|
-
Welche Konfiguration startest du? Also mit Admin oder ohne? Über Steam oder ohne?
Ich starte Spine immer mit Rechtsklick "Als Administrator ausführen". Hab es auch mal ohne gestartet. Hat keinen Einfluss.
Ich habe Gothic per GOG Offline Datei installiert nach C:/Piranha Bytes/Gothic II
-

Abenteurer
Hallo zusammen,
ich habe folgendes problem mit Spine.
Ich habe gothic 2 DNDR auf meinem rechner installiert worauf windows 10 drauf ist.
Wenn ich Gothic 2 DNDR über Spine starte kommt folgende fehlermeldung:
[Bild: attachment.php?s=096ffb436262c955e96e092b19c900a6&attachmentid=49900&d=1608565493&thumb=1]
Diese Probleme habe ich aber nur wenn ich halt Gothic 2 DNDR über Spine starte.
Das selbe Problem habe ich auch wenn ich eine Mod starten will wie z.b Odyssee
Wenn ich Gothic 2 DNDR ohne Spine starte funktioniert alles.
Ich möchte aber natürlich Spine verwenden und hoffe das jemand hier eine Lösung für mein Problem hat
Ich habe schon probiert mit Spine als Admin starten und im FAQ bei Spine mit der Datenausführungsverhinderung
PS: Gothic crasht direkt beim start über spine ab. (Ich drücke auf Spiel starten und sehe für 1 bis 2 Sekunden den Gothic Banner bild (es erscheint nicht mal der Ladebalken) dann wird der Bildschirm für 3 bis 4 sekunden schwarz und crasht direkt auf zum Desktop)
-
Neuinstallation von 1.26 Spine hat das Problem bei mir behoben. Wollte es nur melden
LG
-

Abenteurer
 Zitat von Folken-
Neuinstallation von 1.26 Spine hat das Problem bei mir behoben. Wollte es nur melden 
LG
Also ich habe Spine grade neuinstalliert und habe immer noch das selbe Problem. Ich bekomme dieselbe Fehlermeldung wie vorhin.
PS: Als ich noch mein Intel Rechner hatte(I7 7700k), hatte ich nie Probleme mit Spine aber seit dem ich vor 5 Tagen mein AMD Rechner(Ryzen 9 5950X) zusammengebaut habe habe ich teilweise probleme (Cyberpunk 2077 will nicht mehr Starten und Spine gibt halt immer die Access Violation meldung)
-
 Zitat von Tankard
Ich starte Spine immer mit Rechtsklick "Als Administrator ausführen". Hab es auch mal ohne gestartet. Hat keinen Einfluss.
Ich habe Gothic per GOG Offline Datei installiert nach C:/Piranha Bytes/Gothic II
Hm, weiß ich leider spontan auch nicht 
 Zitat von Mud 123
Hallo zusammen,
ich habe folgendes problem mit Spine.
Ich habe gothic 2 DNDR auf meinem rechner installiert worauf windows 10 drauf ist.
Wenn ich Gothic 2 DNDR über Spine starte kommt folgende fehlermeldung:
[Bild: attachment.php?s=096ffb436262c955e96e092b19c900a6&attachmentid=49900&d=1608565493&thumb=1]
Diese Probleme habe ich aber nur wenn ich halt Gothic 2 DNDR über Spine starte.
Das selbe Problem habe ich auch wenn ich eine Mod starten will wie z.b Odyssee
Wenn ich Gothic 2 DNDR ohne Spine starte funktioniert alles.
Ich möchte aber natürlich Spine verwenden und hoffe das jemand hier eine Lösung für mein Problem hat
Ich habe schon probiert mit Spine als Admin starten und im FAQ bei Spine mit der Datenausführungsverhinderung
PS: Gothic crasht direkt beim start über spine ab. (Ich drücke auf Spiel starten und sehe für 1 bis 2 Sekunden den Gothic Banner bild (es erscheint nicht mal der Ladebalken) dann wird der Bildschirm für 3 bis 4 sekunden schwarz und crasht direkt auf zum Desktop)
 Zitat von Mud 123
Also ich habe Spine grade neuinstalliert und habe immer noch das selbe Problem. Ich bekomme dieselbe Fehlermeldung wie vorhin.
PS: Als ich noch mein Intel Rechner hatte(I7 7700k), hatte ich nie Probleme mit Spine aber seit dem ich vor 5 Tagen mein AMD Rechner(Ryzen 9 5950X) zusammengebaut habe habe ich teilweise probleme (Cyberpunk 2077 will nicht mehr Starten und Spine gibt halt immer die Access Violation meldung)
Klingt evtl. nach Datenausführungsverhinderung: https://clockwork-origins.com/de/spine/#FAQ (Eintrag Nr. 5)
Ggfs. mal die Option mit nur Windows-Programme aktivieren
-

