|
![]() |
|
![]() |
Umfrageergebnis anzeigen: Wen habt ihr als Erstes gespielt? Kassandra oder Alexios?
-
|
|
|
|
29.01.2019
10:16
#101
|
|
@Skyrimwitcher:
Ich bin aktuell bei knapp 80 Stunden, habe aber auch noch immer großen Spaß. Gestern beendete ich die 8. Episode, jetzt mach ich mich erstmal an die Kultisten und Atlantis, da das Spiel scheinbar nur 9 Episoden hat (wenn ich mir die Trophäen anschaue, müsste das hinkommen).
Meine Mannschaft ist bereits vollständig, da habe ich seither auch nichts mehr verändert (da Seeschlachten kein Problem mehr für mich sind, selbst gegen mehrere Gegner, wird sich hier wohl auch nichts mehr ändern).
Derzeit verwerte ich tatsächlich alle Gegenstände, erstaunlich wie viele Stoffe und co. man durch epische Gegenstände bekommt. Kein Wunder das ich hier bisher immer ziemlich knapp war. Gestern ging ich knapp 1 Stunde auf die Jagd und hatte am Ende genug Ressourcen um mein Set auf meine aktuelle Stufe (47) zu upgraden.
 Zitat von Krysos1962
@Skyrimwitcher, habe deinen Post etwas editiert, den mich stören bei Dir immer diese [img].
Ich bin ja noch nicht fertig mit meinem Krieger-Guide. Die Gravuren für Gesundheit und Rüstungswert kann man nehmen, muss man aber nicht. Warum, kannst Du später in meinem Guide nachlesen. Hier lege ich mehr Wert auf Adrenalin-Rückgewinnung und maximalen Schaden, sei es Feuer- und physischen Schaden. Wenn man richtig mit Parieren und Ausweichen umgeht, wird man selten getroffen und gewinnt dabei sehr schnell an Adrenalin. Gerade in der Zeit, wo man den Schlachtruf aktiviert hat, fallen die Gegner um, wie Strohhalme. Und ist er zu Ende, kann man ihn sofort wieder nutzen wie eine Endlosschleife.
Ja, ich habe mich vorerst für diese Gravuren entschieden, um mit dem Build und der neuen Spielweise klar zu kommen. Ich habe in den AC-Teilen ja durchweg einen reinen Assassinen gespielt, generell bin ich kein Fan von direkten Konflikten, weswegen ich bspw. bei GoW und TW3 eine ganze Weile gebraucht habe, ehe ich das Kampfsystem richtig genießen konnte.
Bei Odyssey hatte ich den Dreh aber doch sehr schnell raus und werde meine Ausrüstung ebenfalls auf mehr Schaden und Adrenalingewinnung umstellen.
Bin gespannt auf deinen Guide, habe selbst gestern Abend via Smartphone noch kurz reingeschaut.
|
|
|
|
-
-
-
|
|
|
|
08.02.2019
17:28
#104
|
|
Ich habe jetzt die ersten beiden Teile des ersten großen DLCs "Das Vermächtnis der ersten Klinge" durchgespielt. Ich hatte ehrlich gesagt zuerst einige Motivationsprobleme, da mir die Ubisoft-Formel langsam aber sicher langweilig wurde.
Der DLC bietet mehr vom gleichen, d.h. man macht genau dasselbe wie im Hauptspiel. Dareios plus Sohn/Tochter sind meistens die Questgeber und selten auch mal Kampfgefährten. Gegner ist ein Kult aus Persien. Das Thema sind die "Verdorbenen", also Menschen wie Kassandra/Alexios die Isu-DNA in sich tragen. Der persische Kult sieht in ihnen eine große Gefahr und geht daher radikal per Massenmord gegen diese Leute vor. Zudem hat der Kult Dareios Frau und mehrere seiner Kinder ermordet. Dareios und Sohn/Tochter sind daher schon seit 28 Jahren auf der Flucht. Nun bekommen sie Hilfe von Kassandra/Alexios.
Aus meiner Sicht verschenkt der DLC bisher viel Potential. Über Dareios erfährt man nur das Nötigste und über seinen Junior noch weniger. Dieser Junior ist im Grunde nur der Love Interest für Kassandra/Alexios. Man muss wieder diversen Leuten helfen und diverse Missionen an Land und zur See absolvieren. Immerhin bekommt man eine nette neue Waffe für sein Schiff. Aber ansonsten ist es mehr oder weniger dasselbe wie im Hauptspiel. Über die allererste versteckte Klinge erfährt man auch so gut wie nichts. Also alles in allem doch recht enttäuschend für mich.
