Das liegt daran, dass der Rapier eine der besten Waffenfinesse-Waffen ist.
Also eine Rouge Waffe oder?
Gut aber das mir beispielsweise bis dato nicht klar und im Spiel hätte ich jetzt auch noch keinen guten gesehen
Zweitens ist Multiclassing eher ein Gimmick bzw. sorgt für hochspezialisierte Builds. Zum Beispiel ist der Build, den du weiter unten gepostet hast, ist zum Beispiel gegen Untote, Gegner mit hoher AC und gegen teilverborgene Gegner richtig blöd. Klar macht der im Bestcase von mir aus 150d6, aber da müssen dann auch alle Planeten in einer Reihe stehen und in China ein Sack Reis umfallen. Klar kann man die Schwächen mit anderen Charakteren wieder ausgleichen, aber das erfordert dann wieder bei jedem Kampf zusätzliches Micromanagement.
Warum ist er gegen Untote und teilverborgene Gegner schlecht? Mit hoher AC meinst du jetzt touch AC oder?
In vielen anderen Fällen werden einfach ein oder zwei Level einer anderen Klasse dazugenommen. Bringt das wirklich was? In den meisten Fällen wird das gemacht, um ein ganz bestimmtes Feat abzustauben, was den Build minimal verbessert. Viele der Powerbuilds setzen auch auf eine Kombination von Buffs, die jedoch alle durch die geringen Klassenstufen so kurz sind, dass die nicht mal einen Kampf reichen. Da ist es mir viel zu mühsam, ständig zu rasten oder zu buffen, damit mein Build ordentlich funktioniert.
Außerdem gibt es da meistens Probleme mit der Levelprogression. Viele von diesen Powerbuilds sind nämlich auf Level 20 superstark, aber 80% der Kampagne sind die entweder schwächer oder genauso stark wie ganz normale Ein-Klassen-Builds. Zum Beispiel kann man die Zauberstufen nicht schneller bekommen als ein reiner Magier oder reiner Kleriker. Ich merke ja schon immer, dass ich mich als Kleriker einen neuen Zaubergrad bekomme und dann mit Octavia immer ein weiteres Level für neue Zauber warten muss. Schlussendlich kommt dann auch noch dazu, dass jeder Levelup dann zu einer Wissenschaft wird, die für den Spielablauf nicht mehr zweckdienlich ist.
Gut ich versuche es anhand eines knackigen Beispiels welches ich im Steam Forum gesehen habe
Eldritch Archer 1 / Vivisectionist 1 / Eldritch Scoundrel 8 / Arcane Trickster 10
Has pretty low 11 BAB 10d6 sneak attack + 5d6 sense vitals.
will out damage every other archer if not every other build.
You can give up on some sneak attack and try
Eldritch Archer 1 / Vivisectionist 1 / Eldritch scoundrel 12 / Eldritch Knight 6
15 BAB + 6d6 sneak attack + 5d6 sense vitals
Both builds use sense vital to increase sneak attack dmg even further. They have access to wizard spell book not magus. They have access to sense vitals at 4 caster lvls. Magus gets it at lvl 19. They get many shots , rapid shots on top of ray spells in a single round thanks to 1 lvl of Eldritch archer.
Magus lvls are trap you dont need more then 1 lvl magus to cast + shoot in one round . Why stick to magus while you can use any other caster including wizard.
1 magus / 19 wizard still would qualify for spell combat.
Ich habe das jetzt nicht ausprobiert aber ich wäre da so nicht darauf gekommen. Ein Freund von mir hat das getestet und ist begeistert. Vor allem der Vivisectionist dürfte geil sein (sieht man mittlerweile in jedem Arcane Trickster Build)
oder um vom Magischen einmal wegzukommen
Assimar (muse touched)
Starting
Str: 8
Dex: 18 (the rest here, ending at 22)
Con: 15 (1st bonus stat, ending 16)
Int:10
Wis:10
Chr: 18
1) Monk scaled fist (weapon focus dagger)
2) Knife Master
3) Knife master (weapon finesse)
4) Knife master (dex to damage)
5) Paladin
6) Paladin (for diving grace)
7) Vivisectionist (for mugtagen and +1 sneak)
and knife master (8 more) Fighter 5 levels
Total: Monk(1)/Rogue(11)/Vivisactionist(1)/Paladin (2)/ Fighter (5).
Allows unarmoured fighter... very high saving throws(20 fort/22reflex/13 will), mutagen for temporary boosts
Two weapon chain.
Very focused on crit.
rogue(11)= 6
Accomplished Sneak Attacker =1
Precise strike = 1
Vivisectionist =1
+9d8 crit damage
Das sind unterm Strich 5 Klassen. 3 von denen sind im Bereich von 1-2 mal gewählt.
Der letzte wichtige Aspekt ist hier das Rollenspiel. Klar, ich bin auch eher ein Min-Maxer, aber einen Paladin/Schurken/Hexenmeister/Mönch muss ich nun nicht unbedingt spielen. Auch bei den Gefährten kann man sich halt vieles nicht aussuchen. Da ist IMO es besser, einfach einer Klasse zu folgen als ständig damit zu hadern, dass der Gefährte für einen Build nicht die perfekten Attribute hat und so weiter. Ich finde auch, dass die Beziehung zwischen Spieler und Spiel die Bereitschaft erfordert, nicht jeden Bug und jede Kleinigkeit im Spiel auszunutzen, um möglichst übermächtig zu werden.
Gut da trenne ich, wie schon aus der Debatte mit Maekk03 bekannt, sehr zwischen P&P und PC. Rollenspiel wird am PC eher wenig gemacht (wobei ich natürlich meine Charakter nach diesen Regeln steigere) denn man ist hier halt limitiert aber ich verstehe durchaus was du meinst