Abenteurer
 Zitat von Bonne6
ok habe ich nun gemacht. Habe immer noch das selbe Problem nur das halt die Access Violation meldung nicht mehr da ist. (Gothic 2 DndR banner erscheint ohne Ladebalken nach ca 1 sekunden wird dann der bildschirm ca 3 sekunden lang schwarz und bin dann wieder auf dem desktop und spine fragt nach ob die Kombination funktioniert. Es ist aber nur Systempack drin. habe auch schon mit Union probiert habe aber das selbe problem)
Edit: Grade nochmal mehrfach Gothic 2 DndR über Spine gestartet und hatte darunte 1 mal jetzt ne Acces Violation statt crash ohne meldung:
[Bild: attachment.php?s=096ffb436262c955e96e092b19c900a6&attachmentid=49911&d=1608681512&thumb=1]
Geändert von Mud 123 (22.12.2020 um 23:59 Uhr)
-
Eine kurze Frage:
- Ich habe nur ein Systempack (ID: 40) aus der Datenbank installiert. Trotzdem tauchen hier immer zwei Stück auf:
[Bild: Unbenannt111.JPG]
Hat das etwas zu bedeuten? Muss ich da sicherhaltshalber immer beide aktivieren?
-
 Zitat von Kriegerstimme
Eine kurze Frage:
- Ich habe nur ein Systempack (ID: 40) aus der Datenbank installiert. Trotzdem tauchen hier immer zwei Stück auf:
[Bild: Unbenannt111.JPG]
Hat das etwas zu bedeuten? Muss ich da sicherhaltshalber immer beide aktivieren?
Wenn ich mich richtig erinnere, ist nur eines richtig. Den Fehler habe ich aber lösen können, indem ich das Systempack de- und neuinstalliert und dann Spine neugestartet habe.
-

Abenteurer
 Zitat von Mud 123
ok habe ich nun gemacht. Habe immer noch das selbe Problem nur das halt die Access Violation meldung nicht mehr da ist. (Gothic 2 DndR banner erscheint ohne Ladebalken nach ca 1 sekunden wird dann der bildschirm ca 3 sekunden lang schwarz und bin dann wieder auf dem desktop und spine fragt nach ob die Kombination funktioniert. Es ist aber nur Systempack drin. habe auch schon mit Union probiert habe aber das selbe problem)
Edit: Grade nochmal mehrfach Gothic 2 DndR über Spine gestartet und hatte darunte 1 mal jetzt ne Acces Violation statt crash ohne meldung:
[Bild: attachment.php?s=096ffb436262c955e96e092b19c900a6&attachmentid=49911&d=1608681512&thumb=1]
Habe das problem gelöst. Habe das programm amd ryzen master runtergeladen und dort den legacy kompalibitätsmodus eingeschaltet. Nun geht auch wieder gothic über spine.
-
 Zitat von Mud 123
Habe das problem gelöst. Habe das programm amd ryzen master runtergeladen und dort den legacy kompalibitätsmodus eingeschaltet. Nun geht auch wieder gothic über spine.
For the Legacy Compatibility Mode, users will have to dive several screens down into the Zen options and manually switch off eight of the cores, if the setting is going to end up being visible to the user
Ich sehe nicht wie das das Problem lösen konnte. Selbst Gothic gezwungen auf einem der SMT-Threads laufen zu lassen funktioniert ohne crashes.
Da wird wohl irgendwas anderes ein Problem gewesen sein. Fehlendes VC-Redist für Ninja/Union-Plugins o.ä möglicherweise.
-