Mal sehen wie der dritte und letzte Teil dieses DLCs wird. Aber viel Hoffnung habe ich da nicht. Dareios ist weiterhin ein guter Charakter, aber sein Junior ist so flach und nichtssagend wie Kassandra/Alexios. Immerhin dürften sie dadurch gut zusammenpassen. Und tatsächlich führt an einer Beziehung fast kein Weg vorbei. Mein Alexios wollte einfach nur freundlich sein und hatte am Ende Frau, Haus und Kind an der Backe. ...
"Vittoria agli Assassini!"
- Caterina Sforza, Rom, 1503
|
|
|
|
-
|
|
|
|
10.02.2019
17:32
#105
|
|
In unserer letzten News haben wir Verbesserungswünsche von Fans angesprochen. Man merkt, dass auch die deutsche Community sehr an Odyssey hängt und es noch besser machen möchte. Hoffentlich schaut sich Ubisoft diese Features an und baut sie, falls möglich, ein.
Was haltet ihr davon? Welche Features würdet ihr euch davon wünschen? Habt ihre eigene Features, die dort nicht aufgeführt sind? Würde mich freuen, wenn hier eine Diskussion darüber entstehen würde.
|
|
|
|
-
|
|
|
|
14.02.2019
12:14
#106
|
|
Gehe mit vielen Punkten der Verbesserungswünsche konform. Aber Multiplayer, ich weiß nicht. Da müsste ein komplett neues Spiel auf Basis von Odyssey gemacht werden. Ist möglich, aber ob man das realisiert möchte, glaube ich nicht. Da spielen viele Faktoren eine Rolle, vorallem die einer Anticheatsoftware. Far Cry kann da ein Liedchen singen, wo den meisten Fans von Far Cry 3 zum Beispiel der Spielspass im Multiplayer regelrecht verdorben wurde, weil man einfach versäumt hat, soetwas wie Punkbuster auf die Server zu ziehen. Da spiele ich doch lieber Solo, als mir das anzutun.
|
|
|
|
-
|
|
|
|
15.02.2019
08:09
#107
|
|
 Zitat von Alexander-JJ
Ich habe jetzt die ersten beiden Teile des ersten großen DLCs "Das Vermächtnis der ersten Klinge" durchgespielt. Ich hatte ehrlich gesagt zuerst einige Motivationsprobleme, da mir die Ubisoft-Formel langsam aber sicher langweilig wurde.
Der DLC bietet mehr vom gleichen, d.h. man macht genau dasselbe wie im Hauptspiel. Dareios plus Sohn/Tochter sind meistens die Questgeber und selten auch mal Kampfgefährten. Gegner ist ein Kult aus Persien. Das Thema sind die "Verdorbenen", also Menschen wie Kassandra/Alexios die Isu-DNA in sich tragen. Der persische Kult sieht in ihnen eine große Gefahr und geht daher radikal per Massenmord gegen diese Leute vor. Zudem hat der Kult Dareios Frau und mehrere seiner Kinder ermordet. Dareios und Sohn/Tochter sind daher schon seit 28 Jahren auf der Flucht. Nun bekommen sie Hilfe von Kassandra/Alexios.
Aus meiner Sicht verschenkt der DLC bisher viel Potential. Über Dareios erfährt man nur das Nötigste und über seinen Junior noch weniger. Dieser Junior ist im Grunde nur der Love Interest für Kassandra/Alexios. Man muss wieder diversen Leuten helfen und diverse Missionen an Land und zur See absolvieren. Immerhin bekommt man eine nette neue Waffe für sein Schiff. Aber ansonsten ist es mehr oder weniger dasselbe wie im Hauptspiel. Über die allererste versteckte Klinge erfährt man auch so gut wie nichts. Also alles in allem doch recht enttäuschend für mich.
Danke dir für deine Erfahrung / Meinung – auch wenn diese eher ernüchternd ist.
 Zitat von Alexander-JJ
Mal sehen wie der dritte und letzte Teil dieses DLCs wird. Aber viel Hoffnung habe ich da nicht. Dareios ist weiterhin ein guter Charakter, aber sein Junior ist so flach und nichtssagend wie Kassandra/Alexios. Immerhin dürften sie dadurch gut zusammenpassen. Und tatsächlich führt an einer Beziehung fast kein Weg vorbei. Mein Alexios wollte einfach nur freundlich sein und hatte am Ende Frau, Haus und Kind an der Backe. ... 
wer fi**en will muss freundlich sein..
