Ich gebe keinen Support via privater Nachricht. Dafür ist dieser Thread gedacht. Ebenso kenne ich mich nicht mit L'Hiver aus, ich hoste ihn nur.
Vielen Dank noch einmal an Marcello, dass er mich die L'Hiver Edition DE 1.1 hosten lässt.
Der Modder unknown111 aus dem russischen World of Players produzierte vor einigen Jahren ein komplett neues Khorinis. Die uns bekannten Welten wurden grundlegend verändert und um zahlreiche neue Gebiete erweitert. Insbesondere Khorinis wurde um einige neue Locations erweitert und verschönert. Die Modifikation lässt sich wie ein Remake von Gothic II Die Nacht des Raben spielen. Für wahre Liebhaber und Fans sicherlich ein Genuss, den man schon lange nicht mehr so hatte. Zudem wurden auch skriptuelle Änderungen getätigt, die vom originalen Gothic II Die Nacht des Raben sehr abweichen. Neues Balancing, höherer Schwierigkeitsgrad, aber keine neuen Quests.
Die vergangene, abgelaufene Version 0.91 wurde aus dem russischen Original in die deutsche Sprache von Marcello übersetzt. Version 0.91 DE enthielt also alle skriptuellen Änderungen und natürlich auch alle bis dahin entwickelten Welten, Animationen, Modelle und Texturen des russischen Originals. Nun ist auch die Version 1.1 in deutscher Sprache verfügbar.
Name: L'Hiver Edition 1.1
Beschreibung: Neue und vergrößerte Welten, viele neue Zu- und Durchgänge, mehr Flora, Verlagerung von Locations, ...
Ersteller: unknown111
Übersetzung: Piranha Bytes/Marcello
Anpassung & Änderungen: Marcello
WoG.ru Thread: Original
WoG.de Threads zu 0.91: #1, #2, #3
L'Hiver Edition als Grafikpatch: L'Hiver Edition Grafikpatch => Ersetzt vorhandene Texturen und Modelle, mehr nicht
Informatives
Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
Allgemein
Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
1. Informationen vom Entwickler unknown111 bezüglich Systempack, D3D11 Renderer und Ingame Einstellungen für Gothic II.
a) The worlds are work in progress and NOT final yet.
b) It is recommended to disable D3DVBCAPS_WRITEONLY = 0 at [DEBUG] in SystemPack.ini, because this function consumes 10% fps. If you have serious glitches with objects in the rooms or with fog after turning off, return to 1.
c) DO NOT INSTALL THE DX11 RENDERER, BECAUSE IT DOES NOT SUPPORT SOME .zen FUNCTIONS AND CAN CAUSE MANY DIFFERENT PROBLEMS IN THE GAME.
d) Sichtweite allgemein und Sichtweite der Objekte
> modern processors : 280% view / 180% models
> old processors : 240% view / 140% models
> very old processors : 200% view / 100% models
2. Die LHE11_DE.exe installiert unter Gothic II/Data/ eine Datei namens LHE11_DE_NOGRASS.vdf.disabled. Gras ist also deaktiviert. Um diese zu aktivieren, benennt die Datei in LHE11_DE_NOGRASS.vdf um. Doch was genau macht LHE11_DE_NOGRASS.vdf? Die Datei entfernt das Gras und eine Buschart, dadurch gewinnt man systemabhängig ca. bis zu 30% mehr FPS. Insbesondere um die Burg im Minental ist es damit nicht so extrem 'grünlich'. Guter Kompromiss: LHE11_DE_NOGRASS.vdf aktiviert in Khorinis/Jharkendar, deaktiviert im Minental.
3. Änderungen in der Gothic.ini, [GAME] unter spawnRemoveNpcOnlyIfEmpty=
Die L'Hiver Edition bringt eine sehr große Objektdichte mit. Das kostet jede Menge Performance und 'bläht' den Spielstand enorm auf. Das Problem kennt man auch in Oblivion und Skyrim. Setzt man den Reiter spawnRemoveNpcOnlyIfEmpty= auf den Wert 1, ist das kein Problem, solange die toten Körper von Monstern oder Menschen zügig geleert werden. Wird das aber nicht gemacht, muss die Engine diese toten Körper im Spielstand speichern, was eine zusätzliche Belastung ist. Das bedeutet, dass Gothic unter Umständen nach einer gewissen Spielstandsgröße sehr lange braucht, bis es startet. Längste, getestete und gebrauchte Zeit waren ca. 2 Minuten.
