So bin nun auch imSpoiler:angekommen.
Das ist schon ein echt nerviger Abschnitt. Wie man sowas designen kann, keine Ahnung.![]()
So bin nun auch imSpoiler:angekommen.
Das ist schon ein echt nerviger Abschnitt. Wie man sowas designen kann, keine Ahnung.![]()
Ich habe eine neue Frage. In diversen Charakterbuild Videos auf Youtube wird oft das Talent Ausweichen (Dodge) empfohlen. Da ich kein Englisch kann verstehe ich nicht was die dazu sagen. Nun frage ich mich bzw. habe meine Zweifel, ob es sich lohnt, wegen dem 1 Punkt auf die RK einen Talentpunkt darauf zu verwenden.
Nutzt ihr dieses Talent auch oder wäre ein anderes die bessere Wahl?
Zuerst mal: +1RK für ein Talent ist ganz ordentlich. Waffenfokus zum Beispiel bringt ja auch nur +1AB für die gewählte Waffe. Immer im Hinterkopf behalten: Gegen einen ebenbürtigen Gegner bedeutet +1RK so ungefähr 10% weniger Treffer.
Dann kommts jetzt drauf an, ob der Charakter, auf dem du überlegst, Dodge zu nehmen, tatsächlich auch mehr RK braucht. Die meisten Fernkämpfer (z.B. Magier) fallen eh nach wenigen Treffern um, da hilft Dodge nicht wirklich. Auf den meisten Nahkämpfern, besonders auf einem Tank, also dem Gruppenmitglied, das zuerst in den Kampf hineinläuft, ist Dodge eine gute Wahl.
Wenn man sich auf ein Schild oder eine bestimmte Rüstungsart festlegen kann, sind Schild- bzw. Rüstungfokus allerdings besser. Mein Tank (Turmschildexperte) hat zum Beispiel alle drei Feats und somit insgesamt +3RK aus Talenten. Wenn man Kämpfer ist und daher eh viele Talente zur Verfügung hat, sollte man Dodge mitnehmen, ansonsten muss man abwägen, ob es eine bessere Alternative gibt. Die hängt dann aber von der Klasse ab, das kann man so pauschal nicht sagen.
@Tandrael
Vielen Dank für die Antwort. Das hilft doch schon mal für meine Nahkämpfer weiter.
Hat sich schon jemand mit dem DLC beschäftigt?
Ich hätte eine "Regelfrage"
Wenn ich beispielsweise Paladin mit Fighter mische bekomme ich dann bei einem Paladin Stufenanstieg "nur" die Paladin BAB oder die Fighter BAB?
@Tandrael
Danke ich hatte nämlich unterschiedliches gehört
btw falls jemand Interesse an einem schönen Kineticist Build hat
Aasimar (Heritage – Plumekith / Garuda-Blooded)
Psychikineticist (Elemental Focus – Air)
Attributes
STR 7
DEX 19
CON 14
INT 14
WIS 18
CHA 7
Level 1 – Weapon Finess / Kinetic Blade / Electric Blast
Level 2 – Traditional Monk (LG) – Crane Style
Level 3 – Weapon Focus(Kinetic Blast) / Elemental Whispers ( Hare Familiar)
Level 4 - Erhöhung DEX/ Extended Range
Level 5 – Deflect Arrows / Kineticist Bonus Feat - Dodge
Level 6 – Magnetic Infusion
Level 7 – Crane Wing / Celerity
Level 8 - Erhöhung DEX / Air / Air Blast
Level 9 – Spell Penetration / ?
Level 10 – Cyclone
Level 11 – Improved Critical (Kinetic Blast) / ?
Level 12 – Erhöhung DEX / Wall
Level 13 – Wings / ?
Level 14 – Grappling Infusion
Level 15 - Greater Spell Penetration/ ?
