-
Mit Restalkohol beim Autofahren erwischt
Mein Vater hat letzten Samstag mit einem Kollegen Abends Alkohol getrunken.
Der Kollege war dann so betrunken, dass er sein Auto bei meinem Vater vor dem Haus stehen ließ und mit dem Taxi nach Hause vor.
Am nächsten Tag fuhr mein Vater mit seinem Auto zu ihm um ihm das Auto wieder zu bringen. Auf dem Weg dahin wurde er von der Polizei angehalten, weil er während der Fahrt am telefonieren war und nicht angeschnallt war.
Dummerweise roch die Polizei den Alkohol im Auto. Also musste mein Vater in das Gerät pusten und es wurden noch 1,7 Promille festgestellt. Er war zwar nüchtern, aber der Restalkohol war noch im Blut.
Er wurde dann von der Polizei mit auf's Revier genommen.
Was kann er jetzt für eine Strafe erwarten?
Eine Anzeige und Geldstrafe bekommt er. Aber ist er dann vorbestraft?
Und wie lange wird er seinen Führerschein verlieren?
Wir wollen in ein paar Monaten im Urlaub ein Auto mieten (außerhalb Europa)
Wir hoffen dass es jetzt dadurch keine Einschränkungen gibt.
-
mit 1.7 PRomille, ziemlich sicher für ein paar Monate ohne Führerschein.
-
1,7 Promille unangeschnallt mit Handy am Steuer?
Ich hoffe doch mal, dass er den Führerschein verliert.
-
1,7 Promille sind weder "nüchtern", noch ein angemessener Restalkoholwert. Kein Mensch ist mit so einem Wert noch fahrtüchtig, geschweige denn nüchtern.
Seinen Führerschein wird er mindestens ein halbes Jahr verlieren (Führerschein verlieren ist ab diesem Wert garantiert und weniger als ein halbes Jahr kann gar nicht verhängt werden), wohl eher ein bis zwei Jahre und danach geht es dann zur MPU (und den angeschlossenen Seminaren). Erst nach dieser Prozedur wird er seinen Führerschein wieder kriegen. Also im besten Fall in einem Jahr ca.
EDIT: Und ja, er ist jetzt vorbestraft.
EDIT²: Das mit dem Automieten könnt ihr also vergessen, so lange ihr keinen alternativen Fahrer habt.
 Zitat von Mielas
1,7 Promille unangeschnallt mit Handy am Steuer?
Ich hoffe doch mal, dass er den Führerschein verliert.
Wird er. Und zwar lange. Ab 1,2 Promille ist es unmöglich seinen Führerschein zu behalten.
Geändert von Alo (15.06.2018 um 15:15 Uhr)
-
Jo, dein Vater wird neben dem, was schon genannt wurde, mit sehr hoher wahrscheinlichkeit auch ne MPU machen müssen. Also kriegt er seinen Führerschein nicht automatisch wieder, wenn die Fahrverbotsdauer verstrichen ist. Ohne MPU kein Führerschein (oder man wartet sehr, sehr lange). Und das ist in diesem Fall auch gut so
"Taucht ein in die Schönheit der deutschen Sprache. Ich tue das. Für mich sind Anglizismen ein No-Go"
Geändert von Heinz-Fiction (15.06.2018 um 15:16 Uhr)
-
Den Führerschein verlust kann man ein wenig aufschieben, da man in einem Gewissen Zeitraum selbst entscheiden kann ab wann man das Ding abgibt.
Wer sich so bescheuert verhält, sollte weggesperrt werden. Das ist Gefährdung der Allgemeinheit.
-
Hab ich kein Verständnis für. Ich wünsche ihm, dass er daraus lernt.
-
 Zitat von Tiha
Den Führerschein verlust kann man ein wenig aufschieben, da man in einem Gewissen Zeitraum selbst entscheiden kann ab wann man das Ding abgibt.
Wer sich so bescheuert verhält, sollte weggesperrt werden. Das ist Gefährdung der Allgemeinheit.
Bei Alkohol- und Drogendelikten gibt es meines wissens nach keine Möglichkeit, sich die Fahrvebotszeit auszusuchen ...
"Taucht ein in die Schönheit der deutschen Sprache. Ich tue das. Für mich sind Anglizismen ein No-Go"
-
Wenn ich mich recht erinnere, darf man bis 0,3 Promille noch Auto fahren. Danach hängt es vom Fahrstil ab und 0,5 ist die absolute Obergrenze.
1,7 Promille sind ein ganzes Stück drüber, Handy am Steuer und nicht angeschnallt kommt noch hinzu. Also definitiv Führerschein weg und Idiotentest.
