Portal-Zone Gothic-Zone Gothic II-Zone Gothic 3-Zone Gothic 4-Zone Modifikationen-Zone Download-Zone Foren-Zone RPG-Zone Almanach-Zone Spirit of Gothic

 

Seite 1 von 2 12 Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 28
  1. Beiträge anzeigen #1 Zitieren
    Halbgott Avatar von Progrinator
    Registriert seit
    Apr 2018
    Ort
    München
    Beiträge
    9.174
     
    Progrinator ist offline

    Realistische Autospiele

    Was sind so die Realistische Autospiele (Fahrphysik, Schaltung ...).

    Ich habe aktuell auf sowas sehr viel Lust. Es muss sich aber nicht unbedingt um ein Rennspiel handeln.

    Könnt ihr Spiele oder ähnliches empfehlen?

  2. Beiträge anzeigen #2 Zitieren
    Drachentöter
    Registriert seit
    Apr 2010
    Beiträge
    4.153
     
    Thurgan ist offline
    Mein Spezialgebiet, 70% meiner Zockzeit verbringe ich mit Rennsimulationen.

    Was genau suchst du denn? Eher Onlinerennen oder KI-Rennen, was zum schnell reinkommen, Straßenwagen, moderne Rennwagen, Oldtimer? Kannst du für mehr Realismus auch auf fette Grafik verzichten?

    Generell kann ich eigentlich erstmal jedem, der ein realistisches Fahrspiel sucht, Assetto Corsa (nicht Conpetizione, das ist noch Early Access) ans Herz legen. Massenhaft Straßen- und Rennautos aller Klassen, viele schöne Strecken, Modsupport, gute Fahrphysik, guter Lenkradsupport, gute Performance, brauchbare, wenn auch nicht überragende KI (RICHTIG gute KI gibt's meiner Meinung nach ohnehin in keinem Rennspiel), viele Einstellmöglichkeiten.

    Wenn du vor hast, nach einer kurzen Einarbeitungsphase recht schnell online zu fahren, kannst du auch mal RaceRoom Racing Experience anschauen (es gibt ne kostenlose Version, allerdings mit recht wenig und altem Content). GT-Klassen, Tourenwagen, 1992er und aktuelle DTM, langsame und schnelle Formelklassen, Prototypen, Oldtimer ... in RaceRoom Racing Experience gibt es massig Content, den man aber möglichst in Paket kaufen sollte (alles zusammen 65 Euro, wenn du alles einzeln kaufst, wird es DEUTLICH teurer). Straßenwagen gibt es, im Gegensatz zu Assetto Corsa, aber nicht. Auch Modsupport gibt es hier nicht.

    Die beste Fahrphysik hat meiner Ansicht nach rFactor 2. Grafisch nicht ganz auf der Höhe (wird aber noch weiter entwickelt und sieht von Jahr zu Jahr besser aus). Mod Support und DLCs gibt es auch. Die offiziellen DLCs sind allerdings nicht ganz billig, die Qualität stimmt aber. Hauptproblem von rFactor 2 ist aber, dass die Community nicht sonderlich groß ist. Es gibt aber diverse Simracing Communities, die regelmäßig Online-Rennen und Meisterschaften veranstalten. Von öffentlichen Servern sollte man sich ohnehin fernhalten.

    In eine ähnliche Richtung, wie rFactor 2, geht Automobilista. Da konzentriert man sich allerdings zum Großteil auf südamerikanischen Content, da die Entwickler von dort stammen. Wenn du also unbekannte Strecken oder Rennklassen testen willst und aktuelle Grafik nicht so wichtig ist, solltest du da mal reinschauen.

    Wenn du VIEL Zeit hast (und damit meine ich wirklich viel) und mehr oder weniger professionell online fahren willst, kannst du dir auch iRacing mal anschauen. Dazu werde ich aber nicht viel schreiben. Das Ding ist teuer, die Grafik ist nicht sonderlich toll, physiktechnisch ist es Mittelklasse. Aber es hat mit Abstand die besten Online-Features und es fahren auch Profis aus dem echten Rennsport, wie z. B. Nicki Thiim, mit. Aber wie gesagt: Wenn du mit iRacing anfangen willst, solltest du das Rennen fahren wirklich ernst nehmen. Das ist kein Rennspiel, das ist virtueller Motorsport.

    Etwas mehr in die Casual Richtung geht Project CARS 2. Grafisch recht schön, viel Content, aber Schwächen bei der Fahrphysik und KI. Auch einige Bugs gibt es noch immer. Macht Spaß, aber etwas Frusttoleranz sollte man mitbringen.

    *editier*

    Wenn es auch Rallye sein darf: Dirt Rally macht ne Menge Spaß. Physik ist nicht 100%ig realistisch, aber auch nicht zu einfach, die Strecken sind wirklich hardcore. Manche Leute bezeichnen es als das Dark Souls unter den Rennspielen. Kann ich so mehr oder weniger unterschreiben.

