Portal-Zone Gothic-Zone Gothic II-Zone Gothic 3-Zone Gothic 4-Zone Modifikationen-Zone Download-Zone Foren-Zone RPG-Zone Almanach-Zone Spirit of Gothic

 

Seite 1 von 3 123 Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 41
  1. Beiträge anzeigen #1 Zitieren
    objektiv falsch Avatar von Heinz-Fiction
    Registriert seit
    Oct 2005
    Beiträge
    17.477
     
    Heinz-Fiction ist offline

    Zieht ihr euch auf Arbeit "angemessen" an?

    Es soll hier nicht um Jobs gehen, bei denen eine gewisse Kleidung vorgeschrieben ist. Ich meine eher Betriebe, bei denen es offiziell keine Kleiderordnung gibt. Bei mir auf Arbeit gibt es nur sehr wenige Einschränkungen. Tanktops bei Männern etwa sind nicht erlaubt, ebenso wenig kurze Hosen, aber sonst darf man prinzipiell alles anziehen. Die älteren männlichen Kollegen tragen noch grundsätzlich Hemd, bei den jüngeren jedoch herrscht ein eher laxer Kleidungsstil. Ich trage auch nur noch selten Hemden, selbst mein neuer Chef verzichtet auf förmliche Kleidung.

    Wie ist das bei euch so?
    "Taucht ein in die Schönheit der deutschen Sprache. Ich tue das. Für mich sind Anglizismen ein No-Go"

  2. Beiträge anzeigen #2 Zitieren
    Deus Avatar von thefilth
    Registriert seit
    Apr 2010
    Ort
    Hängematte
    Beiträge
    13.517
     
    thefilth ist offline
    Nein. Ich habe absolut kein Problem mit geflickten Jeans und Shirt vor meinen Kindern zu stehen oder in der Vorlesung zu sitzen. Vielleicht für Vorträge mal ein Hemd, aber das ist auch das höchste der Gefühle.

    Immerhin bin ich immer sauber

  3. Beiträge anzeigen #3 Zitieren
    objektiv falsch Avatar von Heinz-Fiction
    Registriert seit
    Oct 2005
    Beiträge
    17.477
     
    Heinz-Fiction ist offline
    Zitat Zitat von thefilth Beitrag anzeigen
    Nein. Ich habe absolut kein Problem mit geflickten Jeans und Shirt vor meinen Kindern zu stehen oder in der Vorlesung zu sitzen. Vielleicht für Vorträge mal ein Hemd, aber das ist auch das höchste der Gefühle.

    Immerhin bin ich immer sauber
    Du hast Kinder?
    "Taucht ein in die Schönheit der deutschen Sprache. Ich tue das. Für mich sind Anglizismen ein No-Go"

  4. Beiträge anzeigen #4 Zitieren
    Deus Avatar von Korhal
    Registriert seit
    Feb 2007
    Ort
    Deutschland, Jena (Thüringen)
    Beiträge
    12.501
     
    Korhal ist offline
    Arbeitskleidung, insofern ja.
    Wer würde glauben, dass jene, die derart in Hass gegeneinander entbrannt sind, aus einer Art stammen, die gleiche Natur haben, der gleichen menschlichen Gesellschaft angehören? Wer würde glauben, dass sie Brüder sind, deren Vater im Himmel ist?
    Papst Benedikt XV.

  5. Beiträge anzeigen #5 Zitieren
    Ritter Avatar von Meister Bratwurst
    Registriert seit
    Oct 2017
    Ort
    Bratwurstbude
    Beiträge
    1.558
     
    Meister Bratwurst ist offline
    ich trage was ich will, wenns dem chef nicht passt kann er mich ja rauswerfen

  6. Beiträge anzeigen #6 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Weltenschmerz
    Registriert seit
    Sep 2005
    Beiträge
    4.233
     
    Weltenschmerz ist offline
    Natürlich zieh ich mich passend an. Alles andere wäre ja unpassend
    Ich bin sowas von Sig.

