Portal-Zone Gothic-Zone Gothic II-Zone Gothic 3-Zone Gothic 4-Zone Modifikationen-Zone Download-Zone Foren-Zone RPG-Zone Almanach-Zone Spirit of Gothic

 

Ergebnis 1 bis 20 von 20
  1. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #1 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Sep 2006
    Ort
    Provinz: Kai
    Beiträge
    12.503
     
    Takeda Shingen ist offline

    Wieso gibt es nur so wenig gute Horrorfilme

    Heutzutage bestehen die meisten Horrorfilme aus einer aneinander Reihung von simplen Jumpscares.
    Dabei sollten gute Horrorfilme eine Emotion in uns wecken und mit ihr spielen, nämlich der Angst.
    Ein Jumpscares erweckt aber nicht wirklich Emotionen sondern eine physische Reaktion und Naturinstinkt.
    Warum ist z.b shining ein so guter Horror? Da er unkonventionell und anders ist wie das was wir so aus Horror kennen. Und das obwohl der Film schon über 30 Jahre alt ist. Die Techniken und Tricks mit welchen er gedreht wurde wecken immer wieder Unbehagen im Zuschauer aus, obwohl nicht wirklich etwas schlimmes passiert. Sei es die Perspektive und die großen leeren Räume in vielen der Szenen, die durch die bestimmte Kamera Technik verzerrten gesichter. Das acting der Schauspieler die nach dem 40. Take der immergleichen Szene an ihren Grenzen sind. Und der Soundtrack der teilweise Herzschläge des Hotels symbolisieren. All das führt zu einem Film der Unbehagen und Angst im Zuschauer erwecken, genauso wie die Prämisse selbst, eine Person die dir eigentlich Schutz bieten soll und zu deinen engsten Verwandten gehört will dich auf einmal umbringen.
    Stanley Kubrick's shining ist da natürlich das krasseste Beispiel das mir einfiel. Aber es gibt natürlich noch andere solcher Filme, die wirklich gut sind. Alien ist auch sehr gut, hier gibt es zwar Jumpscares, jedoch nicht viele und sie sind so eingebaut daß sie nicht anfangen zu nerven. Oder keinen anderen Zweck erfüllen als dich nur zu erschrecken und dann in belanglosigkeit zu versinken.
    In meinen Augen war Es ein guter Film dieses Jahr, hätte jedoch auch mehr Angst erzeugen können. Doch wurde hier nicht nur mit Jumpscares und billigen Horror gearbeitet sondern auch mit aufbauendem Spannungsbogen und Erzeugerpreise Angst. Etwas was in solchen Filmen ungemein wichtig ist. Ich wünsche mir mehr originelle Horrorfilme, eine sogenannte Renaissance des Horror_Genre.

  2. Beiträge anzeigen #2 Zitieren
    Deus Avatar von EfBieEi
    Registriert seit
    Mar 2010
    Beiträge
    18.042
     
    EfBieEi ist offline
    schwierige Zielgruppe würde ich sagen. Trashige Horrorfilme verkaufen sich anscheinend gut.

    Solange simpler Käse wie Blair Witch Project und paranomale aktivitäten erfolgreich wird geht da nicht viel.
    Und ich glaube bei dem niedrigen Budget der Filme müssen die nicht mal mega erfolgreich sein.

    Ich bin nicht der riesen Horrorfilm Kenner fand aber Die Frau in Schwarz trotz jumpscarelastigen Horror ziemlich interessant.
    Lässt sich aber natürlich nicht mit the Shining und auch nicht mit SAW vergleichen. Wenn man von Horror redet sollte man Subgenre einfügen
    Geändert von EfBieEi (25.12.2017 um 15:00 Uhr)

  3. Beiträge anzeigen #3 Zitieren
    General Avatar von Harvald
    Registriert seit
    Aug 2012
    Ort
    Westfalen
    Beiträge
    3.729
     
    Harvald ist offline
    Es liegt daran, dass Horror sich im Kopf abspielt und nicht auf dem Bildschirm. Entscheidend für den Horror ist was man nicht sieht. Darum funktionierten auch Filme wie Blair Witch Poject.

    Bei aktuellen Filmen wird eigentlich nur mit Ekel gearbeitet.

    Und manchmal ist es auch sehr merkwürdig. Die Frau des Zeitreisenden war für 99,99% der Zuschauer ein Liebesfilm. Ich habe sie als Horrorfilm empfunden.