 Zitat von Defc
Habe Odyssey in meinen freien Tagen tatsächlich durchgespielt, nur noch zwei Atlantis-Quests sind offen, ansonsten ist alles erledigt: HQ beendet (leider das schlechte Ende  ), der Kult ist komplett besiegt, die legendären Tiere sind ebenfalls erlegt sowie alle wichtigen NQs (Sokrates bspw.).
Laut Spielstand habe ich dafür nun gut 90 Stunden gebraucht.
Ein Review werde ich zeitnah verfassen, da dann mehr zu meinen Eindrücken, Erlebnissen und der endgültigen Bewertung.
Interessant. 
Staune ja immer wieder, wie oft von Spielständen 300h+ gesprochen wird. Ist natürlich extrem cool, wenn einen ein Spiel so lange beschäftigt.
Ich persönlich kann mir das kaum vorstellen. Sooo interessant, abwechslungsreich und fesselnd finde ich das Spiel jetzt auch wieder nicht. Habe jetzt keinen besonderen Bezug zu Alexios, die deutsche Synchro ist mittelmässig, die anderen NPC’s.. naja, ich habe das Gefühl, dass ich jeden NPC irgendwie schon 100x getroffen habe. Dazu kommt, dass die meisten auf mich irgendwie eher lächerlich wirken. Weiss aber nicht ob das am Deutsch liegt.
Die Spielwelt ist sehr schön. Allerdings ist der Wow-Effekt hier mittlerweile verflogen. Kann auch daran liegen, dass es einfach zu viele Eindrücke sind.
Das ist jetzt etwas böse von mir, alles in allem finde ich Odyssey ein super cooles Spiel. Auch wenn mir Origins besser gefiel.
Ich bin auf jeden Fall gespannt auf deine Bewertung!
Selber bin ich jetzt auf Level 44 und etwa bei 60 Stunden. Was die Hauptstory betrifft... schwer zu sagen. War jetzt gerade bei der Olympia. Ich glaube da kommt schon noch was. Bin wieder abgedriftet, habe wieder damit begonnen alle Fragezeichen abzuarbeiten (irgendwie habe ich das Gefühl ich «muss» das machen ) und habe noch entgegen dem Verlauf der Hauptstory Kythera, Messara/Phepka besucht. Da gehen einige Stunden flöten. Aber macht auch Spass, besonders die Missionen auf Kythera fand ich ganz gut. Was den Kult betrifft, ist etwa die Hälfte weg. Bei den legendären Tieren mache ich diese, welche ich auf meiner Reise gleich antreffe.
Bei all den anderen Missionszweigen (Atlantis, Sphynx oder was da noch alles gekommen ist ) bin ich noch nirgends.
Von dem her erwarten mich wohl auch noch ein paar Stunden, je nach dem wie intensiv ich das Spiel noch zocke.
 Zitat von Schatten
In unserer letzten News haben wir Verbesserungswünsche von Fans angesprochen. Man merkt, dass auch die deutsche Community sehr an Odyssey hängt und es noch besser machen möchte. Hoffentlich schaut sich Ubisoft diese Features an und baut sie, falls möglich, ein.
Was haltet ihr davon? Welche Features würdet ihr euch davon wünschen? Habt ihre eigene Features, die dort nicht aufgeführt sind? Würde mich freuen, wenn hier eine Diskussion darüber entstehen würde.
Grössenteils kann ich zustimmen.
Söldner auf dem Wasser gibt es allerdings schon und sie nerven genau so wie auf dem Land.
Punkt 33 (Kephallenia) und Punkt 39 (Phoibe) finde ich schöne Ideen. Ich bin einer der in solchen Spielen gerne mal wieder an den «Ort wo alles begann» zurückkehrt. Und der ist momentan nicht unbedingt einen Besuch wert.^^
Survival Mode: Bitte nein.
Bzw. hier kommt es drauf an – was ist es für ein Spiel.
Als Beispiel: In GTA San Andreas konnte man essen, ins Fintess gehen, etc. Alles cool. Schlussendlich hat das aber niemanden interessiert und war eher nervig. Darum gabs das dann in GTA IV & V so auch nicht mehr (zum Glück).
In RDR2 hat man genau diesen Survival Mode. Man muss genügend essen & schlafen, ansonsten ist dein Spieler irgendwann so erschöpft, dass man kaum mehr laufen kann. Ist alles gut und recht. Dafür kann es sein, dass man mitten in der Wildnis stecken bleibt, weil einem das Pferd verreckt (weil der dumme Gaul mal wieder über irgendeinen behinderten Stein stolpert).
