|
-
Ich kann nichts aufblasen
Geändert von TinyHermes (13.06.2022 um 14:00 Uhr)
-
Mal beim Lungenfacharzt gewesen? Gründe dafür kann es viele geben von einfachem Ekel bis hin zu gesundheitlichen Problemen. Ich kann auch keine Luftballons o. Ä. aufblasen, liegt aber einfach daran, dass mir von dem Gummigeschmack/-geruch des Ballons einfach schon übel wird.
-
Übung? Man muss schließlich auch ne Weile die Lungen trainieren um Tuba und dergleichen spielen zu können. Ich kann auch nicht jeden Ballon aufpusten, andere schon.
-
 Zitat von HerrFenrisWolf
Übung? Man muss schließlich auch ne Weile die Lungen trainieren um Tuba und dergleichen spielen zu können. Ich kann auch nicht jeden Ballon aufpusten, andere schon.
So ist das. Bei Wetten dass war mal ein Mann der konnte sogar Wärmflaschen aufblasen.
Will nicht wissen wie lange der geübt hat.
-
Ich kann sie auch nur mit Mühe aufblasen, was daran liegt, dass ich nur ca. 70% Lungenkapazität habe aufgrund einer leichten Trichterbrust. Das schwierigste ist für mich das zubinden. Dafür bin ich einfach zu ungeschickt lol
Keine Objektive Meinung. Es ist die Wahrheit.
Wenn man eine Fata morgana sieht, dann ist das nicht Relevant, denn die Wirklichkeit ist anders. Für mich zählt nur, was der Wirklichkeit entspricht.
-
Beim Luftballon zubinden bin ich der Profi.
-
 Zitat von HerrFenrisWolf
Übung? Man muss schließlich auch ne Weile die Lungen trainieren um Tuba und dergleichen spielen zu können. Ich kann auch nicht jeden Ballon aufpusten, andere schon.
Naja, ne Tuba ist was anderes, als etwas Luft in eine Luftmatratze zu blasen.
Luftballons- da habe ich auch ab und an Probleme.
Würde vielleicht auch klein anfangen und es mit Kondomen versuchen- die lassen sich ziemlich leicht aufblasen. Wenn das klappt, dann eine Stufe weiter .
-
Ich bin ein sehr aaufgeblasener Kerl und blase wie ein Weltmeister auf
-
-
Salat lässt den Bizeps schrumpfen 
-
Das kann ich leider auch nicht. Ich bin zwar kein Asthmatiker, aber mein Lungenvolumen ist offenbar sehr klein.
Hier sollte eine Signatur stehen!
Tut sie das?
Ja!
-
 Zitat von Lemimus
Das kann ich leider auch nicht. Ich bin zwar kein Asthmatiker, aber mein Lungenvolumen ist offenbar sehr klein.
Und dafür etwas öfter blasen geht dann auch nicht?
So wie Stoßblasen oder sowas?
Ich bin nur neugierig- meine Frage ist also ernst gemeint.
-
Dachte bis eben, jeder Mensch könnte einen Luftballon aufblasen. Wieder was gelernt. Luftmatratze ist was anderes, aber haben die nicht eigentlich immer eine Pumpe dabei?
-
Vorstellen kann ich mir - von möglichen Allergien mal abgesehen - dass manche sich einfach vor dem "Geschmack" des Gummis/Plastikstopfen ekeln.
Aber wenn selbst Kinder bspw. Luftballons aufblasen können, dürfte es weniger an einem "kleinen Lungenvolumen" liegen (welches man im Übrigen auch trainieren kann). Und mit kleineren Luftstößen bringt man ebenfalls etwas voll, wenns dann halt etwas länger dauert.
Dank & Gruß, JK
-------------------------------------------------------------------
(Entschuldigt bitte, aber ich kann mit Freundschaftslisten nicht viel anfangen. Daher sind Freundschaftsanfragen an mich zwecklos! Sorry)
"2 Dinge sind unendlich: Das Universum und die Dummheit des Menschen.
Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher!" (A. Einstein)
-
 Zitat von Juli Karen
Vorstellen kann ich mir - von möglichen Allergien mal abgesehen - dass manche sich einfach vor dem "Geschmack" des Gummis/Plastikstopfen ekeln.
Aber wenn selbst Kinder bspw. Luftballons aufblasen können, dürfte es weniger an einem "kleinen Lungenvolumen" liegen (welches man im Übrigen auch trainieren kann). Und mit kleineren Luftstößen bringt man ebenfalls etwas voll, wenns dann halt etwas länger dauert.
Es gibt aber auch verschiedene Luftballons- da sind einige bei, die selbst ich kaum schaffe.
Leider liest man vom Threadersteller nichts mehr- also ist das Thema wohl erledigt .
-
Es kommt natürlich auf die Stärke der Gummihaut an. Eine Wärmflasche ist so gesehen auch eine Art Luftballon, nur dass hierbei wohl die Wenigsten das hierfür benötigte Lungenvolumen aufweisen werden können.
Aber bei "stinknormalen" (Kinder-)Luftballons kann ich mir nur schwer vorstellen, dass man daran scheitert.
Dank & Gruß, JK
-------------------------------------------------------------------
(Entschuldigt bitte, aber ich kann mit Freundschaftslisten nicht viel anfangen. Daher sind Freundschaftsanfragen an mich zwecklos! Sorry)
"2 Dinge sind unendlich: Das Universum und die Dummheit des Menschen.
Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher!" (A. Einstein)
-
Und ich las: Ich kann nicht blasen.
Reise einer Aschländerin | Tagebuch einer Hochelfin | Elfenherz
Intel Core i7 10700KF@HR-2 Macho - Stock | Gigabyte Z590 Aorus Pro AX | Corsair 32GB Vengenance 3200 - G.Skill AEGIS 32GB DDR4-3200 = 64GB DDR4-3200 | ASUS AMD Radeon 6800 XT TUF Gaming OC+
Samsung SSD 970 Evo Plus 1000GB@Windows 10 Pro | Crucial MX500 1TB | Hitachi HDS723020BLA642 2000GB | Hitachi HDS721075KLA330@Hot Plug 750GB | WDC WD40EZRZ 4000GB | WDC WD40EFZX 4000GB
Seasonic FOCUS GX650 650W | Fractal Design Define 7 TGL | Externer DVD-Brenner | SATA-Wechselrahmen für 3.5 HDD | Windows 10 Pro
Gaius Julius Caesar did nothing wrong! 'Cause no one said that freedom's free
-
-
Das Problem kenne ich. Manche Ballons und Matratzen sind aber auch lächerlich schwer aufzupusten. Vermutlich sind die nicht für manuelles Aufblasen gemacht. Das größte Problem beim Aufblasen ist, dass man wie ein irrer pusten muss. Schafft man es letztlich nicht, die Luft in das Behältnis zu pressen, darf man sich über ne Retourkutsche freuen, weil die vormals eingeblasene Luft schlagartig wieder in den eigenen Kopf zurückwandert, was ein unangenehmes Gefühl ist.
"Taucht ein in die Schönheit der deutschen Sprache. Ich tue das. Für mich sind Anglizismen ein No-Go"
-
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|