-
Gothic 2 Classic - 1H Richtstab?
Hey. Kann einer von euch, der Gothic 2 Classic installiert hat, mal eben schauen, ob es im ersten Kapitel bei Hakon oder Jora einen Richtstab als 1H Waffe zu kaufen gibt? Mondgesänge sagt das: http://mondgesaenge.de/G2DB/
Idealerweise vllt. auch noch mit einem Screenshot der angelegten/gezogenen Waffe.
-
Richtstab gibt's schon, allerdings ist es eine Zweihandwaffe.
Außerdem sieht es so aus als ob die Waffe falsch herum gehalten wird. Zumindest ordne ich den helleren Teil immer der scharfen Seite zu.
[Bild: Untitled.jpg]
-
 Zitat von Showdown
Richtstab gibt's schon, allerdings ist es eine Zweihandwaffe.
Außerdem sieht es so aus als ob die Waffe falsch herum gehalten wird. Zumindest ordne ich den helleren Teil immer der scharfen Seite zu.
Okay danke dir. Das hätte mich auch gewundert, wenn er da als 1H Waffe aufgetaucht wäre. So verlässlich ist Mondgesänge dann offenbar auch wieder nicht... Ja das ist auch die scharfe Seite..
edit: Das Schwert/Dolch in deiner Signatur: Was ist da die Vorlage oder wo ist das her?
-
 Zitat von lali
edit: Das Schwert/Dolch in deiner Signatur: Was ist da die Vorlage oder wo ist das her?
die Vorlage ist Keening aus TES
Auf der WoES ist leider nicht, aber hier habe ich es dir mal rausgesucht
-
 Zitat von Sternchenfarbe
die Vorlage ist Keening aus TES
Auf der WoES ist leider nicht, aber hier habe ich es dir mal rausgesucht
Genau, wobei das aus meiner Signatur das TES3:Morrowind-Modell ist. https://www.elderscrollsportal.de/almanach/Seelenklinge
-
 Zitat von Showdown
Außerdem sieht es so aus als ob die Waffe falsch herum gehalten wird. Zumindest ordne ich den helleren Teil immer der scharfen Seite zu.
Er hält die Waffe richtig herum.
-
 Zitat von a wonderful life
Er hält die Waffe richtig herum.
Und woran machst du das fest?
Wenn man sich die Waffe genauer anschaut, sieht man dass die helle Seite die Klinge ist.
So wie der Held die Waffe im Bild hält müsste er sich schon ziemlich die Hände verdrehen um vor ihm jemanden mit der scharfen Seite zu treffen.
[Bild: 5wIaxQ1NX5mKxaBNUntitled.png]
-
Wenn ich mich recht erinnere schwingt der Held den Richtstab auch falsch herum. Gerade als 2h Meister sieht das leicht doof aus den Gegner mit der stumpfen Seite schwungvoll und graziös zu verkloppen
-
 Zitat von Showdown
Und woran machst du das fest?
Wenn man sich die Waffe genauer anschaut, sieht man dass die helle Seite die Klinge ist.
So wie der Held die Waffe im Bild hält müsste er sich schon ziemlich die Hände verdrehen um vor ihm jemanden mit der scharfen Seite zu treffen.
Ich mache es daran fest, dass man bei sichelartigen Waffen mit der Innenseite einen Hieb-Schnitt macht. Das ist ein Fehler von dem, der das Modell gemacht hat, wenn die Innenseite nicht scharf sein soll.
Geändert von a wonderful life (14.06.2018 um 15:28 Uhr)
-
 Zitat von a wonderful life
Ich mache es daran fest, dass man bei sichelartigen Waffen mit der Innenseite einen Hieb-Schnitt macht. Das ist ein Fehler von dem, der das Modell gemacht hat, wenn die Innenseite nicht scharf sein soll.
