Ergebnis 1 bis 14 von 14
-
Veteran
- Registriert seit
- Jun 2015
- Beiträge
- 681
Tja, nachdem man ELEX einmal durchgespielt hat (wenn überhaupt), manche wenig bis keinen Spaß hatten und jetzt zudem ein Jahr vergangen ist, ist auch im Forum die Luft raus aus dem ELEX-Thema.
Sehr schön zu erkennen an Nonsense threads wie "Ist ELEX ein Minecraft Klon?".
Dabei kann man (wenn einem das Spiel grundsätzlich gefallen hat) mit ein wenig Interesse weiteren Spielgenuss generieren.
Ich z.B. bin mit einem Spielstand von 15:19 (d.h. Anfangsstress entfällt), mit Level 10 neu in den Abessakonflikt eingestiegen.
Es gibt ja 3 mögliche Konsequenzen, soweit ich weiß: entweder die Kuppelstadt samt Bewohnern bleibt unversehrt, oder die Albs greifen an und zerstören die Stadt und töten die Kleriker (und Berserker?), oder die Kleriker töten die Outlaws und die Separatisten.
Es gibt verschiedene Entscheidungen, die angeblich Einfluss auf den Spielverlauf haben sollen, aber nur etwa 2 sind tatsächlich von Relevanz, z.B. die Manipulation des Energieregulators durch Riley.
Ich warte gerade auf den möglichen Alb-Angriff (Commander + Albsoldaten, schwarze Kreuze im Bild), die in den Spieldaten auf ihre Aktivierung "lauern". Ihre Koordinaten befinden sich in der Kuppelstadt. (Werde die Albs einfach mal per Dialog aktivieren und gucken, wer nach der Schlacht noch lebt.)
Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
edit: Was ein Gemetzel: fast alle Berserker und Outlaws sind tot, nur Rorik, Paige und ein paar unnamed NPCs leben noch, Fenk und Nyra auch, einige Cityguards.
"Inner circle": Alois und Reinhold leben; nur Erich hat's zerlegt.
Mit Level 10 konnte ich leider nur aus dem Hintergrund ein paar Pfeile abschießen; die Albs sind zu stark.
(Wäre sicher besser, nur ein Drittel der Albs in der Stadt zu belassen und den Rest außerhalb zu positionieren.)
KI ist nicht optimal: während die Kämpfe noch andauern, pflegt ein Outlaw-Farmer seine Kürbisse.https://g3csp.de/de/2018/06/08/entwi...er-des-xardas/
George Soros: Die „marktfundamentalistische“ Ideologie lässt außer Acht, dass „Finanzmärkte kein Gleichgewicht anstreben“.
"Wenn du was fixt, machst du immer was kaputt." (Björn Pankratz, DevPlay) - Maryn: "Aufgeben ist keine wirkliche Option."
Ich bin happy: die begrasten, steilsten Hänge hoch und runter, erinnert mich an alte Gothic 3-Tage, nur mit Jetpack jetzt.Geändert von tombom81 (12.12.2018 um 23:18 Uhr)
-
-
Hey... der Outcast-Vergleich hat einfach danach geschrien, eine Satire-Antwort darauf zu geben.
Ansonsten schmeiß ich Elex hin und wieder mal an. Nur um zu sehen, dass ich mich immer noch nicht mit der Welt anfreunden kann. Ein seltsamer Mittelalter-/Moderne-Mix. Hätten die PB's doch bloß die Traute gehabt, ein reines Sc-Fi-Spiel zu kreieren. Dieser Mittelalter-Kram passt für mich echt voll nicht da rein. Und, ich muss da immer denken, dass die auch noch die Gothic-Leute mitnehmen wollten. Anders kann ich mir die Geschmacksverirrung einfach nicht erklären.Did you think those ancient phrases were mere words, Manfool? Look at me!
I am The Woodsie Lord, The Trickster of legend!
-
ich sehe es genau anders herum: ich hätte gerne noch weniger Sci-Fi gehabt. ich mag das als Setting einfach nicht und in einem postapoc-Spiel wäre ja beides möglich: sowohl eine ziemlich "archaische" Entwicklung als auch mehr in Richtung Sci-Fi. aber der Elex-Mix fühlt sich stellenweise schon etwas seltsam an, da gebe ich dir durchaus recht.
-
Gegen pur Mittelalter hätte ich auch nichts gehabt. Immerhin hat PB das zur Genüge bewiesen, dass sie das drauf haben. Diese archaische Kultur hätte für mich auch nur Sinn ergeben, wenn die da nicht mit Schwertern rumlaufen, und sich verhalten, als wären Jahrtausende an Zivilisation an ihnen vorbei gezogen. Und dann noch diese Droge, die einen ganz emotionslos macht... also echt, Piranhas, das geht auch eine Nummer schlauer, und weniger nach Schema 08/15.
Naja, möchte nicht unnötig motzen. Von daher sage ich einfach, es ist nicht mein Ding.Did you think those ancient phrases were mere words, Manfool? Look at me!
I am The Woodsie Lord, The Trickster of legend!