    Reine Fahrspiele, ohne Rennen, aber mit realistischer Physik, gibt es leider nicht. Assetto Corsa dürfte dem aber am nächsten kommen, da es halt auch öffentliche Straßen als Mod und viele Straßenautos gibt. Man kann also auch einfach mal in die virtuelle Karre steigen und ne Bergstraße hochdriften. Project CARS 2 geht in eine ähnliche Richtung, aber ohne Mod Support. iRacing, rFactor 2, Automobilista und RaceRoom dagegen sind eigentlich ausschließlich auf Rennevents spezialisiert.

    *nochmal editier*

    Ein Force Feedback Lenkrad ist für jedes der Spiele sehr zu empfehlen. Mit Gamepad dürften Dirt Rally und Project CARS 2 aber noch recht spielbar sein. Assetto Corsa wird teilweise auch mit Gamepad gespielt, aber ich selbst komme damit nicht zurecht. Bin aber evtl. auch einfach zu sehr ans Lenkrad gewöhnt.
    Geändert von Thurgan (25.10.2018 um 21:29 Uhr)

  3. Beiträge anzeigen #3 Zitieren
    objektiv falsch Avatar von Heinz-Fiction
    Registriert seit
    Oct 2005
    Beiträge
    17.452
     
    Heinz-Fiction ist gerade online
    Erstmal sollte geklärt werden, ob du mit oder ohne Lenkrad fahren willst, denn die meisten realistischen Simulationen benötigen zwingend ein vernünftiges Lenkrad, damit man sie spielen kann. Wenn du das auf dich nehmen willst, kannst du dich an Thurgan halten. Ich selber spiele eher semi-realistische Rennspiele wie F1 2018 oder Dirt Rallye. Diese Spiele lassen sich sehr gut auch mit Gamepad spielen. Falls dir arg langweilig ist, kannst du auch diverse Trucksimulatoren spielen. Die sind zwar nicht unbedingt realistisch, aber es gibt zahlreiche Mods, die die Physik anpassen und realistischer machen. Außerdem ist es auch möglich, per Mod in diesen Simulatoren PKW zu fahren, allerdings hab ich da keine Erfahrungen auf dem Gebiet. Jedenfalls ist das, leider, neben diversen anderen Simulatoren fragwürdiger Qualität die einzige Möglichkeit, auf öffentlichen Straßen mitsamt KI-Verkehr zu fahren.
    "Taucht ein in die Schönheit der deutschen Sprache. Ich tue das. Für mich sind Anglizismen ein No-Go"

  4. Beiträge anzeigen #4 Zitieren
    Held Avatar von Tiha
    Registriert seit
    Aug 2009
    Beiträge
    5.893
     
    Tiha ist offline
    Euro Truck Simulator 2

    Lenkradunterstüzung, wenn keiens vorhanden. Das Lenken per Maus! funktioniert einwandfrei.

  5. Beiträge anzeigen #5 Zitieren
    General Avatar von Hookinsu
    Registriert seit
    Jul 2011
    Beiträge
    3.829
     
    Hookinsu ist offline
    Zitat Zitat von Thurgan Beitrag anzeigen
    ...
    Ich weiß nicht ob ich es überlesen habe, aber es ist vielleicht anzumerken für den TE, das gerade die oberen Spiele in deiner Liste viel Zeit benötigen bis man in diesen gescheit unterwegs ist und vor allem um Online mal nicht unter den letzten 3 zu landen, braucht es viel viel Übung.

    Gerade bei so Simulationen wie iRacing frisst man Wochenlang nur Kies und man braucht ein dickes Fell um nicht das Lenkrad durch den Tisch zu kloppen. Ich habs damals nach ein paar Tagen aufgegeben. Vor allem kostet das komplette Spiel irgendwie hunderte Euros, damit man alles benutzen darf.

    Für "Casual-Realismus" würde ich Project Cars 2, Dirt Rally,Forza Horizon 3 (bzw. generell die ganze Forza-reihe) oder Gran Turismo empfehlen. Dort hat man nach ein paar Stunden Lenkrad-Tuning bereits ordentlich Spaß.

    https://www.youtube.com/watch?v=_UjcfgL6t18 Pietsmiet/Peter sein erstes(?) Lenkrad Video ist da sehr zu empfehlen, so geht es jedem am Anfang. Da sollte sich definitiv drauf einstellen, das sowas an der Tagesordnung ist.

