Guten Abend zusammen,
ich bin dabei meine CPU (AMD PhenomII X4 980) etwas zu beflügeln.
Aktuell läut das ganze System auf 4,2GHZ bei 1,524V und 52°C max. Temp "prime95stabil".
Die CPU ist auf einem Foxconn A88GMV verbaut.
Jetzt habe ich die Konfigurationsmöglichkeiten im BIOS noch nicht so ganz verstanden und wollte euch um Rat/Aufklärung bitten.
[Bild: bild-1be33d-1550944377.png.html]
(Das Bild ist aus der Anleitung des Mainboards, deshalb stehen da andere Taktraten)
Die Optionen "CPU Clock" und "CPU Multiplier Adjust" erhöhen soweit ich das verstanden habe beide die maximale Taktrate der CPU.
Wenn ich aber über die Option "CPU Clock" auf 4,2 GHz gehe, erhöht sich automatisch auch der Punkt "Current FSB/HTT Speed" auf 2,2GHz (deshalb der rote Pfeil).
Bei einer Erhöhung der Taktrate über die Option "CPU Multiplier Adjust" bleibt der "Current FSB/HTT Speed" auf 2,0GHz.
Also besteht da ja ein Unterschied zwischen den zwei Optionen der mir nicht bewusst ist.
Möchte mir jemand erklären was der Unterschied ist?![]()
Meine Recherchen haben oftmals zu Seiten geführt wo andere Begrifflichkeiten im BIOs auftauchten, weshalb ich da nicht wirklich schlau draus wurde.
Viele Dank und viele Grüße
Robin