Frage steht oben. Ich meine die 10 Jahre alte Serie.
Ja.
Mehr muss nicht gesagt werden.
Ich bin sowas von Sig.
Kann dem nur zustimmen, für mich eine der besten und packendsten SciFi-Serien, die ich je gesehen habe. Tolle Charaktere zum gern haben, aber auch tolle Charaktere, die man so richtig abgrundtief hassen kann. Für mich das einzige kleine Manko ist das nur teilweise überzeugende Finale, aber na ja, es funktioniert schon irgendwie.
Die Serie ist, zumindest soweit ich mich erinnere, bereits 15 Jahre alt. Die Miniserie ist von 2003, und die reguläre Serie, die direkt anknüpft, fing 2004 an afaik. Tut aber eigentlich nichts zur Sache.
Die Kameraführung ist wirklich sehr gewöhnungsbedürftig.
Das ist aber auch schon der einzige Kritikpunkt an der Serie. Der Rest ist perfekt. Die Charaktere, die Story, die Dialoge, einfach alles.
Mir persönlich gefällt auch, dass der Sci-Fi-Anteil bewusst sehr gering gehalten wird. Stattdessen sind die Parallelen zu unserer Gesellschaft sehr groß.
Eine der besten Serien aller Zeiten. Damit ist alles gesagt.
Der 3 Stunden Pilotfilm hat mich jetzt nicht 100% überzeugt.
Ich finde bisher auch dass die Charaktere eher großteils offensichtliche Stereotypen sind. Gaius Balter finde ich am interessantesten.
Das kann sich im Verlauf der Serie bestimmt noch ändern (wahrscheinlich sogar) aber dafür dass im Film eigentlich nur die Charaktere eingeführt wurden und die Bedrohung sich zeigte. Dafür waren 2h 50min doch etwas lang.
Für meinen Geschmack zu lange zogen und Pilotfolgen sind erfahrungsgemäß eher kurzweiliger als der Rest der Serie.
Spielt jemand Brettspiele? Kann ich definitiv empfehlen wenn ihr 3-5 weitere Mitspieler habt.
Nimmt nur Zeit mit. Als Anfänger von komplexen Brettspielen mussten wir uns etwas einspielen und auch ansonsten dauert eine Partie 3-4 Stunden.
Das Spiel fängt aber die Atmo der Serie perfekt ein. Einer der Hauptkomponenten ist nämlich dass man nie weiss welcher seiner Mitspieler ein Zylon sein könnte der heimlich gegen das Team spielt.
Der Moment wenn man als Zylon seine Freunde sabotiert ist genauso gut wie es fies ist wenn man von ihnen unschuldig in die Brig geworfen wird
Keiner von uns kennt die Serie aber wir haben mächtig Spaß damit![]()
Der "Pilotfilm" ist allerdings nur ein Zusammenschnitt der vier(?)-teiligen Miniserie, die der Hauptserie voranging. Deswegen kann es vielleicht etwas gestreckt wirken, weil sich der rote Faden durch eine Serie ja etwas gemächlicher zieht wie bei einem Film.
Bei Baltar war ich anfangs noch zwiegespalten, aber habe dann schnell gelernt, ihn abgrundtief zu hassen.
Schlimmer war da nur Ellen Tigh. Oder sagen wir gleich schlimm.
Wow na gut das erklärt den seltsamen Schnitt beim Pilotfilm
k Ich glaub ich werde der Serie eine Chance geben 35€ für die Blu rays sind ja nicht soo die Welt.
Ich glaube, selbst wenn einem der Beginn schleppend vorkommen mag, aber ab einem bestimmten Punkt kann man fast nicht mehr anders als mitzufiebern. Vorausgesetzt natürlich, mag kann mit dem Genre was anfangen.
Ich bin froh, dass Balvenie vor ein, zwei Jahren die Werbetrommel für diese Serie gerührt hat, denn alleine wäre ich nicht daraufgekommen, hielt sie immer für so schwach wie ihr Vorläufer mit Lorne Greene als Kapitän.