4. Kompatibel und sehr zu empfehlen ist das Systempack 1.7.
5. Empfohlen: 4GB Patch für Gothic II, um Out of Memory zu mindern bzw. nicht zu erhalten.
Abweichungen von Gothic II Die Nacht des Raben
Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
1. Die Hauptwelten und einige, leider notwendige Skripte aus dem russischen Original der L'Hiver 1.1f, damit die Welten funktionieren
2. Waypoints/Freepoints und dementsprechend auch einige Tagesabläufe
3. Lord Sargons Skriptpatch, entsprechende Anpassungen für Gildenlos, Novizen und Wassermagier
+ Gildenlos: man kann sich umentscheiden und einer Gilde beitreten
+ Novize: kann bis Spielende Novize bleiben, Feuermagier werden oder später den Wassermagiern beitreten
+ Wassermagier: wird man, wenn man Gildenlos oder Novize bleibt
4. Auswählbarer Schwierigkeitsgrad vor Spielstart
+ Standard DNdR oder
+ 50% schwerer
5. Einige Bugfixes, welche das Hauptspiel Gothic II Die Nacht des Raben betreffen
6. Ein paar Sounds mit Originalstimmen, größtenteils aus Gothic I
+ für den Eid des Wassers für werdende Wassermagier
+ Innos- und Beliarschrein
7. Möglich, dass einige Steintafeln nicht mehr vorhanden sind, aufgrund der unfertigen Welten der russischen L'Hiver 1.1
+ Wenn, dann nur ein paar, aber gut möglich, dass alle vorhanden sind
8. Einige Skript-Helferleins, wie zum Beispiel
+ 'Teleport zum Sonnenkreis' (Kann man finden)
+ 'Schafsfell fürs Schlafen', 1 bzw. 4 Stunden 'ausruhen', wiederherstellt Leben und Mana 25%, erwerbbar bei Bosper
+ Heil- und Manatränke heilen zusätzlich prozentual
+ Gebratenes Fleisch heilt zusätzlich prozentual
+ Fischsuppen sind ganz 'besonders lecker'...
+ ...
9. Einige Item/Nsc-Werte minimal geändert
+ Anpassungen an die Schwierigkeitsgrade. Wie gesagt, nur minimal und ganz wenig Item/NSC betreffend
10. Erweitertes Händerinventar
+ mehr Futter für die Ratten... xD
11. Einige neue Animationen
+ Hauptsächlich Ambient-Animationen, der neue 1H/2H-Style aus der russischen L'Hiver ist nicht drin, da einfach zu schlecht
12. Lernpunkte-Trainingsystem, Training bei Lehrern wird extra berechnet, andere Boni werden nicht mit einberechnet.
Unterschiede zwischen der russischen und der deutschen L'Hiver 1.1
Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
L'Hiver Edition Russian 1.1f
enthält das Spiel Gothic II DNdR
verändert fast alle Original-Skripte aus Gothic II DNdR nach dem Geschmack von unknown111
verändert und vergrößert alle Hauptwelten des Spiels Gothic II DNdR
enthält neue Modelle, sehr moderne Texturen und neue Animationen
enthält neue Musikstücke in allen Hauptwelten
erfordert für mindestens standardisierte 30 frames per seconds im Spiel, einen modernen Personal Computer
L'Hiver Edition DE 1.1 vom 23.03.18
enthält das Spiel Gothic II DNdR (Piranha Bytes)
enthält die Original-Skripte aus dem Spiel Gothic II DNdR (Piranha Bytes)
enthält Lord Sargons Skriptpatch, der es ermöglicht, Gildenlos, als Novize oder Wassermagier zu spielen, keine neuen Quests
enthält Skriptpaket Ikarus & LeGo, damit kann man komplexe Dinge in Gothic II programmieren (Sektenspinner, Lehona & Gottfried)
Ist alles installiert, erstelle eine Verknüpfung, wenn nicht schon vorhanden, der GothicStarter.exe (Gothic II Installationspfad/System/) auf den Desktop. Die Verknüpfung unter Vista/Win7/Win8/Win10 als Administrator ausführen.