~ That is not dead which can eternal lie
~ And with strange aeons even death may die
We shall swim out to that brooding reef in the sea and dive down through black abysses to Cyclopean and many-columned Y'ha-nthlei,
and in that lair of the Deep Ones we shall dwell amidst wonder and glory for ever.
-
 Zitat von FlashX
Wenn ich mich recht erinnere, darf man bis 0,3 Promille noch Auto fahren. Danach hängt es vom Fahrstil ab und 0,5 ist die absolute Obergrenze.
1,7 Promille sind ein ganzes Stück drüber, Handy am Steuer und nicht angeschnallt kommt noch hinzu. Also definitiv Führerschein weg und Idiotentest.
Soweit so richtig. Allerdings ist 1,2 Promille auch nochmal eine eigene Grenze. Ab 1,2 Promille wird das Fahren unter Alkohol zur Straftat, da man als "absolut fahruntauglich" eingestuft wird.
-
 Zitat von Tiha
Den Führerschein verlust kann man ein wenig aufschieben, da man in einem Gewissen Zeitraum selbst entscheiden kann ab wann man das Ding abgibt.
Wer sich so bescheuert verhält, sollte weggesperrt werden. Das ist Gefährdung der Allgemeinheit.
Das ist nicht nur sachlich völlig falsch! Den Rest erspare ich mir hier!
Ich bin nämlich vernünftig!
-
Ich empfehle in diesem Zusammenhang einen Termin bei der Suchtberatung. Nicht, dass dein Vater süchtig wäre, aber die bieten in der Regel MPU-Vorbereitungskurse an, was sich positiv auf die MPU auswirken kann
"Taucht ein in die Schönheit der deutschen Sprache. Ich tue das. Für mich sind Anglizismen ein No-Go"
-
 Zitat von Heinz-Fiction
Ich empfehle in diesem Zusammenhang einen Termin bei der Suchtberatung. Nicht, dass dein Vater süchtig wäre, aber die bieten in der Regel MPU-Vorbereitungskurse an, was sich positiv auf die MPU auswirken kann
Ohne diese Vorbereitungskurse fällt eigentlich jeder durch die MPU der unter Alkohol- oder Drogeneinfluss gefahren ist. Kann diese Kurse also auch nur empfehlen 
Alleine schon "Bierchen" zu sagen führt zum direkten Durchfallen. Oder wenn man rein kommt wird gesagt man soll bitte die Tür schließen, wer sich umdreht obwohl er sie geschlossen hat, fällt ebenfalls durch.
Geändert von Alo (21.06.2018 um 09:05 Uhr)
-
 Zitat von Symantax
Wir hoffen dass es jetzt dadurch keine Einschränkungen gibt.
so einen oder so einen ähnlichen satz liest oder hört man häufig.
hauptsache man kommt fein aus der sache raus, unangenehm soll es nicht sein und kosten möglichst auch nichts.
offensichtlich fehlt jegliches verständnis dafür, was für einen riesenbock er sich da geleistet hat.
unangeschnallt zu fahren und dabei auch noch zu telefonieren ist ja doof genug, vollkommen alkoholisiert zu fahren auch, aber dabei auch noch jemanden im auto zu haben, für den man verantwortlich ist...
schon mit deutlich weniger alkohol im blut ist eine vollständige kontrolle über das fahrzeug nicht mehr vorhanden. er hat sich selbst und seinen beifahrer in lebensgefahr gebracht.
er hat ferner alle anderen verkehrsteilnehmer, autofahrer, radfahrer, fußgänger auf seinem weg in lebensgefahr gebracht.
aber hoffentlich gibt es dadurch keine einschränkungen. oh man.
ganz im gegenteil: hoffentlich gibt es einschränkungen! hoffentlich gibt es einen weg der dazu führt, dass er zu der einsicht kommt, dass das eine seltendumme aktion war.
hoffentlich tun die konsequenzen so weh, dass soetwas nicht noch einmal passiert.
und ganz am rande: wer 1,7 promille im blut haben kann, ohne, dass er das groß merkt, der hat noch ein ganz anderes problem und die hier im thread angesprochene suchtberatung scheint wirklich sinnvoll.
nochmal für den hinterkopf: männer sollten am tag nicht mehr als 20-30g alkohol zu sich nehmen, frauen maximal 2/3 davon. das ist bei männern mit einer flasche bier bereits erreicht.
und wer auf 1,7 promille restalkohol kommt, der muss extrem große mengen alkohol getrunken haben.
-
 Zitat von Alo
1,7 Promille sind weder "nüchtern", noch ein angemessener Restalkoholwert. Kein Mensch ist mit so einem Wert noch fahrtüchtig, geschweige denn nüchtern.
