-
 |
|
 |
 |
01.11.2022 00:41
#501
 Originally Posted by melcom
Vielleicht werden die den wahren Grund nie erfahren ...
Stimmt schon, aber wenn der Hauptdarsteller an anderer Stelle sagt, er könne sich vorstellen, auch 7 Staffeln zu machen, vorausgesetzt man versuche, der Vorlage treu zu bleiben, und dann nach der dritten von Bord springt, muss man keine großen mentalen Gymnastikübungen vollbringen, um sich einen Sinn darauf zu machen.
"ich hab grad nen thread gelöscht, in dem mangelnde meinungsfreiheit hier im forum angeprangert wird und behauptet wird, wir würden negative kritik unterdrücken."
~ how to meditate
|
 |
 |
|
 |
-
 |
|
 |
 |
01.11.2022 00:56
#502
 Originally Posted by eddievedder
Stimmt schon, aber wenn der Hauptdarsteller an anderer Stelle sagt, er könne sich vorstellen, auch 7 Staffeln zu machen, vorausgesetzt man versuche, der Vorlage treu zu bleiben, und dann nach der dritten von Bord springt, muss man keine großen mentalen Gymnastikübungen vollbringen, um sich einen Sinn darauf zu machen.
Yup, wohl wahr ...
Ich selbst fand die erste Staffel ja wirklich gut und auch die 1. Folge der 2. Staffel. Wobei ... Ciri war im Buch jetzt nicht bei Nivellen dabei, glaube ich. Aber gut ... wie sagt man dazu? Kuenstleriche irgendwas. Aber das mit Eskel war dann schon zu viel fuer mich. Wie dem auch sei ... ich warte jetzt erst einmal ab. Staffel 3 ist ja noch mit Henry und ich denke, er wird seine Sache schon gut machen. Wie immer eben 
Liebe Gruesse,
melcom
|
 |
 |
|
 |
-
-
-
-
-
-
-
 |
|
 |
 |
05.11.2022 22:43
#509
Ganz interessanter Artikel der Seite Redanian Intelligence zu dieser ganzen Thematik. Angeblich habe eine Quelle ihnen schon während der Postproduktion der zweiten Staffel verraten, also bereits vor dem Superman-Deal, dass ein Recasting Geralts aufgrund von Meinungsverschiedenheiten zwischen Cavill und den Showrunnern eine reelle Option sei. Und dass Cavill sich nur zu einem kurzfristigen Deal für eine weitere Staffel bereit erklären wollte, anstatt langfristig für mehrere zu verlängern. Aber lest selbst; ich habe mir mal die Freiheit genommen, den doch recht langen Artikel einmal durch den Google-Übersetzer zu jagen und etwas anzupassen, weil vielleicht nicht jeder Lust hat, das ganze Ding auf englisch zu lesen:
Henry Cavills Abschied von The Witcher entstand in Staffel 2
Henry Cavills Abschied von The Witcher erschütterte das Fandom bis ins Mark und hinterließ viele Fragen zum Wie, Warum und Was nun. Über die Gründe wird viel spekuliert und gespannt auf offizielle Worte gewartet. Die Saat dieser Situation ist jedoch möglicherweise schon seit langer Zeit gewachsen, und wir werden uns eine Information ansehen, die uns im Jahr 2021 mitgeteilt wurde und die möglicherweise der Anfang von all dem war.
Es könnte alles in Staffel 2 begonnen haben
Damals im Sommer 2021, als sich die zweite Staffel von The Witcher in der Postproduktion befand und Staffel 3 noch nicht verlängert worden war, hörten wir von einer Quelle, dass eine Neubesetzung von Geralt eine wachsende Möglichkeit bei Netflix sei. Der Grund dafür war, dass Henry Cavill erwog, die Serie nach Staffel 2 zu verlassen, weil er und die Produzenten „nicht einer Meinung waren“ bezüglich Inhalt und Geralts Rolle in The Witcher.
Zu der Zeit glaubten wir, dass Henry es nicht zu 100 % ernst meinte und die Serie nicht wirklich verlassen würde, da er so hart darum gekämpft hatte, diese Rolle zu bekommen. Anstatt darüber zu berichten, haben wir uns entschieden, diese Information für uns zu behalten und zu sehen, wohin sie führen würde.
