|
-
 Foren-Mutter
Geschlecht: ❤️❤️❤️❤️❤️❤️
Katzen knabbern Zimmerpflanzen an
da ich nach so einem Thema lange im Netz suchen musste, mache ich hier mal so ein Thema auf.
Dass man als Katzenhalter keine giftigen Pflanzen im Haus haben sollte ist Standard. Was aber, wenn die Katze meine Calathea unwiderstehlich findet?
Ich sprühe die Pflanzen jetzt mit Zitronensaft ein und jetzt habe ich Ruhe.
Ich werde mal testen, ob das mit blumensträußen auch funktioniert Das wäre sehr hifreich. Oder gibts noch andere Vorschläge?
-
Ich hab mal gelesen, dass Teebaumöl Katzen davon abhalten soll, an Pflanzen zu knabbern.
Jedenfalls sollte es nichts zu Scharfes sein.
Hast du irgendwas anderes, dass deine Katzen anknabbern könnten? Wir hatten mal Katzengras, aber das wurde ignoriert.
-
Ich hab zwar selbst keine Katzen mehr, aber ist es nicht so, dass Hunde und Katze Grünzeug aus zwei Gründen anfressen:
Enrweder haben sie probleme mit der Verdauung oder schlicht Langeweile.
Was ist denn mit diesem Katzengras, dass man kaufen kann?
Mer hale Pol
Wär ich ein Huhn, wär ich eine Legende
-
 Foren-Mutter
Geschlecht: ❤️❤️❤️❤️❤️❤️
katzengras und grünlilie zum knabbern sind ausreichend vorhanden. trotzdem übt die calathea einen großen reiz auf die katzen aus.
Teebaumöl ist übrigens ungesund für katzen, ist giftverdächtig. ich nehms jedenfalls nicht
-
Ist Euch eigentlich klar, dass wir zu den reichsten 10% der Welt gehören?
10% von 9 Milliarden sind 900 Millionen. Und unter diesen 900 Millionen gehören unsere 80 Millionen klar zu den reicheren unter den reichsten 10%.
Also, wie verbessern WIR die Welt? Und keine Ausreden.
-
Hast du es mal mit Zwiebelwasser versucht?
Ich benutz das um meine Katzen von einem ganz bestimmten Stuhl fernzuhalten, den diese unwiderstehlich zu finden scheinen.
Hat bislang ganz gut funktioniert.
Wer würde glauben, dass jene, die derart in Hass gegeneinander entbrannt sind, aus einer Art stammen, die gleiche Natur haben, der gleichen menschlichen Gesellschaft angehören? Wer würde glauben, dass sie Brüder sind, deren Vater im Himmel ist? Papst Benedikt XV.
-
 Foren-Mutter
Geschlecht: ❤️❤️❤️❤️❤️❤️
das mit zitronensaft klappt prima. hab heute auch einen tulpenstrauß mit zitronensaft eingesprüht und die katzen haben ihn nicht angerührt, obwohl tulpen ja wirklich giftig für katzen sind.
meine calathea sind wunderschön und die katzen finden das offenbar auch. ich bin aber nicht gewillt, mich mit zerbissenen blättern abzufinden.
-
 Zitat von meditate
da ich nach so einem Thema lange im Netz suchen musste, mache ich hier mal so ein Thema auf.
Dass man als Katzenhalter keine giftigen Pflanzen im Haus haben sollte ist Standard. Was aber, wenn die Katze meine Calathea unwiderstehlich findet?
Ich sprühe die Pflanzen jetzt mit Zitronensaft ein und jetzt habe ich Ruhe.
Ich werde mal testen, ob das mit blumensträußen auch funktioniert Das wäre sehr hifreich. Oder gibts noch andere Vorschläge?
Deine Katzen brauchen Gras um das Gewöll auswürgen zu können. Wenn du die Möglichkeit hast stelle eine Blumenschale mit Rasen auf den Balkon, den Rasen fressen sie dann um sich den Magen zu reinigen.
Nachtrag: Deine Calathea sollte dann vor ihnen sicher sein.
Geändert von Orkklopper (25.01.2019 um 02:21 Uhr)
-
 Foren-Mutter
Geschlecht: ❤️❤️❤️❤️❤️❤️
meine katzen haben ausreichend gras. die pflanzen scheinen einfach zu gut zu schmecken.
-
Katzengras nutzen meine Katzen nur, um sich hinter dem grünen Büschel zu verstecken 
Danke für den Tipp mit dem Zitronensaft. Die meisten meiner Pflanzen sind für meine Katzen vollkommen uninteressant, nur eine Palme (natürlich ungiftig) hat es ihnen angetan. Die würde in Nullkommanix zerfleddert werden. Momentan habe ich diese ganz in Sicherheit gebracht und sie steht im Hausflur. Werde das direkt mal testen.
-
 Foren-Mutter
Geschlecht: ❤️❤️❤️❤️❤️❤️
teste aber erst mal, ob deine zimmerpalme den zitronensaft verträgt. bei mir klappt das prima.
-
Wie alt sind deine Katzen? Meine Hunde haben damit aufgehört, nachdem sie ein wenig gewachsen waren.
-
 Zitat von meditate
Teebaumöl ist übrigens ungesund für katzen, ist giftverdächtig. ich nehms jedenfalls nicht
Ah, gut zu wissen.
-
 Foren-Mutter
Geschlecht: ❤️❤️❤️❤️❤️❤️
beide 1,8 monate alt. mal sehen, ob sie im alter vernünftiger werden
-
 Zitat von meditate
beide 1,8 monate alt. mal sehen, ob sie im alter vernünftiger werden
Kann gut sein. Meine Schützlinge haben als sie klein waren auch gerne mal an Brillen, Kabeln, Bleistiften etc. gekaut. Das hat nach etwa einem Jahr aufgehört.
-
 Zitat von Matteo
Kann gut sein. Meine Schützlinge haben als sie klein waren auch gerne mal an Brillen, Kabeln, Bleistiften etc. gekaut. Das hat nach etwa einem Jahr aufgehört.
So wie bei mir... die haben auch Steine gefressen... das hat alles aufgehört. Hin und wieder finde ich vielleicht einen Pantoffel in ihrem Bett, aber der ist nicht angenagt.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|