Seite 19 von 21 « Erste ... 81215161718192021 Letzte »
Ergebnis 361 bis 380 von 403

Pathfinder: Kingmaker

  1. #361
    Ritter Avatar von Tandrael
    Registriert seit
    Dec 2008
    Ort
    hinterm Mond gleich links
    Beiträge
    1.874
    Zitat Zitat von Sumaro Beitrag anzeigen
    Ich habe mich gewundert warum einige Spieler in Ihren Builds ganz früh auf zB Rapier gegangen sind wo ich doch am Anfang eigentlich kein ordentliches Rapier gesehen habe.
    Das liegt daran, dass der Rapier eine der besten Waffenfinesse-Waffen ist.

    Zitat Zitat von Sumaro Beitrag anzeigen
    Was ich noch vergessen habe... Wir sind ja beide keine Fans von Multi Classes aber anscheinend sind gerade jene Kombinationen die wirklich guten...

    Ich bin schon jemand der bei PC Spielen das Beste versucht herauszuholen aber was ich da mittlerweile gelesen habe... ist man mit 3 - 4 Klassen erst wirklich gut unterwegs
    Ich weiß jetzt nicht, welche Builds du konkret meinst. Aber ich habe mich in letzter Zeit viel mit Powerbuilds zu NWN2 befasst und dabei sind mir ein paar Dinge aufgefallen

    Erstens würde ich mal sagen, dass du, solange du im Spiel gut durchkommst, dir keine Sorgen um deine Skillungen machen solltest. 95% am Optimum zu sein ist in meinen Augen gut genug, und da es im Gegensatz zu NWN keinen Multiplayer gibt, wird es nie die Situation geben, dass dich jemand mit seinem Hellfire Ray Magus umbringt.

    Zweitens ist Multiclassing eher ein Gimmick bzw. sorgt für hochspezialisierte Builds. Zum Beispiel ist der Build, den du weiter unten gepostet hast, ist zum Beispiel gegen Untote, Gegner mit hoher AC und gegen teilverborgene Gegner richtig blöd. Klar macht der im Bestcase von mir aus 150d6, aber da müssen dann auch alle Planeten in einer Reihe stehen und in China ein Sack Reis umfallen. Klar kann man die Schwächen mit anderen Charakteren wieder ausgleichen, aber das erfordert dann wieder bei jedem Kampf zusätzliches Micromanagement.

    In vielen anderen Fällen werden einfach ein oder zwei Level einer anderen Klasse dazugenommen. Bringt das wirklich was? In den meisten Fällen wird das gemacht, um ein ganz bestimmtes Feat abzustauben, was den Build minimal verbessert. Viele der Powerbuilds setzen auch auf eine Kombination von Buffs, die jedoch alle durch die geringen Klassenstufen so kurz sind, dass die nicht mal einen Kampf reichen. Da ist es mir viel zu mühsam, ständig zu rasten oder zu buffen, damit mein Build ordentlich funktioniert.

    Außerdem gibt es da meistens Probleme mit der Levelprogression. Viele von diesen Powerbuilds sind nämlich auf Level 20 superstark, aber 80% der Kampagne sind die entweder schwächer oder genauso stark wie ganz normale Ein-Klassen-Builds. Zum Beispiel kann man die Zauberstufen nicht schneller bekommen als ein reiner Magier oder reiner Kleriker. Ich merke ja schon immer, dass ich mich als Kleriker einen neuen Zaubergrad bekomme und dann mit Octavia immer ein weiteres Level für neue Zauber warten muss. Schlussendlich kommt dann auch noch dazu, dass jeder Levelup dann zu einer Wissenschaft wird, die für den Spielablauf nicht mehr zweckdienlich ist.

    Der letzte wichtige Aspekt ist hier das Rollenspiel. Klar, ich bin auch eher ein Min-Maxer, aber einen Paladin/Schurken/Hexenmeister/Mönch muss ich nun nicht unbedingt spielen. Auch bei den Gefährten kann man sich halt vieles nicht aussuchen. Da ist IMO es besser, einfach einer Klasse zu folgen als ständig damit zu hadern, dass der Gefährte für einen Build nicht die perfekten Attribute hat und so weiter. Ich finde auch, dass die Beziehung zwischen Spieler und Spiel die Bereitschaft erfordert, nicht jeden Bug und jede Kleinigkeit im Spiel auszunutzen, um möglichst übermächtig zu werden.
    Tandrael ist offline

  2. #362
    Schwertmeister
    Registriert seit
    Dec 2012
    Beiträge
    902
    Das liegt daran, dass der Rapier eine der besten Waffenfinesse-Waffen ist.
    Also eine Rouge Waffe oder?

    Gut aber das mir beispielsweise bis dato nicht klar und im Spiel hätte ich jetzt auch noch keinen guten gesehen




    Zweitens ist Multiclassing eher ein Gimmick bzw. sorgt für hochspezialisierte Builds. Zum Beispiel ist der Build, den du weiter unten gepostet hast, ist zum Beispiel gegen Untote, Gegner mit hoher AC und gegen teilverborgene Gegner richtig blöd. Klar macht der im Bestcase von mir aus 150d6, aber da müssen dann auch alle Planeten in einer Reihe stehen und in China ein Sack Reis umfallen. Klar kann man die Schwächen mit anderen Charakteren wieder ausgleichen, aber das erfordert dann wieder bei jedem Kampf zusätzliches Micromanagement.
    Warum ist er gegen Untote und teilverborgene Gegner schlecht? Mit hoher AC meinst du jetzt touch AC oder?


    In vielen anderen Fällen werden einfach ein oder zwei Level einer anderen Klasse dazugenommen. Bringt das wirklich was? In den meisten Fällen wird das gemacht, um ein ganz bestimmtes Feat abzustauben, was den Build minimal verbessert. Viele der Powerbuilds setzen auch auf eine Kombination von Buffs, die jedoch alle durch die geringen Klassenstufen so kurz sind, dass die nicht mal einen Kampf reichen. Da ist es mir viel zu mühsam, ständig zu rasten oder zu buffen, damit mein Build ordentlich funktioniert.

    Außerdem gibt es da meistens Probleme mit der Levelprogression. Viele von diesen Powerbuilds sind nämlich auf Level 20 superstark, aber 80% der Kampagne sind die entweder schwächer oder genauso stark wie ganz normale Ein-Klassen-Builds. Zum Beispiel kann man die Zauberstufen nicht schneller bekommen als ein reiner Magier oder reiner Kleriker. Ich merke ja schon immer, dass ich mich als Kleriker einen neuen Zaubergrad bekomme und dann mit Octavia immer ein weiteres Level für neue Zauber warten muss. Schlussendlich kommt dann auch noch dazu, dass jeder Levelup dann zu einer Wissenschaft wird, die für den Spielablauf nicht mehr zweckdienlich ist.