Downloads
Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
HALT!
Bevor du dir die Modifikation herunterlädst, solltest du bitte darauf achten, dass dein System auf dem aktuellen Stand ist.
Grafiktreiber, Windows-Updates, Soundtreiber, Microsoft Visual Runtime Library 2005 vcredist_x86 & vcredist_x64 installieren, wenn ihr es noch nicht habt. Bitte alle Hintergrundsoftware, Programme wie z. B. Skype, Yahoo, Antivirus-Programm, Internet, etc. während dem Spielen deaktivieren!
Diese Version ist mit dem downloadbaren Renderer (der russische Renderer) von Marcello´s Twitchseite problemlos spielbar.
Kann diesen Renderer sehr empfehlen, meiner Meinung nach der Beste was Performance und Stabilität anbelangt.
Ich spiel diese Version auch schon eine Weile und kann sie Puristen, die einfach ein G2DNDR haben möchten so schön wie es heute möglich ist, nur empfehlen!
Vielen Dank nochmal an Marcello!
Dx11 Renderer funktioniert tadellos!
"Wie gehts Deinen Schafen?"
"Sie fressen den ganzen Tag und werden immer fetter! Genau wie meine Frau.." The Secret of Gothic Island
Diese Informationen stammen von unknown111. Ich habe diese nur übernommen. Wenn du mit dem Renderer ohne Probleme spielen kannst, dann freut mich das für dich.
Zitat von Schatten
Allgemein
Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
1. Informationen vom Entwickler unknown111 bezüglich Systempack, D3D11 Renderer und Ingame Einstellungen für Gothic II.
a) The worlds are work in progress and NOT final yet.
b) It is recommended to disable D3DVBCAPS_WRITEONLY = 0 at [DEBUG] in SystemPack.ini, because this function consumes 10% fps. If you have serious glitches with objects in the rooms or with fog after turning off, return to 1.
c) DO NOT INSTALL THE DX11 RENDERER, BECAUSE IT DOES NOT SUPPORT SOME .zen FUNCTIONS AND CAN CAUSE MANY DIFFERENT PROBLEMS IN THE GAME.
d) Sichtweite allgemein und Sichtweite der Objekte
> modern processors : 280% view / 180% models
> old processors : 240% view / 140% models
> very old processors : 200% view / 100% models
Diese Version ist mit dem downloadbaren Renderer (der russische Renderer) von Marcello´s Twitchseite problemlos spielbar.
Kann diesen Renderer sehr empfehlen, meiner Meinung nach der Beste was Performance und Stabilität anbelangt.
Gibt es einen Unterschied zwischen dem Russischen und dem Normalen?
Die genauen Unterschiede sind mir nicht bekannt.
Ich weis nur dass der russische Renderer afaik auch in Returning 2.0 integriert und dafür optimiert wurde, von den russischen Entwickelern dieser Mod.
Habe sehr viel Returning 2.0 mit dem russischen Renderer gespielt und bisher noch kein stabileres Gothic II gesehen als mit dieser Konstellation.
Benutze daher nur noch diesen Renderer (an dieser Stelle ein Dankeschön an Marcello für den Downloadlink dieses Renderers!).
Hab in der Vergangenheit auch andere diverse Renderer-Versionen ausprobiert (16.x und 17.x Versionen) mit verschiedenen Mods, aber wie bereits gesagt: keine dieser Versionen kommt an die Performance und Stabilität des russischen Renderers ran (mein subjektives Empfinden).
Natürlich sollte man den 4GB-Patch mit dazu verwenden, das minimiert die "Out of Memory Errors" und das Abstürzen bei Speicher- und Ladevorgängen sehr.
Die genauen Unterschiede sind mir nicht bekannt.
Ich weis nur dass der russische Renderer afaik auch in Returning 2.0 integriert und dafür optimiert wurde, von den russischen Entwickelern dieser Mod.
Habe sehr viel Returning 2.0 mit dem russischen Renderer gespielt und bisher noch kein stabileres Gothic II gesehen als mit dieser Konstellation.
Benutze daher nur noch diesen Renderer (an dieser Stelle ein Dankeschön an Marcello für den Downloadlink dieses Renderers!).
