|
-
Inglourious basterds O-Ton ist die bessere Version
Für alle die Tarantinos Meisterwerk nicht kennen dem sei es ans Herz gelegt ihn zu schauen!
An alle anderen: habt ihr ihn nur auf deutsch geschaut? Ich bin auch jemand der grundsätzlich alle Filme mit deutscher syncro schaut aber bei inglourious basterds hatte ich die OV nachgeholt. Der Film nur nicht nur auf englisch gedreht sondern auch auf Französisch, Deutsch und teils auch Italienisch.
Wirklich ALLEINE für die Szene im Pub lohnt es sich, in der Michael Fassbender deutsch mit starken Akzent spricht. Erst der O Ton macht den Film wirklich gut weil die sprachliche Vielfalt mit zur Handlung gehört und diese wird durch die Syncro natürlich zerstört.
[Video]
Oder diese hier in der sich Brett Pit als Italiener verkleidet und vom tadellos italienisch sprechenden Waltz geownt wird 
[Video]
Natürlich werden jetzt einige meinen das der OTon immer besser ist aber für diesen Film gilt das finde ich besonders.
Geändert von EfBieEi (20.01.2019 um 01:22 Uhr)
-
Ne, oder? Originalton ist besser als Synchro? Nein, das glaub ich jetzt nicht. Echt? Na, sicher nicht! Wär hätte denn gedacht, dass das Drehbuch so geschrieben, wie es ist, besser ist, als es übersetzt wurde? Also nein, da wär ich jetzt nie drauf gekommen. Vielen Dank, EfBieEi. Du hast mein Weltbild erweitert. Wow. Ab heute bin ich ein ganz anderer Mensch.
Let justice be done, and let the world perish.
-
 Zitat von Justice
Ne, oder? Originalton ist besser als Synchro? Nein, das glaub ich jetzt nicht. Echt? Na, sicher nicht! Wär hätte denn gedacht, dass das Drehbuch so geschrieben, wie es ist, besser ist, als es übersetzt wurde? Also nein, da wär ich jetzt nie drauf gekommen. Vielen Dank, EfBieEi. Du hast mein Weltbild erweitert. Wow. Ab heute bin ich ein ganz anderer Mensch.
Die Antwort habe ich irgendwie erwartet 
Bei diesem Film ist es besonders geil weil sowieso in der Hälfte des Films deutsch gesprochen wird :=)
Außerdem ist die Sprache bei den meisten Hollywood Blockbustern wirklich ziemlich egal.
-
 Zitat von EfBieEi
Die Antwort habe ich irgendwie erwartet
Bei diesem Film ist es besonders geil weil sowieso in der Hälfte des Films deutsch gesprochen wird :=)
Außerdem ist die Sprache bei den meisten Hollywood Blockbustern wirklich ziemlich egal.
Seh ich nicht so. Schauspielerisch verliert praktisch jeder Film etwas, wenn man ihn sich synchronisiert ansieht.
-
Die einzige Sprache, die in der deutschen Synchro fehlt, ist Englisch
~ That is not dead which can eternal lie
~ And with strange aeons even death may die
We shall swim out to that brooding reef in the sea and dive down through black abysses to Cyclopean and many-columned Y'ha-nthlei,
and in that lair of the Deep Ones we shall dwell amidst wonder and glory for ever.
-
 Zitat von Raider
Seh ich nicht so. Schauspielerisch verliert praktisch jeder Film etwas, wenn man ihn sich synchronisiert ansieht.
Dies, das, jenes.
-
 Zitat von Raider
Seh ich nicht so. Schauspielerisch verliert praktisch jeder Film etwas, wenn man ihn sich synchronisiert ansieht.
Nicht wenn Rainer Brandt Dialogregie führt
-
Die Szene mit dem Italienisch ist in der deutschen Version auch so. Ein besseres Beispiel ist die Szene mit dem Bären-Juden im Wald, die durch die deutsche Synchro einfach total lächerlich wird. Ich muss sagen, obwohl ich eigentlich auch immer den O-Ton besser finde, hat mir bei Inglourious Basterds zumindest die Anfangsszene bei dem Bauern in der deutschen Version besser gefallen - bzw. auch das Ende im Kino, da es auf mich irgendwie seltsam gewirkt hat, dass Shoshana in ihrem Rache-Video plötzlich Englisch zu den Deutschen spricht.
-
Für mich einer der schlechtesten, undifferenziertesten Filme, die ich je gesehen habe. Egal in welcher Sprache.
Mer hale Pol
Wär ich ein Huhn, wär ich eine Legende
-
Ich lobe gerne und oft die deutschen Synchronisationsstudios, die , wie Ich finde , zu den Beste nder Welt zählen.
Aber in Inglourious Basterds ist Sprache nicht nur Mittel zum Zweck sondern treibt aktiv die Handlung an.
Deswegen diesen Film nur im O-Ton!
 Zitat von meditate;
Ich weiß auch nicht, warum man nicht dem amerikanischen system folgen sollte. da gibts für jede nation ghettos.