    Gut ich versuche es anhand eines knackigen Beispiels welches ich im Steam Forum gesehen habe

    Eldritch Archer 1 / Vivisectionist 1 / Eldritch Scoundrel 8 / Arcane Trickster 10
    Has pretty low 11 BAB 10d6 sneak attack + 5d6 sense vitals.
    will out damage every other archer if not every other build.

    You can give up on some sneak attack and try

    Eldritch Archer 1 / Vivisectionist 1 / Eldritch scoundrel 12 / Eldritch Knight 6
    15 BAB + 6d6 sneak attack + 5d6 sense vitals

    Both builds use sense vital to increase sneak attack dmg even further. They have access to wizard spell book not magus. They have access to sense vitals at 4 caster lvls. Magus gets it at lvl 19. They get many shots , rapid shots on top of ray spells in a single round thanks to 1 lvl of Eldritch archer.

    Magus lvls are trap you dont need more then 1 lvl magus to cast + shoot in one round . Why stick to magus while you can use any other caster including wizard.
    1 magus / 19 wizard still would qualify for spell combat.
    Ich habe das jetzt nicht ausprobiert aber ich wäre da so nicht darauf gekommen. Ein Freund von mir hat das getestet und ist begeistert. Vor allem der Vivisectionist dürfte geil sein (sieht man mittlerweile in jedem Arcane Trickster Build)

    oder um vom Magischen einmal wegzukommen


    Assimar (muse touched)
    Starting
    Str: 8
    Dex: 18 (the rest here, ending at 22)
    Con: 15 (1st bonus stat, ending 16)
    Int:10
    Wis:10
    Chr: 18

    1) Monk scaled fist (weapon focus dagger)
    2) Knife Master
    3) Knife master (weapon finesse)
    4) Knife master (dex to damage)
    5) Paladin
    6) Paladin (for diving grace)
    7) Vivisectionist (for mugtagen and +1 sneak)
    and knife master (8 more) Fighter 5 levels
    Total: Monk(1)/Rogue(11)/Vivisactionist(1)/Paladin (2)/ Fighter (5).

    Allows unarmoured fighter... very high saving throws(20 fort/22reflex/13 will), mutagen for temporary boosts
    Two weapon chain.
    Very focused on crit.
    rogue(11)= 6
    Accomplished Sneak Attacker =1
    Precise strike = 1
    Vivisectionist =1
    +9d8 crit damage
    Das sind unterm Strich 5 Klassen. 3 von denen sind im Bereich von 1-2 mal gewählt.


    Der letzte wichtige Aspekt ist hier das Rollenspiel. Klar, ich bin auch eher ein Min-Maxer, aber einen Paladin/Schurken/Hexenmeister/Mönch muss ich nun nicht unbedingt spielen. Auch bei den Gefährten kann man sich halt vieles nicht aussuchen. Da ist IMO es besser, einfach einer Klasse zu folgen als ständig damit zu hadern, dass der Gefährte für einen Build nicht die perfekten Attribute hat und so weiter. Ich finde auch, dass die Beziehung zwischen Spieler und Spiel die Bereitschaft erfordert, nicht jeden Bug und jede Kleinigkeit im Spiel auszunutzen, um möglichst übermächtig zu werden.
    Gut da trenne ich, wie schon aus der Debatte mit Maekk03 bekannt, sehr zwischen P&P und PC. Rollenspiel wird am PC eher wenig gemacht (wobei ich natürlich meine Charakter nach diesen Regeln steigere) denn man ist hier halt limitiert aber ich verstehe durchaus was du meinst
    Sumaro ist offline

  3. #363
    Krieger
    Registriert seit
    Jun 2007
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    452
    Zitat Zitat von Tandrael Beitrag anzeigen
    Ich habe PK seit ein paar Wochen nicht mehr gespielt. Eigentlich warte ich immer noch auf den angekündigten großen Patch, aber entweder habe ich den verpasst oder Owlcat hat ihn noch nicht rausgebracht. Ich spiele derzeit einfach was anderes und schaue dann später noch mal rein.

    ...
    Nein, den hast du nicht verpasst. Mit dem Start in die neue Woche geht es in der üblichen Hotfixmanier weiter: https://steamcommunity.com/app/64082...68693707061434

    Der erste grössere Patch war ja eigentlich für den 22.10 angekündigt, seitdem hat man nichts mehr gehört. Versionsnummer mit dem ersten Patch sollte 1.0.2 sein, momentan sind wir bei 1.0.14. 5x können sie also noch so hotfixen, falls sie sich an die Nummerierung halten wollen.

    1 Woche nach geplantem Release wäre ein bisschen Kommunikation nicht schlecht. Nun ja, falls irgendjemand den "anonymen" Report des ehemaligen Communitymanagers von Owlcat bei Gamestar Plus gelesen hat, kann man sich ungefähr vorstellen, wie Communitykommunikation bei Owlcat läuft. Ein bisschen haben sie sich schon verbessert, wenn man so die aktuelle Arbeit des neuen Communitymanagers im Forum anschaut aber ein Riesensprung war es bisher nicht...
    Felbion ist offline Geändert von Felbion (29.10.2018 um 14:09 Uhr)

  4. #364
    Ritter Avatar von Tandrael
    Registriert seit
    Dec 2008
    Ort
    hinterm Mond gleich links
    Beiträge
    1.874
    Zitat Zitat von Sumaro Beitrag anzeigen
    Warum ist er gegen Untote und teilverborgene Gegner schlecht? Mit hoher AC meinst du jetzt touch AC oder?
    Weil man Untote (und einige weitere Gegner) nicht sneaken kann und teilverborgene Gegner 50% Misschance on top of AC bescheren. Da der von dir gepostete Build anscheinend auch Magus ausnutzt, um Touchattacks mit Waffen zu machen, muss er wie alle anderen Angriff auch an der AC vorbei. Mit einem niedrigen BAB schafft man das aber nicht sehr häufig. Ergo kann es passieren, dass man seine mächtigsten Spells raushaut und keiner trifft.

    Natürlich kann man solche Schwächen teilweise mit der Party ausgleichen, dafür ist sie ja da.