Level 16 – Erhöhung DEX/ Water / Cold Blast
Level 17 – Crane Riposte (Toughness) / Expanded Defense – Shroud of Water
Level 18 – Cloud /
Level 19 – Toughness / Tidal Wave
Level 20 – Erhöhung DEX / Chilling Infusion / Metakinesis Empowered
So nach 12 Tagen Abstinenz hatte ich heute eig. vor mich vollends durchzuquälen.
Das Spiel lässt sich über die Space Taste nicht mehr pausieren, liegt am Spiel und nicht an der Taste.
Wenn man Pause nämlich woanders hinlegt geht es auch nicht.
Ins Menü kommt man per ESC auch nicht, wobei ich das noch verschmerzen könnte.
Ich hab jetzt endgültig die Schnauze voll.
Edit: Ok Steam das Spiel auf Fehler überprüfen lassen hat geholfen.
Wie lange dauert es noch ungefähr, nach dem Haus am Ende der Zeit, bis man durch ist? Ich mag echt nicht mehr![]()
Kommt darauf welche Entscheidungen gefällt hast ob nachher noch was kommt
@Build
Hat jemand Verbesserungsvorschläge?
Zockt das noch wer von euch? Ich plane einen zweiten Durchgang zu starten.![]()
Reise einer Aschländerin | Tagebuch einer Hochelfin | Elfenherz
Intel Core i7 10700KF@HR-2 Macho - Stock | Gigabyte Z590 Aorus Pro AX | Corsair 32GB Vengenance 3200 - G.Skill AEGIS 32GB DDR4-3200 = 64GB DDR4-3200 | ASUS AMD Radeon 6800 XT TUF Gaming OC+
Samsung SSD 970 Evo Plus 1000GB@Windows 10 Pro | Crucial MX500 1TB | Hitachi HDS723020BLA642 2000GB | Hitachi HDS721075KLA330@Hot Plug 750GB | WDC WD40EZRZ 4000GB | WDC WD40EFZX 4000GB
Seasonic FOCUS GX650 650W | Fractal Design Define 7 TGL | Externer DVD-Brenner | SATA-Wechselrahmen für 3.5 HDD | Windows 10 Pro
Gaius Julius Caesar did nothing wrong! 'Cause no one said that freedom's free
Ah, habe das Spiel durch, ohne Addon.
Das Ganze im Super Easy Mode und obendrein endloser Cheateri, bzw. entsprechenden Mods.
*Milde Spoiler können folgen*
Das Spiel reizt einige Superlative aus. Es ist Fantastisch und hat mir super viel Spaß gemacht, gleichzeitig ist es mir enorm auf die Nerven gegangen. Das habe ich bei noch keinem anderen Spiel so erlebt.
Das Positive ist die ganze Geschichte, Charaktere (vielleicht etwas Stereotypisch, aber das stört mich nicht), Erzählweise und einfach die Vielfalt. Dazu teils göttlicher Humor (beim Schere, Stein, Papier spielen habe ich natürlich jedes Mal den Drachen gewählt ^^).
Die Musik gefiel mir Anfangs sehr gut, gegen Ende hin hat sie sich etwas abgenutzt aber insgesamt von mir positiv zu bewerten.
Dazu schaut das Spiel sehr gut aus, wobei das bei dieser Art spielen meistens der Fall ist. Die Charakter Portraits haben mich nicht vom Sockel gehauen, aber da hatte ich mir ein Packet runtergeladen und bin praktisch in tollen Portraits ertrunken.
Auch die vielen Skillungen etc. wären super interessant.... wenn man da irgendwie durchsteigen könnte. Das wäre der erste Kritikpunkt, es wird kaum eine Mechanik vernünftig erklärt. Da ich die Regeln vorher noch nicht kannte, allerhöchstens entfernt ähnliche Systeme (Pillars Of Eternity), war das schon ein ziemlicher Brocken. Vor allem bei Level Aufstiegen hatte ich überhaupt keinen Durchblick (und nachträglich ließ sich automatisches Leveln nicht aktivieren).
Was auch helfen würde, wären bessere Tooltips. Wenn mir ein Item "Kompetenz Bonus 2 auf XYZ" gibt, würde ich gerne auf einen Blick sehen, ob ich bereits einen entsprechenden Bonus habe und wo dieser herkommt. Das ist aktuell etwas sehr mühselig.
