwalter werden. Ich stelle mir den job recht entspannt vor...
So stark können eigene Vorstellungen von der Realität abweichen. Der Job ist nämlich alles andere als entspannt!
-
Das ist aber auch nur das was halt der Otto-Normalverbraucher mitbekommt von dem Job..
Reise einer Aschländerin | Tagebuch einer Hochelfin | Elfenherz
Intel Core i7 10700KF@HR-2 Macho - Stock | Gigabyte Z590 Aorus Pro AX | Corsair 32GB Vengenance 3200 - G.Skill AEGIS 32GB DDR4-3200 = 64GB DDR4-3200 | ASUS AMD Radeon 6800 XT TUF Gaming OC+
Samsung SSD 970 Evo Plus 1000GB@Windows 10 Pro | Crucial MX500 1TB | Hitachi HDS723020BLA642 2000GB | Hitachi HDS721075KLA330@Hot Plug 750GB | WDC WD40EZRZ 4000GB | WDC WD40EFZX 4000GB
Seasonic FOCUS GX650 650W | Fractal Design Define 7 TGL | Externer DVD-Brenner | SATA-Wechselrahmen für 3.5 HDD | Windows 10 Pro
Gaius Julius Caesar did nothing wrong! 'Cause no one said that freedom's free
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|