  7. Beiträge anzeigen #7 Zitieren
    objektiv falsch Avatar von Heinz-Fiction
    Registriert seit
    Oct 2005
    Beiträge
    17.477
     
    Heinz-Fiction ist offline
    Zitat Zitat von Weltenschmerz Beitrag anzeigen
    Natürlich zieh ich mich passend an. Alles andere wäre ja unpassend
    Ich hab ne Kollegin, die sich jeden Tag enorm aufbrezelt. Und dabei manchmal auch sehr knapp trägt. Unter den Kollegen gilt sie als völlig Overdressed und unnötig aufreizend. Ist vermutlich besser als Löcher in der Buxe haben aber es gibt durchaus Menschen, die sich unangemessen anziehen und das gar nicht so sehen. Auf meiner alten Arbeitsstelle wurde ich auch öfters gefragt, warum zum Teufel ich im Sommer langes Hemd und lange Hosen trage. Da waren sogar Flip Flops Standard Angemessen fänd ich das jetzt nicht. Aber gut, diese Kollegen hatten auch nen anderen Arbeitgeber.
    "Taucht ein in die Schönheit der deutschen Sprache. Ich tue das. Für mich sind Anglizismen ein No-Go"

  8. Beiträge anzeigen #8 Zitieren
    Halbgott Avatar von Seelenschnitte
    Registriert seit
    Feb 2007
    Ort
    in meiner eigenen kleinen Welt
    Beiträge
    9.112
     
    Seelenschnitte ist offline
    Nein, ich habe meinen eigenen Stil bereits gefunden. Der schaut aber auch gut genug aus, damit ich auf Arbeit keine Probleme befürchten brauche.

    „Die Menschen bedienen sich ihrer Vernunft nur dazu, um ihre Ungerechtigkeiten zu rechtfertigen, und die Sprache dient ihnen allein dazu, ihre Gedanken zu verbergen.“

    Charles-Maurice de Talleyrand-Périgord

  9. Beiträge anzeigen #9 Zitieren
    Provinzheld Avatar von hailofarrows
    Registriert seit
    Jan 2019
    Beiträge
    294
     
    hailofarrows ist offline
    ziehe an was ich will

  10. Beiträge anzeigen #10 Zitieren
    objektiv falsch Avatar von Heinz-Fiction
    Registriert seit
    Oct 2005
    Beiträge
    17.477
     
    Heinz-Fiction ist offline
    Nice. Ich fühl mich auf Arbeit mit T-Shirt manchmal etwas underdressed. Allerdings ist das kein großes Problem, da die Kollegen auch ziemlich leger gekleidet sind. Vielleicht ist das dieser Übergangsschmerz den man hat, wenn sich Behörden verändern.
    "Taucht ein in die Schönheit der deutschen Sprache. Ich tue das. Für mich sind Anglizismen ein No-Go"

  11. Beiträge anzeigen #11 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Eletron
    Registriert seit
    Jun 2008
    Ort
    Dark Star
    Beiträge
    2.407
     
    Eletron ist offline
    Ich muss immer im Anzug, Hemd und Krawatte rumlaufen...

    Viel Spielraum gibt es da also nicht.
    Und das Licht scheint in der Finsternis, und die Finsternis hat es nicht ergriffen (Johannes 1,5)

  12. Beiträge anzeigen #12 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Weltenschmerz
    Registriert seit
    Sep 2005
    Beiträge
    4.233
     
    Weltenschmerz ist offline
    Zitat Zitat von Heinz-Fiction Beitrag anzeigen
    Nice. Ich fühl mich auf Arbeit mit T-Shirt manchmal etwas underdressed. Allerdings ist das kein großes Problem, da die Kollegen auch ziemlich leger gekleidet sind. Vielleicht ist das dieser Übergangsschmerz den man hat, wenn sich Behörden verändern.
    T-Shirt kann ja auch angemessen sein
    Ich bin sowas von Sig.

  13. Beiträge anzeigen #13 Zitieren
    Das Ziel ist im Weg Avatar von urphate
    Registriert seit
    Oct 2008
    Ort
    Perle der Voreifel
    Beiträge
    25.540
     
    urphate ist offline
    In gewisser Weise bin ich auf bestimmte Kleidung beschränkt, da ich aber der Chef bin, kann ich mir die Farbe aussuchen
    Mer hale Pol

    Wär ich ein Huhn, wär ich eine Legende

  14. Beiträge anzeigen #14 Zitieren
    Deus Avatar von thefilth
    Registriert seit
    Apr 2010
    Ort
    Hängematte
    Beiträge
    13.517
     
    thefilth ist offline
    Zitat Zitat von Heinz-Fiction Beitrag anzeigen
    Du hast Kinder?
    Nur zum nachhelfen

  15. Beiträge anzeigen #15 Zitieren
    objektiv falsch Avatar von Heinz-Fiction
    Registriert seit
    Oct 2005
    Beiträge
    17.477
     
    Heinz-Fiction ist offline
    Zitat Zitat von Weltenschmerz Beitrag anzeigen
    T-Shirt kann ja auch angemessen sein
    Manche erwarten von einem mit Hemd bekleideten Sachbearbeiter bearbeitet zu werden [Bild: s369.gif]