    Zitat Zitat von Sumaro Beitrag anzeigen
    Ich habe das jetzt nicht ausprobiert aber ich wäre da so nicht darauf gekommen. Ein Freund von mir hat das getestet und ist begeistert. Vor allem der Vivisectionist dürfte geil sein (sieht man mittlerweile in jedem Arcane Trickster Build)
    Ich verstehe den Sinn des Builds nicht wirklich, aber es scheint mir, als hätte er die gleichen Schwächen wie jeder andere Arcane Trickster + Magus Build. Letztendlich musst du über die AC (nicht die Touch-AC) des Gegners kommen. Und soweit ich das erkennen kann, hat der Vivisectionist in dem Build keinerlei Nutzen außer +1d6 auf Sneak.

    Zitat Zitat von Sumaro Beitrag anzeigen
    Das sind unterm Strich 5 Klassen. 3 von denen sind im Bereich von 1-2 mal gewählt.
    Klar, aber letztendlich gewinnt man damit nicht allzu viel. Man macht vielleicht ein bisschen mehr Damage, aber grundsätzlich tötet man Trashmobs immer noch superleicht und große Bosse sind immer noch problematisch. Der letzte Build ist letztendlich auch nur ein Schurke mit recht hohen Saves. In der richtigen Kampfsituation macht der schon Schaden, aber wenn sich einer von den Gegnern mal wieder zufällig ein neues Ziel sucht und beschließt, den anzugreifen, dann hat der kaum RK, um sich ordentlich zu schützen.

    Sich die Builds auszudenken macht ja Spaß und im Vakuum wirken sie auch ganz nice. Mit dem Arcane Trickster kann man natürlich viel Unfug anstellen, aber der ist auch in der langweiligen Variante schon superstark. Ist der Eldritch Scoundrel echt einfach nur ein Schurke mit kompletter Magierzauberprogression? Das wäre ja für sich genommen schon ziemlich mächtig. Das ist halt der Nachteil, wenn man in einem Regelwerk drölfzigtausend Unterkategorien hat. Irgendwelche Kombinationen sind immer op.

    Zitat Zitat von Sumaro Beitrag anzeigen
    Gut da trenne ich, wie schon aus der Debatte mit Maekk03 bekannt, sehr zwischen P&P und PC. Rollenspiel wird am PC eher wenig gemacht (wobei ich natürlich meine Charakter nach diesen Regeln steigere) denn man ist hier halt limitiert aber ich verstehe durchaus was du meinst
    Man muss ja kein Rollenspielkönig sein, um zu erkennen, dass ein Monk(1)/Rogue(11)/Vivisectionist(1)/Paladin(2)/Fighter(5) im P&P-Kontext null Sinn ergibt. Und da kommt genau das dazu, was ich gerade eben meinte: Man kann ruhig ein bisschen min-maxen, um mehr aus dem Charakter herauszuholen. Trotzdem geht es ja irgendwie um eine glaubhafte Abenteuergruppe.

    Zitat Zitat von Felbion Beitrag anzeigen
    Nein, den hast du nicht verpasst. Mit dem Start in die neue Woche geht es in der üblichen Hotfixmanier weiter: https://steamcommunity.com/app/64082...68693707061434

    Der erste grössere Patch war ja eigentlich für den 22.10 angekündigt, seitdem hat man nichts mehr gehört. Versionsnummer mit dem ersten Patch sollte 1.0.2 sein, momentan sind wir bei 1.0.14. 5x können sie also noch so hotfixen, falls sie sich an die Nummerierung halten wollen.

    1 Woche nach geplantem Release wäre ein bisschen Kommunikation nicht schlecht. Nun ja, falls irgendjemand den "anonymen" Report des ehemaligen Communitymanagers von Owlcat bei Gamestar Plus gelesen hat, kann man sich ungefähr vorstellen, wie Communitykommunikation bei Owlcat läuft. Ein bisschen haben sie sich schon verbessert, wenn man so die aktuelle Arbeit des neuen Communitymanagers im Forum anschaut aber ein Riesensprung war es bisher nicht...
    Danke für die Info. Ich habe leider Gamestar Plus nicht Irgendwie blöd, dass das bei einem Abo nicht direkt dabei ist.
    Tandrael ist offline Geändert von Tandrael (29.10.2018 um 14:35 Uhr)

  5. #365
    Schwertmeister
    Registriert seit
    Dec 2012
    Beiträge
    902
    Zitat Zitat von Felbion Beitrag anzeigen
    Nein, den hast du nicht verpasst. Mit dem Start in die neue Woche geht es in der üblichen Hotfixmanier weiter: https://steamcommunity.com/app/64082...68693707061434

    Der erste grössere Patch war ja eigentlich für den 22.10 angekündigt, seitdem hat man nichts mehr gehört. Versionsnummer mit dem ersten Patch sollte 1.0.2 sein, momentan sind wir bei 1.0.14. 5x können sie also noch so hotfixen, falls sie sich an die Nummerierung halten wollen.

    1 Woche nach geplantem Release wäre ein bisschen Kommunikation nicht schlecht. Nun ja, falls irgendjemand den "anonymen" Report des ehemaligen Communitymanagers von Owlcat bei Gamestar Plus gelesen hat, kann man sich ungefähr vorstellen, wie Communitykommunikation bei Owlcat läuft. Ein bisschen haben sie sich schon verbessert, wenn man so die aktuelle Arbeit des neuen Communitymanagers im Forum anschaut aber ein Riesensprung war es bisher nicht...
    Hast du eine Ahnung wie groß der Hotfix ist?
    Sumaro ist offline

  6. #366
    Deus
    Registriert seit
    Oct 2009
    Beiträge
    11.599
    Einige technische Frage:

    Erschafft bei auch das Spiel auch mit unschöner Unregelmässigkeit den Bluescreen of Death bei Windows 7 64 Bit? Da 'Pathfinder: Kingmaker' das einzige Spiel ist, bei welchen dieser bei mir auftritt, gehe ich derzeit davon aus, dass es an der Unity Enginge liegt und nicht meinen System.

    Sind bei euch die Ladezeiten auch derart extrem lang? Allein der Wechsel zwischen Thronsaal und Hauptplatz kann zwischen 30 Sekunden und 1 Minute dauern. Der erste Ladebildschirm mit den Titelmotiv bis zu über 2 Minuten.
    Mit fortschreitender Spielzeit wird dann die Dauer der Ladenzeiten allgemein länger und länger. Daher vermute ich hier einen gewaltigen Memory Leak der Unity Enginge.

    Ich habe das Gefühl, dass ich einen Großteil des Spieles bisher vor Ladebildschirmen verbracht habe. Was meiner Motivation nicht unbedingt förderlich ist.

    Für wann hat Owlcat den 'richtigen' Patch angekündigt? Bisher folgt nur Hotfix auf Hotfix.