  6. Beiträge anzeigen #6 Zitieren
    Knight Commander Avatar von BugLuke
    Registriert seit
    Dec 2015
    Beiträge
    2.437
     
    BugLuke ist offline
    F-Zero
    Bis heute unerreicht.
    Zitat Zitat von meditate;
    Ich weiß auch nicht, warum man nicht dem amerikanischen system folgen sollte. da gibts für jede nation ghettos.
    Zitat Zitat von Flux
    BugLuke liefert Qualität



  7. Beiträge anzeigen #7 Zitieren
    Drachentöter
    Registriert seit
    Apr 2010
    Beiträge
    4.153
     
    Thurgan ist offline
    Zitat Zitat von Hookinsu Beitrag anzeigen
    Ich weiß nicht ob ich es überlesen habe, aber es ist vielleicht anzumerken für den TE, das gerade die oberen Spiele in deiner Liste viel Zeit benötigen bis man in diesen gescheit unterwegs ist und vor allem um Online mal nicht unter den letzten 3 zu landen, braucht es viel viel Übung.

    Gerade bei so Simulationen wie iRacing frisst man Wochenlang nur Kies und man braucht ein dickes Fell um nicht das Lenkrad durch den Tisch zu kloppen. Ich habs damals nach ein paar Tagen aufgegeben. Vor allem kostet das komplette Spiel irgendwie hunderte Euros, damit man alles benutzen darf.

    Für "Casual-Realismus" würde ich Project Cars 2, Dirt Rally,Forza Horizon 3 (bzw. generell die ganze Forza-reihe) oder Gran Turismo empfehlen. Dort hat man nach ein paar Stunden Lenkrad-Tuning bereits ordentlich Spaß.

    https://www.youtube.com/watch?v=_UjcfgL6t18 Pietsmiet/Peter sein erstes(?) Lenkrad Video ist da sehr zu empfehlen, so geht es jedem am Anfang. Da sollte sich definitiv drauf einstellen, das sowas an der Tagesordnung ist.
    Immerhin hat er nach realistischen Spielen gefragt, da würde ich jetzt nicht unbedingt Sachen wie Forza oder Gran Turismo nennen.

    Project CARS 2 ist generell zwar nen Blick wert, aber hat halt seine Problemchen. Manche Autos/Strecken machen Spaß, manche verhalten sich aber ziemlich merkwürdig, die KI mogelt usw. Ich würde da aktuell eher zur Ultimate Edition von Assetto Corsa raten. Die kostet zwar doppelt so viel, wie die normale Version, aber einzeln sind die DLCs massiv teurer und viele von denen sind einfach Must-Have, wie z. B. die Nordschleife oder Strecken, wie Brands Hatch oder Red Bull Ring. Und auch die Fahrzeuge, die zu den DLCs gehören, sind alle echt gut umgesetzt.
    AC ist meiner Ansicht nach auch leichter zu fahren, als Project CARS 2, aber nicht, weil es weniger realistisch ist (eher das Gegenteil), sondern weil es sich nachvollziehbarer fahren lässt. PC2 ist in Sachen Physik teilweise ok, teilweise aber auch einfach nur merkwürdig schwammig.

    In iRacing ist halt wirklich nur dann zu empfehlen, wenn man, wie ich schon schrieb, echt viel Zeit ins Training, Setup usw. stecken will und sich auch an die Regeln hält. KANN man als ersten Schritt machen, wenn man wirklich ehrgeizig ist, würde ich aber nicht empfehlen. Auch weil Abo und Content auf Dauer echt teuer sind. Singleplayer gibt es da nicht.

    Ich bleibe dabei: Assetto Corsa Ultimate Edition ist mit 40 Euro bezahlbar, bietet aber massiv viel Content (vor allem Autos aller Art) und ist auch für den Einstieg gut geeignet, weil es eben nicht ausschließlich auf's Fahren am Limit spezialisiert ist, sondern man auch einfach nach Lust und Laufe auf offiziellen und inoffiziellen Straßen rumcruisen und Spaß haben kann.

  8. Beiträge anzeigen #8 Zitieren
    Halbgott Avatar von Progrinator
    Registriert seit
    Apr 2018
    Ort
    München
    Beiträge
    9.174
     
    Progrinator ist offline
    Mir ist der Schwierigkeitsgrad egal. Lenkrad ja. Ich will mir auch ein neues holen.

    Am wichtigsten ist mir das Fahrverhalten der Autos. Umso realistischer umso besser .

    Am besten ist es wenn es nicht nur Rennwagen/ Sportwagen dabei sind sondern auch andere pkws .

    Strecken Vielfalt ist auch gut aber die beiden Punkte dadrüber sind wichtiger

    Grafik ist ein Nice To habe .

  9. Beiträge anzeigen #9 Zitieren
    Drachentöter
    Registriert seit
    Apr 2010
    Beiträge
    4.153
     
    Thurgan ist offline
    Zitat Zitat von Progrinator Beitrag anzeigen
    Mir ist der Schwierigkeitsgrad egal. Lenkrad ja. Ich will mir auch ein neues holen.

    Am wichtigsten ist mir das Fahrverhalten der Autos. Umso realistischer umso besser .

    Am besten ist es wenn es nicht nur Rennwagen/ Sportwagen dabei sind sondern auch andere pkws .