-
Provinzheld
- Registriert seit
- Sep 2018
- Beiträge
- 252
Mir gefällt die Kombination von Fantasy und Sci-Fi, auch wenn solch eine Kombination IMHO in den Might and Magic und in den Wizardry Spielen interessanter war.
"Kommunikation ist ein wunderbares Mittel, Missverständnisse in die Welt zu schaffen." - Thom RenzieGeändert von Viperfdl (14.12.2018 um 10:59 Uhr)
-
Ehrengarde
- Registriert seit
- May 2014
- Beiträge
- 2.628
Wie so oft war auch nicht die Kombination das Problem, sondern deren Umsetzung.
Fantasy ist ein Subsetting. Es ist immer ein Misch-Setting, egal ob mit SciFi oder mit Mittelalter. Fantasy kann nicht für sich alleine stehen.
Die Egoperspektive hat ein höheres Immersionspotenzial, die feste Third-Person Ansicht hat jedoch meist eine höhere Immersion.
Bei einem Spiel verkörpert das äußere Konzept die Gedanken, das innere Konzept das Herz und die Musik die Seele. Erst in völliger Harmonie dieser 3 Eigenschaften kann ein Spiel zum Meisterwerk aufsteigen.
-
Did you think those ancient phrases were mere words, Manfool? Look at me!
I am The Woodsie Lord, The Trickster of legend!
-
Veteran
- Registriert seit
- Jun 2015
- Beiträge
- 681
Spiel das Spiel, geh' in die Kuppelstadt, dann siehst du es.
"Qutlaw" ist doch nur ein Etikett und Leben ist nicht nur schwarz/weiß, weißt du doch.
Einige werden schrein,"Outlaw als Farmer? Geht garnicht." Andere werden sagen, "seht, wie differenziert PB seine Chars designed hat". Warum soll ein Qutlaw, der vom Duke die Nase voll hat, sich nicht nach AbessaCity flüchten und eine ruhige Kugel schieben?
Tja, man könnte auch dankbar sein dafür; aber irgendwie können es die PBs den alten Fans so garnicht mehr recht machen?
Was diese Schwerter gegen Laser-Problematik angeht: ich habe noch nie Berserker-Magie angewandt geschweige denn gelernt, daher kann ich sie nicht beurteilen.
Hätte natürlich Sinn gemacht, dass die Berserker sich z.B. einen magischen Schutzschild zaubern können, der undurchdringlich ist für Laserwaffen oder die Laserenergie einfach auf den Feind zurückwirft (hatten wir schonmal, das Thema.)
(Ich werde mal den Albs ihre Laser aus dem HiddenStack klauen und was anderes reintun; mal sehen, was passiert...)https://g3csp.de/de/2018/06/08/entwi...er-des-xardas/
George Soros: Die „marktfundamentalistische“ Ideologie lässt außer Acht, dass „Finanzmärkte kein Gleichgewicht anstreben“.
"Wenn du was fixt, machst du immer was kaputt." (Björn Pankratz, DevPlay) - Maryn: "Aufgeben ist keine wirkliche Option."
Ich bin happy: die begrasten, steilsten Hänge hoch und runter, erinnert mich an alte Gothic 3-Tage, nur mit Jetpack jetzt.Geändert von tombom81 (13.12.2018 um 18:56 Uhr)
-
Did you think those ancient phrases were mere words, Manfool? Look at me!
I am The Woodsie Lord, The Trickster of legend!
-
Ehrengarde
- Registriert seit
- May 2014
- Beiträge
- 2.628
Das Mittelalterzeug wurde aber sicher nicht nur wegen "den alten Fans" reingemacht. Ich glaube in dem Punkt PB, dass die hälfte des Teams weiterhin Mittelalter machen wollte und die andere lieber SciFi. Klingt jedenfalls logischer als Mittelalter lediglich zum Fanservice zu degradieren. Elex hat genug halbgaren Fanservice, aber ich denke nicht, dass gerade das Setting dazu zählt.
Fantasy ist ein Subsetting. Es ist immer ein Misch-Setting, egal ob mit SciFi oder mit Mittelalter. Fantasy kann nicht für sich alleine stehen.
Die Egoperspektive hat ein höheres Immersionspotenzial, die feste Third-Person Ansicht hat jedoch meist eine höhere Immersion.
Bei einem Spiel verkörpert das äußere Konzept die Gedanken, das innere Konzept das Herz und die Musik die Seele. Erst in völliger Harmonie dieser 3 Eigenschaften kann ein Spiel zum Meisterwerk aufsteigen.
-
Veteran
- Registriert seit
- Jun 2015
- Beiträge
- 681
Fortsetzung Abesssa-Konflikt-Forschung:
It_Rifle_Laser_Commando_1, It_Rifle_Laser_Trooper_1
It_Rifle_Plasma_Commando_1, It_Rifle_Plasma_Trooper_1
It_Flamethrower_Cle_Fatboy (auch _1 oder _2)
sind die Waffen,die die engine randommäßig ins Hidden Inventory der ABECity Alb_Soldiers packt.