    Eine spielerische Frage:

    Was muss ich tun um das sechste Kapitel einzuleiten? Irgendwie kommt da bei mir nichts mehr, nachdem mein Charakter die Barbarenhorden zurückgetrieben hat und zum König gekrönt wurde.



    Zitat Zitat von Sumaro Beitrag anzeigen
    Und wegen Mary Sue.... die größten Mary Sues sind aber immer noch NPC die für Handlungen minder relevant sind (Stichwort Haemon Savarian - schreibt man den so?)
    Die schlimmsten Mary Sues in CRPGs sind mMn noch die Antagonisten, welchen die: 'Ich habe sie ALLE reingelegt! *Muhahaha* Ich bin SO genial!' Trophäe ausspielen, obwohl ich mich beständig frage wie auch nur eine Person auf diese Charaktere hereinfallen kann, da sie zu offensichtlich ihre Schurbärte zwirbeln, geschweige die Tausende laut Handlungsstrang, siehe z.B. Amelyssan in 'BG: Thron des Bhaals', oder, entsprechend des Threads hier,
    Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
    Nyrissa.


    Besonders, weil besagte Charaktere gleichzeitig mit einen Ego daherkommen, das Tiax (BG 1&2) zu Ehren reicht, aufgrund ihres (unglaubwürdigen) Intrigenspieles, und man als Spieler nicht einmal die Möglichkeit hat, dieses Ego auf Null zurechtzustutzen, indem man besagten Antagonisten erwidert: 'Rede dir deine Größe ruhig ein, wenn es dir besser geht. Ich bin überhaupt nicht beeindruckt! sondern nur in rechtschaffener Wut verkünden: 'Du wirst für deinen tausendfachen Betrug bezahlen!' und so diesen vermeintlichen Napoleons des Verbrechen die erwünschte Anerkennung zu zollen.



    Haemon Savarian in BG 2/ Thron des Bhaal ist hingegen doch recht... charmant (zumindest habe ich ihn so in Erinnerung - Wird Zeit meinen geplanten BG 2 Durchgang bei Zeiten einmal fortzusetzen) auf eine Westentaschengauner Art und Weise. Wenn man auf ihn hereinfällt, ist man selber schuld, nicht weil der Plot dieses erzwingt.

    maekk03 ist offline Geändert von maekk03 (29.10.2018 um 14:52 Uhr)

  7. #367
    Schwertmeister
    Registriert seit
    Dec 2012
    Beiträge
    902
    Weil man Untote (und einige weitere Gegner) nicht sneaken kann und teilverborgene Gegner 50% Misschance on top of AC bescheren. Da der von dir gepostete Build anscheinend auch Magus ausnutzt, um Touchattacks mit Waffen zu machen, muss er wie alle anderen Angriff auch an der AC vorbei. Mit einem niedrigen BAB schafft man das aber nicht sehr häufig. Ergo kann es passieren, dass man seine mächtigsten Spells raushaut und keiner trifft.

    Natürlich kann man solche Schwächen teilweise mit der Party ausgleichen, dafür ist sie ja da.
    Gut, dass mit den Untoten ist mir nicht aufgefallen denn der Undead Cyclops wurde von Ocatavia mittels Sneak Attack erledigt aber gut zu wissen

    Ich verstehe den Sinn des Builds nicht wirklich, aber es scheint mir, als hätte er die gleichen Schwächen wie jeder andere Arcane Trickster + Magus Build. Letztendlich musst du über die AC (nicht die Touch-AC) des Gegners kommen. Und soweit ich das erkennen kann, hat der Vivisectionist in dem Build keinerlei Nutzen außer +1d6 auf Sneak.
    Irgendetwas mit Mutagen ist da noch was Attribute erhöht iirc

    Klar, aber letztendlich gewinnt man damit nicht allzu viel. Man macht vielleicht ein bisschen mehr Damage, aber grundsätzlich tötet man Trashmobs immer noch superleicht und große Bosse sind immer noch problematisch. Der letzte Build ist letztendlich auch nur ein Schurke mit recht hohen Saves. In der richtigen Kampfsituation macht der schon Schaden, aber wenn sich einer von den Gegnern mal wieder zufällig ein neues Ziel sucht und beschließt, den anzugreifen, dann hat der kaum RK, um sich ordentlich zu schützen.

    Sich die Builds auszudenken macht ja Spaß und im Vakuum wirken sie auch ganz nice. Mit dem Arcane Trickster kann man natürlich viel Unfug anstellen, aber der ist auch in der langweiligen Variante schon superstark. Ist der Eldritch Scoundrel echt einfach nur ein Schurke mit kompletter Magierzauberprogression? Das wäre ja für sich genommen schon lächerlich stark. Das ist halt der Nachteil, wenn man in einem Regelwerk drölfzigtausend Unterkategorien hat. Irgendwelche Kombinationen sind immer op.
    Getestet habe ich es nicht daher kann ich nur das widergeben was in den Foren so vorgeschwärmt wird. Anscheinend fahren die damit auch durch Bosse wie heißes Messer durch Butter

    Man muss ja kein Rollenspielkönig sein, um zu erkennen, dass ein Monk(1)/Rogue(11)/Vivisectionist(1)/Paladin(2)/Fighter(5) im P&P-Kontext null Sinn ergibt. Und da kommt genau das dazu, was ich gerade eben meinte: Man kann ruhig ein bisschen min-maxen, um mehr aus dem Charakter herauszuholen. Trotzdem geht es ja trotzdem irgendwie um eine glaubhafte Abenteuergruppe.
    Agreed. Ich würde so etwas auch nicht spielen wollen aber das ist so ein Build wo man anscheinend das Saves Maximum herausholt und den Damage maximiert.
    Sumaro ist offline

  8. #368
    Krieger
    Registriert seit
    Jun 2007
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    452
    Zitat Zitat von Sumaro Beitrag anzeigen
    Hast du eine Ahnung wie groß der Hotfix ist?
    131MB gemäss GOG.

    Zitat Zitat von maekk03 Beitrag anzeigen
    Einige technische Frage:

    Erschafft bei auch das Spiel auch mit unschöner Unregelmässigkeit den Bluescreen of Death bei Windows 7 64 Bit? Da 'Pathfinder: Kingmaker' das einzige Spiel ist, bei welchen dieser bei mir auftritt, gehe ich derzeit davon aus, dass es an der Unity Enginge liegt und nicht meinen System.