Ein weiterer Kritikpunkt wäre die Häufigkeit, mit der man rasten muss, gepaart mit der Ungewissheit, wie lange man eigentlich Zeit für Alles hat. Dazu noch meine Tendenz Tränke/Spruchrollen immer aufheben zu wollen um sie später noch zur Verfügung zu haben (und dann nie einzusetzen). Letzten Endes habe ich Encumbrance praktisch komplett deaktiviert und außerdem alle Nase lang gespeichert + neu geladen.
Aber ja, man weiß einfach nicht, wie lange man Zeit hat. Ist es besser Quests schnell abzuarbeiten um mehr Zeit für andere Dinge zu haben, oder wird das Spiel dadurch beschleunigt und man hat insgesamt weniger Zeit als wenn man langsam vorgeht?
Ich bin auch dazu übergegangen, die Kingdom Events so modden, dass sie innerhalb eines Tages erledigt werden. Insbesondere wenn kurz vor Monatsende ein neues Problem auftrat und drei Tage später scheiterte war das einfach nur nervig (vor allem anfangs, wenn man noch nicht alle Berater hat). Letzten Endes schien mir das komplette Kingdom System aber komplett belanglos. Ich hatte wie verrückt die Flüche erforscht und dann wurden die Erkenntnisse das ganze Spiel über nicht gebraucht. Da hätte ich Harrim auch besser für die Ereignisse einsetzen können.
Die Cheaterei hat dann natürlich dazu geführt, dass ich am Ende noch fast 2 Jahre Zeit hatte, die ich einfach absitzen musste, da wäre dann genug Zeit für die Flucherforschung gewesen... aber das weiß man halt vorher nicht.
Der nächste Punkt wären die vielen Ladescreens und die unnötige Umständlichkeit an vielen Stellen. Zum Beispiel die Verwaltung des Königreichs. Da öffnet man das entsprechende Menü auf der Übersichtskarte, bekommt ein Ereigniss für das man in den Thronsaal muss, schließt das Königreichsmenü, besucht den Thronsaal und bekommt ein neues Ereigniss fpr das man wieder ins Königreich Menü muss.... einfach mal vier Ladescreens für fast gar nichts. Zum Glück habe ich eine SSD. Vom Wechsel von einer Stadtbau-Ansicht zur nächsten fang ich mal gar nicht an.
Wobei die Städte aufbauen ohnehin nicht viel bringt, im Vergleich zu den Gelegenheiten/Problemen... natürlich ist dieser Eindruck ein wenig verfälscht, da Ereignisse bei mir in einem Tag erledigt wurden (wobei ich das erst ab Mitte der Armag Geschichte eingstellt hatte).
Da sehe ich jedenfalls sehr viel Einsparpotenzial. Einmal bei den Spielstandsdateien selbst (einfach mal mit 7zip o.ä. öffnen und anschauen) und eben beim ganzen Design der verschiedenen Szenen (also Übersichtskarte, Orts-/Encounterkarte, Königreich und Städtebau) und Übergängen zwischen diesen. Ich glaube 20% der Spielzeit sind Ladescreens, selbst ohne Neuladen.
Das wären die größten Kritikpunkte meinerseits. Ein paar Kleinere gibt es auch noch:
Bugs: Gibt es, aber bei dem Umfang auch nicht verwunderlich. Auf allzu schlimme Bugs bin ich nicht gestoßen. Allenfalls ein Brief aus Jamondi, für den ich den Thronsaal aufsuchen sollte aber nicht getriggert hat (wahrscheinlich weil Labadia schon entlassen wurde). Hat mich etwas "Relation" und womöglich Folgequests gekostet. Ein anderer war der gestohlene Thron, den ich nicht lösen konnte, da ich in meinem Königreich immun gegen Encounter war (ohne das zu ercheaten). Das konnte ich aber lösen, in denen ich einen Eintrag in den Spielstandsdateien geändert habe (und bin dann auch gleich noch ein paar anderen Quests über den Weg gelaufen). Ein paar Abstürze und ein paar andere Kleinigkeiten.
