|
|
-
01.02.2019 11:05
-
Frage: Lorekompatibler Nord-Kampfmagier?
#1
|
Hallo!
Ich entwerfe gerade einen Char, der sich optimal in die verschiedenen Aspekte der gesamten Erzählung einfügen soll und möglichst Lorekompatibel sein "muß" (Na ja..)
Da viele Aspekte jedoch für reine Zweihandberserker unpassend erscheinen, (unpassend in dem Sinne, daß man viele Daedra-Quests hat und andauernd in Apocrypha ist, zwangsläufig mit der Magiergilde zu tun bekommt und etliche der Quests einen "Geisterbezug" haben, wie die Reise nach Sovngarde etc).
Von daher denke ich bei dieser Queststruktur eher an einen Gelehrten Magiekundigen.
Deshalb habe ich einen Nord-Kampfmagier entworfen, bin aber nicht so sicher, ob das mit der Lore bzw. Kultur der Nord zusammenpasst.
Nachdem ich alles mögliche über die Nord und deren Geschichte gelesen habe, dachte ich an einen Dovahkiin in Anlehnung an Figuren wie Geirmund oder Ahzidaal (in nett...)
So ist er in drei Magieschulen bewandert: Zerstörung, Wiederherstellung und Verzauberung. Punkt. Darüber hinaus trägt er leichte Rüstung (der Dämmerwacht, da er ja eine Art Bestienjäger darstellt). Als Explorer kann er natürlich auch schleichen und Schlösser knacken (für die DG/DB Questreihen)
Was er (als typischer Nord) ablehnt, sind Beschwörungskünste (schließlich metzelt man ja andauernd irgendwelche Totenbeschwörer nieder), Illusion (Zitat: "verlogen und damit unehrenhaft") und Veränderung ("wider der Natur").
Was meint ihr, macht das Sinn oder sind Nord (von Tolfdir mal abgesehen) Schwert/Stahl/Ende der Diskussion (Lorespezifisch)...
Über Eure Einschätzung wäre ich dankbar!
|
|
 |
|
 |
-
01.02.2019 12:51
#2
-
01.02.2019 14:43
#3
 |
|
 |
-
01.02.2019 15:50
#4
|
Ich weiß ja nicht, inwieweit du mods verwenden möchtest. Bei einer schnellen Suche habe ich Folgendes gefunden (ist keine Empfehlung von mir. weiß z.B. nicht, wie stabil die mods sind):
Open and Lock Spells
Lock Overhaul
|
|
-
01.02.2019 16:22
#5
-
01.02.2019 17:01
#6
|
 Zitat von Praecox
Ich weiß ja nicht, inwieweit du mods verwenden möchtest. Bei einer schnellen Suche habe ich Folgendes gefunden (ist keine Empfehlung von mir. weiß z.B. nicht, wie stabil die mods sind):
Open and Lock Spells
Lock Overhaul
Danke für den Tipp! 
 Zitat von Pherim
Spielt er nicht auf PS4?
Und ja, ich spiele auf der PS4 (sehr aufmerksam von Dir)
Ich habe gerade die Mods durchsucht, so etwas ähnliches gibt es auch da. Dort ist es aber kein Spell, sondern eine Art Untermenü, bei der man wählen kann, ob man das Schloss mit einem Dietrich öffnen will oder durch diese Open Lock Option (gilt wohl für alle Arten von Schlössern, einschließlich der als "Unmöglich" markierten, falls ich das beim Überfliegen richtig verstanden habe).
Ist mir aber zu sehr gecheated (was für ein Wort)...
|
|
-
05.02.2019 08:52
#7
|
Abschluss:
Habe das Konzept wieder verworfen. Durch das ganze Gedonner, Geblitze und die Explosionen wurde ich auf Dauer ganz hektisch. Ist mir zu viel Krawall. Außerdem machen die Zauber nicht wirklich Schaden (ja, ich weiß, dafür gibt es auch Mods, will aber keine Mods, die in die Balance der Kämpfe eingreifen).
Meine Frage war letztlich auch überflüssig (Sorry dafür!!!), da es mit Geirmund, Ahzidal etc. genügend Beispiele für Kampfmagier in der Geschichte der Nord gibt. Auch Ysgramor hatte einen in seinen Reihen und selbst Ulfric hat seinen nordischen Hofzauberer (auch wenn dieser kaum als eine Zierde seiner Zunft zu bezeichnen sein dürfte..)
|
|
-
11.02.2019 07:24
#8
|
 Zitat von Nagual-Adynata
Abschluss:
Meine Frage war letztlich auch überflüssig (Sorry dafür!!!), da es mit Geirmund, Ahzidal etc. genügend Beispiele für Kampfmagier in der Geschichte der Nord gibt. Auch Ysgramor hatte einen in seinen Reihen und selbst Ulfric hat seinen nordischen Hofzauberer (auch wenn dieser kaum als eine Zierde seiner Zunft zu bezeichnen sein dürfte..) 
Und Shalidor nicht zu vergessen. Einer der mächtigsten Magier überhaupt
|
|
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|
|
|