Ergebnis 1 bis 16 von 16
-
Hallo Leute,
vor Aufbruch zum Eispalast hatte ich die meisten so weit daß sie mich vergöttert haben. Ausnahme waren Duras - der verehrt mich nur, Caja liebt mich und Ray ist ein wahrer Freund. Doch was bewirkt diese Zuneigung in meinem Spiel?
Bei Caja ist das klar - hätte sie mich vorher nicht geschätzt würde sie mich jetzt vermutlich nicht lieben. Was ist mit Ray? Wäre der auch dann mit dieser Kamikazeaktion losgeflogen wenn er mich verachtet hätte?
Und wie ist's mit den anderen? Entgeht einem etwas wenn man die Gefährten schlechter behandelt?
Ganz speziell ist der Fall bei Falk. Vor'm Eispalast hat er mich noch vergöttert, nach meiner Rückkehr mag er mich nur noch. Ist das ein Bug oder verübelt er es mir daß ich den Hybrid getötet habe?
-
Nun, bei Caja und Nasty hat die Zuneigung einen recht offensichtlichen Einfluss, über die Auswirkungen im Gameplay hingegen lässt sich streiten. Ich habe schon öfter gelesen, dass sich Begleiter mehr im Kampf engagieren, je mehr sie dich mögen, konnte das selbst jedoch nie beobachten. Es ist auch schwer zu testen, im Rahmen meiner Tests zu den Auswirkungen des Skills "Gruppe", hatte ich auch Ansätze verfolgt, die sich auf die Zuneigung beziehen. Doch das Kampfverhalten scheint allgemein etwas sprunghaft zu sein.
Bei meinem ersten Versuch, hatte Caja fast 1 Minute gebraucht, bis sie meinen Übungspartner "Gustav" umgehauen hatte. Als ich das Ergebnis mit einer Wiederholung bestätigen wollte, schaffte sie es in knapp 10 Sekunden, ohne dass sich irgendetwas verändert hätte. Nah- und Fernkampfschaden sind auch nicht beeinflusst durch die Zuneigung, ebenso wenig die Verbesserungen der Stats bei Levelaufstieg.
Kurz gesagt: Ich habe keine Gameplay Veränderung durch den Grad der Zuneigung eines Begleiters feststellen können (und nebenbei bemerkt auch nicht durch das Erlenen des Skills "Gruppe").
Ich würde also mutmaßen, dass diese Mechanik vorallem dazu dient, Auswirkungen der Entscheidungen des Spielers zu unterstreichen. Da das Spiel größtenteils auf Zahlenwerte verzichtet, könnten die Reaktionen der Begleiter auch als ständiges Indiz für die Entwicklung des Kältewertes betrachtet werden. Soweit ich weiß, kann man diese Einblendungen für die Veränderungen des Kältewertes bei Gesprächen deaktivieren, hätte dann jedoch über die Reaktion der Begleiter immernoch eine Rückmeldung zum eigenen Verhalten. Das setzt allerdings vorraus, dass man die Begleiter kennt und weiß, wie sie auf eine Kältewertänderung reagieren würden.
Wäre insgesamt bestimmt auch mal eine neue Erfahrung, das weiter auszubauen und dann auf HUD und Charakterbildschirm gänzlich zu verzichten.
"Man siehst du fertig aus" -> Man sollte sich heilen
"Du bist in letzter Zeit ziemlich Stark geworden" -> Level up
"Dir fehlt Energie, lass mich dir helfen" -> Einschreiten in den Kampf und Empfehlung einen Manatrank zu nehmen
Ich wette, 90% der Spieler würden es hassen, aber naja...wäre halt mal was neues^^
-
Ja das wär was Neues, aber ich würde wohl auch zu den erwähnten 90% gehören
. Dann würde das Spiel ja noch oberflächlicher rüberkommen...
