|
-
Herkunft des Namenlosen Helden
Moin!
Ich habe mir neulich Gedanken über die Herkunft unseres Helden gemacht.
Und zwar heißt es, dass alle Verbrecher des Landes nach Khorinis in die Kolonie geschickt werden.
Also muss der Held nicht zwangsläufig aus Khorninis stammen; zumal ihn in G2 niemand zu kennen scheint.
Das Lied welches man im Abspann von G2 hört heißt "Returning Home"; man sieht das Schiff zum Festland fahren.
Könnte das ein hinweis sein, dass der Held nach Hause kehrt; also zum Festland?
Denn in Gothic 3 scheint ihn auch niemand zu kennen. Und der Held verhält sich auch nicht so, als würde er eines der Dörfer oder Städtchen kennen.
Bin gespannt was ihr so für Infos habt.
Gruß
-
Faktenlage:
Es gibt weder Hinweise noch Indizien wo der Held herkommt oder wer er eigentlich ist/war. wird wohl auch spielerische Freiheit sein.
In Gothic 1 Alpha gab es anscheinend bei Diego ein paar Dialogoptionen, in denen man angeben konnte warum sie einen in die Barriere geworfen haben. Jede Antwort hatte dann ihre eigenen Boni auf Fähigkeiten oder Attribute.
Philosophische Romanterei
Der Held ist Muds Vater. Die Mutter ist die Dienerin von Gomez die Sie im Intro mit der Fracht in die Barriere transportiert haben. Es ergibt alles Sinn. Mud ist der einzige der über eine Familie erzählt. Eine Familie die ihn nicht wollte -> passt zum Helden. Die Dame hat im Spiel die Dialogzeilen "geh schon, du darfst nicht mit mir reden" was auf eine dramatische Vorhandlung ahnen lässt.
-
 Zitat von Kerman
Bin gespannt was ihr so für Infos habt.
Keine.
Wo sollen die auch herkommen? Immerhin wird auf der Rückseite der Gothic1 CD-Hülle noch erzählt, dass man unschuldig in die Barriere geworfen wurde.
Später sagt der Heroe selber mal, dass er beinahe 2 Monate in einem dunklen Loch gehalten wurde, bevor er in die Kolonie verfrachtet wurde.
Das sagt aber alles nicht wirklich was über die Vergangenheit des Helden aus.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass PB sich zu diesem Thema großartige Gedanken bereitet hat.
Edit:
 Zitat von Emanuel Rhobar
Philosophische Romanterei
Der Held ist Muds Vater. Die Mutter ist die Dienerin von Gomez die Sie im Intro mit der Fracht in die Barriere transportiert haben. Es ergibt alles Sinn. Mud ist der einzige der über eine Familie erzählt. Eine Familie die ihn nicht wollte -> passt zum Helden. Die Dame hat im Spiel die Dialogzeilen "geh schon, du darfst nicht mit mir reden" was auf eine dramatische Vorhandlung ahnen lässt.
Das ist weder philosophisch, noch romantisch. Aber unterhaltsam ist es auf jeden Fall.
Edit2:
Die ausgedörrte Faktenlage bietet freilich der Fantasie der Spieler einen guten Nährboden. Würde mich nicht wudern, wenn eben in diesem Augeblick, ein Nutzer seine ganz persönliche Geschichte dazu niederschreibt.
„Die Menschen bedienen sich ihrer Vernunft nur dazu, um ihre Ungerechtigkeiten zu rechtfertigen, und die Sprache dient ihnen allein dazu, ihre Gedanken zu verbergen.“
Charles-Maurice de Talleyrand-Périgord
Geändert von Seelenschnitte (14.01.2019 um 17:28 Uhr)
-
 Zitat von Seelenschnitte
Die ausgedörrte Faktenlage bietet freilich der Fantasie der Spieler einen guten Nährboden. Würde mich nicht wudern, wenn eben in diesem Augeblick, ein Nutzer seine ganz persönliche Geschichte dazu niederschreibt. 
Ich muss sagen dass mir aber auch gerade dieser mehr oder weniger "vorgegebene" Charakter in Gothic so gefällt. Eine ähnlich dichte Atmosphäre mit Sprachausgabe etc wäre bei selbst-erstellbaren Charakteren nie umsetzbar gewesen.
Gerade wenn ich jetzt an Spiele wie Morrowind oder Oblivion/Skyrim denke. Erst mit Fallout haben sie Ihren Spielen einen sprechenden Hauptcharakter verliehen. Ganze 14 Jahre später als Gothic!
-
 Zitat von Emanuel Rhobar
Ich muss sagen dass mir aber auch gerade dieser mehr oder weniger "vorgegebene" Charakter in Gothic so gefällt. Eine ähnlich dichte Atmosphäre mit Sprachausgabe etc wäre bei selbst-erstellbaren Charakteren nie umsetzbar gewesen.
Gerade wenn ich jetzt an Spiele wie Morrowind oder Oblivion/Skyrim denke. Erst mit Fallout haben sie Ihren Spielen einen sprechenden Hauptcharakter verliehen. Ganze 14 Jahre später als Gothic!