    Strecken Vielfalt ist auch gut aber die beiden Punkte dadrüber sind wichtiger

    Grafik ist ein Nice To habe .
    Dann bleibe ich bei der Empfehlung von Assetto Corsa. Hier ist mal die Fahrzeugliste vom Kleinwagen über Sportwagen, Rennwagen und Klassiker der Ultimate Edition (also mit allen DLCs) ohne Mods:

    Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
    Abarth 500 Assetto Corse
    Abarth 500 EsseEsse
    Abarth 500 EsseEsse Step 1
    Abarth 595 SS
    Abarth 595 SS Step 1
    Abarth 595 SS Step 2
    Alfa Romeo 155 TI V6
    Alfa Romeo 33 Stradale* (Bonus Pack 3)
    Alfa Romeo 4C
    Alfa Romeo GTA
    Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio* (Bonus Pack 3)
    Alfa Romeo Mito QV
    Alfa Romeo Giulietta QV
    Alfa Romeo Giulietta QV Launch Edition 2014
    Audi R18 e-tron quattro 2014** (Ready To Race Pack)
    Audi R8 LMS 2016** (Ready To Race Pack)
    Audi R8 LMS Ultra
    Audi R8 V10 Plus** (Prestige Pack)
    Audi S1** (Prestige Pack)
    Audi Sport quattro
    Audi Sport quattro S1 E2* (1.14 Update)
    Audi Sport quattro Step 1
    Audi TT Cup** (Ready To Race Pack)
    Audi TT RS VLN** (Ready To Race Pack)
    BMW 1 Series M Coupe
    BMW 1 Series M Coupe Stage 3
    BMW M235i Racing
    BMW M3 E30
    BMW M3 E30 Drift
    BMW M3 E30 Gr.A 92
    BMW M3 E30 Group A
    BMW M3 E30 Step 1
    BMW M3 E92
    BMW M3 E92 Step 1
    BMW M3 E92 Drift
    BMW M3 GT2
    BMW M4 Coupe** (Prestige Pack)
    BMW M4 Coupe Akrapovic Edition* (1.14 Update)
    BMW Z4 E89 35is
    BMW Z4 E89 Drift
    BMW Z4 E89 Step 1
    BMW Z4 GT3
    Chevrolet Corvette C7 Stingray** (Prestige Pack)
    Chevrolet Corvette C7R
    Ferrari 250 GTO** (Ferrari 70th Anniversary Pack)
    Ferrari 312/67** (Ferrari 70th Anniversary Pack)
    Ferrari 312T
    Ferrari 330 P4** (Ferrari 70th Anniversary Pack)
    Ferrari 458 GT2
    Ferrari 458 Italia
    Ferrari 458 Italia Stage 3
    Ferrari 488 GT3** (Red Pack)
    Ferrari 488 GTB** (Prestige Pack)
    Ferrari 599XX Evo
    Ferrari 812 Superfast** (Ferrari 70th Anniversary Pack)
    Ferrari F138** (Red Pack)
    Ferrari F2004** (Ferrari 70th Anniversary Pack)
    Ferrari F40
    Ferrari F40 Stage 3
    Ferrari FXX K
    Ferrari GTO** (Ferrari 70th Anniversary Pack)
    Ferrari LaFerrari
    Ferrari SF15-T** (Red Pack)
    Ferrari SF70H** (Ferrari 70th Anniversary Pack)
    Ford Escort RS1600
    Ford GT40
    Ford Mustang 2015** (Prestige Pack)
    KTM X-Bow R
    Lamborghini Aventador SV** (Red Pack)
    Lamborghini Countach
    Lamborghini Countach S1
    Lamborghini Gallardo Superleggera** (Prestige Pack)
    Lamborghini Gallardo Superleggera Step 3* (1.14 Update)
    Lamborghini Huracan GT3
    Lamborghini Huracan Performante* (Bonus Pack 3)
    Lamborghini Huracan Super Trofeo
    Lamborghini Miura
    Lamborghini Sesto Elemento* (Bonus Pack 3)
    Lotus 2-Eleven
    Lotus 2-Eleven GT4
    Lotus 3-Eleven** (Ready To Race Pack)
    Lotus Elise SC
    Lotus Elise SC Step 1
    Lotus Elise SC Step 2
    Lotus Evora GTC
    Lotus Evora GTE
    Lotus Evora GTE Carbon
    Lotus Evora GX
    Lotus Evora S
    Lotus Evora S Stage 2
    Lotus Exige 240R
    Lotus Exige 240R Stage 3
    Lotus Exige S