Soweit ich weiß gibt es schon auch Waffen, die sichelartig sind, aber bei denen nur die Außenseite scharf ist. Aber ich stimme zu, dass bei dieser Waffe es vermutlich sinnvoller wäre, wenn sie innen und nicht außen geschliffen wäre.. Als Fehler würde ich das nicht sehen. Wobei, wenn die Animationen auch so herum ausgeführt werden... Wir diskutieren das mal, vielleicht ändern wir die Klinge dann.
-
 Zitat von lali
Soweit ich weiß gibt es schon auch Waffen, die sichelartig sind, aber bei denen nur die Außenseite scharf ist.
Du denkst vielleicht an ein Katana, aber das ähnelt mehr einem europäischen langen Schwert des Mittelalters, als der Waffe in Gothic 1, 2. Die erinnert mehr an ein Rhomphaia oder Falx und auch ein Säbel hat eher die Charakteristika eines relativ kurzen einhändig geführten Schwerts.
-
 Zitat von a wonderful life
Du denkst vielleicht an ein Katana, aber das ähnelt mehr einem europäischen langen Schwert des Mittelalters, als der Waffe in Gothic 1, 2. Die erinnert mehr an ein Rhomphaia oder Falx und auch ein Säbel hat eher die Charakteristika eines relativ kurzen einhändig geführten Schwerts.
Ich präsentiere: Das Naginata
[Bild: 1.jpg]
Es gibt auch diverse europäische Stangenwaffen mit ähnlichem Design, z.B. die Glefe oder die Kruse. (Letztere ähnelt dem Naginata sogar stark.)
-
 Zitat von Elderus
Ich präsentiere: Das Naginata
[Bild: 1.jpg]
Es gibt auch diverse europäische Stangenwaffen mit ähnlichem Design, z.B. die Glefe oder die Kruse. (Letztere ähnelt dem Naginata sogar stark.)
Es stimmt dass es gebogene Klingen mit geschärfter Außenseite gibt, aber mir scheint der Richtstab keine Stangenwaffe zu sein und die Haltung würde eben zu Waffen passen, die dem Richtstab mehr ähneln.
-
 Zitat von a wonderful life
Es stimmt dass es gebogene Klingen mit geschärfter Außenseite gibt, aber mir scheint der Richtstab keine Stangenwaffe zu sein und die Haltung würde eben zu Waffen passen, die dem Richtstab mehr ähneln.
Mhm, was soll es denn sonst darstellen? Es ist eine Stange, mit einer Klinge am Ende, das ist die Definition einer Stangenwaffe.
Für einen Kampfstab wäre die Klinge völlig nutzlos, der Benutzer würde eher Gefahr laufen sich selbst den Unterleib aufzuschlitzen.
Und für eine Einhändige Waffe wie es der TE implizierte käme höchstens eine Art Bastard-Waffe in Frage mit einem sehr langem Griff für verschiedene Schlagausführungen,
dagegen spricht aber zum einen, dass es schlicht nie eine 1H Waffe war, der Griff hier kein Griff für besseren Grip ist (siehe alle anderen Waffen), sondern lediglich eine Holzstange
und es bei einer Art Schwert kein Abschwächen der Klinge zum Griff hin geben würde (Es sei denn es wäre wirklich eine Sichel, da läge der Schwerpunkt anders, aber die Klinge innen).
Wirklich alles spricht für eine Stangenwaffe mit einer mangelhaften Haltungsanimation.
(Selbst PB, die in G3 Stangenwaffen einführten, aber auch hierfür die schlichte "Zweihandhaltung" nutzten. Danke JoWood)
-
 Zitat von Elderus
Mhm, was soll es denn sonst darstellen? Es ist eine Stange, mit einer Klinge am Ende, das ist die Definition einer Stangenwaffe.
Für einen Kampfstab wäre die Klinge völlig nutzlos, der Benutzer würde eher Gefahr laufen sich selbst den Unterleib aufzuschlitzen.