Hier geniesse ich die Freiheit von Assassins Creed. Gerade weil ich momentan neben Arbeit, Abendschule und gewissen sozialen Kontakten ( ) nicht mehr jeden Abend 4h spielen kann, schätze ich das extrem. Einfach mal wieder nach ein paar Tagen Pause einige Stunden zocken, ohne zuerst nochmals das Tutorial machen zu müssen bis man wieder versteht wie alles funktioniert (etwas übertrieben ausgedrückt).
Daran sind bei mir Spiele wie Skyrim und The Witcher 3 gescheitert. Finde beide (vor allem The Witcher) extrem gut, allerdings nie durchgezockt. Ich lasse mich der Einfachheit halber immer wieder zu anderen Spielen hinreissen. Momentan habe ich wieder Midnight Club LA entdeckt, welches auf der Xbox One kompatibel ist. Es gab übrigens schon 2008 extrem gute dynamische Tag/Nachtwechsel.
|
|
|
|
-
-
|
|
|
|
17.02.2019
18:40
#109
|
|
 Zitat von Lirva
Danke dir für deine Erfahrung / Meinung – auch wenn diese eher ernüchternd ist. ...
Ich hatte mir da mehr versprochen. Die "Erste Klinge" und so. Dabei spielt das keine Rolle.
"Vittoria agli Assassini!"
- Caterina Sforza, Rom, 1503
|
|
|
|
-
-
-
|
|
|
|
11.03.2019
06:40
#112
|
|
Update:
Ich habe den ersten DLC jetzt durch. Alle bösen Kultisten sind tot, aber Kassandra/Alexios und Dareios mussten auch einen sehr schweren Schlag einstecken. Am Ende gibt es kein echtes Happy-End im Sinne von heilem Familienleben. Aber immerhin haben unsere Assassinen-Vorfahren gesiegt. Natürlich ist der Orden/Kult überall und mischt sich kräftig in die hohe Politik ein.
Die Quests blieben so wie immer. Hier gibt es nichts Neues, aber die Quests an sich sind ordentlich gestaltet. Zudem drückt die Story sehr auf die Tränendrüse. Ubisoft versucht dem Kult/Templern mehr Charaktertiefe zu verleihen und ihnen auch ein paar edle Motive zu geben. Das könnte funktionieren, aber das Geschwafel von wegen "alle-Verdorbenen-sind-böse" hat immer noch viel zu wenig Substanz. Wir lernen in der Geschichte fünf "Verdorbene" kennen (Kassandra, Alexios, ihre Mutter, Pythagoras und den Orkan). Alle hätten ein friedliches Leben gelebt, wenn sich die Templer nicht eingemischt hätten. Na ja, was solls? Der DLC schliesst die Geschichte ordentlich ab.
Am Ende erfährt man:
Fazit: Guter aber nicht überragender DLC. Kann man spielen, muss man aber nicht spielen. Die Quests sind gut, aber im Grunde gibt es nicht viel Neues. Und die Story ist zwar besser als im Hauptspiel, aber auch noch nicht überragend gut. Doch die Steigerung ist klar erkennbar, Ubisoft bewegt sich also in die richtige Richtung was Story, Charakterisierung und Questdesign angeht.
Kann man also nur auf den Atlantis-DLC warten und hoffen das Ubisoft hier nochmals eine Steigerung hinlegt.
"Vittoria agli Assassini!"
- Caterina Sforza, Rom, 1503
|
|
|
|
-
|
|
|
|
12.03.2019
17:50
#113
|
|
Gemäß des YouTubers JorRaptor, der immer wieder Gerüchte zu Assassin's Creed veröffentlicht, wird es in der Zukunft Abstergo-Pakete in Odyssey geben.
Hierbei handelt es sich um ein Doppelpack. Das Ausrüstungspaket soll folgende Inhalte beinhalten.
- eine komplette Rüstung - die schwarz und an eine moderne Kommando-Uniform angepasst ist
- ein Pferd - welches eher nach Maschine, als nach Lebewesen aussieht
- ein Bogen - der "Abstergo Laser Bow"
Die Rüstung erinnert stark an jene, die man schon durch die Animus-Systemsteuerung von Origins zu sehen bekommen konnte. Hierbei war es möglich, mehrere unterschiedliche Charaktere auszuwählen.
Das Schiffspaket hat folgende Inhalte.