    Sind bei euch die Ladezeiten auch derart extrem lang? Allein der Wechsel zwischen Thronsaal und Hauptplatz kann zwischen 30 Sekunden und 1 Minute dauern. Der erste Ladebildschirm mit den Titelmotiv bis zu über 2 Minuten.
    Mit fortschreitender Spielzeit wird dann die Dauer der Ladenzeiten allgemein länger und länger. Daher vermute ich hier einen gewaltigen Memory Leak der Unity Enginge.

    Ich habe das Gefühl, dass ich einen Großteil des Spieles bisher vor Ladebildschirmen verbracht habe. Was meiner Motivation nicht unbedingt förderlich ist.

    Für wann hat Owlcat den 'richtigen' Patch angekündigt? Bisher folgt nur Hotfix auf Hotfix.
    ...
    Auf den Patch warten wir alle, hätte 22.10 sein sollen, aktuell geplanter Release völlig unklar. Hoffe diese Woche erfahren wir mehr...

    Zu den Ladezeiten: Bin noch mit Builds am Rumprobieren und daher nie weiter als bis kurz nach Prolog bis Olegs Handelsposten gespielt. Ladezeiten zwischen den Gebieten sind ok, so einige Sek., vielleich max. 10 Sek., könnte etwas flüssiger sein. Ladezeit beim ersten Start auf den Hauptbildschirm: ca. 50 Sek. (habs gerade jetzt gemessen) Vorteil: Das Spiel hat bei mir keinerlei Probleme mit Alt+Tab (Absturz, Slow Downs etc..), lasse das Spiel also oft einfach im Hintergrund laufen...

    Ich habe: SSD, Win 10 64bit, 16gb Ram, I5 6600K, R9 380X. Allerdings soll das ziemlich egal sein, von High-End bis Low-End, ob mit oder ohne SSD, klagen alle über lange Ladezeiten, besonders beim Start und beim Wechsel in den Kingmaker Modus. Du bist also nicht der Einzige, schlicht schlecht optimiert das Ganze. Hoffen wir auch hier mal auf den ersten Patch...


    EDIT: Hat irgendjemand eine Quelle für gute Halb Ork Portraits??? Nexus und offizielles Forum habe ich bereits gechekt, suboptimal bisher...Google Suche ergab nicht viel sinnvolles bisher. Der Halb Ork (mittlerweile nehme ich w und m, sollte eigentlich m werden) soll halt nicht aussehen, wie ein Barbar, Schamane, blutrünstiger Krieger oder hinterhältiger Schurke, darauf laufen bisher alle Portraits hinaus...
    Felbion ist offline Geändert von Felbion (29.10.2018 um 15:46 Uhr)

  9. #369
    Verloren in Thedas Avatar von Almalexia
    Registriert seit
    Aug 2018
    Ort
    Gramfeste
    Beiträge
    12.779
    Hmm, ich habe keine langen Ladezeiten und keine Bluescreen. Sorry. Bisher hatte ich auch keine Bugs oder so. Ich genieße dieses tolle Spiel.
    Reise einer Aschländerin | Tagebuch einer Hochelfin | Elfenherz
    Intel Core i7 10700KF@HR-2 Macho - Stock | Gigabyte Z590 Aorus Pro AX | Corsair 32GB Vengenance 3200 - G.Skill AEGIS 32GB DDR4-3200 = 64GB DDR4-3200 | ASUS AMD Radeon 6800 XT TUF Gaming OC+
    Samsung SSD 970 Evo Plus 1000GB@Windows 10 Pro | Crucial MX500 1TB | Hitachi HDS723020BLA642 2000GB | Hitachi HDS721075KLA330@Hot Plug 750GB | WDC WD40EZRZ 4000GB | WDC WD40EFZX 4000GB
    Seasonic FOCUS GX650 650W | Fractal Design Define 7 TGL | Externer DVD-Brenner | SATA-Wechselrahmen für 3.5 HDD | Windows 10 Pro
    Gaius Julius Caesar did nothing wrong!
    'Cause no one said that freedom's free

    Almalexia ist offline

  10. #370
    Krieger
    Registriert seit
    Jun 2007
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    452
    Zitat Zitat von Lord Kaktus Beitrag anzeigen
    Hmm, ich habe keine langen Ladezeiten und keine Bluescreen. Sorry. Bisher hatte ich auch keine Bugs oder so. Ich genieße dieses tolle Spiel.
    Mein subjektiver Eindruck momentan:

    - 1/3: kaum/keine Performanceprobleme, kaum/keine Bugs
    - 1/3: mässige Performanceprobleme, immer mal wieder Bugs, keine gamebreaking Sachen
    - 1/3: Starke Performanceprobleme, öfters gröbere Bugs bis zum Gamebreaker

    So ungefähr zumindest, mit zig Varianten. Als runde Sache kann man das Game momentan nicht bezeichnen. Freut mich auf jeden Fall, dass du das Spiel problemfrei geniessen kannst. Alles in allem scheint es ein echter Rohdiamant zu sein.


    @Tandrael (und andere Interessenten)

    Ich habe mal rausgefunden, warum nicht wenige GE/DEX 13 empfehlen beim Paladin: Aufgrund des Feats "Dogde"/"Ausweichen" => "Du erhältst einen Ausweichbonus von +1 auf deine RK. Eine Bedingung, die dich deinen GE-Bonus auf die RK verlieren lässt, lässt dich auch den Bonus dieses Talents verlieren" (Zitat Grundregelwerk, DE Übersetzung in Pathfinder selbst ist fehlerhaft, bzw. zumindest missverständlich...).
    Allgemein gibt es einige Feats welche XY 13 verlangen, weshalb man es wohl bei vielen Builds sieht.

    Dieses Feat hört sich schon gut an. Wie seht ihr "Ausweichen"/"Dodge"?

    Ich bin immer noch am rumbasteln, momentan schau ich mir diese Variante noch etwas genauer an:

    ST 17 (mit Volksbonus +2)
    GE: 12 oder 13
    KON: 14
    INT: 8 oder 9
    WE: 12
    CH: 16

    => Man könnte ST im Verlauf auf 22 bringen oder man macht ST 20 / CH 18. Beides nicht schlecht...

