|
-
Verarbeitungsfehler bei Lebensmitteln
Hattet ihr schon einmal einen nennenswerten Verarbeitungsfehler bei Lebensmitteln?
Ich hatte letztens mal einen KitKat-Riegel ohne Keks. Aber im Internet bin ich dann sogar auf einen Thread hier im Forum von 2006 gestoßen, wo das schon mal passiert ist. Das kommt wohl doch häufiger vor.
-
In meinen Bio Haferflocken finde ich Kornflakes häufig. Zwar nur sehr vereinzelt aber es ist was unbestelltes da. Ich denke mal, dass die auch Kornflakes fertigen und dass in der gleichen Fabrik statt findet und da mal was rüber schwappen kann.
Wenn ich das Geld hätte, würde ich von den Produkten die ich esse, einmalige oder in großen Abstände Labortest machen, um zu sehen, was da alles so falsches drin ist. Aber dann könnte mir schlecht werden (je nach Produkt, nicht bei allen).
-
Ich kann mich keines Verarbeitungsfehlers entsinnen. Mitunter falsche Stückzahlen bei Tiefkühlprodukten, aber sonst wäre mir da nichts aufgefallen.
-
Ich hatte neulich 7 Brötchen in einer 6er Packung
-
Nö, aber dafür fehlt bei jeder dritten Bestellung beim Lieferdienst irgendwas
"Taucht ein in die Schönheit der deutschen Sprache. Ich tue das. Für mich sind Anglizismen ein No-Go"
-
 Zitat von Heinz-Fiction
Nö, aber dafür fehlt bei jeder dritten Bestellung beim Lieferdienst irgendwas 
Das war bei mir in letzter Zeit auch häufiger. Wurde dann aber immer nachgeliefert.
-
 Zitat von thefilth
Das war bei mir in letzter Zeit auch häufiger. Wurde dann aber immer nachgeliefert.
Das schon aber wenn der dip fehlt ist das hauptgericht kalt, bis die wieder da sind. oftmals fehlen auch getränke. weiß aber nicht, ob das bei anderen lieferdiensten besser ist ... die schmecken auf jeden fall nicht so gut
"Taucht ein in die Schönheit der deutschen Sprache. Ich tue das. Für mich sind Anglizismen ein No-Go"
-
In meiner Stammkneipe meinten sie neulich, mich verarschen zu können. Ich bestellte einen Weißburgunder und erhielt einen Grauburgunder. Selbstverständlich merkte ich das sofort! [Bild: 427.gif]
-
Ich hatte schon mal ein Bier, da fehlte der Alkohol.
Mer hale Pol
Wär ich ein Huhn, wär ich eine Legende
-
-
Krasse Unaufmerksamkeit in der Brauerei ?
Mer hale Pol
Wär ich ein Huhn, wär ich eine Legende
-
Bei mir fehlte mal bei einer Doppelpackung HotDogs eines der Würstchen. Fiel mir leider erst zuhause auf.
-
Freunde von mir fanden mal einen Pombären in einer anderen Chipspackung. War wohl dieselbe Fabrik.
-
 Zitat von Knox
In meiner Stammkneipe meinten sie neulich, mich verarschen zu können. Ich bestellte einen Weißburgunder und erhielt einen Grauburgunder. Selbstverständlich merkte ich das sofort! [Bild: 427.gif]
Hätteste den Grauen mal in Moria von der Brücke von Khazad-Dum geschüttet, dann hättste ein paar Wochen später im Fangorn-Wald einen feinen Weißburgunder bekommen.
-
 Zitat von Progrinator
In meinen Bio Haferflocken finde ich Kornflakes häufig. Zwar nur sehr vereinzelt aber es ist was unbestelltes da. Ich denke mal, dass die auch Kornflakes fertigen und dass in der gleichen Fabrik statt findet und da mal was rüber schwappen kann.
Wenn ich das Geld hätte, würde ich von den Produkten die ich esse, einmalige oder in großen Abstände Labortest machen, um zu sehen, was da alles so falsches drin ist. Aber dann könnte mir schlecht werden (je nach Produkt, nicht bei allen).
Rüberschwappen tut nichts. Die maschine wurde nur nicht richtig gesäubert oder ein Mitarbeiter hat versehentlich was reingebracht, was aber eher unwahrscheinlich ist, da lebenmittelindustrie gut überwacht ist hinsichtlich food defense und dem haccp.
Die tests müssen gemacht werden im lebensmittelbereich, es gibt sogar tests für verpackungsmaterial, z. B. Die führende eu verordnung 1935/2004 und die darunter für folie 10/2011, mit neuer änderung z. B. Bei den aluwerten.
Unternehmen, die nach din en iso 9001 und international food standard zertifiziert sind, sind sehr ordentlich in der herstellung.
Kurzgefasst unterliegt jeder bestandteil jedes lebensmittels und verpackungsmaterials festgelegten grenzen. Würdest du etwas prüfen, würdest du sehen, dass alles unter dem jeweiligen grenzwert liegt. Kommt abrr auch auf den simulant an, mit dem du prüfst. Es gibt ja unterschiedliche arten von lebensmitteln, trockene, feuchte, fettige,.... du musst den richrigen wählen.
Die inhaltsstoffe sind bei lebensmitteln immer auf der Verpackung angegeben. Hier kannst du nachlesen, was so drin ist. Alles andere... tja da musst du drauf vertrauen, dass sie unter den grenzenwerten liegen.
Geändert von mondy (17.07.2018 um 17:51 Uhr)
-
 nomina nuda tenemus
 Zitat von Knox
In meiner Stammkneipe meinten sie neulich, mich verarschen zu können. Ich bestellte einen Weißburgunder und erhielt einen Grauburgunder. Selbstverständlich merkte ich das sofort! [Bild: 427.gif]
Sapperlott! Das ist ja fast so, als würde man Pinot blanc bestellen und Pinot gris bekommen!
-
Ich habe mehrfach schon Bier gehabt, welches schlecht war
-
-
Ich weiß, dass mir schon einige ähnliche Dinge aufgefallen sind, mir fällt aber gerade nichts konkretes ein. 
Aber zu der Sache mit den Pombären: So etwas scheint gerade bei Chips und anderem Knabberzeug häufiger vorzukommen. Da hab ich öfter mal ein, zwei andere Teile in einer anderen Packung, bei den verschiedensten Produkten von den verschiedensten Herstellern.
-
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|