Abend Community,
habe mir vorhin Risen 1 bei Steam gekauft und direkt installiert.
Wenn ich das Spiel jetzt allerdings zu starten versuche, erscheint die folgende Fehlermeldung:
_____________________________________________________________________________
Steam - Fehler
Prozess für Risen konnte nicht gestartet werden:
"Diese Anwendung konnte nicht gestartet werden, da die Side-by-Side-Konfiguration
ung?ltig ist. Weitere Informationen finden Sie im Anwendungsereignisprotokoll.
Weitere Details k?nnen auch mit dem Befehlszeilentool sxstrace.exe angezeigt werden."
(0x36B1)
_____________________________________________________________________________
Mein System sieht folgendermaßen aus:
Windows 10 Pro | 64-Bit-Betriebssystem
Intel Core i7-2600 CPU @ 3.40 GHz
8,00 GB RAM
Nvidia GeForce GTX 970
Hatte das Spiel auf meinem alten Rechner ohne Probleme unter Windows 7 Home Premium zum Laufen gebracht.
Hoffentlich habt Ihr gute Ratschläge parat.
Danke im Voraus für eure Antworten!
Gruß
mexx878
Ergebnis 1 bis 3 von 3
-
-
Side-by-Side (SxS) ist eine Methode, mit der Windows es ermöglicht, unterschiedliche Versionen der gleichen Bibliothek nebeneinander zu installieren. Wenn also Programm X die Version A braucht und Programm Y die Version B, dann erlaubt es SxS, beide Programme glücklich zu machen.
Was dir Windows sagen will, ist, dass eine Bibliothek in der Version, die Risen 1 tatsächlich benötigt, nicht installiert ist. Da kommen ein paar in Frage, aber ich tippe mal auf die Visual C++ Runtime 2005. Installiere die mal (in der x86-Fassung!) und probiere es erneut.
Ansonsten benutze mal das genannte Tool, um heraus zu finden, an welche Bibliothek es hängt.
Feeling a bit masochistic and want to read more of my diatribes? Check out Foobar's Rantpage.
foobar erklärt die Welt der Informatik: Was ist ein Zeichensatz? • Was ist die 32Bit-Grenze? • Warum sind Speicheroptimierer Unsinn? • Wie teste ich meinen RAM? • Was ist HDR? • Was ist Tesselation? • Warum haben wir ein Urheberrecht? • Partitionieren mit MBR oder GPT? • Was hat es mit dem m.2-Format auf sich? • Warum SSDs nicht zum Anschlag befüllen? • Wer hat an der MTU gedreht? • UEFI oder BIOS Boot? • Was muss man über Virenscanner wissen? • Defragmentieren sinnvoll? • Warum ist bei CCleaner & Co. Vorsicht angesagt? • Was hat es mit 4Kn bei Festplatten auf sich? • Was ist Bitrot? • Warum ist Windows historisch so unsicher? • Datenträger sicher löschen? • Was muss ich bzgl. Smartphone-Sicherheit wissen? • Warum sind Y-Kabel für USB oft keine gute Idee? • Warum sind lange Passwörter besser als komplizierte? • Wie funktionieren Tintenstrahldrucker-Düsen? • Wie wähle ich eine Linux-Distribution für mich aus? • Warum ist Linux sicherer als Windows? • Sind statische Entladungen bei Elektronik wirklich ein Problem? • Wie repariere ich meinen PC-Lüfter? • Was ist die MBR-Lücke? • Wie funktioniert eine Quarz-Uhr? • Was macht der Init-Prozess unter Linux und wie schlimm ist SystemD? • Mainboard-Batterie - wann wechseln? • Smartphone ohne Google? • Was ist ein Überlauf?
-
Vielen Dank dir!
Ich hatte bereits einen Verdacht auf die Visual C++ Runtime 2008, eine Installation dieser brachte allerdings nicht den gewünschten Erfolg.
Jetzt läuft das Spiel wieder einwandfrei und ich kann wieder in diese geniale Fantasywelt eintauchen!
Thread kann geclosed werden!