Ich glaub das ist nicht "sprunghaft", sondern einfach nur "miserable KI". Die offenbart sich wenn man mit dem Flammenwerfer unterwegs ist ziemlich deutlich wegen seiner "unendlichen" Reichweite. Nach dem ersten Treffer stürmt der Begleiter los um dann unverrichteter Dinge auf halbem Wege wieder umzudrehen und zu mir zurück zu spazieren. Das geht dann ein paar mal so bis er vom sich nähernden Monster einen Schlag ins Kreuz bekommt. Dann kämpft er und manchmal hört er sogar mitten im Kampf wieder auf und spaziert zurück.
Also wenn ich nicht wüßte daß das nur Pixelhaufen sind würde ich mich schon kopfschüttelnd fragen was sich der Kerl wohl dabei gedacht hat...
Tja ist ja schade was Du da zu den sozialen Beziehungen schreibst - daß die vermutlich völlig Banane sind. Hätte mir vorstellen können daß beispielsweise Ray nicht sein Leben für mich riskiert wenn das Verhältnis etwas kühler ist und man somit eben einen schwereren Stand beim Sturm auf den Eispalast hat weil man dann den Generator auf andere Weise zerstören müßte.
Oder auch daß die Gefährten nur ab einem bestimmten Sympathie-Level überhaupt zum Endkampf antreten. Da hätte man sich doch wenigstens eine Scheibe bei Bioware abschneiden können um die Immersion zu steigern...
-
Die Geschichte um Ray kann man tatsächlich über den eignene Kältewert beeinflussen, aber wie er dabei zu dir steht, ist unerheblich.
Ich habe es noch nie soweit kommen lassen, dass mich ein Begleiter gehasst oder generell nicht gemocht hätte. Schlimmstenfalls war sie mir neutral gegenüber eingestellt. Vll tauchen also beim Endkampf weniger von denen auf und ich weiß es nur nicht
Mit dem sprunghaften Kampfverhalten meinte ich jetzt nicht die KI-Aussetzer, sondern den wechsel zwischen agressiv und defensiv. Manchmal scheint einfach das Ausweichen und Blocken dem Angriff gegenüber priorisiert zu werden und dann ist es wieder genau umgekehrt obwohl sich die Umstände nicht verändern.
Aber gut, dass du nochmal die unendliche Schussreichweite erwähnt hast, das hatte ich bei meiner Liste mit Dingen die ich ändern will noch vergessen
-
Ich glaub das gehört aber auch eher in die Schublade mit KI-Aussetzern. Mir kommt's nämlich nicht so vor als gäbe es zwei Strategien namens "Kämpfen" oder "Blocken", sondern eher namens "Kämpfen" oder "dumm rumstehen". Das Ausweichen und Blocken ergibt sich dann eher zwangsläufig wenn sie dumm rumstehend angegriffen werden.
-
Die Spoilerwarnung steht ja schon im Titel, deswegen kann ich ja loslegen
Ich hatte mich ja neulich schonmal darüber beschwert, dass es für mich oft schwer zu verstehen ist, warum die Begleiter reagieren, wie sie reagieren.
Ray war mir gegenüber nur neutral und ich wusste nicht, was ich ihm getan hatte. Duras vergöttert mich, obwohl ich da auch nicht wusste, was ich da besonders gut gemacht habe (ausser ihn am Leben zu lassen)
Offensichtlich gibt es ein paar Schlüsselpunkte, die das Verhalten entscheidend beeinflussen, aber die sind mir nicht immer ersichtlich.
Ganz eindeutig war es jetzt bei Ray, fast schon zu plump.
Ich habe ihm seinen Pakt mit Zardom verziehen und seinen Bruder gerettet, da musste er mich einfach mögen.Mer hale Pol
Wär ich ein Huhn, wär ich eine Legende
-
Arx hatte mich in meinem 2. Spiel nur noch gehasst ("Arx hasst dich"), weil ich seine blaue Schnitzeldelikatesse verschmäht habe.