  4. Beiträge anzeigen #4 Zitieren
    Auserwählte Avatar von Rimfaxe96
    Registriert seit
    Jul 2011
    Ort
    Ponyville
    Beiträge
    6.411
     
    Rimfaxe96 ist offline
    Zitat Zitat von Harvald Beitrag anzeigen
    Es liegt daran, dass Horror sich im Kopf abspielt und nicht auf dem Bildschirm.
    Dies. Wenn ich mich so richtig gruseln will, mache ich den TV aus, schalte den PC an und zocke Amnesia: The Dark Descent.

    ... Bzw. ich gehe zu YouTube und gucke anderen dabei zu, wie sie Amnesia: The Dark Descent spielen.

  5. Beiträge anzeigen #5 Zitieren
    Ritter Avatar von Meister Bratwurst
    Registriert seit
    Oct 2017
    Ort
    Bratwurstbude
    Beiträge
    1.558
     
    Meister Bratwurst ist offline
    guck dir esports an...
    von den gesichtern hab ich mich bis heute nicht erholt...

  6. Beiträge anzeigen #6 Zitieren
    Deus Avatar von lucigoth
    Registriert seit
    May 2012
    Ort
    Witten
    Beiträge
    24.999
     
    lucigoth ist offline
    Gute Horrorfilme gibt es genug, man sollte die aber nicht im Fernseher suchen.
    Muttertag, original Zombie oder Troll [Video] sind nur einige Filme, bei denen man sich gut gruseln kann.
    Shining hast du ja schon erwähnt, der war wirklich auch genial.
    Oder sind eher Schocker mit richtig Toten gefragt?

  7. Beiträge anzeigen #7 Zitieren

    Foren-Mutter
    Avatar von meditate
    Registriert seit
    Sep 2001
    Beiträge
    78.212
     
    Der Zirkel um Xardas im Forenrollenspiel
    meditate ist offline
    es ist einfach so, dass die ideen sicher endlich sind. vampir, untote und der übliche schrott sind ausgelutscht. es ght in einem guten horrorfilm nach meiner meinung nicht um splatterorgien sondern eine ganz bestimmte unheimliche stimmung. und das ist einfach sehr schwer hinzubekommen.

  8. Beiträge anzeigen #8 Zitieren
    General Avatar von Hookinsu
    Registriert seit
    Jul 2011
    Beiträge
    3.829
     
    Hookinsu ist offline
    Ich war seit Jahren von keinem Horrorfilm angetan, aber der neue IT ist echt nicht so schlecht gewesen. Ein anderes Problem ist, das die Leute heutzutage gegenüber Filmen viel zu kritisch sind und sich einfach nicht mehr beim schauen entspannen können/wollen und jeden Furz kritisieren. Einfach zurücklehnen und genießen.

  9. Beiträge anzeigen #9 Zitieren
    World of Elex  Avatar von Dark_Bauer
    Registriert seit
    Jun 2013
    Beiträge
    10.259
     
    Dark_Bauer ist offline
    Zitat Zitat von meditate Beitrag anzeigen
    es ist einfach so, dass die ideen sicher endlich sind. vampir, untote und der übliche schrott sind ausgelutscht. es ght in einem guten horrorfilm nach meiner meinung nicht um splatterorgien sondern eine ganz bestimmte unheimliche stimmung. und das ist einfach sehr schwer hinzubekommen.
    Eben.
    Und so einen Film suche ich. Einfach mal einen, in dem man sich wegen Sound, Optik und genereller Athmosphäre gruselt.
    Von mir aus auch mit einem ekelhaft aussehendem Vieh. Aber ich finde solche Filme einfach nicht :/
    Zitat Zitat von Hookinsu Beitrag anzeigen
    Ich war seit Jahren von keinem Horrorfilm angetan, aber der neue IT ist echt nicht so schlecht gewesen. Ein anderes Problem ist, das die Leute heutzutage gegenüber Filmen viel zu kritisch sind und sich einfach nicht mehr beim schauen entspannen können/wollen und jeden Furz kritisieren. Einfach zurücklehnen und genießen.
    Das Problem hat aktuell aber jedes Medium. Und das tut der Industrie nicht gut

    IT ist mMn auch kein Horrorfilm. Er ist ein guter Film, hab ihn genossen. Aber er hat mich nicht gegruselt.
    https://worldofelex.de/site/newsarchiv/61-artikel-de/826-elex-ii-review

  10. Beiträge anzeigen #10 Zitieren
    Held Avatar von Xypetotec
    Registriert seit
    Nov 2006
    Ort
    Ruhrpott, nahe Dortmund um genau zu sein
    Beiträge
    5.367
     
    Xypetotec ist offline
    Es gibt ne ganze Menge an guten Horror Filmen, die lassen sich aber nicht
    im Mainstream Bereich finden.