 Zitat von Flux
BugLuke liefert Qualität
-
 Zitat von urphate
Für mich einer der schlechtesten, undifferenziertesten Filme, die ich je gesehen habe. Egal in welcher Sprache.
dann bist du mit einer ganz falschen erwartungshaltung an den film herangegangen
-
 Zitat von Raider
Seh ich nicht so. Schauspielerisch verliert praktisch jeder Film etwas, wenn man ihn sich synchronisiert ansieht.
Bis auf bei den Bud Spencer & Terence Hill Filmen.
-
 Zitat von Der Erzbaron Gomez
Bis auf bei den Bud Spencer & Terence Hill Filmen.
das waren doch die, bei denen in der deutschen Version circa 3-4 Mal so viel gesprochen wird, wie in der Originalen?
Das grösste Hindernis des Lebens ist die Erwartung, die sich auf den naechsten Tag richtet.
Du verlierst dadurch das Heute.
-
 Zitat von BreaZ
das waren doch die, bei denen in der deutschen Version circa 3-4 Mal so viel gesprochen wird, wie in der Originalen?
Richtig.
-
Ansichtssache. Ich mag englische Filme im O-Ton in der Regel auch lieber, weil Snychronisationen zu "clean" sind. Allerdings mag ich einige Synchros auch lieber, weil ich die Originalsprache nicht so sehr mag vom Klang her, oder mir manche englische Stimmen eben nicht gut gefällt
"Taucht ein in die Schönheit der deutschen Sprache. Ich tue das. Für mich sind Anglizismen ein No-Go"
-
 Zitat von hailofarrows
dann bist du mit einer ganz falschen erwartungshaltung an den film herangegangen
Nun, ich weiß schon , dass die Amis sich die Welt filmisch zurecht rücken, ich hatte allerdings nicht mit einer filmischen Rechtfertigung amerikanischer Kriegsverbrechen gerechnet.
Mer hale Pol
Wär ich ein Huhn, wär ich eine Legende
-
 Zitat von urphate
Nun, ich weiß schon , dass die Amis sich die Welt filmisch zurecht rücken, ich hatte allerdings nicht mit einer filmischen Rechtfertigung amerikanischer Kriegsverbrechen gerechnet. 
Ach was haben Filmhelden im anderen Kontext bereits Horden von Gegnern abgeschlachtet... Russen, Terroristen, Outlaws im wilden Westen etc.
Hier sind es eben Nazis in einem mit Absicht überzeichneten Szenario.
-
 Zitat von EfBieEi
Ach was haben Filmhelden im anderen Kontext bereits Horden von Gegnern abgeschlachtet... Russen, Terroristen, Outlaws im wilden Westen etc.
Hier sind es eben Nazis in einem mit Absicht überzeichneten Szenario.
Ich weiß dass man über den Begriff Nazis streiten kann.
In der simplen Dialektik des amerikanischen Films sind normalerweise Nazis die mit den schwarzen Uniformen und dem Totenkopf auf der Mütze.
In diesem Film wird aber das Abschlachten regulärer Wehrmachtssoldaten durch eine irreguläre Gruppe, also keiner legitimen Armeeeinheit, gefeiert.
Mer hale Pol
Wär ich ein Huhn, wär ich eine Legende
-
 Zitat von urphate
Ich weiß dass man über den Begriff Nazis streiten kann.
In der simplen Dialektik des amerikanischen Films sind normalerweise Nazis die mit den schwarzen Uniformen und dem Totenkopf auf der Mütze.
In diesem Film wird aber das Abschlachten regulärer Wehrmachtssoldaten durch eine irreguläre Gruppe, also keiner legitimen Armeeeinheit, gefeiert.
Ich versteh das Problem grad nicht. Es gibt doch zig andere Filme, in denen das Töten von Menschen zelebriert wird. Und bei denen gehts noch nicht mal um solche Fragen wie "Sind Wehrmachtssoldaten auch nur Nazis" etc. Ich bin da eher Bei EfBieEi. Ist halt absichtlich überzeichnet der Streifen
"Taucht ein in die Schönheit der deutschen Sprache. Ich tue das. Für mich sind Anglizismen ein No-Go"
-
 Zitat von Heinz-Fiction
Ich versteh das Problem grad nicht. Es gibt doch zig andere Filme, in denen das Töten von Menschen zelebriert wird. Und bei denen gehts noch nicht mal um solche Fragen wie "Sind Wehrmachtssoldaten auch nur Nazis" etc. Ich bin da eher Bei EfBieEi. Ist halt absichtlich überzeichnet der Streifen
Ich sehe da schon einen Unterschied.
Nehmen wir mal die filmische Aufarbeitung eines anderen Krieges, Vietnam.
Es gibt ja durchaus Filme in denen gezeigt wird, wie amerikanische Soldaten unbeteiligte Zivilisten töten, aber der Grundtenor ist der, dass das unrecht ist.
Ein durchgedrehter Offizier o.ä.
Jetzt stell dir mal vor, es gäbe einen amerikanischen Film in dem ein Geheimkommando Dorfbewohner hinrichtet und das dann als Sieg über den bösen Vietkong gefeiert wird.
Das ist Inglorious Bastards
Mer hale Pol
Wär ich ein Huhn, wär ich eine Legende
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|