Ich fand beide Konzepte sehr ansprechend und begrüße es, dass diese Spiele jeweils ihren eigenen Weg gegangen sind.
„Die Menschen bedienen sich ihrer Vernunft nur dazu, um ihre Ungerechtigkeiten zu rechtfertigen, und die Sprache dient ihnen allein dazu, ihre Gedanken zu verbergen.“
Charles-Maurice de Talleyrand-Périgord
-
Eines ist klar, er ist ein ein weißer Mann mit dunkelblondem Haar.
Weiters:
Er ist ethnisch kein Varanter, weder stammt er von den südlichen Inseln. Außer er entstammt myrtanischen Emigranten.
Er ist weder hoch gebildet, noch besondes gewandt in Religion oder Kampfkunst.
Er trägt langes Haar und besitzt ein freches Maul.
Je nachdem wie man in Gothic 2 will, besitzt er landwirtschaftliche Grundkenntnis und weiß wie man sich gegenüber Gutsherren verhält. Auch ist er sich für Knechsarbeit nicht zu schade.
Er hat keine Kenntnis vom Jagen oder schloss eine Lehre ab von der er profitierte.
Khorinis scheit ihm fremd, am Festland teilt er auch keine Erinnerung. Was aber nicht ausschließt, dass er von dort kommt.
=
Er kann entweder aus einer bäuerlichen Familie stammen und ein Landflüchtiger sein, oder kommt aus niederer Bürgerschicht.
Falls das zustimmt, wäre Myrtana am naheliegensten.
Aufgrund der Tatsache, dass er wärend des Orkkrieges in die Kolonie kam, bleibt nur das östliche Myrtana über, welches noch zum Reich gehörte.
=
Er ist a. ein niederer Knecht. b. ein Fischerjunge 😂 c. ein Stadtkind niederem Stande oder d. entstammt einer Witsfamilie. Je nachdem, er verstrickte sich mit Problemen.
ODER
alles andere... xD
-
-
 Zitat von Lord Rhapthorne
the Unknown Lands vlt?
Also wenn wir schon beginnen zu witzeln... Irdorath?
Scherz beiseite, das unbekannte Land ist es 100% nicht. xD
-
 Zitat von Widerstreit
Eines ist klar, er ist ein ein weißer Mann mit dunkelblondem Haar.
Gothic 3 scheint das mit der Haarfarbe anderes zu sehen.
 Zitat von Widerstreit
Er ist weder hoch gebildet, noch besondes gewandt in Religion oder Kampfkunst.
Er kann lesen. So etwas bekommt man selten.
 Zitat von Widerstreit
Er trägt langes Haar und besitzt ein freches Maul.
In Gothic 1 war er allerdings noch deutlich zurückhaltener. Ich habe seine schlechten Manieren immer für ein Überbleibsel seiner Sträflingszeit gehalten.
Als Heimat halte ich Vengard oder einen der umliegenden Höfe für am wahrscheinlichsten.
Der Lich früher bekannt als DHDS
Geändert von LichMagister (14.01.2019 um 20:29 Uhr)
-
 Zitat von LichMagister
Als Heimat halte ich Vengard oder einen der umliegenden Höfe für am wahrscheinlichsten.
dass er aus Myrtana kommt ist wahrscheinlich. ich behaupte jetzt einfach mal er kommt aus Ardea, deswegen lenkt er nach Irdorath die Esmeralda auch erst mal dorthin.
-
 Zitat von Gothaholic
dass er aus Myrtana kommt ist wahrscheinlich. ich behaupte jetzt einfach mal er kommt aus Ardea, deswegen lenkt er nach Irdorath die Esmeralda auch erst mal dorthin.
würde auch erklären warum der dicke Hamlar so familiär ist. Dieser ist übrigens nicht nur mit dem Helden perdu, sondern kennt auch obendrein noch Xardas und Gorn.
-
Ds Thema gab es reichlich oft .
Dazu:
http://forenarchiv.worldofplayers.de....php?id=257970
oder:
http://forum.pcgames.de/videospiele-...us-gothic.html
Ich denke mal, das die Lösung in G3 vorhanden ist und das reicht ja auch .
-
 Zitat von LichMagister
Gothic 3 scheint das mit der Haarfarbe anderes zu sehen.
Das stimmt, aber Blond ist auch nur für kleine Bübchen. 
 Zitat von LichMagister
Er kann lesen. So etwas bekommt man selten.
Das wollte ich zuvor noch extra erwähnen, aber in Gothic scheint es sowieso nur wenige Analphabeten zu geben.
 Zitat von LichMagister
In Gothic 1 war er allerdings noch deutlich zurückhaltener. Ich habe seine schlechten Manieren immer für ein Überbleibsel seiner Sträflingszeit gehalten.
Das stimmt, da war er noch sehr eingeschüchtert. Ist aber irgendwie verständlich, die Barriere ist ein Grund geschockt zu sein. In Khorinis war ich aber auch immer höflich, aber da konnte man sich schon mehr erlauben.