    Ich nenn jetzt nur mal einen der genialsten Horrorfilme überhaupt:

    "DellaMorte DellAmore"

  11. Beiträge anzeigen #11 Zitieren
    Ehrengarde
    Registriert seit
    Jun 2009
    Beiträge
    2.305
     
    Inquisitor Revan ist offline
    Das mit dem ein "guter Horrorfilm spielt sich nur im Kopf hab" halte ich für unsinnig oder es ist besonders "gruslig", wenn man nichts sieht. Ich habe selbst auch ältere Filme gesehen (Hitchcocks Verfilmung von "Die Vögel" z. B.). Ja, als ich klein war, fand ich die auch gruslig und die hatten auch was, keine Frage. Aber es hat halt ungemein viel mit Gewöhnung zu tun. Je weniger Horrofilme man gewohnt ist und je "sensibler" man ist, desto grusliger findet man vielleicht auch diese mehr oder wenigen "Alles-entsteht-nur-im-Kopf-Filme". Je mehr Horrorfilme man sieht und kennt, je mehr man sich in dem Genre "auskennt", je mehr man auch um die Brutalität der "realen Welt" weiß, desto weniger schockieren einen Horrorfilme. Sicherlich kann ich auch bei "Klassikern" wie die Vögel würdigen, dass ist eine gute Kamera, Spiel mit Licht und Schatten und was immer, aber gruslig wird mir nicht dabei (mehr).
    Bevor mich jetzt jemand zerfleischt: Ich stimme aber auch zu, dass eine (reine) Splatter-Orgie nicht unbedingt gruslig, sondern eben nur eklig ist. Aber ein Film mit Splatter-Einlagen und expliziter Gewalt kann auch gruslig sein, solang er nicht nur aus solchem besteht. Vielleicht bin ich auch schon abgeroht, abgestumpft, mag sein. Als ich mal vor wenigen Jahren den Film "Alien" gesehen habe, konnte ich diesen Film nicht ernst nehmen. Die Charaktere haben sich viel zu unglaubwürdig verhalten, was allerdings bei sehr vielen Horrorfilmen so ist.
    Jendefalls heißt ja "Horror" so viel wie "Schrecken". Und sicherlich ist es bei Person zu Person unterschiedlich, was einen Angst und Schrecken einjagt. Ich denke aber viele der heutigen Filme vergessen aber eine metaphorische Verknüpfung herzustellen, weswegen sie schlecht sind. Sie verstehen nicht, was wirklich Schrecken ist oder bereiten könnte. "The Ring" z. B. halte ich für einen durchaus gelungenen Horrorfilm. Sicherlich ist es etwas abstrus, dass ein Mädchen aus einem Fernseher klettert. Aber es "veranschaulicht" das Problem vernachlässigter Kinder, die nur vor ihrem Fernsehr sitzen.
    Klassiker ist sicherlich auch das verfluchte Haus. Das funktioniert, wie ich finde, dann mehr oder weniger gut, wenn damit eine Familiengeschichte zusammenhängt. Bei Poltergeist löst sich der Horror mit der Auflösung familiärer Konflikte. Wenn Horrorfilme also im Fremden das Eigene zeigen bzw. das Eigene im Fremden zeigen, gelingen sie auch. Hierzu ein Beispiel: Monster kommt vom lat. "monstrum", was 'mahnendes Zeichen der Götter durch eine widernatürliche Erscheinung' paraphrasiert heißt. Das lateinische Verb: monere: erinnern, mahnen. Blutrünstige Horrorfilme können also auch durchaus gruslig sein. Als (zugegebenermaßen erfundenes und plattes) Beispiel: Ein Menschen(-Monstrum) mit zugeschnürten Mündern steht für Menschen, die Gewalt erlitten haben und niemanden davon erzählen durften.
    Insgesamt sind Horrorfilme schon speziell - und leider gibt es auch viel zu viel Müll - gerade wenn es um "Übernatürliches" geht. Wer direkt alles mit "Übernatürlichen" unsinnig findet oder damit nichts anfangen kann (was ja auch völlig in Ordnung ist) wird vielleicht auch nicht entscheiden können, ob das ein gelungener oder schlechter Horrorfilm ist.
    répondez s'il vous plaît
    Das gilt nicht für das TuS

