|
-
Gothic Ingame Video Recording
Hallo Leute,
wusste jetzt nicht in welches Subforum das gehört, denke hier ist es richtig.
Es geht darum, dass ich demnächst einen Trailer für eine Mod erstellen möchte, aus Ingame Szenen zusammengeschnitten.
Was waren nochmal die Basics im Umgang Thema Videoerstellung mit Gothic... ist bei mir doch schon ein paar Jahre her.
Freie Kamerafahrt war F7 oder F6
Standard Kamera war F5
was gab es noch?
ich schätze HUD ausblenden wäre sinvoll.
set time kann ich auch gebrauchen.
wie geht der Cheat dass mich Gegner nicht angreifen? dass die AI lamgelegt wird?
Was brauche ich sonst noch?
Vielen Dank
EDIT: es geht um Gothic 2 kann ein Admin das bitte verschieben?
Geändert von Emanuel Rhobar (08.02.2018 um 08:06 Uhr)
-
Ai ausschalten geht mit
BMARVINB
F2
edit AI
Script = 99999999999999999
-
 Zitat von Sein Name ist Mö
Ai ausschalten geht mit
BMARVINB
F2
edit AI
Script = 99999999999999999
muss ich den wirklich exakt so eingeben oder reicht 9999 
viel mehr braucht man eigentlich eh nicht zum Dreh, denke ich.
-
 Zitat von Emanuel Rhobar
EDIT: es geht um Gothic 2 kann ein Admin das bitte verschieben?
Das Thema passt besser ins Editing. Daher verschiebe ich es dorthin. [Bild: PraetoSchiebenDiablo.gif]
-
-
 Zitat von Emanuel Rhobar
muss ich den wirklich exakt so eingeben oder reicht 9999 :D
Anstatt einen langen Zeitraum (Millisekunden) zu setzen kann man sie auch komplett deaktivieren (oCNpc_States::ActivateRtnState, oCNpc_States::StartAIState und oCNpc_States::DoAIState werden direkt abgebrochen):Das gleiche für die AI-Nachrichten (alle Nachrichten werden in oCNpc::OnMessage direkt gelöscht):Und man kann die Basis-AI deaktivieren (0 = aus, 1 = an):
Geändert von NicoDE (09.02.2018 um 09:13 Uhr)
-
Das Interface wirst du mit F2 -> "Toggle Desktop" los. Man sieht danach allerdings natürlich auch die Konsole nicht mehr...
-
 Zitat von Lehona
Das Interface wirst du mit F2 -> "Toggle Desktop" los. Man sieht danach allerdings natürlich auch die Konsole nicht mehr...
lässt sich aber durch erneutes drücken von F2 wieder aktivieren?
-
 Zitat von Emanuel Rhobar
lässt sich aber durch erneutes drücken von F2 wieder aktivieren?
Ja, aber da man nichts sieht, musst du dir (wegen der Autovervollständigung) die Tasten merken. Also wahrscheinlich [T][D][E][S][Enter], oder [Einf][Enter] für den letzten Befehl.
"Unter diesen schwierigen Umständen bin ich mir sicher, daß diese guten Menschen meinen augenblicklichen Bedarf an deren Gold verstehen werden." -- Connor
-
F6=Freie Kamera, F5=Kamera an aktueller Pos festsetzen um hero zu bewegen, F4=Kamera zurück hinter den Helden und Steuerung aktivieren.
Mit F7 switchst du nur zwischen Charakteren hin und her. Und das blöde ist, dass F4 dich in dem Fall nicht rettet. Besser Finger weg von F7
"Das erinnert doch sehr erfreulich an das, was man sich als Gothicfan wünscht!"
-Korallenkette
-
Das Hud kannst du auch per SystemPack abschalten, falls du es dir nur um das Verbergen der Lebensleiste etc. geht.
-
Ich habe mich mal testweise an einem Trailer versucht,
hatte heute nicht soviel Zeit, war als Test gedacht.
[Video]
EDIT:
Kritik bzw Ideen gerne erwünscht.
Ich weiß dass es epischer gewesen wäre, Gebiete aus dem Minental und Jharkendar zu zeigen.
Geändert von Emanuel Rhobar (11.02.2018 um 18:26 Uhr)
-
Ich denke, länger an einzelnen Szenen aufhalten und langsamere Kamerafahrten kommt besser?.
Bisschen hektisch anzusehen der erste Versuch.
-
 Zitat von Sein Name ist Mö
Ich denke, länger an einzelnen Szenen aufhalten und langsamere Kamerafahrten kommt besser?.
Bisschen hektisch anzusehen der erste Versuch. 
stimmt, ich war tatsächlich unter Zeitdruck
-
Ich denke das Komposition und Schnitt hier die größte Schwäche ist.
bei 0:28 ist eine schöne ruhige Szene mit dem Milizionär welcher auf der Stadtmauer patrouilliert. Der folgende Schnitt zum Marktplatz(Nahaufnahme) ist extrem ruppig/hakelig und die folgende Kameraführung zu schnell.
Bei 1:03 passiert etwas sehr ähnliches.
Am Besten gefällt mir 1:06-1:13.
Die Komposition mit den Paladinen ist sehr gut. Die Szenen sind zwar alle kurz, aber lang genug. Auch der Schnitt aufs Grab mit Helm ist sehr passend.
Hier erzählst du in 7 Sekunden quasi eine Geschichte.
Bei 1:31 wird Cavalorn mitten im Satz unterbrochen: besser ganz oder gar nicht. Falls du ihn nicht mehrere Sekunden mit Waffe in der Hand zeigen willst würde ich da zwar einen Schnitt zur nächsten Aufnahme machen aber Cavalorns audio noch weiter laufen lassen, einfach damit man den gesamten Satz hört.
Die allgemein etwas hakelige Kameraführung liegt halt an der Art und Weise wie du die Aufnahmen machst und ist daher akzeptabel.
Im Spacer Kamerafahrten zu setzen kann hier ein besseres Ergebnis erzielen ist aber auch mit viel mehr Arbeit verbunden.
-
 Zitat von Cryp18Struct
Ich denke das Komposition und Schnitt hier die größte Schwäche ist.
bei 0:28 ist eine schöne ruhige Szene mit dem Milizionär welcher auf der Stadtmauer patrouilliert. Der folgende Schnitt zum Marktplatz(Nahaufnahme) ist extrem ruppig/hakelig und die folgende Kameraführung zu schnell.
Bei 1:03 passiert etwas sehr ähnliches.
Am Besten gefällt mir 1:06-1:13.
Die Komposition mit den Paladinen ist sehr gut. Die Szenen sind zwar alle kurz, aber lang genug. Auch der Schnitt aufs Grab mit Helm ist sehr passend.
Hier erzählst du in 7 Sekunden quasi eine Geschichte.
Bei 1:31 wird Cavalorn mitten im Satz unterbrochen: besser ganz oder gar nicht. Falls du ihn nicht mehrere Sekunden mit Waffe in der Hand zeigen willst würde ich da zwar einen Schnitt zur nächsten Aufnahme machen aber Cavalorns audio noch weiter laufen lassen, einfach damit man den gesamten Satz hört.
Die allgemein etwas hakelige Kameraführung liegt halt an der Art und Weise wie du die Aufnahmen machst und ist daher akzeptabel.
Im Spacer Kamerafahrten zu setzen kann hier ein besseres Ergebnis erzielen ist aber auch mit viel mehr Arbeit verbunden.
Danke, das Feedback kann ich auf jedenfall nutzen für das nächste Video,
Vielen Dank dafür
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|