    Lotus Exige S Roadster
    Lotus Exige Scura
    Lotus Exige V6 CUP
    Lotus Exos T125
    Lotus Exos T125 Stage 1
    Lotus Classic Cars (4)
    Lotus Type 72D
    Lotus Type 98T
    Lotus Type 25
    Lotus Type 49
    Maserati 250F 12 cylinder** (Red Pack)
    Maserati 250F 6 cylinder** (Red Pack)
    Maserati Alfieri* (Bonus Pack 3)
    Maserati GranTurismo MC GT4** (Red Pack)
    Maserati Levante S* (September Console Update)
    Maserati MC12 GT1** (Ready To Race Pack)
    Maserati Quattroporte GTS* (Bonus Pack 3)
    Mazda 787B* (1.14 Update)
    Mazda MX-5 Cup** (Japanese Pack)
    Mazda MX-5 ND** (Japanese Pack)
    Mazda MX-5 Miata NA* (1.14 Update)
    Mazda RX-7 Spirit R** (Japanese Pack)
    Mazda RX-7 Tuned** (Japanese Pack)
    McLaren 570S** (Ready To Race Pack)
    McLaren 650S GT3
    McLaren F1 GTR
    McLaren MP4-12C
    McLaren MP4-12C GT3
    McLaren P1 GTR** (Ready To Race Pack)
    McLaren P1
    Mercedes-Benz SLS AMG
    Mercedes-Benz SLS AMG GT3
    Mercedes-Benz 190E Evo II
    Mercedes-Benz AMG GT3
    Mercedes-Benz C9 1989 LM
    Nissan 370Z NISMO** (Japanese Pack)
    Nissan GT-R NISMO GT3
    Nissan GT-R NISMO** (Prestige Pack)
    Nissan Skyline GT-R Skyline V-Spec, R34** (Japanese Pack)
    Pagani Huayra
    Pagani Huayra BC* (Bonus Pack 3)
    Pagani Zonda R
    Porsche 718 Boxster S** (Porsche Pack Vol. 2)
    Porsche 718 Boxster S PDK** (Porsche Pack Vol. 2)
    Porsche 718 Cayman S** (Porsche Pack Vol. 1)
    Porsche 718 RS 60 Spyder** (Porsche Pack Vol. 2)
    Porsche 908 LH** (Porsche Pack Vol. 3)
    Porsche 911 Carrera RSR 3.0** (Porsche Pack Vol. 1)
    Porsche 911 Carrera S** (Porsche Pack Vol. 1)
    Porsche 911-98 GT1** (Porsche Pack Vol. 2)
    Porsche 911 GT3 Cup 2017** (Porsche Pack Vol. 3)
    Porsche 911 GT3 R 2016** (Porsche Pack Vol. 3)
    Porsche 911 GT3 RS** (Porsche Pack Vol. 2)
    Porsche 911 R** (Porsche Pack Vol. 3)
    Porsche 911 RSR 2017** (Porsche Pack Vol. 3)
    Porsche 911 Turbo S 991** (Porsche Pack Vol. 3)
    Porsche 917 K** (Porsche Pack Vol. 3)
    Porsche 917/30 Sypder ** (Porsche Pack Vol. 1)
    Porsche 918 Spyder** (Porsche Pack Vol. 1)
    Porsche 919 Hybrid 2015** (Porsche Pack Vol. 2)
    Porsche 919 Hybrid 2016** (Porsche Pack Vol. 3)
    Porsche 935/78 Moby Dick** (Porsche Pack Vol. 1)
    Porsche 962C Long tail** (Porsche Pack Vol. 2)
    Porsche 962C Short tail** (Porsche Pack Vol. 2)
    Porsche Cayenne Turbo S* (1.11 Update)
    Porsche Cayman GT4** (Porsche Pack Vol. 2)
    Porsche Cayman GT4 Clubsport** (Porsche Pack Vol. 1)
    Porsche Macan Turbo* (1.12 Update)
    Porsche Panamera Turbo* (1.09 Update)
    Praga R1 (Ready To Race Pack)
    RUF CTR Yellowbird
    RUF RT 12R
    RUF RT 12R AWD
    Scuderia Glickenhaus P4/5 Competizione
    Scuderia Glickenhaus SCG 003
    Shelby Cobra 427 S/C
    Tatuus FA01
    Toyota AE86** (Japanese Pack)
    Toyota AE86 Drift** (Japanese Pack)
    Toyota AE86 Tuned** (Japanese Pack)
    Toyota Celica ST185** (Ready To Race Pack)
    Toyota GT86** (Prestige Pack)
    Toyota Supra MK IV** (Japanese Pack)
    Toyota Supra MK IV Drift** (Japanese Pack)
    Toyota Supra Time Attack** (Japanese Pack)
    Toyota TS040 Hybrid** (Ready To Race Pack)