Und für eine Einhändige Waffe wie es der TE implizierte käme höchstens eine Art Bastard-Waffe in Frage mit einem sehr langem Griff für verschiedene Schlagausführungen,
dagegen spricht aber zum einen, dass es schlicht nie eine 1H Waffe war, der Griff hier kein Griff für besseren Grip ist (siehe alle anderen Waffen), sondern lediglich eine Holzstange und es bei einer Art Schwert kein Abschwächen der Klinge zum Griff hin geben würde (Es sei denn es wäre wirklich eine Sichel, da läge der Schwerpunkt anders, aber die Klinge innen).
Wirklich alles spricht für eine Stangenwaffe mit einer mangelhaften Haltungsanimation.
(Selbst PB, die in G3 Stangenwaffen einführten, aber auch hierfür die schlichte "Zweihandhaltung" nutzten. Danke JoWood)
Es sollten die Resultate stimmen, wenn du dich schon so wichtig machst. Wie kommst du überhaupt auf einen Kampfstab, der hat eh nie eine Klinge und inzwischen hat niemand angezweifelt, dass die Waffe primär eine Zweihandhaltung impliziert und wie passt die Definition einer 1H-Waffe mit deiner Beschreibung als "Bastardwaffe" zusammen, also nach dir eine 1H-Waffe ("dagegen spricht aber zum einen, dass es schlicht nie eine 1H Waffe war") mit sehr langen Griff für verschiedene Schlagausführungen? Gar nicht. Eine Bastardwaffe nach deiner Definition wäre bspw. ein 1H-Schwert mit leicht (!) verlängerten Griff oder entsprechenden Knauf, damit man die Waffe sekundär auch zweihändig führen kann, ohne dass man seine Hände übereinander legen muss, aber die hat keinen sehr langen Griff. Übrigens gibt es selbst für sogenannte Bidenhänder schleudernde Schlagvarianten, die mit einer Hand angewandt werden, aber das sind per Definition 2H-Waffen, kannst du also als Bastardwaffe nicht gemeint haben, genauso wie man die 2H-Waffe-Falx begrenzt effektiv mit einer Hand einsetzen kann. Es stimmt auch nicht, dass es keine Schwerter mit Abschwächung gen Griff geben würde, das nennt sich Ricasso.
Das Teil ist zu kurz für eine Stangenwaffe, aber von mir aus, dann ist auch ein Bidenhänder eine Stangenwaffe, die haben schließlich auch einen langen Griff und man hält durch die Klingenlänge eher einen Gegner auf Distanz, als mit dem Richtstab, oder ein Naginata ist ein Schwert, hat schließlich eine lange flache Klinge. Es ähnelt eindeutig einer primär zweihändig geführten und eher kurzen (zumindest im Vergleich zu Naginata) Klingenwaffe, benutzt primär zum Hieb und mit der Haltung der Klinge kommt ein Falx oder Rhomphaia in Frage. Am Ende ist es eine Fantasy-Waffe und entweder ist die Klinge falsch rum gehalten, von den Griffen des Helden mal ganz abgesehen oder die Klinge falsch montiert. Vergleichbar mit einer 2-3 Meter langen Glefe etc. ist der Richtstab nun wirklich nicht. Dann noch eher mit einer Dänenaxt.
Und was mit Jowood mit der Sache zu tun hat, muss dein Geheimwissen sein.
Geändert von a wonderful life (16.06.2018 um 20:14 Uhr)
-
Und ja auch eine Mordaxt oder Dänenaxt sind gemeinhin Stangenwaffen und nicht so lang, aber eine Mordaxt heisst nicht zum Spaß Mordaxt, sondern weil sie mit ihren Charakteristika eine Axt-artige Waffe ist und so ist auch der Richtstab eher vergleichbar mit einer Falx, als mit einer gemeinhin Stangenwaffe wie das Naginata.