 Zitat von juke*
so einen oder so einen ähnlichen satz liest oder hört man häufig.
hauptsache man kommt fein aus der sache raus, unangenehm soll es nicht sein und kosten möglichst auch nichts.
offensichtlich fehlt jegliches verständnis dafür, was für einen riesenbock er sich da geleistet hat.
unangeschnallt zu fahren und dabei auch noch zu telefonieren ist ja doof genug, vollkommen alkoholisiert zu fahren auch, aber dabei auch noch jemanden im auto zu haben, für den man verantwortlich ist...
schon mit deutlich weniger alkohol im blut ist eine vollständige kontrolle über das fahrzeug nicht mehr vorhanden. er hat sich selbst und seinen beifahrer in lebensgefahr gebracht.
er hat ferner alle anderen verkehrsteilnehmer, autofahrer, radfahrer, fußgänger auf seinem weg in lebensgefahr gebracht.
aber hoffentlich gibt es dadurch keine einschränkungen. oh man.
ganz im gegenteil: hoffentlich gibt es einschränkungen! hoffentlich gibt es einen weg der dazu führt, dass er zu der einsicht kommt, dass das eine seltendumme aktion war.
hoffentlich tun die konsequenzen so weh, dass soetwas nicht noch einmal passiert.
und ganz am rande: wer 1,7 promille im blut haben kann, ohne, dass er das groß merkt, der hat noch ein ganz anderes problem und die hier im thread angesprochene suchtberatung scheint wirklich sinnvoll.
nochmal für den hinterkopf: männer sollten am tag nicht mehr als 20-30g alkohol zu sich nehmen, frauen maximal 2/3 davon. das ist bei männern mit einer flasche bier bereits erreicht.
und wer auf 1,7 promille restalkohol kommt, der muss extrem große mengen alkohol getrunken haben.
/thread
Danke euch beiden.
Es ist schön, dass ich euch kenne
Es macht Spaß, mit euch zu plauschen
Ihr habt Nachmittags oft Zeit
Ihr habt immer was zu rauchen
Aber wenn bei mir ein Rohr platzt, seid ihr wirklich zu nichts nütze
Ihr seid zwar alles Lappen, aber trotzdem gibt's 'ne Pfütze
Das Lumpenpack - Pädagogen
-
Vermutlich wird er eine Sperre bekommen von 2 Jahren sind der Zeit ist es sinnvoll eine suchtberatung aufzusuchen aber die bringt nur was wenn er wirklich einsieht das er ein Problem mit Alkohol hat.
Es wird die Zeit kommen,
da das Verbrechen am Tier
ebenso geahndet wird,
wie das Verbrechen am Menschen.
-
 Zitat von juke*
und wer auf 1,7 promille restalkohol kommt, der muss extrem große mengen alkohol getrunken haben.
Vor allem wenn sich dabei auch noch um Restalkhol handeln soll. Denn dann muss die Person am Abend vorher eigentlich schon über 2 Promille gehabt haben.
-
 Zitat von Alo
Vor allem wenn sich dabei auch noch um Restalkhol handeln soll. Denn dann muss die Person am Abend vorher eigentlich schon über 2 Promille gehabt haben.
Bei der Faustformel "-0,1 Promille je Stunde" könnten es bis zu 2,5 Promille gewesen sein (bei der Annahme, dass der Vater etwa 8h geschlafen hat).
Das wird m.E. definitiv "teuer".
Dank & Gruß, JK
-------------------------------------------------------------------
(Entschuldigt bitte, aber ich kann mit Freundschaftslisten nicht viel anfangen. Daher sind Freundschaftsanfragen an mich zwecklos! Sorry)
"2 Dinge sind unendlich: Das Universum und die Dummheit des Menschen.
Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher!" (A. Einstein)
-
 Zitat von Juli Karen
Bei der Faustformel "-0,1 Promille je Stunde" könnten es bis zu 2,5 Promille gewesen sein (bei der Annahme, dass der Vater etwa 8h geschlafen hat).
Das wird m.E. definitiv "teuer".
Wobei man im Schlaf weniger abbaut und auf der anderen Seite Leute die über 2 Promille wegstecken meist mehr als 0,1 Promille in der Stunde abbauen. Also schon schwer das zu schätzen, aber über 2 Promille sind shcon ziemlich sicher.
-
Ich kann nur hoffen, dass dein Vater für sehr lange Zeit den Führerschein abgeben muss. Und eine richtig dicke Geldstrafe wäre vielleicht auch das Richtige, vielleicht merkt er dann, was für eine Scheiße er da gebaut hat.
Mit 1,7 Promille ist man vieles, aber eins bestimmt nicht: nüchtern.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|