    Strecken sind im Basisspiel einige Renn- und Straßenkurse vorhanden (die meisten Rennstrecken inkl. Nordschleife lasergescannt, also sehr nah am Original), wenn auch nicht so viele, wie z. B. in Project CARS 2. Dafür gibt's aber eben Mod Support (siehe RaceDepartment) und es gibt wirklich massig hochwertige Fahrzeug- und Streckenmods für Assetto Corsa. Vom kleinen Straßenwagen bis zum Rennprototypen, von der klassischen Rennstrecke bis zur kurvigen Bergstraße.

  10. Beiträge anzeigen #10 Zitieren
    Deus Avatar von Lemimus
    Registriert seit
    Dec 2006
    Beiträge
    12.485
     
    Lemimus ist offline
    Das stimmt. Und wer monatliche Kosten nicht scheut, der holt sich den ebenfalls von der Fahrphysik her guten Racer i-Racing. Und wie gesagt, wo fängt denn der "Realismus" an? Ist ein Rennspiel realistisch, nur weil die auch nur leicht beschädigten Autos sich kaum noch steuern lassen? Oder ist es erst dann "realistisch", wenn bestimmte Teile dieser Rennautos beschädigt sind, so dass sie sich kaum steuern bzw. auf der Rennstrecke halten lassen und man Letzter wird?
    Hier sollte eine Signatur stehen!

    Tut sie das?

    Ja!

  11. Beiträge anzeigen #11 Zitieren
    Das Ziel ist im Weg Avatar von urphate
    Registriert seit
    Oct 2008
    Ort
    Perle der Voreifel
    Beiträge
    25.498
     
    urphate ist offline
    95% von uns würden es in einem Formel 1 Auto nicht einmal aus der Boxengasse schaffen, geschweige denn eine komplette Runde auf irgendeinem Grand Prix Kurs fahren können

    Soviel Realismus in einem Rennspiel wäre wohl ziemlich frustrierend.

    Ich habe immer mal wieder Rennsimulationen probiert, mit und ohne Lenkrad und Pedale.
    Sinnvoll erscheinen mir Spiele mit einstellbarem Realismusgrad, bei denen man einen schnellen Einstieg hat und einfach mal eine Runde drehen kann ohne vorher zwei Stunden mit dem virtuellen Setup des Autos zu verbringen.

    Am meisten Spass hat mir seinerzeit ein Rennspiel mit alten Rennautos aus der Stirling Moss oder Fangio Zeit gemacht, dessen Namen mir aber entfallen ist.
    Mer hale Pol

    Wär ich ein Huhn, wär ich eine Legende

  12. Beiträge anzeigen #12 Zitieren
    Drachentöter
    Registriert seit
    Apr 2010
    Beiträge
    4.153
     
    Thurgan ist offline
    Zitat Zitat von urphate Beitrag anzeigen
    95% von uns würden es in einem Formel 1 Auto nicht einmal aus der Boxengasse schaffen, geschweige denn eine komplette Runde auf irgendeinem Grand Prix Kurs fahren können

    Soviel Realismus in einem Rennspiel wäre wohl ziemlich frustrierend.

    Ich habe immer mal wieder Rennsimulationen probiert, mit und ohne Lenkrad und Pedale.
    Sinnvoll erscheinen mir Spiele mit einstellbarem Realismusgrad, bei denen man einen schnellen Einstieg hat und einfach mal eine Runde drehen kann ohne vorher zwei Stunden mit dem virtuellen Setup des Autos zu verbringen.

    Am meisten Spass hat mir seinerzeit ein Rennspiel mit alten Rennautos aus der Stirling Moss oder Fangio Zeit gemacht, dessen Namen mir aber entfallen ist.
    Formel 1 Autos, LeMans Prototypen sind da ne ziemliche Ausnahme. Diese Fahrzeuge sind technologisch mit allem vollgestopft, was erlaubt ist und funktioniert. Viele Funktionen sind auch Fahrzeugexklusiv, was dann auch z. B. die Bedienung ziemlich von einem normalen Auto unterscheidet (Kupplung am Lenkrad, verschiedene Fahrmodi für die Hybridsysteme usw.).

    Dass Rennwagen oder auch realistische Rennspiele schwer sein müssen (und schwer sind) ist meiner Meinung nach aber ein Mythos. Wenn man jetzt eben Formel 1 Simulationen oder auch Simulationen alter Rennwagen nimmt (ich nehme an, du meinst GP Legends?), dann ist das eben so. Aber moderne Rennwagen sind so idiotensicher gebaut ... nach einer Einweisung von ein paar Minuten sollte jeder, der einen Führerschein hat, in der Lage sein, ein GT3 Rennauto zu fahren.

    Ich halte auch nichts (zumindest, wenn man ein Lenkrad hat) von irgendwelchen Realismuseinstellungen, die Fahrhilfen bieten, die das echte Auto nicht hat. Moderne Sport- und Rennwagen haben oft ohnehin schon ABS und Traktionskontrolle und das wird in den aktuellen Simulationen auch prima simuliert. Was sonst braucht man? Bremshilfen? Lenkhilfen? Ideallinie auf der Strecke? Damit lernt man nicht fahren, damit zögert man das Lernen nur heraus und mit dem späteren Abschalten muss man alles nochmal lernen. Lieber mit langsamen bzw. leicht beherrschbaren Autos anfangen (der seriennahe BMW M235i Racing ist aus meiner Sicht ein tolles Auto zum Anfangen), anstatt gleich in irgendwelche PS-Monster (Formel 1, Prototypen usw.) steigen, dafür aber sämtliche Fahrhilfen aktivieren. Auf die Weise lernt man gar nichts, ist im schlimmsten Fall sogar hinterher frustriert, weil man trotz Fahrhilfen nicht zurecht kommt. Jeder muss sich von unten erstmal langsam an sein Limit herantasten. Das Auto, die Strecke und das generelle Fahrgefühl der Simulation kennenlernen.