Hab in der Vergangenheit auch andere diverse Renderer-Versionen ausprobiert (16.x und 17.x Versionen) mit verschiedenen Mods, aber wie bereits gesagt: keine dieser Versionen kommt an die Performance und Stabilität des russischen Renderers ran (mein subjektives Empfinden).
Natürlich sollte man den 4GB-Patch mit dazu verwenden, das minimiert die "Out of Memory Errors" und das Abstürzen bei Speicher- und Ladevorgängen sehr.
Finde aber das die Unterschiede zur aktuellen Clockwork-Edition nur noch marginal sind, was die Performance angeht. Habe zuvor auch immer mit diesem russischen Renderer gespielt, für Returning 2 würde ich immer den russischen Renderer benutzen. Aber seitdem die Clockwork-Edition existiert nehme ich wenn ich etwas über Spine spiele nur noch die Clockwork-Edition. Diverse Abstürze kommen mit beidem ab und an mal vor aber sie sind beide auf einem ähnlichen Performance-Level mit dem man ohne Probleme spielen kann.
hab momentan die englishe 1.1 gespielt und frage daher nach ob änderungen in dieser richtung in der deutschen 1.1 gemacht worden sind (die ich begrüßen würde)
minentall immer noch grün ?!? obwohl milten sagt das das tal tot ist
Jakendar piraten keine palmen mehr ?!?!
hat mich am meisten gestört das das in hiver so massiver an der atmo schraubt in dieser richtung. fand da die idee/vision der g2 entwickler besser.
oh un nebenbei hab in der 1.1 eng version , am piratenstrand mit installierten render diese hässlichen boxen um die distanzbaüme gibst die hier auch oder hat jemand damit erfahrung ?
im eng thread warten einige auf die 1.2 wollte daher auchnoch wissen ob in dieser richtunh waws geplant ist. wie auch immer danke für die arbeit und tie tolle mod im foraus
achso noachwas hab nichts darüber in der beschreibung gefunden ist freies zielen mit drin ?
hab momentan die englishe 1.1 gespielt und frage daher nach ob änderungen in dieser richtung in der deutschen 1.1 gemacht worden sind (die ich begrüßen würde)
minentall immer noch grün ?!? obwohl milten sagt das das tal tot ist
Jakendar piraten keine palmen mehr ?!?!
hat mich am meisten gestört das das in hiver so massiver an der atmo schraubt in dieser richtung. fand da die idee/vision der g2 entwickler besser.
oh un nebenbei hab in der 1.1 eng version , am piratenstrand mit installierten render diese hässlichen boxen um die distanzbaüme gibst die hier auch oder hat jemand damit erfahrung ?
im eng thread warten einige auf die 1.2 wollte daher auchnoch wissen ob in dieser richtunh waws geplant ist. wie auch immer danke für die arbeit und tie tolle mod im foraus
achso noachwas hab nichts darüber in der beschreibung gefunden ist freies zielen mit drin ?
Du findest auf Marcello‘s YouTube Kanal ein Video wo genau die Gebiete kurz gezeigt werden, die dich interessieren.
Weitere Arbeiten sind von Marcello nicht geplant und das Freie Zielen lässt sich mit Hilfe des Patches einfügen. Habe ich getestet.
Ich nutze übrigens auch den Renderer und habe In der Performance keine Probleme. Die Abstürze beim speichern sind halt schon nervig und manchmal auch der Grund warum ich es zeitweise ausstelle.
Die Abstürze beim speichern sind halt schon nervig und manchmal auch der Grund warum ich es zeitweise ausstelle.
4GB-Patch/Memfix hast du installiert? Trotzdem Abstürze?
Mit der 0.97 Version hatte ich anfangs auch laufend Speicherbugs und Abstürze. Der Fix hat das dann aber vollständig behoben.
4GB-Patch/Memfix hast du installiert? Trotzdem Abstürze?
Mit der 0.97 Version hatte ich anfangs auch laufend Speicherbugs und Abstürze. Der Fix hat das dann aber vollständig behoben.
Ich lasse die 1.1 Version über den selben Gothic Ordner laufen der mit Spine verknüpft ist. Dementsprechend habe ich den 4GB Patch über Spine installiert. Funktioniert eigentlich alles recht gut. Auch das Freie Zielen kann ich so einfach drauf installieren.
