-
Moddertreffen 2019
Hallo Gothic-Interessierte,
Gerne möchte Ich euch zum WoG Moddertreffen 2019 einladen.
Dieses Jahr findet es vom Fr. 05. April 2019 bis zum So. 07. April 2019 in der Jugendburg Hessenstein statt.
Wie immer gilt: Nicht nur eingefleischte Modder sondern auch Spieler, dieselber nicht modden, sind willkommen. Und vor allem Leute die das Modden lernen wollen.
Unverbindliche Anmeldung für Fahrgemeinschaften: https://www.moddertreffen.de/
Ich habe heute die Einladungen rausgeschickt. Wer keine bekommen hat, meldet euch einfach hier oder per PN.
Grüße
TheEternal
Geändert von TheEternal (04.02.2019 um 03:11 Uhr)
-
Die Überweisung wurde bereits in Auftrag gegeben. Nochmal danke, dass du wieder (mit einigen anderen, nehme ich an) die Organisation übernommen hast!
Geändert von Lehona (01.02.2019 um 21:24 Uhr)
-
Bei mir ist auch das Geld auf dem Weg. Freue mich
Das Wappen -Eine fantastische Spielwelt erwartet dich- -bis zu 100 Stunden Spielzeit-
-
Urlaub ist genehmigt! ICH KOMME
"Das erinnert doch sehr erfreulich an das, was man sich als Gothicfan wünscht!"
-Korallenkette
-
Ich möchte die Teilnehmer bitten, auch ihre Teamkollegen auf das Moddertreffen anzusprechen. Und wer schon immer mal kommen wollte, hat auch dieses Jahr wieder die Chance! Dann schaffen wir vielleicht mal wieder eine Teilnehmerzahl wie 2013.
"Weltmacht mit drei Buchstaben?" – Fred & Günther
-
Sehr cool, Termin wird freigehalten!
-
 Zitat von Lehona
Die Überweisung wurde bereits in Auftrag gegeben. Nochmal danke, dass du wieder (mit einigen anderen, nehme ich an) die Organisation übernommen hast! 
Naja Thielhater organisiert die Moddertreffen Seite, denn Rest mach ich diesmal alleine. Auf der Jugendburg wird ja Essen gestellt. Das sollte deshalb viel entspannter werden.
Übrigens: Falls ihr spezielle Getränke (Bier etc.) haben wollt, bringt es euch selbst mit. Man kann natürlich auch dort was kaufen, aber die Auswahl ist dann sehr beschränkt.
Gleiches für Snacks.
-
-
Hauptsache, keine Zeit verschwenden - von Fr. 16.oo - So. 09.oo sind nur 41 hs! 
Also unbedingt vorher einkaufen!
[edit] - und natürlich wenig pennen!
-
Lehrling
Zwei Dinge:
Hättet Ihr Laune auf eine Fackelwanderung oder eine generelle Wanderung, falls es zu hell ist?
Ich denke, das ist eine gute Idee, zusammen abends die Gegend zu erkunden und sich zu unterhalten, Fragen zu stellen und – wer möchte – über Gothic und gemeinsame Erlebnisse zu reden. Womöglich findet man gute Ausrüstung und begegnet einigen Wölfen. Wir können Uns auch gegenseitig die Waren zeigen.
Vielleicht habt Ihr das bisher immer gemacht, aber vielleicht auch nicht in dem Ausmaß, den sich geheim einige wünschen. Es sollen keine drei Stunden sein, es sei denn, Wir hätten Lust und Zeit dafür. Es soll ein wunderbares Wochenende mit Gleichgesinnten sein und da muss man auch Gothic im realen Leben spielen.
- - -
Konstantins Satz „Nicht nur eingefleischte Modder sondern auch Spieler, dieselber nicht modden, sind willkommen.“ finde ich toll.
Zwar steht nun ein Thread hier im Modifikationen-Forum, doch ich bin mir sicher, dass es so viele Spieler der Reihe gibt, die nicht oder kaum ins Forum schauen. Viele werden nichts vom Treffen wissen und viele Spieler werden wohl Fans von Let's Player sein. Daher mache ich den Vorschlag, gezielt diese Let's Player zu kontaktieren und sie zu beten, auf ihren Kanälen ihre Fans zum Moddertreffen einzuladen. Let's Player und ihre Fans, somit auch Fans Eurer Modifikationen wären da und es wird sicher für Euch und die Spieler eine tolle Erfahrung. Ein Meet & Greet, denn die Spieler werden die Entwickler der Modifikationen, die sie gerne spielten und spielen, kennenlernen. Man könnte ein digitales Plakat erstellen, auf dem wie bei Messen zu sehen ist, wer da ist, woran er/sie arbeitete und welche Position inne hatte.
Dessen werden sich viele von Euch, wenn nicht alle, bewusst sein, doch ich stoße es an, da auf den Fotos der letzten Treffen zwar vergleichsweise viele Leute da waren, dieses Treffen aber gehöriges Potenzial bieten kann. Ein Moddertreffen, um als Spieler Modder zu treffen und das sollte kommuniziert werden. Eine GothicCon.
Falls Ihr damit einverstanden seid und sich auf diesen Weg viele neue Leute finden, sodass der Rahmen der Reservierung und die Kapazität der Burg gesprengt wird, könnte man ein zweites Treffen in diesem Jahr organisieren.