- eine Gallionsfigur
- ein Schiffsdesign
- ein Mannschaftsdesign
Die gesamte Ausrüstung soll laut dem Informanten auf einen Jäger ausgelegt sein. Beispielhaft hierfür wird die Fähigkeit genannt, dass man bei Schüssen aus Verstecken heraus ein Schadens-Plus von 100 % mit dem Bogen macht.
Diese gesteckte Information - wenn sie denn wahr ist - lässt auf jeden Fall ein paar Fragen entstehen.
- Wird es mehr Gegenwart geben?
- Wird Layla diese Rüstung tragen?
- Wird man diese Rüstung auch in der Vergangenheit tragen können?
- Ist das ein Vorgriff auf den DLC bzw. die Erweiterung Atlantis?
Was haltet ihr davon? Diskutiert mit uns darüber.
|
|
|
|
-
-
|
|
|
|
12.03.2019
20:35
#115
|
|
 Zitat von Schatten
... Diese gesteckte Information - wenn sie denn wahr ist - lässt auf jeden Fall ein paar Fragen entstehen.
- Wird es mehr Gegenwart geben?
- Wird Layla diese Rüstung tragen?
- Wird man diese Rüstung auch in der Vergangenheit tragen können?
- Ist das ein Vorgriff auf den DLC bzw. die Erweiterung Atlantis?
Was haltet ihr davon? Diskutiert mit uns darüber.
Ich finde die Rüstung und das Tech-Pferd hässlich und unpassend. Ich hoffe das kommt nicht. Wenn doch, dann werde ich meinen Alexios garantiert nicht damit ausrüsten.
Zudem kann Layla dort bleiben, wo sie bereits während des Erste-Klinge-DLCs war: nämlich spurlos verschwunden und von allen vergessen. Auch auf die Gegenwarts-Geschichte kann ich gut verzichten. Ubisoft fällt doch sowieso keine gute Gegenwartsgeschichte mehr ein. Seit dem Ende von AC III ist die Gegenwartsgeschichte immer schlechter und langweiliger geworden. Also können sie auch den letzten Schritt gehen und auf die Gegenwartsgeschichte komplett verzichten.
"Vittoria agli Assassini!"
- Caterina Sforza, Rom, 1503
|
|
|
|
-
|
|
|
|
17.04.2019
12:57
#116
|
|
"Wenn du das Unmögliche ausgeschlossen hast, dann ist das was übrig bleiben muss, wie unwahrscheinlich es auch sein mag, die Wahrheit." - Sherlock Holmes alias Sir Arthur Conan Doyle
"Erst ignorieren sie dich, dann lachen sie dich aus, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du." - Mahatma Ghandi
"Eine Falle zu erkennen ist eine Sache, sie zu umgehen eine völlig andere." - Ranma 1/2
"Mein Name ist Ozymandias, König der Könige. Schauet auf mein Werk, ihr Mächtigen, und verzweifelt." - Ozymandias
"Der größte Trick des Teufels ist es die Welt glauben zu lassen, dass er nicht existiert." - Die üblichen Verdächtigen
"Nichts ist unmöglich, solange du es dir vorstellen kannst." - Professor Hubert Farnsworth
"Maybe you are right...maybe we can't win this. But we'll fight you regardless. Yes, people will die. Maybe we'll lose half of the galaxy...maybe more. However insignificant we might be: We will fight, We will sacrifice and We will find a way....that's what humans do!" - Commander Shepard
|
|
|
|
-
|
|
|
|
17.04.2019
12:59
#117
|
|
Dann könnte ich mir endlich qualitativ hochwertige Quests bauen.
|
|
|
|
-
|
|
|
|
17.04.2019
14:12
#118
|
|
 Zitat von Defc
Dann könnte ich mir endlich qualitativ hochwertige Quests bauen.
Na, ich weiß nicht. Das ist doch garantiert nur eine Art Zufallsgenerator oder so. Ich glaube nicht das wir hier ein mächtiges Werkzeug in die Hand bekommen. Obwohl das natürlich toll wäre.
"Vittoria agli Assassini!"
- Caterina Sforza, Rom, 1503
|
|
|
|
-
|
|
|
|
17.04.2019
14:15
#119
|
|
 Zitat von Alexander-JJ
Na, ich weiß nicht. Das ist doch garantiert nur eine Art Zufallsgenerator oder so. Ich glaube nicht das wir hier ein mächtiges Werkzeug in die Hand bekommen. Obwohl das natürlich toll wäre.
Das bezweifle ich auch, aber ein bisschen Träumerei ist ja nicht verkehrt.
Auf der PS4 wäre das wohl alles ohnehin zu kompliziert / frimmelig.
|
|
|
|
-
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|