Das Kampfsystem: Das ist sicherlich persönlicher Geschmack, aber ich kam gar nicht darauf klar. Bei PoE fand ich es noch einiger Maßen ok aber hier habe ich einfach meine Stats hochgecheated als ich es nicht mehr ausgehalten hatte. Mit mehr Erklärungen wäre es vielleicht erträglicher gewesen, aber ich weiß immer noch nicht, was in so einem Kampf vor sich geht. Es gibt irgendwie Runden die jeweils 6 Sekunden dauern, pro Runde kann man einmal angreifen oder so, dann gibt es noch Bonusaktionen aber wenn man nicht aufpasst vertrödelt man eine Runde. Ich habe da überhaupt keinen Durchblick, man weiß nie, wann man eine Aktion ausführen kann ohne irgendeine andere zu unterbrechen und so weiter. Echte Runden gefallen mir deutlich besser. Außerdem wäre es mir lieber, wenn ich meine Fähigkeiten "pro Kampf" statt "pro Rast" oder "pro Tag" hätte, zumindest ein paar davon.
Das Eventlog hilft auch nur wenig und den Inspektionsbutton, mit dem man sich gegnerische Stärken/Schwächen anschauen kann habe ich auch erst gegen Ende entdeckt, als ich versehentlich auf die Taste "y" gekommen bin (ich dachte damit könnte man die Gegend nach Geheimnissen absuchen -.-). Die Funktion hätte ich gleich im aller ersten Kampf vorgestellt.
Alignments: Irgendwie.. komisch. Alle Charaktere werden in dieses Korsett gezwängt. Gefällt mir nicht so richtig, ich weiß auch nicht wie weit man davon abweichen darf/soll. Darf ein böser Charakter Mitleid haben? Darf ein guter Charakter rachsüchtig sein?
Fehlende Anhaltspunkte: "Sprich mit XYZ irgendwo im Südwesten" .... äh ja, sehr spezifisch. Warum hat der Ort keine rote Markierung? Zum Glück lässt sich fast alles googeln.
Unglückliches Timing: Viele Dinge passieren im denkbar ungünstigsten Moment... und das rein zufällig und unvorhersehbar. Da redet das Spiel von Zeitnot und wie dringend alles ist und ich soll möglichst schnell einen Haufen Gegner erledigen und Zivilisten retten (die sowieso zum sterben verdammt sind). Wenn das erledigt ist muss man plötzlich an zwei Orten gleichzeitig sein, die zwei Tagesreisen auseinander liegen und die Charaktere sind bereits völlig erschöpft. Hinterher erfährt man, dass der Timer erst losgeht, wenn man die Quest des Monster schnetzeln/Zivilisten retten abgegeben hat, man nach der Monsterschnetzelei also einfach hätte rasten können. Großartig.
------------------------
Das klingt jetzt sehr negativ, aber das liegt einfach daran, dass bei so einem großen Spiel eben auch viele Sachen zusammen kommen. Mir hat das Spiel unterm Strich Spaß gemacht und ich werde es vielleicht irgendwann noch einmal spielen und dann richtig. Wenn denn die Kritikpunkte gemindert werden oder ich sie irgendwann vergessen habe und dann neu entdecke. "Rome Total War" grabe ich auch regelmäßig aus um mich dann nur wieder aufzuregen.
Im Gegensatz zu Pillars Of Eternity hatte ich es aber immerhin durchgespielt. Bei PoE hatte ich irgendwann gegen Ende einfach die Lust verloren, da mich die Geschichte nicht gereizt hatte. Dafür kam ich dort ohne Cheats aus (außer Speichern + Neuladen).
Und ich hatte Spaß obwohl ich mich nicht mal als primäre Zielgruppe des Spiels bezeichnen würde. Ich denke, für Fans des Universums würden zumindest die Probleme mit den Regeln besser sein.
Irgendwann im zweiten Kapitel hatte ich auch gemerkt, dass ich tatsächlich schon bisschen Kontakt mit dem Universum hatte. Ich wollte nämlich vor ein paar Monaten mal sehen, ob Pen & Paper etwas für mich wäre. In dem Zuge habe ich mir dann ein paar High Rollers Folgen auf Youtube angeschaut, die scheinbar auch im Pathfinder Universum spielten. Bei manchen Kreaturen kam mir dann so ein "das kommt mir bekannt vor" Gefühl auf.
Cheats/Mods die ich verwendet habe:
- Respec
- Königreichsevents in einem Tag lösen.
- Schnelleres Umherreisen/laufen (sowohl Animation als auch Spielzeit)
- Sofort zur Übersichtskarte zurückkehren, ohne zum Ausgang zu laufen
- Build Points (wären wahrscheinlich nicht nötig gewesen, am Ende hatte ich etliche übrig + genug Gold um noch mal so viele dazu zu kaufen).
- Gegen Ende hin dann noch Sofort-Rast und Stat-Boosts (selbst mit 60 auf allen Attributen gingen mir die unzähligen Kämpfe noch auf den Keks -.-).
Das deckt sich sehr mit den Erfahrungen, die ich mit dem Spiel gemacht habe. Allerdings kannte ich das Regelwerk mehr oder weniger und nach kurzer Eingewöhnung kam mir daher alles sehr bekannt vor. Insofern hatte ich kaum Probleme mit den Regeln oder dem Schwierigkeitsgrad. Trotz meinen Kenntnissen und diversen Mods (Kingdom und Respec) habe ich das Spiel immernoch nicht durchgespielt. Meinen Respekt dafür, dass du
Spoiler:
durchgehalten hast. Das war mir viel zu nervig. Jedenfalls hättest du ruhig deine Fragen hier im Thread stellen könnenAber ich muss auch zugeben, dass PK einen wirklich schlechten Job dabei macht, die Skillung und vor allem das Verhalten im Kampf für den Spieler verständlich zu vermitteln. Letztendlich kann ich PK seine großen Schwächen doch irgendwie besser verzeihen als Pillars of Eternity 2 oder Tyranny. Man muss sich halt reinfuchsen, aber das Spiel hat Seele und vor allem Umfang.
EDIT: Ich hoffe mal, dass die Unzulänglichkeiten des Spiels von Owlcat oder zusätzlichen Mods aufgeräumt werden können![]()
Spoiler:
Verbesserungen erhoffe ich mir vor allem bei der Geschmeidigkeit. Eben ein paar unnötige Ladescreens entfernen und die Ladezeit ebenfalls verbessern, das wirkt sehr unoptimiert.
Das ganze Königreich System finde ich, abseits der Ladescreens, halbwegs in Ordnung. Nur einfach nicht belohnend, mit Ausnahme der Workshops sehe ich keinen Grund, sich überhaupt damit zu beschäftigen. Man könnte z.B. in Dialogen neue Optionen freischalten, wenn die Berater bestimmte Ränge erreichen. Tatsächliche Diplomatie mit Nachbarstaaten und Grenzkonflikte (als Verteidiger und Aggressor), bei denen man die Schlachtfelder auch selbst besuchen kann und auf dem Spiel stehen BP, Veränderungen der Beraterstats und neue Diplomatieoptionen. Man könnte Truppen zur Unterstützung an Verbündete schicken, für die Dauer hat man dann einen Malus aufs Militär, hinterher aber vielleicht einen kleinen Bonus und ein paar extra BP. Da ließe sich vieles machen.
Owlcat sollte sich mMn. aber erst mal um die Performance und verbleibende Bugfixes kümmern. Für die Zeit danach wünsche ich mir ausgiebigen Modsupport, so dass Spielinhalte von den Moddern selbst geändert werden können. Ansonsten abwarten, bis die Modder das selbst hinkriegen, das ist echt unglaublich was einige in dem Bereich leisten. Haut mich bei vielen Spielen immer wieder um.