Das hatte sonst aber überhaupt keinen Einfluss auf sein Verhalten gegenüber Jax.
Ich wüsste nicht, was ich noch tun muss um ihn zum "Desertieren" zu bewegen."Ihr solltet mich mal sehen, wenn mir langweilig ist"Von Jaree-Ra, in Einsamkeit (Skyrim)
Was? Keine neuen PB-SPiele mehr?!
-
Der Ray ist ein (halbseidener) Outlaw. Der muss keinen mögen.
Die Rettung seines Bruders hatte bei mir auch (leider) keinen Anstieg seiner Beliebtheit von Jax zur Folge. Warum ist mir auch nicht klar.
Allerdings bezeichnet Ray schlussendlich Jax als Freund, nachdem man die Steckbriefe eingesammelt hat.
Duras ist ein waschechter, stolzer Krieger, der reichlich oft betont hat, dass Jax's Handlung ihm gefällt. Jax ist für ihn ein Vorbild. Klar dass er Jax vergöttert."Ihr solltet mich mal sehen, wenn mir langweilig ist"Von Jaree-Ra, in Einsamkeit (Skyrim)
Was? Keine neuen PB-SPiele mehr?!Geändert von Schnurz (04.12.2017 um 11:53 Uhr)
-
Ich hab das oft so gemacht daß ich nach bestimmten Gesprächen nochmal neu geladen habe und dann mit einem anderen Begleiter angetreten bin. War mitunter etwas mühsam, aber auf diese Weise hab ich geschafft daß mich alle mindestens vergöttert haben - Ausnahme Duras, der hat mich nur verehrt.
Allerdings bin ich etwas enttäuscht wenn ich nun annehme daß das garnichts gebracht haben sollte. Wenn das eh alles egal ist was man tut braucht man sich die Mühe ja nicht zu machen...
-
-
-
-
Bei Ray konnte ich schon Unterschiede feststellen. Solange er neutral war, war er stinkfaul und hat in Kämpfe erst eingegriffen, wenn ich selbst kurz vorm umkippen war. Als die Zuneigung bis "vergöttert dich" hochging, hat er auch kräftig mitgekämpft.
Ich hatte Caja und Nasty auf wahre Freunde, bis ich mit Caja eine Beziehung eingegangen bin, da ist Nasty kräftig runtergerutscht.
Im Endeffekt ist es mir aber egal, was die Begleiter von mir halten. Ich gebe die Antworten so, wie ich meinen Kältewert steuern will...
-
Bin nun auch mit dem Spiel durch.
Wo sieht man eigentlich den Status, wie einen die Begleiter finden, also "vergöttert dich", "hasst dich" usw.?
Ich seh das nirgends, spiele die PS4-Version.
Hab noch Arx-Zyklopen-Mission offen und bei Caja und Nasty eine Quest im Journal, um eine Beziehung zu starten, beide Quests starten aber noch nicht. Muss wohl noch ein paar Mal schlafen?
-
Spiele die PC-Version, da gibt es auch keinen Status-Bildschirm - man muß die einzelnen Begleiter halt fragen wie sie zu einem stehen.
Die Zyklopenmission hat in dem Moment wo sie "erfunden" wurde auch ihr Ziel - der zugehörige Questmarker zeigt einem dann welcher Zyklop gemeint ist (in dem Fall: Der Parkplatz beim Teleporter im S von Tavar) ...
-
Sergej PetrowGast
Also ich habe Änderungen festgestellt, sowohl bei dem Gruppenskill, als auch bei der Beliebtheit beim Char. Allerdings hängt das auch mit den Leveln zusammen, denke ich.
Bei kleinen Leveln haben die Gefährten halt auch noch nicht die Kampfstärke und man merkt bei Gruppe fast nichts. Im höheren Level zerfetzen die aber auch einen Wühler in ein paar Schlägen, gehen kaum down, selbst wenn da ein Zyklop steht.