Portal-Zone Gothic-Zone Gothic II-Zone Gothic 3-Zone Gothic 4-Zone Modifikationen-Zone Download-Zone Foren-Zone RPG-Zone Almanach-Zone Spirit of Gothic

 

Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. Beiträge anzeigen #1 Zitieren
    Union - Testphase Avatar von Niko5511
    Registriert seit
    Jan 2018
    Beiträge
    2.576
     
    Niko5511 ist offline

    Gothic 2 einen Kern unter Windows 10 mit Intel zuweisen

    Gothic 2 einen Kern unter Windows 10 mit Intel zuweisen, ist zu gleich Topic und Frage.

    Weiß jemand wie ich das sicher machen kann und ohne Probleme rückgängig machen kann?
    Hab zwar über die Registry höchste Priorität drinnen, möchte es aber auch auf einem extra Kern haben, da Gothic 2 meines wissens nur einen nutzt und hier volle Kernleistung zur Verfügung gestellt haben soll.

    Danke für die Infos!!!

    Niko

  2. Beiträge anzeigen #2 Zitieren
    Schwertmeister
    Registriert seit
    Oct 2015
    Beiträge
    931
     
    Woozel ist offline
    Das geht im Taskmanager in der Registerkarte Details, wo alle .exe Dateien aufgelistet werden.
    Einfach Rechtsklick auf Gothic2.exe während sie läuft und dann Zugehörigkeit festlegen und nur bei einem Kern den Haken drinlassen.

    Das muss man dann leider nach jedem Start der Gothic2.exe machen habe aber mal gehört, dass es Programme dafür geben soll, die dafür sorgen, dass das gewünschte Programm immer so startet. Hab ich selber noch nicht ausprobiert kann deswegen auf nichts verweisen, einfach mal googeln sollte was ausspucken.

  3. Beiträge anzeigen #3 Zitieren
    Ranger Avatar von Mirtheck
    Registriert seit
    Mar 2018
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    156
     
    Mirtheck ist offline
    Hey ihr Beiden,
    heißt das etwa, man kann seine Performance verbessern, falls man Gothic auf diese Weise zwingt nur einen bestimmten Kern zu nutzen?

  4. Beiträge anzeigen #4 Zitieren
    Springshield  Avatar von Homerclon
    Registriert seit
    Aug 2004
    Ort
    Erde
    Beiträge
    19.789
     
    Homerclon ist offline
    Unter Umständen kann es zu einer besseren Performance führen, ja. Dies ist aber nicht Garantiert und nicht in jeder Situation. Also nicht zu viel erwarten.
    Man sollte es aber besser nicht dem ersten Kern (Kern 0) zuordnen, es gibt Anwendungen die bevorzugen diesen Kern.

    Hat man eine CPU mit SMT (Intel nennt es HT = HyperThreading), möglichst auch nicht auf einen Kern mit ungerader Zahl.

    - Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
    - 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001

  5. Beiträge anzeigen #5 Zitieren
    Ranger Avatar von Mirtheck
    Registriert seit
    Mar 2018
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    156
     
    Mirtheck ist offline
    Das klingt für mich so, als hätte man die bestmögliche Performance wenn man smt / hyperthreading deaktiviert, den möchglichst hohen Takt rausholt und dann einen der letzeren Kerne zuordnet.
    Wirklich schade dass sich dieses Einkern verhalten nicht einfach patchen lässt. Hab damals extra den 8700k genommen als der bei 300€
    war um eine bestmögliche Singecore leistung für gothic und Cemu zu bekommen, sonst wärs ein Ryzen geworden.
    ~ Alles kann gut werden ~

  6. Beiträge anzeigen #6 Zitieren
    Springshield  Avatar von Homerclon
    Registriert seit
    Aug 2004
    Ort
    Erde
    Beiträge
    19.789
     
    Homerclon ist offline
    Bei SMT muss man in drei Gruppen unterscheiden. Anwendungen (auch Spiele) können:
    • davon Profitieren
    • nicht davon profitieren
    • langsamer laufen

    Je nachdem wie viele Kerne und Threads (SMT teilt die Kerne einer CPU in Threads auf, bei AMD und Intel in 2 Threads; es gibt aber auch CPUs mit mehr als 2 Threads pro Kern) eine CPU zur Verfügung stellt, können auch zwei der drei Gruppen auf eine Anwendung zutreffen.
    Ob Gothic Probleme mit SMT hat und daher langsamer läuft, weiß ich gerade nicht. Hab ich noch nicht getestet und auch nichts dazu gelesen.

    Jetzt kommt noch erschwerend hinzu, das auf einem PC immer mehrere Programme berechnet werden wollen. Mehr als nötig wären, und nicht alle davon kann man abstellen ohne dass das Spiel nicht mehr funktioniert.
    Also selbst wenn ein Spiel nicht direkt von SMT profitiert, kann es von Vorteil sein dies Aktiv zu haben, damit die Programme im Hintergrund diese nutzen können.

    Des weiteren können die Anwendungen auch bestimmte Kerne favorisieren. AFAIK hat NVIDIA ihre Treiber so programmiert, das bevorzugt die Kerne mit höherer Nummer genutzt werden. Nutzer einer NVIDIA-GraKa wären es daher abzuraten, Gothic auf den Kern zu legen, der bereits vom Treiber genutzt wird. Dies wird gemacht, weil die Kerne höherer Nummer traditionell seltener favorisiert werden. Mal einfach so nachsehen, welche Kerne genutzt werden, ist aber nicht ganz so einfach. Mit Bordmitteln ist das AFAIK nicht möglich.


    Generell ist es ja so, das CPUs (mit Turbo-Modus) bei Belastung nur eines Kerns den höchsten Takt anlegen. Wenn man ein passendes Mainboard hat (bei Modelle die direkt an Endkunden verkauft werden, ist dies sehr häufig so), kann man aber die CPU dazu bringen den hohen Singlecore-Turbo-Takt auch bei voller Belastung aller Kerne zu nutzen. Üblicherweise wird das im BIOS in irgendeiner Form von "Enhanced" und bezogen auf CPU bezeichnet, da die Bezeichnung jedoch bei jedem Hersteller und Modell variiert, kann man da nichts genaues nennen.
    Natürlich ist dies mit einer höheren Leistungsaufnahme und somit auch Wärmeabgabe verbunden. Das funktioniert sogar bei Non-K Intel-CPUs, sofern ein Turbo-Modus zum Feature-Umfang gehört.

    Du kannst es zumindest mal testen ob es bei dir zu einer besseren Performance führt, alles was dafür notwendig ist, lässt sich genauso leicht Rückgängig machen.
    SMT muss im BIOS deaktiviert werden. Zum festlegen des CPU-Kerns kann man den Task-Manager nutzen, wobei dies nur zu Testzwecken sinnvoll ist. Denn sobald das Programm beendet wird, wird diese Einstellung wieder vergessen. Folglich: Erst Spiel starten, dann Kern zuweisen.
    So kann man auch jeden Kern durchprobieren.

    - Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
    - 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001

  7. Beiträge anzeigen #7 Zitieren
    Union - Testphase Avatar von Niko5511
    Registriert seit
    Jan 2018
    Beiträge
    2.576
     
    Niko5511 ist offline
    Danke allen für die Hilfe

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
Impressum | Link Us | intern
World of Gothic © by World of Gothic Team
Gothic, Gothic 2 & Gothic 3 are © by Piranha Bytes & Egmont Interactive & JoWooD Productions AG, all rights reserved worldwide