Abenteurer
Frohe Weihnachten erstmal. Ich hoffe dass dieser Fehler hier nicht schonmal stand und Ich es übersehen habe.
Bei allen Größeren Downloads über Spine, z.B L'hiver oder Legend of Ahssûn beendet sich Spine jedes mal ohne Fehlermeldung.
Kleinere Mods wie Bumshak oder battle of the Kings 3 laden runter und lassen sich spielen.
Man muss dazu sagen, dass die größeren Mods auch nicht als Installer ohne Spine installierbar sind durch einen NSIS fehler.
Vllt hilft diese aussage.
Weiß jemand wie Ich endlich mein geliebtes Gothic 2 mit L'hiver spielen kann?
-
Also ich habe herausgefunden, dass der Renderer nur funktioniert, wenn ich den Patch nach der Installation nicht installiere sondern verwerfe. Sobald das Update gemacht wird kann ich Gothic 2 Vanilla und Mods nicht mehr mit dem Renderer starten.
Interessanterweise wird bei dem Infofenster, dass ein Patch verfügbar ist die gleiche Version angezeigt, die ich schon installiert habe. 17.7.15 >>> 17.7.15
-
Wo ich grad hier bin, der dx11 läuft bei Gothic 1 wieder mal nicht unter Spine
-

Abenteurer
 Zitat von Tankard
Ich starte Spine immer mit Rechtsklick "Als Administrator ausführen". Hab es auch mal ohne gestartet. Hat keinen Einfluss.
Ich habe Gothic per GOG Offline Datei installiert nach C:/Piranha Bytes/Gothic II
 Zitat von Tankard
Also ich habe herausgefunden, dass der Renderer nur funktioniert, wenn ich den Patch nach der Installation nicht installiere sondern verwerfe. Sobald das Update gemacht wird kann ich Gothic 2 Vanilla und Mods nicht mehr mit dem Renderer starten.
Interessanterweise wird bei dem Infofenster, dass ein Patch verfügbar ist die gleiche Version angezeigt, die ich schon installiert habe. 17.7.15 >>> 17.7.15
Moin, ich habe zwar nichts Eigenes beizutragen, außer das mein Gothic-Verzeichnis C:\Spiele\Gothic 2 Gold ist, möchte aber alle Angaben von Tankard bestätigen.
Bei mir ist es genauso: GOG-Offline-Dateien; Spinestart als Admin; Fehlermeldung und Nichtfunktionieren nach 4,4-MB-Patch des Renderers von 17.7.15 auf 17.7.15; Funktionieren, wenn man diesen Patch stattdessen verwirft.
-
With 1.26 i'm having the same issues. Large downloads crash Spine.
 Zitat von Strelok468
Frohe Weihnachten erstmal. Ich hoffe dass dieser Fehler hier nicht schonmal stand und Ich es übersehen habe.
Bei allen Größeren Downloads über Spine, z.B L'hiver oder Legend of Ahssûn beendet sich Spine jedes mal ohne Fehlermeldung.
Kleinere Mods wie Bumshak oder battle of the Kings 3 laden runter und lassen sich spielen.
Man muss dazu sagen, dass die größeren Mods auch nicht als Installer ohne Spine installierbar sind durch einen NSIS fehler.
Vllt hilft diese aussage.
Weiß jemand wie Ich endlich mein geliebtes Gothic 2 mit L'hiver spielen kann?
-
Die neue Version der Gothic II - Nostalgic Edition scheint nicht richtig in Spine implementiert zu sein. Wenn man versucht, das Spiel zu starten, wird man nach einer kurzen Einblendung (das übliche "Kopiere Modifikations-Dateien...") direkt in die Spine-Bibliothek zurückgebracht und es tut sich nichts weiter.
Geändert von Kadok (30.12.2020 um 00:49 Uhr)
-