Und tatsächlich wurden unsere Überzeugungen gefestigt, als Staffel 3 im September 2021 offiziell bestätigt wurde und wenig später, im November, ein Bericht von The Hollywood Reporter erschien, in dem es hieß, Cavill habe seinen Vertrag „gerade verlängert“ und würde 1 Million Dollar pro Folge der dritten Staffel erhalten, im Gegensatz zu den 400.000 $ pro Folge, seinem früheren The Witcher-Gehalt.
Danach folgte chronologisch die Promo-Tour für die zweite Staffel von The Witcher. Cavill machte während dieser Tour sehr bekannt, dass er auf einen buchtreueren Geralt gedrängt hatte, da er in fast jedem Interview, das er gab, etwas in dieser Art sagte.
Das Wissen, dass er nur ein paar Monate zuvor angeblich überlegte, die Serie zu verlassen, erweckte den Eindruck, dass Henrys Frustrationen, während er für Staffel 3 zurückkehrte, noch nicht vollständig verflogen waren, da er dies während dieser Zeit zu einem ständigen Gesprächsthema machte. Hier nur ein Beispiel:
„Das Schwierigste für mich war, dieses Gleichgewicht zwischen der Vision der Showrunner und meiner Liebe zu den Büchern zu finden und zu versuchen, diesen Geralt in die Vision der Showrunner einzubringen. Da geht es darum, einen schmalen Grat zu beschreiten. Es ist die Geschichte der Showrunner und somit eine Adaption. Das Schwierige für mich war, den Geralt aus den Büchern darin zu finden und beidem so gut wie möglich gerecht werden zu können.
Die Dinge, auf die ich gedrängt habe, waren nicht unbedingt nur mehr Dialog. Es ging darum, einen buchgenaueren Geralt auf die Leinwand zu bringen. […] Alle meine Fragen und Bitten waren nur darauf ausgerichtet, dem Quellenmaterial treu zu bleiben.“
Trotzdem glaubten wir, dass Netflix alle Probleme, die Henry hatte, mit der Vertragsverlängerung lösen konnte. Wir gingen davon aus, dass die Angelegenheit abgeschlossen sei, Henry Cavill seinen Frieden mit seiner Rolle geschlossen habe und bis zum Ende der Serie immer noch Geralt von Rivia sein würde.
Jetzt jedoch berichtete Deadline, dass „Cavill nur einen kurzfristigen Deal für The Witcher gemacht hatte und das Gefühl hatte, es sei Zeit, nach drei Staffeln in der Show weiterzuziehen“.
Im Zusammenhang mit dem vorherigen Bericht über seinen „neuen Deal“ sieht es so aus, als hätte Cavill zugestimmt, nach Staffel 2 mindestens noch eine Staffel zu bleiben, und sich entschieden, seinen Vertrag nicht für weitere Staffeln zu verlängern, als dieses Jahr der Zeitpunkt gekommen war.
Der Superman-Faktor
In der Zwischenzeit tauchte die Superman-Gelegenheit erneut auf. Dwayne Johnson behauptete, dass er und sein Manager Dany Garcia, der auch der Manager von Cavill ist, seit sechs Jahren versucht haben, Henry Cavills Superman wieder in das "DC Extended Universe" zu bringen, aber vom alten Warner Bros-Management ständig eine Absage erhielten, unter dem neuen Management jedoch sei es ihnen in den letzten Monaten endlich gelungen.
Ein kürzlich erschienener Bericht von The Hollywood Reporter besagt, dass sich ein neuer Superman-Film in einer sehr frühen Entwicklungsphase befindet, ohne dass irgendwelche Autoren oder Regisseure daran beteiligt sind. Es ist unklar, wann sie einen Autor finden und wann sie mit den Dreharbeiten beginnen könnten, aber es ist sehr, sehr früh, und große Filmprojekte wie dieses können sehr lange dauern, bis sie anlaufen.
Andererseits hatte der Schreibeprozess für die vierte Staffel von The Witcher gerade erst begonnen und die Dreharbeiten könnten in der zweiten Hälfte des Jahres 2023 beginnen.
Ein Terminkonflikt zwischen Superman und The Witcher ist nicht unmöglich, aber Cavill selbst sagte in einem Interview von 2019, dass er beides schaffen könnte, als ihm diese Frage gestellt wurde:
„Sie müssen bedenken, dass man unabhängig davon, welche Filme ich in den nächsten Jahren machen werde, zwei Projekte in einem Jahr unterbringen kann.“
In derselben Gesprächsrunde drückte er seinen Wunsch und seine Hoffnung aus, die Rolle von Superman wieder zu spielen, und sagte, er habe der Figur noch viel zu geben. Zumindest aus Henrys Sicht könnten Geralt und Superman also koexistieren.