Aber der Renderer kann trotzdem recht häufig beim speichern Probleme machen. Sowohl die Clockwork als auch der russische den Marcello hernimmt.
Wundert mich etwas.
Spielt die Version momentan jemand mit dem Renderer und kann dazu was sagen?
Mit dem stand-alone clockwork (CW) DX11 Renderer läuft es bisher super! (Siehe unten)
Zitat von FaChDa
Ich lasse die 1.1 Version über den selben Gothic Ordner laufen der mit Spine verknüpft ist. Dementsprechend habe ich den 4GB Patch über Spine installiert.
Würde gerne mal wissen ob der 4GB patch / Memfix von spine etwas anderes macht als bei der gothic2.exe das LAA flag zu setzen... letzteres habe ich einfach so gemacht (braucht man ja kein spezifisches tool) und bisher funktioniert es bei mir sehr gut.
Zitat von FaChDa
Aber der Renderer kann trotzdem recht häufig beim speichern Probleme machen. Sowohl die Clockwork als auch der russische den Marcello hernimmt.
Wie äußern sich deine Probleme denn genau ? Etwa Blackscreen kurz nach dem speichern ? Vieleicht können wir das "trouble-shooten" (per PN). Das hatte ich in Gothic 1 sehr häufig. In Gothic 2 mit Marceeello's L'hiver und der standalone CW DX11 engine hatte ich in ca. 6 Stunden nur zweimal das Problem das die FPS auf 0 fallen und ein neustart des Spiels notwendig wird. Ansonsten läuft es wie butter in der Pfanne!
Kann man als Arbeitstätiger mit Familie Gothic I + II + III und Risen I innerhalb von 365 Tagen durchspielen ?
In meinem Let's Play Gothic Marathon werde ich es jedenfalls versuchen
Wie äußern sich deine Probleme denn genau ? Etwa Blackscreen kurz nach dem speichern ? Vieleicht können wir das "trouble-shooten" (per PN). Das hatte ich in Gothic 1 sehr häufig. In Gothic 2 mit Marceeello's L'hiver und der standalone CW DX11 engine hatte ich in ca. 6 Stunden nur zweimal das Problem das die FPS auf 0 fallen und ein neustart des Spiels notwendig wird. Ansonsten läuft es wie butter in der Pfanne!
Also der häufigste Fehler ist wirklich der „Out of Memory“ Fehler beim speichern oder neuladen. Das kommt in einer Std. Spielzeit bestimmt 2-3 mal vor und wird auf Dauer zu ärgerlich weil man immer mal wieder 5 - 10 Minuten zweimal spielen muss.
Es gibt auch noch ein Fehler der beim kämpfen entsteht. Aber der ist super selten.
Also der häufigste Fehler ist wirklich der „Out of Memory“ Fehler beim speichern oder neuladen. Das kommt in einer Std. Spielzeit bestimmt 2-3 mal vor und wird auf Dauer zu ärgerlich weil man immer mal wieder 5 - 10 Minuten zweimal spielen muss.
Es gibt auch noch ein Fehler der beim kämpfen entsteht. Aber der ist super selten.
Bin mir nicht ganz sicher ob das laden des 4GB patches per Spine ausreicht, da du das ganze ja mit dem "alten/klassischen" mod starter startest. Wobei, am Ende sollte die .exe die ausgeführt die gleiche sein. Kannst du evtl. den Task Manager offenen lassen und gucken wie der Speicher Verbrauch war (also der Peak) kurz nach dem Absturz ?
Ansonsten, probier mal das tool hier und wende das auf die gothic 2 exe und den mod starter an (das ist praktisch der 4GB patch außerhalb Spine).
Weitere Arbeiten sind von Marcello nicht geplant [...]
Das wäre schade. Denn ich meine vor einiger Zeit mal im englischen Thread gelesen zu haben, dass die Entwickler dort das Thema Piratenstrand noch nicht ganz abgeschlossen haben, nachdem einige User meinten, sie finden den neuen nicht wirklich schön (kein Sand, keine Palmen). Die Frage wäre dann natürlich, ob Marcello eventuelle Änderungen am Strand aus der englischen Version übernehmen würde.
Grundsätzlich muss man Marcello aber natürlich für die deutsche Version 1.1 danken!