Abenteurer
hey leute, ich hab mich nach ner längeren gothic pause mal wieder hinter den Bildschirm gesetzt und zocke es wieder über spine, aber welchen renderer nehm ich jetzt das es einwandfrei und schön läuft?
kann mir jemand tipps geben was am besten zur Atariar oder Nostalgic mod dazu läuft?
Ps. Habe es spontan Gestern Nacht versucht und es war ein Desaster. habe vermutlich einen falschen Renderer Installiert und die es hat echt nicht schön ausgesehen ^^ (z.B. Bei der Angriffsanimation hat man bei jedem Schlag weiße striche gesehen und der weg von Xardas Turm Richtung Stadt war mit einer Blauen Linie gekennzeichnet)
edit: Habe mein Problem mit dem Renderer Hinbekommen.... Es lag tatsächlich an der Kombination aus dem Clockwork Renderer und dem 4 GB patch
Jetz Hab ich ein neues Problem: Die Atariar Mod lässt sich nicht mehr über Spine Downloaden Die Mod lädt sich bis 80-90% runter und dann schließt sich spine von alleine ohne meldung
habe schon neuinstallation versucht aber es bringt nichts
Geändert von edi der 3te (30.12.2020 um 10:27 Uhr)
-
 Zitat von edi der 3te
Ps. Habe es spontan Gestern Nacht versucht und es war ein Desaster. habe vermutlich einen falschen Renderer Installiert und die es hat echt nicht schön ausgesehen ^^ (z.B. Bei der Angriffsanimation hat man bei jedem Schlag weiße striche gesehen und der weg von Xardas Turm Richtung Stadt war mit einer Blauen Linie gekennzeichnet)
Bzgl. der Angriffsanimation: Das ist normal, wenn du es ohne Renderer spielst sollten die "weißen striche" bei schwerthieben, Pfeilen etc. immer vorhanden sein, sofern nicht über Gothic.INI deaktiviert. (zShowWeaponTrails=1 -> auf zShowWeaponTrails=0 setzen)
Bzgl. "einer blauen Linie": In einer neueren Renderer Version (keine Ahnung ob die Spine version schon darauf basiert) tritt so ein Phänomen auf, wenn man den Marvin Modus (oder Gott-Modus, habs vergessen) aktiviert hat.
Warum auch immer, Gothic möchte in dem Modus eine Linie zeichnen. Welche aber ohne Renderer nicht dargestellt wird.
Da hilft nichts, außer nicht im Marvin Modus/Gott Modus zu spielen.
-
Hallo, Kadok,
ich hab die neue Nostalgic jetzt einmal in Spine installiert, sie läuft bei mir problemlos sowohl mit "Systempack" als auch mit Union, sollte also auch richtig in Spine implementiert sein.
Und wieder, wie so häufig:
Ich benutze nicht den D3D11- Renderer. Der scheint ja im Moment in Spine zu einem rechten Sorgenkind zu werden.
-
 Zitat von Roland54
Hallo, Kadok,
ich hab die neue Nostalgic jetzt einmal in Spine installiert, sie läuft bei mir problemlos sowohl mit "Systempack" als auch mit Union, sollte also auch richtig in Spine implementiert sein.
Und wieder, wie so häufig:
Ich benutze nicht den D3D11- Renderer. Der scheint ja im Moment in Spine zu einem rechten Sorgenkind zu werden.
Deswegen hatte ich auch "scheint" geschrieben. 
Glücklicherweise hat (mehrfaches) de- und wieder reinstallieren der Modifikation das Problem gelöst. Da der erste Download reibungslos lief, bin ich zuerst nicht auf diese Idee gekommen. Der Renderer funktioniert dabei im Übrigen - soweit ersichtlich - ohne besondere Auffälligkeiten.
Geändert von Kadok (30.12.2020 um 11:43 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|