Das Ergebnis der beiden Faktoren
Alles in allem ergeben die verschiedenen Teile ein Bild, so unvollständig es auch sein mag.
Henry Cavill war zunächst sehr begeistert davon, Geralt zu spielen, und war bereit, Anstrengungen zu unternehmen, um sowohl Superman als auch The Witcher in seinem Zeitplan zu kombinieren. Noch bevor er die Rolle des Geralt bekam, wurde seine Rückkehr als Superman laut Dwayne Johnson bereits hinter den Kulissen vorangetrieben, wenn auch erfolglos.
Dann, in den Jahren 2020 und 2021, arbeitete Cavill an Staffel 2 von The Witcher und hatte ständige Meinungsverschiedenheiten mit den Produzenten über seine Arbeit. Nachdem Staffel 2 abgeschlossen war, erwog er ernsthaft, The Witcher zu verlassen, aber ihm wurde mehr Geld angeboten und er beschloss, noch mindestens eine weitere Staffel zu bleiben.
Schon damals sagte er in einem Interview, er sei „absolut“ entschlossen, alle Staffeln von The Witcher zu einem Ende zu führen, aber nur „solange wir weiterhin großartige Geschichten erzählen können, die Sapkowskis Arbeit ehren“. Mit den aktuellen Nachrichten scheint dies weniger ein Wunsch als vielmehr eine Bedingung gewesen zu sein.
Während der Dreharbeiten zu Staffel 3 von The Witcher ist uns aufgefallen, dass einige in der Witcher-Produktion begonnen haben, Liam Hemsworth in den sozialen Medien zu folgen. Natürlich haben wir uns nichts dabei gedacht, aber jetzt scheint es, als ob das Recasting für Geralt möglicherweise stattgefunden habe, während Staffel 3 noch in Produktion war.
Als Staffel 3 in der Endphase der Produktion war, gab es große Veränderungen bei Warner Bros und DC, da die neuen Bosse offen dafür waren, Henry Cavill wieder als Superman zurückzuholen. Infolgedessen drehte Cavill in dieser Zeit seinen Cameo-Auftritt für „Black Adam“.
Am Ende scheint es, als ob Henry Cavills Herz schon seit einiger Zeit nicht mehr in der Netflix-Version von The Witcher steckte, und der Entschluss langsam in ihm reifte, seitdem die Produktion der zweiten Staffel abgeschlossen war und bevor all diese Änderungen bei Warner Bros und DC stattgefunden haben.
Seine Rückkehr als Superman hatte dieses Jahr ein perfektes Timing und war wahrscheinlich der letzte Anstoß, seinen Vertrag für Staffel 4 von The Witcher nicht zu verlängern.
Cavill hat sich möglicherweise vor ein paar Tagen in seinem Interview mit Josh Horowitz zu dieser Situation geäußert. Darin sprach er darüber, wie wichtig es sei, an das zu glauben, was man beruflich tut, und aufzuhören, wenn man glaubt, dass das, was man tut, falsch ist.
„Es geht nur um den Glauben. Wenn du an das glaubst, was du tust, kannst du es auch weiterhin tun. Es ist auch wichtig zu wissen, dass man aufhört, das Falsche zu tun, wenn man merkt, dass man das Falsche tut. Du machst nicht einfach so weiter. Denn das führt auf einen dunklen Pfad.“
Cavill nennt The Witcher an dieser Stelle nicht, da sein Abgang damals ein Geheimnis war, aber man kann leicht annehmen, dass dies seine Philosophie war, als er sich entschied, die Serie zu verlassen.
Auf jeden Fall haben wir noch eine Staffel mit Henry Cavill als Geralt von Rivia vor uns, und er wird während der Promo-Tour für Staffel 3 im Sommer 2023 unweigerlich für eine gewisse Ausarbeitung sorgen.
"ich hab grad nen thread gelöscht, in dem mangelnde meinungsfreiheit hier im forum angeprangert wird und behauptet wird, wir würden negative kritik unterdrücken."
~ how to meditate
|
 |
 |
|
 |
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Posting Permissions
- You may not post new threads
- You may not post replies
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
|
|