    Zitat Zitat von thefilth Beitrag anzeigen
    Nur zum nachhelfen
    Das beruhigt mich ungemein. Im gleichen Atemzug möge er mir auch noch vergeben, an seinen elterlichen Fähigkeiten gezweifelt zu haben
    "Taucht ein in die Schönheit der deutschen Sprache. Ich tue das. Für mich sind Anglizismen ein No-Go"

  16. Beiträge anzeigen #16 Zitieren
    Halbgott Avatar von Progrinator
    Registriert seit
    Apr 2018
    Ort
    München
    Beiträge
    9.174
     
    Progrinator ist offline
    Zitat Zitat von Heinz-Fiction Beitrag anzeigen
    Es soll hier nicht um Jobs gehen, bei denen eine gewisse Kleidung vorgeschrieben ist. Ich meine eher Betriebe, bei denen es offiziell keine Kleiderordnung gibt. Bei mir auf Arbeit gibt es nur sehr wenige Einschränkungen. Tanktops bei Männern etwa sind nicht erlaubt, ebenso wenig kurze Hosen, aber sonst darf man prinzipiell alles anziehen. Die älteren männlichen Kollegen tragen noch grundsätzlich Hemd, bei den jüngeren jedoch herrscht ein eher laxer Kleidungsstil. Ich trage auch nur noch selten Hemden, selbst mein neuer Chef verzichtet auf förmliche Kleidung.

    Wie ist das bei euch so?
    Ich ziehe an was ich will. Wenn es dem Chef nicht gefällt, passe ich mich an, aber fühle ich mich darin nicht wohl, arbeite ich halt nicht mehr mit 100% bzw. zwar schon mit 100% aber das Limit ist runtergesetzt.

    Im Sommer Kurze Hosen und Tshirt, und im Winter Jeans oder Hose (keine Anzughose, würde aber auch gehen, finde die recht angenehm, zumindest mag ich die mehr, als Jeans), und dazu Tshirt oder Pulli.

  17. Beiträge anzeigen #17 Zitieren
    Deus Avatar von thefilth
    Registriert seit
    Apr 2010
    Ort
    Hängematte
    Beiträge
    13.517
     
    thefilth ist offline
    Zitat Zitat von Heinz-Fiction Beitrag anzeigen
    Das beruhigt mich ungemein. Im gleichen Atemzug möge er mir auch noch vergeben, an seinen elterlichen Fähigkeiten gezweifelt zu haben
    Es sei ihm vergeben

  18. Beiträge anzeigen #18 Zitieren
    Aah, Fresh Meat!  Avatar von Ayn
    Registriert seit
    Aug 2008
    Ort
    Hain der Ahnungslosen
    Beiträge
    8.583
     
    Ayn ist offline
    Einen Job zu machen, bei dem es keine Kleidervorschriften gibt, war mit ein Entscheidungskriterium bei meiner Berufswahl

    Deshalb lauf ich meist ganz normal rum. Bei offiziellen Anlässen oder Öffentlichkeitsarbeit ist es für mich aber auch ok, mal etwas gediegener aufzutreten.

    Gepflegt zu sein, finde ich wichtiger, als bestimmte Kleidervorschriften. Manche können durchaus auch im Anzug ungepflegt rüberkommen.

  19. Beiträge anzeigen #19 Zitieren
    Irregular  Avatar von Zetubal
    Registriert seit
    Oct 2010
    Beiträge
    7.380
     
    Zetubal ist offline
    Also ich achte bewusst vielleicht mal anlassbedingt darauf, chic zu sein, wenn ich in formellerem Rahmen sprechen muss oder für ein Meeting, Geschäftsessen etc. Aber sonst nicht. Ich mache mich auch im Gegensatz zu vielen Kolleginnen, nicht extra chic fürs Unterrichten.

  20. Beiträge anzeigen #20 Zitieren
    Deus Avatar von lucigoth
    Registriert seit
    May 2012
    Ort
    Witten
    Beiträge
    25.028
     
    lucigoth ist offline
    In der Metallbearbeitung wird einiges an Schutzkleidung vorgeschreiben- daran habe ich mich immer gehalten.
    An einer Stelle aber scheinbar nicht richtig genug- nun ist das linke Auge blind.
    Mir doch egal, dafür sehe ich ja rechts noch ein wenig.
    Wer nicht hören will muß eben fühlen.

Seite 1 von 3 123 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
Impressum | Link Us | intern
World of Gothic © by World of Gothic Team
Gothic, Gothic 2 & Gothic 3 are © by Piranha Bytes & Egmont Interactive & JoWooD Productions AG, all rights reserved worldwide