|
![]() |
|
![]() |
-
|
|
|
|
13.01.2019
01:45
-
Kampfstil
#1
|
|
Lehrling
Hallo allerseits,
ich interessiere mich für das Spiel Assassin's Creed Odyssey. Möchte ganz gerne wissen wie der Kampfstil abläuft. So wie bei den Spielen "Lord of Fallen" und "Dark Souls" ? ( Nicht ganz mein Ding) Oder eher ein wenig ruhiger wie bei "The Witcher 3" "Elder Scroll" "Dragon Age" Was keine Hektik für ältere Spieler ist. Denn man muss immerhin ca 60 Euronen berappen und wenn einem dann das Spiel Grafik aber nicht von der Spielweise gefällt ist das echt dumm gelaufen. Ich selbs habe vor Jahren "Assssin´s Creed Unity" gespielt. Was mir so weit ganz gut gefallen hat.
|
|
|
|
-
|
|
|
|
13.01.2019
09:41
#2
|
|
|
|
|
|
-
|
|
|
|
13.01.2019
15:33
#3
|
|
Lehrling
Danke für Deine Antwort.
Wie sieht es denn auch mit abspeichern aus? Gibt es nur bestimmte Wegpunkte oder könnte ich theoretisch alle 2 Min abspeichern? Ist das Spiel so wie "Thief", "Dishonored" Das wäre so meine Kragenweite.
|
|
|
|
-
|
|
|
|
13.01.2019
15:37
#4
|
|
 Zitat von Werwolf131057
Danke für Deine Antwort.
Wie sieht es denn auch mit abspeichern aus? Gibt es nur bestimmte Wegpunkte oder könnte ich theoretisch alle 2 Min abspeichern? Ist das Spiel so wie "Thief", "Dishonored" Das wäre so meine Kragenweite.
Das Spiel selbst speichert sich nach einer kurzen Zeit oder nach bestimmten Ereignissen (Quests, Meditieren, Verlassen von Kapfzonen ect) automatisch ab. Sogenannantes Autospeichern. Weiterhin kann man auch Quicksaven und -laden. Geht aber nicht im Kampf selbst oder in feindlichen Kampfzonen, wie Festungen, Häuser der Anführer, Lager ect. Direkte Savepunkte, welche auch automatisch stattfinden, sind die Falkenhorste oder dein Schiff. Manuelle Spielstände kann man genug zu jeder Zeit machen und anlegen, außer bei den beschriebenen Ausnahmen.
|
|
|
|
-
-
|
|
|
|
14.01.2019
06:50
#6
|
|
Ich spiele auf "Normal" und nutze hauptsächlich Rüstungsteile, die meine Assassinen-Fertigkeiten verbessern. Probleme hatte ich hier bisher nicht, solange ich im Kampf aufgepasst habe.
In den Schlachten empfiehlt es sich, ggf. ein Set für Kriegerschaden und einem hohen Rüstwert mitzuführen, da man dort eher mal am Hades schnuppert als im offenen Spiel - aber selbst hier konnte ich auch mit einer Rüstung, die den Fokus auf Assassinen-Fertigkeiten gelegt hatte, bestehen.
Ansonsten kann man den meisten Attacken einfach ausweichen und dann zuschlagen. Das ist besonders einfach, weil man bevorstehende Attacken durch das kurze Aufblitzen bzw. rote Leuchten des Gegners (rotes Leuchten = nicht konterbare Attacke, ergo ausweichen) gut erkennen kann.
Fernab davon sollte man Gegner meiden, die einen Totenkopf haben. Ich hatte gestern einen Söldner der Stufe 45 (ich selbst bin Stufe 40) und war nach 2 Hits down.
Mittlerweile kann man die Gegnerskalierung einstellen, hier empfehle ich aber den Standard beizubehalten, aufgrund des Loots / der XP.
Must have als Skill wäre hier "zweite Luft" (heißt afaik so). Damit kann man sich schnell wieder ein paar HP geben und im Kampf seine Lebenspunkte regenerieren. Der Cooldown ist überschaubar und die Fertigkeit kostet auch nur einen Adrenalinpunkt, was ebenfalls relativ "günstig" ist, dafür rettete sie schon oft mein virtuelles Leben.
|
|
|
|
-
|
|
|
|
15.01.2019
16:47
#7
|
|
 Zitat von Defc
Mittlerweile kann man die Gegnerskalierung einstellen, hier empfehle ich aber den Standard beizubehalten, aufgrund des Loots / der XP.
Must have als Skill wäre hier "zweite Luft" (heißt afaik so). Damit kann man sich schnell wieder ein paar HP geben und im Kampf seine Lebenspunkte regenerieren. Der Cooldown ist überschaubar und die Fertigkeit kostet auch nur einen Adrenalinpunkt, was ebenfalls relativ "günstig" ist, dafür rettete sie schon oft mein virtuelles Leben.
Was, man kann das automatische Mitskalieren der Gegner jetzt abschalten, versteh ich dich da richtig? Yay! Das nervt mich schon das ganze Spiel über, dass das keine Option, sondern ein Muss war.
Den Skill "zweite Luft" kann ich auch sehr empfehlen, bei manchen Gegnern braucht man den wirklich dringend, und einen Adrenalinpunkt hat man normalerweise eh zur Verfügung, zumindest in den höheren Leveln bzw. je nachdem, wie man geskillt hat. Meine Kassandra hat zu Kampfbeginn immer automatisch einen Adrenalinpunkt, bei manchen Waffen auch die volle Adrenalinleiste.
|
|
|
|
-
|
|
|
|
15.01.2019
21:10
#8
|
|
 Zitat von Jehane
Was, man kann das automatische Mitskalieren der Gegner jetzt abschalten, versteh ich dich da richtig? Yay! Das nervt mich schon das ganze Spiel über, dass das keine Option, sondern ein Muss war.
Den Skill "zweite Luft" kann ich auch sehr empfehlen, bei manchen Gegnern braucht man den wirklich dringend, und einen Adrenalinpunkt hat man normalerweise eh zur Verfügung, zumindest in den höheren Leveln bzw. je nachdem, wie man geskillt hat. Meine Kassandra hat zu Kampfbeginn immer automatisch einen Adrenalinpunkt, bei manchen Waffen auch die volle Adrenalinleiste.
Was sind schon 4 Stufen weniger (also auf niedrigster Stufe), bei Level 70 haben die Gegner Level 66. Ganz ehrlich, vier Level weniger, das macht das Gras auch nicht fett.
Seit ich den Jäger oder die Assassine spiele, habe ich bisjetzt noch nie diesen Skill "Zweite Luft" benutzen müssen, obwohl ich ihn drin habe. Beim Krieger schon eher, was eigentlich logisch ist, aber auch da ganz ganz selten (mehr in Massenschlachten), wenn man vernünftig ausweicht oder pariert.
|
|
|
|
-
|
|
|
|
16.01.2019
07:06
#9
|
|
 Zitat von Jehane
Was, man kann das automatische Mitskalieren der Gegner jetzt abschalten, versteh ich dich da richtig? Yay! Das nervt mich schon das ganze Spiel über, dass das keine Option, sondern ein Muss war.
Den Skill "zweite Luft" kann ich auch sehr empfehlen, bei manchen Gegnern braucht man den wirklich dringend, und einen Adrenalinpunkt hat man normalerweise eh zur Verfügung, zumindest in den höheren Leveln bzw. je nachdem, wie man geskillt hat. Meine Kassandra hat zu Kampfbeginn immer automatisch einen Adrenalinpunkt, bei manchen Waffen auch die volle Adrenalinleiste.
Ja, kam mit dem neuen Patch.
Ich habe es mal auf Standard gelassen, weil ich eigentlich ganz gut klar komme (trotzdem rege ich mich hin und wieder über die Skalierung auf).
"Zweite Luft" nutze ich vorrangig in Kämpfen mit Söldnern, unausweichlichen Kämpfen oder wenn ich entdeckt werde.
Bei meine nächtlichen Raubzügen komme ich ganz gut ohne den Skill aus, es geht wirklich nur um direkte Konfrontationen oder Kämpfe, denen ich nicht ausweichen kann.
Gestern habe ich mich umgeskillt und die Gift-Fertigkeiten gelernt, dazu habe ich meine Ausrüstung komplett auf Giftschaden gewechselt + Boni auf Attentate (Pilger-Set). Damit kriege ich jetzt auch Gegner down, die mich entdeckt haben, aber noch auf Distanz sind - spielt sich erstaunlich angenehm.
Hoffentlich kriege ich die Tage noch die Waffe von dem Weisen, der ganz unten steht (bei der Waffe gibt es nämlich Boni auf den heldenhaften Schlag).
|
|
|
|
-
-
|
|
|
|
04.02.2019
10:08
#11
|
|
|
|
|
|
-
|
|
|
|
04.02.2019
17:52
#12
|
|
 Zitat von Krysos1962
Hallo Peregrine hier im Assassins-Creed-Forum meinerseits!
Ein wirklich wichtiger Hinweis, habe da selbst nicht so darauf geachtet, das man sogar den "Lifeleech" (Lebensentzug) hat. Denke mal, Du meinst sicherlich die Bonis "des angerichteten Schadens als Gesundheitsbonus" und "Gesundheitsbonus bei Höchstleistungs-Fähigkeiten" aus dem Kriegersegment im Master-Level-System, wobei das Erstere die weit aus höhere Bedeutung hat. Werde dies in meinem Krieger-Guide sogleich hinzufügen. Danke für diesen wertvollen Tipp. 
Gern geschehen, das Achilles/Amazonen-Set bringt übrigens ebenfalls 5% Lifeleech, theoretisch könnte man so auf 10% kommen, wobei mir der 30% Schadensbonus vom Demigod-Set wichtiger ist, denn der bringt in gewisser Weise durch den höheren Schaden auch einen höheren Leech.
Im englischsprachigen Forum hat übrigens mal jemand die Wichtigkeit der verschiedenen Schadensarten untersucht, laut dem sollte man zuerst den Grundschaden der Waffe steigern, dann Krit-Chance/Höhe, danach den Elementarschaden (dh, Gift/Feuer) wenn vorhanden, und erst als letztes den Skillschaden.
|
|
|
|
-
|
|
|
|
06.02.2019
09:21
#13
|
|
Ja, macht Sinn.
Ich erhöhe auch erst den generellen Schaden, dann spezifischen Schaden (wie kritischen Schaden) und erst dann Elementarschaden.
Die Kombination aus Ares' Schlachtruf + Flammende Hiebe ist aber ein Garant für Erfolg. Mit dem Schaden generell + DoT fallen die Gegner reihenweise um, durch das Demigod-Set verstärkt man den Schaden abermals und kann durch "zweite Luft" eigentlich nicht mehr umfallen.
|
|
|
|
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|