Maximal sind etwa 10 oder 11 soldiers mit dem FlameThrower equipped, der in Version _2 95 damage macht, iirc.
Wenn ich die ABECity Attacke per Dialog auslöse (also den entsprechenden Weltsektor freischalte), gibt es ein spannnendes Gemetzel: ABECity-Einwohner gegen etwa 40 Albs (2 Commander).
Mich ätzt es etwas an, dass Erich immer stirbt und die "Kneipenregion" fast komplett ausgelöscht wird (inklusive Darrel, Riley, Jorg). Gustav dagegen wird nur stunned, Fenk lebt.
Ich kann per Dialog bedingt Einfluss nehmen auf das Equippen der Albs, so dass sie am Anfang der Schlacht wenig Fernkampfwaffen haben, aber im Ende setzt sich die engine durch.
Änderung close/FarCombatDistance im Alb_soldier template hatte keine Auswirkung (hatte allerdings vergessen, das auch im Sektorfile anzupassen, fällt mir gerade auf).
Der geringste Aufwand für bestmöglichen Schlachtverlauf (in meinem Sinne) scheint mir der Einbau von 2 x 5 NightGuards vor der Kneipe und im Innenhof bei Erich zu sein. (Die Jungs sind wirklich robust, a la GSG 9).
Immer noch gewöhnungsbedürftig (aber im Sinne des Spielers nachvollziehbar): die Kämpfe setzen teilweise aus, wenn sich die Aktivitätsglocke des Spielers zuweit von den NPCs entfernt (ROI, range of interaction, oder so ähnlich).
Nochmal zu der Mittelalter-Schwerter/Technik-Laser-Problematik: es wird sogar in den Dialogen thematisiert, dass die Berserker-Magie den Lasern kontra bieten können soll; hat da jemand Erfahrung mit?https://g3csp.de/de/2018/06/08/entwi...er-des-xardas/
George Soros: Die „marktfundamentalistische“ Ideologie lässt außer Acht, dass „Finanzmärkte kein Gleichgewicht anstreben“.
"Wenn du was fixt, machst du immer was kaputt." (Björn Pankratz, DevPlay) - Maryn: "Aufgeben ist keine wirkliche Option."
Ich bin happy: die begrasten, steilsten Hänge hoch und runter, erinnert mich an alte Gothic 3-Tage, nur mit Jetpack jetzt.Geändert von tombom81 (15.12.2018 um 23:01 Uhr)
-
Kriegst du es hin, dass die Albs die Schlacht verlieren?
Mich würde dann mal interessieren, wie die NPCs reagieren.
Eigentlich sollten die ja dann dennoch die Dialoge führen, die sie sprechen, wenn sie die Schlacht storytechnisch verlieren. Und gibt es diese NPCs dann 2-mal?
Ich finde es sowieso interessant, dass tatsächlich gekämpft wird.
Ich ging bisher davon aus, dass die einfach instant auf tot gesetzt/gegen Albs ersetzt und die paar Überlebenden in dem Aussenlager gespawnt werden.
Wie sieht denn die Kuppel aus, wenn du den Kampf per Dialog startest und dann direkt mitten drin bist?
-
Veteran
- Registriert seit
- Jun 2015
- Beiträge
- 681
Yep, gerade passiert. (Sowas von geil!) Sie setzen den Fernkampf nur noch verhalten ein und haben vor der Kneipe und im Vorhof bei Erich zusätzlich je 4 Nightguards gegen sich. Allerdings sterben die Outlaws immer noch wie die Fliegen (etwa7 habe ich gezählt, inklusive Riley; Darrel und Jorg vermisst, ein Suggestor und eine Drohne platt).
Mich würde dann mal interessieren, wie die NPCs reagieren.
Eigentlich sollten die ja dann dennoch die Dialoge führen, die sie sprechen, wenn sie die Schlacht storytechnisch verlieren. Und gibt es diese NPCs dann 2-mal?
(Ich will das aber kombinieren mit dem Aufstand der Outlaws und Seps; weiß nur noch nicht, wie.)
Ich finde es sowieso interessant, dass tatsächlich gekämpft wird.
Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
Ich ging bisher davon aus, dass die einfach instant auf tot gesetzt/gegen Albs ersetzt und die paar Überlebenden in dem Aussenlager gespawnt werden.
Wie sieht denn die Kuppel aus, wenn du den Kampf per Dialog startest und dann direkt mitten drin bist?https://g3csp.de/de/2018/06/08/entwi...er-des-xardas/
George Soros: Die „marktfundamentalistische“ Ideologie lässt außer Acht, dass „Finanzmärkte kein Gleichgewicht anstreben“.
"Wenn du was fixt, machst du immer was kaputt." (Björn Pankratz, DevPlay) - Maryn: "Aufgeben ist keine wirkliche Option."
Ich bin happy: die begrasten, steilsten Hänge hoch und runter, erinnert mich an alte Gothic 3-Tage, nur mit Jetpack jetzt.Geändert von tombom81 (16.12.2018 um 12:02 Uhr)