Hirnschmalz hat es erwähnt: Es sind 41 Stunden. Falls Ihr möchtet, dass auf diesen Weg mehr Leute kommen, aber befürchtet, dass Ihr nicht wisst, was Ihr mit den Leuten in der doch langen Zeit anfangen sollt, finden Wir sicher gute Sachen. Beispielsweise eine oder mehrere Wanderungen (unterschiedliche Routen in der Umgebung) und Wir könnten gemeinsam als Modder und Spieler auf einer großen Leinwand ein Mitmach-Let's-Play mit wechselnden Spielern beginnen.
Gerne würde ich mich um die Organisation kümmern und Konstantin helfen.
~ Alex
-
Also du kannst gerne noch paar Lets Player anhauen bzw. in Rollenspielforen davon erzählen und auf den Moddertreffen post verweisen. Ich habe ehrlich gesagt keine Lust mehr noch mehr Zeit reinzustecken.
Wegen Wanderung: Können wir spontan je nach Laune und Teilnehmerzahl entscheiden.
Aber Fackeln müsste man vorher besorgen? Oder selber basteln? Hast du sowas schon gemacht?
-
 Zitat von Larifari
Hirnschmalz hat es erwähnt: Es sind 41 Stunden. Falls Ihr möchtet, dass auf diesen Weg mehr Leute kommen, aber befürchtet, dass Ihr nicht wisst, was Ihr mit den Leuten in der doch langen Zeit anfangen sollt, finden Wir sicher gute Sachen. Beispielsweise eine oder mehrere Wanderungen (unterschiedliche Routen in der Umgebung) und Wir könnten gemeinsam als Modder und Spieler auf einer großen Leinwand ein Mitmach-Let's-Play mit wechselnden Spielern beginnen.
Ich möchte keine Nicht-Modder abschrecken (diejenigen, die uns in der Vergangenheit besucht haben, haben glaube ich nur positives berichtet), aber das Treffen dient - neben dem Erfahrungsaustausch - in erster Linie auch dazu, das alle den Kopf frei kriegen und in Kleingruppen zusammenarbeiten/modden. Nicht, dass das vorgeschrieben wäre, aber so hat es sich in der Vergangenheit eben immer ergeben. Abends sind grundsätzlich einige Stunden für Präsentationen etc. eingeplant, aber meistens kann man währenddessen nur sehr eingeschränkt arbeiten, daher sind langwierige Vorstellungen, die vielleicht nicht alle interessieren (z.B. eben das vorgeschlagene Let's Play), meiner Meinung nach eher ungeeignet. Solange man nicht den ganzen Raum einnimmt (Lautsprecher + Leinwand) ist es aber natürlich jedem selbst überlassen, was er mit der Zeit anfängt 
Ich denke aber auch, dass es selbst für Spieler interessanter sein wird, in viele verschiedene Teams reinzuschnuppern und sich nicht auf eine schon spielbare Mod zu beschränken.
-
Ich habe ein wenig die Befürchtung, dass das Moddertreffen von Spielern überrannt werden könnte.
"Weltmacht mit drei Buchstaben?" – Fred & Günther
-
Lehrling
 Zitat von TheEternal
Also du kannst gerne noch paar Lets Player anhauen bzw. in Rollenspielforen davon erzählen und auf den Moddertreffen post verweisen.
Aber Fackeln müsste man vorher besorgen? Oder selber basteln? Hast du sowas schon gemacht?
Ich werde sie mal fragen und schauen, was dabei herumkommt.
Ja, die Fackeln bräuchten wir davor und eine Genehmigung sicher auch. Sicherer ist es aber definitiv, eine einfache und doch feine Wanderung zu unternehmen. Der Teil der Spieler und Modder, der nicht möchte, bleibt zurück. Kein Zwang für alle. Ich habe soetwas noch nicht gemacht, aber sollte Interesse bestehen, werde ich mich für die Leute schlaumachen.
 Zitat von Lehona
[…] das Treffen dient - neben dem Erfahrungsaustausch - in erster Linie auch dazu, das alle den Kopf frei kriegen und in Kleingruppen zusammenarbeiten/modden. Nicht, dass das vorgeschrieben wäre, aber so hat es sich in der Vergangenheit eben immer ergeben. Abends sind grundsätzlich einige Stunden für Präsentationen etc. eingeplant, aber meistens kann man währenddessen nur sehr eingeschränkt arbeiten, daher sind langwierige Vorstellungen, die vielleicht nicht alle interessieren (z.B. eben das vorgeschlagene Let's Play), meiner Meinung nach eher ungeeignet. Solange man nicht den ganzen Raum einnimmt (Lautsprecher + Leinwand) ist es aber natürlich jedem selbst überlassen, was er mit der Zeit anfängt
Ich denke aber auch, dass es selbst für Spieler interessanter sein wird, in viele verschiedene Teams reinzuschnuppern und sich nicht auf eine schon spielbare Mod zu beschränken.
Danke, Lehona.
 Zitat von ThielHater
Ich habe ein wenig die Befürchtung, dass das Moddertreffen von Spielern überrannt werden könnte. 
Das möchte ich eigentlich ja auch nicht. Uns zuliebe. Ich werde den Leuten schon mitteilen, dass zu beachten ist, dass nicht zu viele kommen, da die Kapazitäten nicht gereizt werden sollen.
~ Alex
-
Ich würde lachen, wenn die LPler so viel Werbung machen, dass total viele Mod-Fans kommen, die die Prototypen unbedingt mal spielen wollen. Ich mein, so ne Alpha hat halt schon was geheimnisvolles...
"Das erinnert doch sehr erfreulich an das, was man sich als Gothicfan wünscht!"
-Korallenkette
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|