  12. Beiträge anzeigen #12 Zitieren
    General Avatar von Hookinsu
    Registriert seit
    Jul 2011
    Beiträge
    3.829
     
    Hookinsu ist offline
    Zitat Zitat von Dark_Bauer Beitrag anzeigen
    IT ist mMn auch kein Horrorfilm. Er ist ein guter Film, hab ihn genossen. Aber er hat mich nicht gegruselt.
    Ich sehe es halt so das die meisten Erwachsenen bei sowas halt schwer zu gruseln sind. Ich habe Halloween/Freitag der 13./Chuckie und so alles im Alter von 6-12 gesehen. Da kackt man sich halt noch gut ein bei solchen Filmen und geht Nachts nich mehr aufs Klo. Kein normaler 18+ Jähriger gruselt sich bei solchen Filmen.

    IT ist kein Horrorfilm im eigentlichen Sinne, das stimmt. Aber gut fand ich ihn halt trotzdem. Was mich bei heutigen Horrorfilmen stört sind diese 5€ Kontaktlinsen vom Discounter die dort benutzt werden. War schon beim neuen Evil Dead mega peinlich.

  13. Beiträge anzeigen #13 Zitieren
    We work in the dark...  Avatar von mondy
    Registriert seit
    Mar 2007
    Ort
    Svartalfaheim
    Beiträge
    13.423
     
    mondy ist offline
    Zitat Zitat von meditate Beitrag anzeigen
    ....einfach sehr schwer hinzubekommen.
    die wortkombi find ich gut gelungen.

  14. Beiträge anzeigen #14 Zitieren
    World of Elex  Avatar von Dark_Bauer
    Registriert seit
    Jun 2013
    Beiträge
    10.259
     
    Dark_Bauer ist offline
    Zitat Zitat von Hookinsu Beitrag anzeigen
    Ich sehe es halt so das die meisten Erwachsenen bei sowas halt schwer zu gruseln sind. Ich habe Halloween/Freitag der 13./Chuckie und so alles im Alter von 6-12 gesehen. Da kackt man sich halt noch gut ein bei solchen Filmen und geht Nachts nich mehr aufs Klo. Kein normaler 18+ Jähriger gruselt sich bei solchen Filmen.

    IT ist kein Horrorfilm im eigentlichen Sinne, das stimmt. Aber gut fand ich ihn halt trotzdem. Was mich bei heutigen Horrorfilmen stört sind diese 5€ Kontaktlinsen vom Discounter die dort benutzt werden. War schon beim neuen Evil Dead mega peinlich.
    Das habe ich ja auch an mir gemerkt.
    IT war seit Ewigkeiten der erste Horrofilm, den ich wieder geschaut habe.
    Und der erste, den ich im Kino sah.
    Und ich war von mir selbst schockiert, wie wenig der mich auf diese Weise berührt hat. Trotz seiner teils ekelhaften Szenen, die Jüngere schon verstören können.
    Und ich weiß nicht woran es liegt. Irgendwie bin ich abgestumpft.
    Dabei schaute ich, wie eingangs geschrieben, bis dahin kaum Horrorfilme. Oder spielte solche Spiele.
    Ich war enttäuscht. Nicht wirklich vom Film, denn ansonsten hat er mir gefallen. Sondern von mir selber, dass ich anscheinend nicht (mehr?) zur Zielgruppe gehöre, auf die solch ein Film eigentlich abzielt.