 Zitat von LichMagister
Als Heimat halte ich Vengard oder einen der umliegenden Höfe für am wahrscheinlichsten.
[/QUOTE]
Das denke ich mir auch. Einer der verbrannten Höfe bzw. einer der verlassenen Kleindörfer wird seine Heimat sein. Am Land, aber doch nahe an der Stadt.
Dass er jetzt bewusst nach Ardea gesegelt ist, weil er die Strände kannte? Ich glaube eher nicht, die königlichen Häfen waren ja a. zerstört bzw. b. unter der Barriere versperrt. Der Strand bei der Hauptstadt war zu nah an der Barriere und daneben sind die Steilklippen. Ardeas Strand ist einfach der nächste Landungspunkt. 
-
 Zitat von Gothaholic
dass er aus Myrtana kommt ist wahrscheinlich. ich behaupte jetzt einfach mal er kommt aus Ardea, deswegen lenkt er nach Irdorath die Esmeralda auch erst mal dorthin.
Er lenkt sie deshalb dort hin, weil da doch der Hafen ist bzw. hätte sein sollen (und fürs Addon oder den Patch, soweit mir bekannt, auch gebaut wurde). Er könnte gar nicht woanders anlegen. Außer vielleicht in Varant.
-
 Zitat von Widerstreit
Das wollte ich zuvor noch extra erwähnen, aber in Gothic scheint es sowieso nur wenige Analphabeten zu geben.
Es erweckt zumindest den Eindruck, in G2 sagt aber Gerbrandt das dies selten ist.

- Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
- 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
-
 Zitat von Homerclon
Es erweckt zumindest den Eindruck, in G2 sagt aber Gerbrandt das dies selten ist.
Sagt er das? Hab ich wohl verschwitzt. Na, wenn er das gesagt hat, muss ich verzeihen. Dann ist der Held doch gebildeter, als ich angenommen habe.
-
 Zitat von lali
Er lenkt sie deshalb dort hin, weil da doch der Hafen ist bzw. hätte sein sollen (und fürs Addon oder den Patch, soweit mir bekannt, auch gebaut wurde). Er könnte gar nicht woanders anlegen. Außer vielleicht in Varant.
gibt is da noch mehr details über dieses Gothic 3 Addon/Patch ?
-
Laut Design Konzepten zu den vier Freunden ist einer von ihnen Analphabet.
 Zitat von Emanuel Rhobar
gibt is da noch mehr details über dieses Gothic 3 Addon/Patch ?
Feuerbarde hatte dazu mal ein bisschen was aufgeschrieben, der zu der Zeit wohl mal zu Besuch war. Aber ich weiß nicht wo der Beitrag dazu ist.
-
 Zitat von lali
Laut Design Konzepten zu den vier Freunden ist einer von ihnen Analphabet.
muss wohl Gorn sein, Milten ausgeschlossen - Diego und Lester unwahrscheinlich.
 Zitat von lali
Feuerbarde hatte dazu mal ein bisschen was aufgeschrieben, der zu der Zeit wohl mal zu Besuch war. Aber ich weiß nicht wo der Beitrag dazu ist.
Schade, hört sich interessant an.
-
Der Held hat keine Herkunft. Er ist schlicht und ergreifend ein geradezu archetypischer Protagonist in der Rolle des Neuankömmlings. Egal wo man ihn in die Welt wirft, er ist überall fremd und muss sie sich selbst erst erschließen. Weil er stellvertretend für den Spieler in dieser Welt handelt. Er kennt niemanden, war an keinem bestimmbaren Ort und verfügt über keine nennenswerten Fähigkeiten, weil er unser Avatar ist. Erst wir füllen ihn beim Spielen mit einer Geschichte. Jede Information die der Namenlose Held von anderen Figuren bekommt, ist genauso neu für ihn, wie für uns beim ersten Spielen. Das war bis ungefähr Risen 3* in etwa Piranha Bytes grobe Designphilosophie für ihre Helden.
Dadurch unterscheidet sich der Namenlose Held von anderen Rollenspielfiguren, die mit einem festen Hintergrund in der Welt verankert. Bei denen es schon in der Natur der Sache liegt, über Informationen zu verschiedenen Themen zu verfügen, z.B. Geralt in The Witcher. Alles darüber hinaus ist pure Spekulation, die der Rolle der Namenlosen Helden Figur nicht gerecht wird.
*in Risen 3 ist die vermeintliche Namenlosigkeit schon bedeutungslos. Weil der Held klare Familienverhältnisse hat und dadurch genau genommen auch einen Namen.
 Zitat von lali
Laut Design Konzepten zu den vier Freunden ist einer von ihnen Analphabet.
Feuerbarde hatte dazu mal ein bisschen was aufgeschrieben, der zu der Zeit wohl mal zu Besuch war. Aber ich weiß nicht wo der Beitrag dazu ist.
Die Info wäre mir auch wichtig. Ich glaube das große Artbook gab in dieser Hinsicht nichts her.
Geändert von HerrFenrisWolf (15.01.2019 um 10:10 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|