    Scheine zumindest nicht der einzige zu sein, der bei einem Paladin Build so ein Theater um die Attribute macht. Scheinbar Attributsmässig einer der anspruchsvolleren Builds (Mischklassen ausgeschlossen, bei denen siehts natürlich nochmal anders aus...), was ich so lese, wobei man es sich auch, wie ich, kompliziert machen kann.
    Felbion ist offline

  11. #371
    Ritter Avatar von Tandrael
    Registriert seit
    Dec 2008
    Ort
    hinterm Mond gleich links
    Beiträge
    1.874
    Zitat Zitat von Felbion Beitrag anzeigen
    Ich habe mal rausgefunden, warum nicht wenige GE/DEX 13 empfehlen beim Paladin: Aufgrund des Feats "Dogde"/"Ausweichen"

    Dieses Feat hört sich schon gut an. Wie seht ihr "Ausweichen"/"Dodge"?
    Zitat Zitat von Tandrael Beitrag anzeigen
    Der einzige Grund, den es mit Ritterrüstung gäbe, auf über 12 DEX zu gehen, wären in meinen Augen die Talente wie Dodge oder Mobility. Die sind aber für sich genommen nicht gut und daher nicht der Rede wert.


    Dodge ist jedenfalls Müll. Naja, nicht Müll, aber Armor Focus ist immer besser. Es bringt weniger und kostet dich neben dem Feat auch noch zwei Attributspunkte weniger, bzw. eigentlich 4, ich habe ja schon erläutert, dass DEX 10 ausreicht, weil du dir ab Level 3 jederzeit Cats Grace von einem arkanen Caster buffen lassen kannst. Für Schurken ist das okay, aber selbst da ist Armor Focus besser.

    Zitat Zitat von Felbion Beitrag anzeigen
    ST 17 (mit Volksbonus +2)
    GE: 12 oder 13
    KON: 14
    INT: 8 oder 9
    WE: 12
    CH: 16
    Also 16 CHA ist cool, mehr braucht es wahrscheinlich nicht. Die Boni sind zwar ziemlich gut, aber nur gegen böse Gegner. STR lässt dich nie im Stich. WIS ist halt verschwendet, aber rollenspieltechnisch schon sinnvoll.

    Bei INT musst du bedenken, dass eine spätere Steigerung keinen Sinn macht (du willst ja von Anfang an die Skillpunkte haben). Außerdem gilt ein Charakter mit <10 INT eigentlich als dumm. Das ist auch nicht gerade ... förderlich für einen Baron.

    CON 14 ist solide. Falls du irgendeinen ungeraden Punkt einbauen wollen würdest, wäre hier vermutlich die Gelegenheit. Du könntest z.B. 13 CON und 12 WIS (Also 18, 10, 13, 10, 12, 16) nehmen und dann mit dem letzten Punkt (4x STR, 1x CON) dich auf Level 20 noch über ein paar zusätzliche Trefferpunkte freuen. Ist nicht ideal, aber immerhin.

    Über DEX sag ich jetzt nichts mehr und stattdessen was über STR 18: Der Vorteil von STR 18 ist einfach, dass du die ersten 4 Level (die die schwersten im Spiel sind) den maximalen Bonus auf AB und Schaden hast. Du entscheidest dich bei DEX und STR prinzipiell zwischen +1AC early und +1AB und Schaden für lange Zeiträume (nämlich auf den Leveln 1-3, 8-11 und 16-19).

    Zitat Zitat von Felbion Beitrag anzeigen
    Scheine zumindest nicht der einzige zu sein, der bei einem Paladin Build so ein Theater um die Attribute macht. Scheinbar Attributsmässig einer der anspruchsvolleren Builds
    Pah. Bei D&D musst du da auch noch 14 WIS irgendwie reinquetschen, um die Zauber benutzen zu können. Bei Pathfinder ist das total easy
    Tandrael ist offline Geändert von Tandrael (29.10.2018 um 19:40 Uhr)

  12. #372
    Krieger
    Registriert seit
    Jun 2007
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    452
    Zitat Zitat von Tandrael Beitrag anzeigen


    Dodge ist jedenfalls Müll. Naja, nicht Müll, aber Armor Focus ist immer besser. Es bringt weniger und kostet dich neben dem Feat auch noch zwei Attributspunkte weniger, bzw. eigentlich 4, ich habe ja schon erläutert, dass DEX 10 ausreicht, weil du dir ab Level 3 jederzeit Cats Grace von einem arkanen Caster buffen lassen kannst. Für Schurken ist das okay, aber selbst da ist Armor Focus besser.

    Also 16 CHA ist cool, mehr braucht es wahrscheinlich nicht. Die Boni sind zwar ziemlich gut, aber nur gegen böse Gegner. STR lässt dich nie im Stich. WIS ist halt verschwendet, aber rollenspieltechnisch schon sinnvoll.

    Bei INT musst du bedenken, dass eine spätere Steigerung keinen Sinn macht (du willst ja von Anfang an die Skillpunkte haben). Außerdem gilt ein Charakter mit <10 INT eigentlich als dumm. Das ist auch nicht gerade ... förderlich für einen Baron.

    CON 14 ist solide. Falls du irgendeinen ungeraden Punkt einbauen wollen würdest, wäre hier vermutlich die Gelegenheit. Du könntest z.B. 13 CON und 12 WIS (Also 18, 10, 13, 10, 12, 16) nehmen und dann mit dem letzten Punkt (4x STR, 1x CON) dich auf Level 20 noch über ein paar zusätzliche Trefferpunkte freuen. Ist nicht ideal, aber immerhin.

    Über DEX sag ich jetzt nichts mehr und stattdessen was über STR 18: Der Vorteil von STR 18 ist einfach, dass du die ersten 4 Level (die die schwersten im Spiel sind) den maximalen Bonus auf AB und Schaden hast. Du entscheidest dich bei DEX und STR prinzipiell zwischen +1AC early und +1AB und Schaden für lange Zeiträume (nämlich auf den Leveln 1-3, 8-11 und 16-19).
    Gut, das läuchtet mir alles ein. Neben der Verunsicherung durch das zu DEX bei Paladinen gelesene, habe ich mich selbst auch getäuscht. Je mit einer Variante DEX 10 und eine DEX 12 Prolog + erste getriggerte Zufallsbegegnung gespielt. Mit DEX 12 deutlich weniger Treffer kassiert, dabei habe ich aber die von dir beschriebene längerfristige Auswirkung zu wenig bedacht. So komme ich zu 2 (glaub bereits genannten)Varianten:

    ST: 18
    GE: 10
    KON: 13
    INT: 10
    WE: 12
    CH: 16

    Will ich zu Beginn die ersten 4 Level von ST 18 profitieren, muss ich CON so lassen, dafür aber gleich bei LVL 4 auf 14 steigern.