    Edit:
    In einem anderen Thread gab es ein ähnliches Thema.
    Wenn ich mich beispielsweise nachts auf einem verlassenen Waldweg befinde oder in einer Höhle, in der man kaum was sieht (letztes Jahr auf Kreta, war toll), dann kann mich das schon ziemlich upfucken. Und dann Grusel ich mich. Es ist also nicht so, dass ich da gar nicht anfällig für bin. Für gewisse Momente halt dann doch sehr stark. Aber ein Film schafft es leider nicht, sowas zu übertragen. Vielleicht lag es bei IT ja auch am Kino. Weil da auch viele Leute sind und Kino=Unterhaltung in meinem Kopf...
    https://worldofelex.de/site/newsarchiv/61-artikel-de/826-elex-ii-review
    Geändert von Dark_Bauer (29.12.2017 um 06:23 Uhr)

  15. Beiträge anzeigen #15 Zitieren
    Deus Avatar von RaNon
    Registriert seit
    Jun 2007
    Beiträge
    11.652
     
    RaNon ist offline
    Zitat Zitat von meditate Beitrag anzeigen
    es ist einfach so, dass die ideen sicher endlich sind. vampir, untote und der übliche schrott sind ausgelutscht. es ght in einem guten horrorfilm nach meiner meinung nicht um splatterorgien sondern eine ganz bestimmte unheimliche stimmung. und das ist einfach sehr schwer hinzubekommen.
    Poltergeist (aus den 80er Jahren) ist für mich der beste Horrorfilm, weil er eben genau diese unheimliche Stimmung schon gleich zum Anfang einfängt und dann dieses Niveau beibehält

  16. Beiträge anzeigen #16 Zitieren
    Halbgott Avatar von Kyle07
    Registriert seit
    Oct 2007
    Ort
    München
    Beiträge
    9.736
     
    Kyle07 ist offline
    Das Horrorgenre ist mir recht unbekannt, aber ich behaupte mal dass ältere Filme noch richtigen Horror dargestellt haben, während heutige Filme nur einfach reiner Splatter ist.

  17. Beiträge anzeigen #17 Zitieren
    Einmalposterin Avatar von Lina
    Registriert seit
    Aug 2014
    Ort
    In your Heart
    Beiträge
    13.682
     
    Lina ist offline
    Hm, mir fällt gerade keiner ein aber ich finde es gibt schon einige gute Horrorfilme. The Ring zb, wobei ich nicht weiß ob das typisches Horrorgenre ist.

  18. Beiträge anzeigen #18 Zitieren
    Deus Avatar von Lemimus
    Registriert seit
    Dec 2006
    Beiträge
    12.485
     
    Lemimus ist offline
    Ja, das schon. Denn zum Horrorgenre gehören auch Spukfilme und nicht nur diese Hack-und-Schlitz-Film-Reihen wie "Freitag der 13.", "Saw", "Chucky die Mörderpuppe" oder "Nightmare on Elm Street".
    Hier sollte eine Signatur stehen!

    Tut sie das?

    Ja!

  19. Beiträge anzeigen #19 Zitieren
    Deus Avatar von lucigoth
    Registriert seit
    May 2012
    Ort
    Witten
    Beiträge
    24.999
     
    lucigoth ist offline
    Zitat Zitat von Lemimus Beitrag anzeigen
    Ja, das schon. Denn zum Horrorgenre gehören auch Spukfilme und nicht nur diese Hack-und-Schlitz-Film-Reihen wie "Freitag der 13.", "Saw", "Chucky die Mörderpuppe" oder "Nightmare on Elm Street".
    Jau, Draculafilme- da gibt es auch einige sehrgute von.
    Was auch unter "Horror" zählt, sind so einige Prankfilme.
    Man muß da nur live dabei sein- so im Fahrstuhl oder so.

  20. Beiträge anzeigen #20 Zitieren
    General Avatar von Baldurs_Gate_2
    Registriert seit
    Feb 2008
    Beiträge
    3.524
     
    Baldurs_Gate_2 ist offline
    Schwer zu sagen. Habe sehr viele Horrorfilme gesehen. Am Besten find ich noch Halloween 1. Die Musik ist einfach schauderhaft, bekomme noch immer Gänsehaut davon.

    Was ich an Horrorfilmen gut finde, sind "realistische". Damit meine ich, keine supernatural Monster oder unbesiegbare Killer, sondern Dinge, die tatsächlich passieren könnten.

    Sowas wie Wolf Creek oder Valentine find ich gut.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
Impressum | Link Us | intern
World of Gothic © by World of Gothic Team
Gothic, Gothic 2 & Gothic 3 are © by Piranha Bytes & Egmont Interactive & JoWooD Productions AG, all rights reserved worldwide