    Wenn man z. B. mit einem aktuellen GT3 Auto anfängt (z. B. Porsche GT3 R oder Mercedes AMG GT3) oder auch mit einem aktuellen Straßenwagen von Porsche, Ferrari, Lamborghini etc. muss man ja nicht gleich am Limit fahren. Man schaltet ABS und TC ein und fährt erstmal ein paar Runden, kriegt ein Gefühl für's Auto. Diese Karren fahren sich an sich echt einfach, die Herausforderung kommt nur durch das Limit, an das man sich nach und nach herantastet. Und eben daraus ziehe ich persönlich den Spaß an solchen Simulationen. Das erlernen der Technik, das Gefühl kriegen, die virtuelle Maschine nach und nach zu beherrschen bis ich damit ans Limit gehen kann.

    Vor einigen Monaten habe ich meine Mutter (über 60, praktisch keine Computerspielerfahrung) in Assetto Corsa mit Lenkrad und VR-Headset nen LaFerrari mit fast 1000 PS fahren lassen. Und wisst ihr was? Sie kam sofort damit zurecht. Hat nicht einen Unfall gebaut, konnte dem Streckenverlauf folgen. Natürlich hat sie nicht gleich Vollgas gegeben, sondern ist im normalen Tempo gefahren, wie sie das auch aus ihrem Hyundai kennt. Es ist wirklich nicht schwer, wenn man nicht am Limit fährt. Ich würde sogar soweit gehen, dass ein Forza schwieriger zu fahren ist, als ein Assetto Corsa oder RaceRoom. Ein gutes Lenkrad in einer Simulation gibt sehr viel Sicherheit, sehr viel Feedback darüber, was das Auto gerade macht. Wenn man nicht stumpf Vollgas gibt und gleich am ersten Abend Rennen gewinnen und Rundenrekorde schlagen will, sollte keiner, der ein vernünftig eingestelltes System mit Lenkrad hat und ein wenig Fahrerfahrung aus dem echten Leben mitbringt überfordert sein.

    Apropos Assetto Corsa: Die Ultimate Edition (Hauptspiel + alle DLCs) ist gerade für knapp 24 Euro im Angebot. Ohne DLCs gibt's das Dingen gerade für 12 Euro.
    Geändert von Thurgan (28.10.2018 um 23:23 Uhr)

  13. Beiträge anzeigen #13 Zitieren
    objektiv falsch Avatar von Heinz-Fiction
    Registriert seit
    Oct 2005
    Beiträge
    17.452
     
    Heinz-Fiction ist gerade online
    Wenn es so realistisch wie möglich sein soll, dann rfactor 2 ohne Zweifel. Straßenautos gibts da aber glaub ich nicht. Dann ist assetto Corsa wirklich die beste wahl
    "Taucht ein in die Schönheit der deutschen Sprache. Ich tue das. Für mich sind Anglizismen ein No-Go"

  14. Beiträge anzeigen #14 Zitieren
    Das Ziel ist im Weg Avatar von urphate
    Registriert seit
    Oct 2008
    Ort
    Perle der Voreifel
    Beiträge
    25.498
     
    urphate ist offline
    Ja genau, Grand Prix Legends war der Name.

    Gibts so was in der Art aktuell?
    Mer hale Pol

    Wär ich ein Huhn, wär ich eine Legende

  15. Beiträge anzeigen #15 Zitieren
    Drachentöter
    Registriert seit
    Apr 2010
    Beiträge
    4.153
     
    Thurgan ist offline
    Zitat Zitat von Heinz-Fiction Beitrag anzeigen
    Wenn es so realistisch wie möglich sein soll, dann rfactor 2 ohne Zweifel. Straßenautos gibts da aber glaub ich nicht. Dann ist assetto Corsa wirklich die beste wahl
    Es gibt in rFactor 2 ne Corvette C6, nen Honda NSX (R) und nen Panoz Roadster. Das war's aber auch so ziemlich mit offiziellen Straßenautos. Definitiv nichts aktuelles dabei und die Fahrzeuge stammen auch noch von den alten Entwicklern, die das Projekt an die aktuellen Entwickler verkauft haben, da sie nicht mehr ausse Puschen gekommen sind.

    Zitat Zitat von urphate Beitrag anzeigen
    Ja genau, Grand Prix Legends war der Name.