    Alternativ

    ST: 17
    GE: 10
    KON: 14
    INT: 10
    WE: 13
    CH: 16

    Hier muss ich bis LVL 4 etwas durchbeissen, dann läufts aber eigentlich aufs selbe hinaus, da ich WE nicht gerade lvl würde bei dieser Variante (also alle Steigerungsattribute im Verlauf in ST bei beiden Varianten). Würde hier darauf spekulieren, dass ich WE durch ein Item auf +2 Boni kriege, mit dieser Spekulation, ist diese Variante eigentlich fast besser, weil ich 1 Punkt mehr zum Verteilen bekomme.

    Letzte Alternative bei dieser Variante wäre den "übriggeblienen" Punkt auf DEX zu tun und vielleicht dort wiederum ein Item zu finden und so die +1 RK abzusahnen. WE passt aber mehr zum Char.

    Zu INT: Ja, mit 8 geht es Richtung "dumm" (richtig dumm wäre imho 6-7), 9 wäre einfach unterdurchschnittlich Intelligent. Aus Rollenspielsicht betrachtet, weil spielerisch 8 oder 9 keinen Unterschied macht. Unter 10 ist in der Tat bei dieser Kampagne beim Mainchar störend.

    CH 18 war mehr so ein Gedanke, weil es einige im Steamforum so erfolgreich gemacht haben, sah ST höher aber auch als generell nützlicher an...


    Zitat Zitat von Tandrael Beitrag anzeigen
    Pah. Bei D&D musst du da auch noch 14 WIS irgendwie reinquetschen, um die Zauber benutzen zu können. Bei Pathfinder ist das total easy
    Ja, das ist dann nochmals eine andere Hausnummer.
    Felbion ist offline

  13. #373
    Ritter Avatar von Tandrael
    Registriert seit
    Dec 2008
    Ort
    hinterm Mond gleich links
    Beiträge
    1.874
    Zitat Zitat von Felbion Beitrag anzeigen
    Je mit einer Variante DEX 10 und eine DEX 12 Prolog + erste getriggerte Zufallsbegegnung gespielt. Mit DEX 12 deutlich weniger Treffer kassiert
    Ein AC Unterschied von +1 sorgt ganz grob für 10% weniger Treffer. Ich möchte mal behaupten, dass man das kaum bemerkt

    Zitat Zitat von Felbion Beitrag anzeigen
    ST: 18
    GE: 10
    KON: 13
    INT: 10
    WE: 12
    CH: 16

    Will ich zu Beginn die ersten 4 Level von ST 18 profitieren, muss ich CON so lassen, dafür aber gleich bei LVL 4 auf 14 steigern.
    Ich würde bei dieser Variante eher empfehlen, CON als letztes zu steigern. Du spielst ja keinen Tank, oder? Achso, was ich vergessen habe: Laut dem Regelwerk erhält man meines Wissens 1,5fach die STR auf Damage angerechnet. Ich weiß nicht, ob das bei PK auch so umgesetzt ist, wäre aber ein weiteres Argument, die Stärke so früh wie möglich zu pushen.

    Zitat Zitat von Felbion Beitrag anzeigen
    Würde hier darauf spekulieren, dass ich WE durch ein Item auf +2 Boni kriege, mit dieser Spekulation, ist diese Variante eigentlich fast besser, weil ich 1 Punkt mehr zum Verteilen bekomme.
    Erst mal bringt dir wie schon erwähnt WIS nichts außer +1 Willenssave und zweitens gibt es bei PK eigentlich nur geradezahlige Attributsboni auf Items. Und zwar für den Kopfslot WIS, INT oder CHA und für den Gürtelslot STR, CON und/oder DEX. Daher ist WIS 12 oder 13 komplett gleich nützlich.

    Zitat Zitat von Felbion Beitrag anzeigen
    CH 18 war mehr so ein Gedanke, weil es einige im Steamforum so erfolgreich gemacht haben, sah ST höher aber auch als generell nützlicher an...
    CHA-Paladine sind bei D&D sehr beliebt, weil es da coole Feats für gibt, aber bei Pathfinder macht das nur Sinn, wenn man Multiclassing mit einer CHA-Casterklasse macht. Als Tank ist CHA vielleicht auch noch besser, aber mit Zweihandwaffe sollte STR besser sein.
    Tandrael ist offline

  14. #374
    Deus
    Registriert seit
    Oct 2009
    Beiträge
    11.599
    Ich hatte heute leider, sage und schreibe, vier Bluescreens of Death.

    Die letzten Wochen dachte ich mir, ich hätte das Problem unter Kontrolle, indem ich die Grafikeinstellungen etwas runter fahre, oder Windows anweise das visuelle Design zu deaktivieren, aber sobald das Spiel gestartet wird fährt mein System auf Hochtouren auf, wird extrem stark belastet. In Betracht der Tatsache, dass ich andere moderne Titel mit allen Grafikeinstellungen hoch spielen kann, ohne dass mein PC zum Schwitzen kommt, und dass 'Pathfinder: Kingmaker' nicht unbedingt eine Augenweide ist, welche die stattfindende Hochleistung rechtfertigt, halte ich es weiterhin schlicht für ein Problem der Enginge.

    Sobald aber alle Fehler beseitigt sind, denke ich, ist 'Pathfinder. Kingmaker' ein gutes Spiel. Vom 'Sehr gut' hält es mMn leider das tröge Design der Locations ab, die allesamt nur aus einer Handvoll Sets zusammengesetzt wurden, und so, zumindest bei mir, keine Atmosphäre oder ein Gefühl für die Umgebung zulässt. Und das bei einen Spiel, dessen Hauptfokus auf 'Entdecken bzw. Erforschen der Spielwelt' gesetzt wurde.
    Hier wären vielleicht komplett gezeichnete Hintergründe, wie z.B. beim CRPG-Urgestein BG, oder den aktuellen PoE, die bessere Wahl gewesen um Atmosphäre innerhalb der Spielwelt zu erzeugen, statt der Pseudo-Gezeichneten 3D Kulisse, die weder als Zeichnung noch als 3D Kulisse zu überzeugen versteht.

    Trotz allen ein sehr sympathisches Spiel, dass seine Hauptmotivation für mich aber hauptsächlich aus den 'Ich will wissen wie die Hauptkampagne weitergeht' Verlangen bezieht, und nicht aus der Welt, der Charaktere, den Rollenspiel-Elementen, oder der Nebenquest.