-
 Zitat von a wonderful life
Es sollten die Resultate stimmen, wenn du dich schon so wichtig machst. Wie kommst du überhaupt auf einen Kampfstab, der hat eh nie eine Klinge und inzwischen hat niemand angezweifelt, dass die Waffe primär eine Zweihandhaltung impliziert und wie passt die Definition einer 1H-Waffe mit deiner Beschreibung als "Bastardwaffe" zusammen, also nach dir eine 1H-Waffe ("dagegen spricht aber zum einen, dass es schlicht nie eine 1H Waffe war") mit sehr langen Griff für verschiedene Schlagausführungen? Gar nicht. Eine Bastardwaffe nach deiner Definition wäre bspw. ein 1H-Schwert mit leicht (!) verlängerten Griff oder entsprechenden Knauf, damit man die Waffe sekundär auch zweihändig führen kann, ohne dass man seine Hände übereinander legen muss, aber die hat keinen sehr langen Griff. Übrigens gibt es selbst für sogenannte Bidenhänder schleudernde Schlagvarianten, die mit einer Hand angewandt werden, aber das sind per Definition 2H-Waffen, kannst du also als Bastardwaffe nicht gemeint haben, genauso wie man die 2H-Waffe-Falx begrenzt effektiv mit einer Hand einsetzen kann. Es stimmt auch nicht, dass es keine Schwerter mit Abschwächung gen Griff geben würde, das nennt sich Ricasso.
Das Teil ist zu kurz für eine Stangenwaffe, aber von mir aus, dann ist auch ein Bidenhänder eine Stangenwaffe, die haben schließlich auch einen langen Griff und man hält durch die Klingenlänge eher einen Gegner auf Distanz, als mit dem Richtstab, oder ein Naginata ist ein Schwert, hat schließlich eine lange flache Klinge. Es ähnelt eindeutig einer primär zweihändig geführten und eher kurzen (zumindest im Vergleich zu Naginata) Klingenwaffe, benutzt primär zum Hieb und mit der Haltung der Klinge kommt ein Falx oder Rhomphaia in Frage. Am Ende ist es eine Fantasy-Waffe und entweder ist die Klinge falsch rum gehalten, von den Griffen des Helden mal ganz abgesehen oder die Klinge falsch montiert. Vergleichbar mit einer 2-3 Meter langen Glefe etc. ist der Richtstab nun wirklich nicht. Dann noch eher mit einer Dänenaxt.
Und was mit Jowood mit der Sache zu tun hat, muss dein Geheimwissen sein.
 Zitat von a wonderful life
Und ja auch eine Mordaxt oder Dänenaxt sind gemeinhin Stangenwaffen und nicht so lang, aber eine Mordaxt heisst nicht zum Spaß Mordaxt, sondern weil sie mit ihren Charakteristika eine Axt-artige Waffe ist und so ist auch der Richtstab eher vergleichbar mit einer Falx, als mit einer gemeinhin Stangenwaffe wie das Naginata.
Gut, dass ich derjenige bin, der sich wichtig macht.
-
 Zitat von Elderus
Gut, dass ich derjenige bin, der sich wichtig macht. 
Ich wollte dir eine vernünftige Antwort geben, dürfte jetzt klar sein, dass du nichts dazu zu sagen hast, sondern dich lieber mit rhetorischen Floskeln und Falschaussagen wichtig machst.
-
Es scheint die Waffe auch in Risen zu geben, dort ist die Klinge tatsächlich innen.
[Bild: latest?cb=20160318102307&path-prefix=de]
Ich denke wir stimmen aber trotz aller ausgetauschten Freundlichkeiten überein, dass das Waffenmodel in Gothic an sich fehlerhaft ist, entweder durch die Ausrichtung oder durch die Position der Klinge.
-
Danke CeeX, ich war mir noch immer unsicher, wie wirs halten sollen, hab mich aber jetzt dafür entschieden, die scharfe Seite nach innen zu modellieren.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|