    Gibts so was in der Art aktuell?
    Leider gibt es keine Sim, die sich ausschließlich auf historische Formel-Rennen konzentriert, da es dafür wohl keinen breiten Markt (mehr?) gibt. Aber in Assetto Corsa, Automobilista, rFactor 2 und Project CARS 2 gibt es (teilweise Mods, teilweise offiziell) Formel-Rennwagen der 1960er Jahre, die ziemlich gut umgesetzt sind (in PC2 nicht so 100%ig aus meiner Laiensicht ... zu viel Grip).

    Auch historische Strecken gibt es da einige, teilweise offiziell, teilweise Mods. Für ne komplette Saison (alle Fahrzeuge, alle Strecken) reicht es aber bei keiner aktuellen Sim. Da ist Gran Prix Legends tatsächlich noch die aktuellste (und einzige) Sim, in der das möglich ist. Am meisten macht mir da wohl der Brabham BT20 in rFactor 2 Spaß, vor allem, da es da auch sehr gelungene historische Varianten von Le Mans (Mod), Spa Francorchamps, Monaco und Longford 67 (Mod) gibt.

    [Video]

  16. Beiträge anzeigen #16 Zitieren
    Das Ziel ist im Weg Avatar von urphate
    Registriert seit
    Oct 2008
    Ort
    Perle der Voreifel
    Beiträge
    25.498
     
    urphate ist offline
    Sieht gut aus, gibts das auch für PS4 ?

    Weil da könte ich natürlich mit Mods nichts anfangen.
    Mer hale Pol

    Wär ich ein Huhn, wär ich eine Legende

  17. Beiträge anzeigen #17 Zitieren
    Drachentöter
    Registriert seit
    Apr 2010
    Beiträge
    4.153
     
    Thurgan ist offline
    Zitat Zitat von urphate Beitrag anzeigen
    Sieht gut aus, gibts das auch für PS4 ?

    Weil da könte ich natürlich mit Mods nichts anfangen.
    Leider nicht. Auf der PS4 gibt's nur Project CARS 2 und Assetto Corsa, Assetto Corsa da allerdings auch ohne Mods. Wenn der Rechner es hergibt (Assetto Corsa hat noch sooo enorme Anforderungen) würde ich aber auf jeden Fall zur PC-Version greifen, weil es da als Mod einfach massig zusätzliche historische Strecken gibt, die wirklich gut umgesetzt sind (z. B. Longford 1967, Fuji 1968, Feldbergring 1954, Bridgehampton, Le Mans 1967, Donington Park 1938, Riverside 1988, Thompson Road GP 1960er).

  18. Beiträge anzeigen #18 Zitieren
    Deus Avatar von lucigoth
    Registriert seit
    May 2012
    Ort
    Witten
    Beiträge
    24.988
     
    lucigoth ist offline
    Zitat Zitat von Progrinator Beitrag anzeigen
    Was sind so die Realistische Autospiele (Fahrphysik, Schaltung ...).

    Ich habe aktuell auf sowas sehr viel Lust. Es muss sich aber nicht unbedingt um ein Rennspiel handeln.

    Könnt ihr Spiele oder ähnliches empfehlen?
    Fahre einfach mal ein paar Stunden Autobahn oder Stadtverkehr- realistischer geht es nimmer.
    Wie sieht es aus mit Driver?
    https://www.gamestar.de/spiele/driver,5888.html
    Etwas älter aber macht Spaß und ist sehr realistisch.

  19. Beiträge anzeigen #19 Zitieren
    Halbgott Avatar von Progrinator
    Registriert seit
    Apr 2018
    Ort
    München
    Beiträge
    9.174
     
    Progrinator ist offline
    Zitat Zitat von lucigoth Beitrag anzeigen
    Fahre einfach mal ein paar Stunden Autobahn oder Stadtverkehr- realistischer geht es nimmer.
    Wie sieht es aus mit Driver?
    https://www.gamestar.de/spiele/driver,5888.html
    Etwas älter aber macht Spaß und ist sehr realistisch.
    stellst du mir dein Auto zur Verfügung und übernimmst die volle Haftung?

  20. Beiträge anzeigen #20 Zitieren
    Drachentöter
    Registriert seit
    Apr 2010
    Beiträge
    4.153
     
    Thurgan ist offline
    Zitat Zitat von lucigoth Beitrag anzeigen
    Fahre einfach mal ein paar Stunden Autobahn oder Stadtverkehr- realistischer geht es nimmer.
    Wie sieht es aus mit Driver?
    https://www.gamestar.de/spiele/driver,5888.html
    Etwas älter aber macht Spaß und ist sehr realistisch.
    Da ist ja selbst das Fahrverhalten von Forza Horizon deutlich realistischer. War damals ein gutes Spiel, aber mit Realismus beim Fahren hat das nicht viel zutun.

Seite 1 von 2 12 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
Impressum | Link Us | intern
World of Gothic © by World of Gothic Team
Gothic, Gothic 2 & Gothic 3 are © by Piranha Bytes & Egmont Interactive & JoWooD Productions AG, all rights reserved worldwide