    Ich hoffe einmal auf einen baldigen Patch.

    maekk03 ist offline

  15. #375
    Schwertmeister
    Registriert seit
    Dec 2012
    Beiträge
    902
    Verzeiht wenn ich mich hier einmische (wenn nicht erwünscht bitte sagen)

    Dodge ist jedenfalls Müll. Naja, nicht Müll, aber Armor Focus ist immer besser. Es bringt weniger und kostet dich neben dem Feat auch noch zwei Attributspunkte weniger, bzw. eigentlich 4, ich habe ja schon erläutert, dass DEX 10 ausreicht, weil du dir ab Level 3 jederzeit Cats Grace von einem arkanen Caster buffen lassen kannst. Für Schurken ist das okay, aber selbst da ist Armor Focus besser.
    Ich persönlich finde Dodge ok. Ist doch das was +1 AC bringt oder irre ich mich da? Armor Focus noch dazu und gut ist imho

    Bei INT musst du bedenken, dass eine spätere Steigerung keinen Sinn macht (du willst ja von Anfang an die Skillpunkte haben). Außerdem gilt ein Charakter mit <10 INT eigentlich als dumm. Das ist auch nicht gerade ... förderlich für einen Baron.
    Aus rollenspieltechnischer Sicht ja hat aber im Spiel keine Auswirkungen zumindest wären mir keine bekannt

    Vom 'Sehr gut' hält es mMn leider das tröge Design der Locations ab, die allesamt nur aus einer Handvoll Sets zusammengesetzt wurden, und so, zumindest bei mir, keine Atmosphäre oder ein Gefühl für die Umgebung zulässt. Und das bei einen Spiel, dessen Hauptfokus auf 'Entdecken bzw. Erforschen der Spielwelt' gesetzt wurde.
    Hier wären vielleicht komplett gezeichnete Hintergründe, wie z.B. beim CRPG-Urgestein BG, oder den aktuellen PoE, die bessere Wahl gewesen um Atmosphäre innerhalb der Spielwelt zu erzeugen, statt der Pseudo-Gezeichneten 3D Kulisse, die weder als Zeichnung noch als 3D Kulisse zu überzeugen versteht.
    Ja die Locations wiederholen sich schon mit einer ordentlichen Häufigkeit. Und man hätte das System, in Anlehnung an das Armag Problem, auch analog PoE machen sollen


    @Allgemein

    ist irgendwo nachzulesen welche HQ jetzt einen versteckten Timer haben?

    Hat eigentlich irgendjemand von euch vor dieses Spiel einmal Solo zu spielen?

    Im Internet häufen sich ja die Personen die das tun wollen


    //edit by honx: dreifachpost zusammengeführt. für zeitnahe ergänzungen bitte den [Bild: edit_40b.png] button benutzen.
    Sumaro ist offline Geändert von honx (31.10.2018 um 12:44 Uhr)

  16. #376
    Abenteurer Avatar von HarryLogs
    Registriert seit
    Feb 2010
    Ort
    München
    Beiträge
    70
    Hallo,

    ich habe mal wieder ein Problem bei dem ich nicht weiterkomme.
    Wahrscheinlich weiß jemand von Euch Abhilfe.

    Ich habe nach einem Kampf, den ich hier nicht genauer beschreiben will (Spoiler ), bei drei meiner Protagonisten einen "permantenten Konstitutionsschaden".
    Sie alle haben nun KON 5 mit entsprechenden Mail.

    Weder rasten (bis zu 3 Tage), noch "teilweise Genesung" in Zauber, Spruchrolle oder Trank-Form schaffen Abhilfe.

    "Permanent" kann doch hoffentlich nicht ernsthaft als "unheilbar" verstanden werden, oder?
    "Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten."
    HarryLogs ist offline

  17. #377
    Schwertmeister
    Registriert seit
    Dec 2012
    Beiträge
    902
    Hast du im Menu eingestellt, dass rasten derartige SChäden beseitigt? (findest du unter den Schwierigkeitsgrad Einstellungen)
    Sumaro ist offline

  18. #378
    Deus
    Registriert seit
    Oct 2009
    Beiträge
    11.599
    Zitat Zitat von HarryLogs Beitrag anzeigen
    "Permanent" kann doch hoffentlich nicht ernsthaft als "unheilbar" verstanden werden, oder?
    'Permanent' bedeutet hier schlicht, dass es nicht von alleine wieder weggeht. Du musst also den entsprechenden Heilzauber anwenden. In der Regel:
    • Teilweise Genesung
    • Genesung
    • Vollständige Genesung

    Welcher der entsprechend ratsamste ist, steht eigentlich in der kleinen Infobox, die beim 'anklicken' des Zustandes angezeigt wird.

    Notfalls müsstest du den entsprechenden Heilzauber auch mehrfach anwenden um wirklich alle Schäden zu heilen.

    maekk03 ist offline

  19. #379
    Ritter Avatar von Tandrael
    Registriert seit
    Dec 2008
    Ort
    hinterm Mond gleich links
    Beiträge
    1.874
    Zitat Zitat von HarryLogs Beitrag anzeigen
    Ich habe nach einem Kampf, den ich hier nicht genauer beschreiben will (Spoiler ), bei drei meiner Protagonisten einen "permantenten Konstitutionsschaden".
    Sie alle haben nun KON 5 mit entsprechenden Mail.

    Weder rasten (bis zu 3 Tage), noch "teilweise Genesung" in Zauber, Spruchrolle oder Trank-Form schaffen Abhilfe.

    "Permanent" kann doch hoffentlich nicht ernsthaft als "unheilbar" verstanden werden, oder?
    Der Konstitutionsschaden sollte keinesfalls unheilbar sein. Welches Kapitel bist du denn? Eigentlich müsste Lesser Restoration gehen, aber wenn das nicht funktioniert, könntest du es ja einfach mal mit Restoration versuchen?
    Tandrael ist offline

  20. #380
    Deus
    Registriert seit
    Oct 2009
    Beiträge
    11.599
    Entschuldigung, aber folgendes konnte ich nicht so stehen lassen:

    Bei INT musst du bedenken, dass eine spätere Steigerung keinen Sinn macht (du willst ja von Anfang an die Skillpunkte haben). Außerdem gilt ein Charakter mit <10 INT eigentlich als dumm. Das ist auch nicht gerade ... förderlich für einen Baron.
    Da Intelligenz 10 bei D&D keinerlei Vor- oder Nachteile mit sich bringt, und 18 das Maximum ist, was es mit Würfeln zu erreichen gibt, ist ein solcher Charakter nicht dumm, sondern schlicht durchschnittlich intelligent. Er entspricht der Norm.

    Keine Ahnung, wie du hier auf die Idee kamst, ein Charakter wäre bei solchen Werten bereits dumm. Die Abstrafen finden selbst bei NWN 1, das tatsächlich als einziges D&D Spiel auf die Intelligenz auch negativ eingeht, erst bei 9 abwärts statt.

    maekk03 ist offline

Seite 19 von 21 « Erste ... 81215161718192021 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •