
Zitat von
Questa
Ob Adobe einen Vorteil bietet (auch die Preise mit einberechnet), kann wahrscheinlich nur jemand beantworten, der sich in dem Gebiet auskennt. Ich würde ja sagen, ohne mich genauer damit befasst zu haben.
Unter Einberechnung des Preises, für mich eindeutig: Nein.
Ansonsten: Unter Umständen schon (kommt darauf an, was man braucht).
Musst du darauf vorbereitet sein, ganz unterschiedliche Kundenaufträge sofort abarbeiten zu können? Oder musst du auf diese Software gedrillt sein? Dann könnte ein umfangreiches Komplettpaket vom Platzhirsch Vorteile haben.
Oder kannst du es dir erlauben, die zur Aufgabe passenden Tools herauszusuchen und auch mal etwas Zeit mit Ausprobieren (und manchmal auch mit Lernen) zu verbringen? Dann würde ich mich nach Alternativen umsehen und zwar zuerst nach frei verfügbaren.
Kurzum: Kenne deine Anforderungen! Auf rein deskriptiver Ebene wirst du sie nicht erfahren. Dafür würdest du dir schon die Finger schmutzig machen müssen.
Bei Adobe sind einige Funktionen ausgereifter
Sollte hinkommen, wenn du den Gesamtumfang vergleichst. Sonst kann durchaus woanders ein spezielles Tool auch mal ebenbürtig oder sogar besser sein oder einfach nur deinen Zweck genau so gut erfüllen, worauf es doch meistens ankommt.
Die Frage ist doch: Willst du dich auf eine Software einschießen (Gründe sind denkbar)? Oder weißt du schon ziemlich genau, was du vor hast und suchst dafür eine Software, die den Job tut? Was soll die können?
und besonders wenn man auf mehrere Programme angewiesen ist, funktioniert das Exportieren und Importieren unter den verschiedenen Anwendungen besser.
Das würde ich nicht pauschal unterschreiben wollen. Wenn es um spezielle Formate von Kauf- bzw. Mietsoftware geht, wie sie eben genutzt werden, damit man bloß nicht zu anderen Programmen wechselt, so könnte deine Aussage passen. Wenn es aber um Standardformate oder freie Formate geht, so dürftest du auch bei anderen Programmen genügend Unterstützung finden. Zudem lassen sich einige Programme mit Im- und Exportskripten (oder Plug-ins) erweitern, sodass es manchmal nur darauf ankommt, wie gut man im Suchen ist. So gibt es für Formate von Games haufenweise Skripte.
Bei rechtlich geschützten Formaten könntest du schon eher leer ausgehen, was aber meistens doch nicht zutrifft, denn die Tatsache, dass der eine oder andere Konverter nicht mit ausgeliefert wird, bedeutet nicht, dass solche nicht erhältlich wären. Er darf eben nicht verteilt werden, wogegen es in Einzelfällen sogar legal sein könnte und den Entwicklern einfach nur die gut gefüllte Kriegskasse fehlt, weswegen sie z.B. keine Abmahnungen riskieren können. Wenn du den Konverter selber beschaffst, ist der Anbieter aus dem Schneider. Man kann von kostenloser Software nicht verlangen, dass Lizenzen bezahlt oder unnötige Risiken eingegangen werden.
Wo ein Wille ist, ist meistens ein Weg, notfalls über einen kleinen Umweg, also über ein anderes Programm. Aber ich kann dir nicht versprechen, dass es für jeden Einzelfall eine solche Möglichkeit gibt. Auch Adobe kann dir nicht versprechen, dass du jedes Format, das dir mal in die Quere kommt, importieren kannst.
Wenn du Maximalwahrscheinlichkeiten brauchst und dir vorher alles zurechtlegen willst, um für alle Fälle gewappnet zu sein, dann musst du eben zahlen (oder ein sonstiges Lizenzmodell nutzen, wobei kommerzielle Nutzung verboten sein kann).
Aber auch bekommt man mit dem Creative Cloud Abo immer neue Updates. Habt ihr denn mitbekommen, welche Neuerungen Illustrator und Photoshop 2019 erhalten haben?
Ist uns denn etwas dermaßen Interessantes entgangen?