Nach der letzten Folge war ich den Tränen nahe. Es war, als verabschiedete sich ein guter Freund für immer.Großartige Serie!
![]()
Habe die Tage die ersten beiden Episoden gesehen und die waren schon deutlich unterhaltsamer als der Pilotfilm. Schade dass man ihn als Einleitung trotzdem irgendwie braucht.
Ihr macht mich neugierig
"Taucht ein in die Schönheit der deutschen Sprache. Ich tue das. Für mich sind Anglizismen ein No-Go"
Naja Battlestar Galactica ist eigentlich nicht so der Typ Serie den ich primär schaue.
Ich mag eher quasi lange Filme wie Rome, Game of Thrones oder Westworld.
Battlestar Galactica wirkt bisher eher wie eine Telenovela
Also vom Aufbau her ein wenig wie The Walking Dead im Weltall. Nur dass die Raumschiffe stark an alte Kriegsschiffe erinnern und es sich auch die ganze Zeit so anfühlt als würde man etwas in der Richtung schauen
Das ist aber sicher dem Alter des Stoffes geschuldet und hat schon seinen Stil
Aber bisher ist die Serie nicht schlecht. Warum ist sie eigentlich so unbekannt? Kannte bis ich das Boardgame gefunden habe nur flüchtig die uralten Filme der 80erAber von einer neuen Serie nie was gehört
![]()
Würde nicht sagen, dass sie unbekannt ist. Also sie in 2003 rauskam, war BSG das Thema in dem Genre schlechthin. Aber was gibt's 15 Jahre später noch groß über eine in sich abgeschlossene Serie zu berichten? Irgendwann geht halt alles mal ein wenig unter.
Fakt ist aber, dass die damalige Ausstrahlung von BSG, ich glaube, es war auf RTL2 mich dazu veranlasste, den "normalen" TV-Sendern endgültig den Rücken zu kehren. Die Senderpolitik hatte mich ja schon immer genervt, aber als sie dann so eine Serie urplötzlich auf einen 23:30 Sendeplatz verschoben haben, stieß mir dann doch einen Tick zu sauer auf.
Die letzte Folge hat mich dann vollends überzeugt. Nette Serie für Zwischendurch auch wenn die zeit schindenden Filler wie die Wanderpassagen auf Caprica... etwas nerven aber sich in Grenzen halten
Ich verstehe nun warum der Religion Part kritisiert wird der ist merkwürdig aber hat was. Ich wüsste nicht wie die Serie ohne diesen sein sollte
Alles baut darauf auf. Sowohl die Ziele der Menschen als auch die Beweggründe der Zylonen.
Alter wie sieht denn Lee Adama in der 3. Staffel aus.
total unnatürlich wie haben die denn seinen Gewichtszuwachs "gefakt"?
Versprich dir besser nicht zuviel davon. Am Ende ist es eine ziemlich banale Auflösung. Die Cylonen haben im Grunde gar keine tieferen Ziele und auch keinen größeren Plan. Eigentlich ist das alles nur passiert, weil John Cavil zu wenig Sex mit seiner Mutter hatte.
Man hätte das Ganze als normale KI-Rebellion ohne Götter, Engel und den Teufel abhandeln können. Das wäre viel besser gewesen.
"Vittoria agli Assassini!"
- Caterina Sforza, Rom, 1503
Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)Also irgendwie stirbt entgegen aller Wahrscheinlichkeiten keiner in der Serie.
Bin gerade Anfang der 4. Staffel.
Gaius Baltar hat die Plotarmor und windet sich aus jeder Gefahr heraus.
Admiral Adama überlebt einen Anschlag
Laura Rosling überlebt den Krebs
Starbucks kommt zurück nach dem sie in einen Flieger saß der explodierte (über den weiteren Verlauf dieses Plots bitte nicht spoilern)