Owlcat bringen aktuell ja noch regelmäßig Patches und Hotfixes. Der nächste Größere wird dann Patch 1.2, der Mitte Januar kommen soll.
@Nincompoop
Bitte jetzt nicht falsch verstehen aber hat das Spiel so überhaupt Spaß machen können mit Stats auf 60 und co?
Naja, wenn man rein auf Story spielt, dann kann das schon Spaß machen.![]()
Reise einer Aschländerin | Tagebuch einer Hochelfin | Elfenherz
Intel Core i7 10700KF@HR-2 Macho - Stock | Gigabyte Z590 Aorus Pro AX | Corsair 32GB Vengenance 3200 - G.Skill AEGIS 32GB DDR4-3200 = 64GB DDR4-3200 | ASUS AMD Radeon 6800 XT TUF Gaming OC+
Samsung SSD 970 Evo Plus 1000GB@Windows 10 Pro | Crucial MX500 1TB | Hitachi HDS723020BLA642 2000GB | Hitachi HDS721075KLA330@Hot Plug 750GB | WDC WD40EZRZ 4000GB | WDC WD40EFZX 4000GB
Seasonic FOCUS GX650 650W | Fractal Design Define 7 TGL | Externer DVD-Brenner | SATA-Wechselrahmen für 3.5 HDD | Windows 10 Pro
Gaius Julius Caesar did nothing wrong! 'Cause no one said that freedom's free
Wie killt man eigentlich die älteren Purpurwürmer? Die fressen einen doch immer gleich auf...![]()
Reise einer Aschländerin | Tagebuch einer Hochelfin | Elfenherz
Intel Core i7 10700KF@HR-2 Macho - Stock | Gigabyte Z590 Aorus Pro AX | Corsair 32GB Vengenance 3200 - G.Skill AEGIS 32GB DDR4-3200 = 64GB DDR4-3200 | ASUS AMD Radeon 6800 XT TUF Gaming OC+
Samsung SSD 970 Evo Plus 1000GB@Windows 10 Pro | Crucial MX500 1TB | Hitachi HDS723020BLA642 2000GB | Hitachi HDS721075KLA330@Hot Plug 750GB | WDC WD40EZRZ 4000GB | WDC WD40EFZX 4000GB
Seasonic FOCUS GX650 650W | Fractal Design Define 7 TGL | Externer DVD-Brenner | SATA-Wechselrahmen für 3.5 HDD | Windows 10 Pro
Gaius Julius Caesar did nothing wrong! 'Cause no one said that freedom's free
Naja, das war ja erst abSpoiler:Aber ja, hat schon noch Spaß gemacht.
Die Story, Charaktere, Stimmung und das Ausprobieren von verschiedenen Optionen, machen für mich eh den Hauptanreiz des Spiels aus.
Es wird dann zwar eher zu einem Durchrennen, aber ab da wollte ich es auch einfach mal durchhaben. Für anspruchsvolle Kämpfe war mir das Kampfsystem zu tüdelig... und zu schnell. Vielleicht wenn sowohl Spielcharaktere als auch Gegner die 2-4 fache Menge HP hätten (und entsprechend mehr spellcasts), aber so kam ich überhaupt nicht klar. Im Grunde ging es einfach darum, die Gegner möglichst schnell wegzubrutzeln, wenn man nicht nach jedem Kampf eine Rast einlegen wollte. Alternativ konnte man einfach 200 Kreaturen beschwören und nahezu jeder Kampf wurde zum Witz.
Ich finde es auch seltsam, dass die Magier keine brauchbaren Standardzauber haben (die Level 1 Spells bringen ja nichts), sondern stattdessen auf Bogen/Armbrust angewiesen sind.
Jetzt da ich weiß, dass man Gegner inspizieren kann (xD), sieht das vielleicht ein bisschen anders aus und ich hätte auch mehr Gebrauch von Autopause machen können. Generell aber hat mich dieses halb-rundenbasierte nicht überzeugen können.