Seite 2 von 2 « Erste 12
Ergebnis 21 bis 32 von 32

Schnellreisen in Videospielen

  1. #21 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von Demondevilmon
    Registriert seit
    Mar 2012
    Ort
    Youtube
    Beiträge
    884
    Ich denke in Spielen wie Dark Souls1 ist eine Schnellreise ab der Hälfte des Spiels angebracht. Bis dahin hat man sich quasi behauptet die Welt bereisen zu können und nun, da die Ziele selbständig zu finden sind, soll der Spieler sich schneller über die Welt bewegen können müssen. Ähnliches Bsp Ni No Kuni
    Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
    mit dem Drachen

    Hier hat man alte Bereich bereits ausreichend durchquert um sich Sprünge erlauben zu dürfen.

    Ich halte nichts davon die Schnellreise von Anfang an zu haben. Es ist extrem schwer das rechtfertigen zu können, wenn man dadurch das Wiederdurchschreiten eines Areals abhaken kann. Denn je früher sowas möglich ist, desto früher wird es auch genutzt.
    Wenn so eine Funktion einmal vorhanden ist, dann braucht es große Disziplin nicht darauf zurückzugreifen.
    Manchmal kommt es mir so vor, dass die Schnellreise eine Kompensation für uninspirierende Fusspassagen ist.

    Vlt hört man es heraus, aber ohne sich die Schnellreise zu "verdienen", bin ich kein großer Fan davon. Eine lebendige Welt gewinnt an Leben je mehr man sie als einen festen Bestandteil des Spiels wahrnimmt. Schnellreisefunktionen hebeln mir persönlich dieses Gefühl von Integration ein Wenig aus.
    Demondevilmon ist offline

  2. #22 Zitieren
    Deus Avatar von Filben
    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    Rostock
    Beiträge
    15.789
    In Open-World-Spielen ein Muss. Immer wieder und wieder an den gleichen Stellen vorbei zu kommen stinkt einfach – selbst dann, was selten vorkommt, aber selbst dann, wenn es gescriptete und abwechslungsreiche Ereignisse gibt. Es wird ermüdend.

    Mafia 3 wäre ein viel besseres Spiel gewesen mit einer Schnellreisefunktion. Es wäre zwar noch besser, wenn es von Anfang an nicht solch ätzenden Gameplay-Loop gehabt hätte, aber diese simple und omnipräsente Funktion hätte schon geholfen.
    Filben ist offline

  3. #23 Zitieren
    Halbgott Avatar von Kyle07
    Registriert seit
    Oct 2007
    Ort
    München
    Beiträge
    9.738
    Zitat Zitat von Filben Beitrag anzeigen
    In Open-World-Spielen ein Muss.
    Hmm naja. Ich hab mir beim Witcher 3 spielen gedacht: Wie geil wäre es wenn man sein Pferd nicht jederzeit rufen könnte, sondern mal auch zu Fuß auf sich gestellt ist. Das wäre cool.
    Kyle07 ist offline

  4. #24 Zitieren
    objektiv falsch Avatar von Heinz-Fiction
    Registriert seit
    Oct 2005
    Beiträge
    17.477
    Zitat Zitat von Kyle07 Beitrag anzeigen
    Hmm naja. Ich hab mir beim Witcher 3 spielen gedacht: Wie geil wäre es wenn man sein Pferd nicht jederzeit rufen könnte, sondern mal auch zu Fuß auf sich gestellt ist. Das wäre cool.
    Was sollte daran cool sein, wenn man nicht gerade auf Realismus steht? Ich mein, inwieweit ist es Spielspaßfördernd, wenn der Weg in die Länge gezogen wird?
    "Taucht ein in die Schönheit der deutschen Sprache. Ich tue das. Für mich sind Anglizismen ein No-Go"
    Heinz-Fiction ist offline

  5. #25 Zitieren
    Moderator Avatar von DWS
    Registriert seit
    May 2002
    Ort
    Lübsches Hansekontor
    Beiträge
    16.393
    Wenn schon Immersion, denn schon; +VR-Brille +Aroma-Propeller. [Bild: witcher_animation.gif]

    [Bild: 107626503.jpg]
    DWS ist offline Geändert von DWS (31.08.2017 um 13:38 Uhr)

  6. #26 Zitieren
    Halbgott Avatar von Kyle07
    Registriert seit
    Oct 2007
    Ort
    München
    Beiträge
    9.738
    Zitat Zitat von Heinz-Fiction Beitrag anzeigen
    Was sollte daran cool sein, wenn man nicht gerade auf Realismus steht? Ich mein, inwieweit ist es Spielspaßfördernd, wenn der Weg in die Länge gezogen wird?
    Ich würds cool finden wenn so eine Selbstverständlichkeit plötzlich storytechnisch fehlen würde und man vorrübergehend auf andere Weise durchs Land streifen müsste. Es wäre Abwechslung + man würde sich wieder freuen sobald man das Pferd wieder hat.

    Künstliche Streckung? Vielleicht. Aber mir würde es gefallen. Ich mag auch (gutes) Backtracking in Videospielen und ich liebe es bekannte Orte neu wiederzuentdecken (Beispiel: Gothic 2)
    Kyle07 ist offline

  7. #27 Zitieren
    Schwertmeisterin Avatar von Catalina
    Registriert seit
    Oct 2011
    Ort
    Vertania City
    Beiträge
    937
    In meinen Augen sind Schnellreisen ein nettes, aber keineswegs notwendiges Feature und wenn sie gut in Story und Welt eingebaut werden (was leider bei den wenigsten Open World Spielen der Fall ist), dann sehe ich sie sogar ganz gerne. Aber in den meisten Fällen ignoriere ich Schnellreisen und wenn das bedeutet, dass ich dieselbe Passage hundertfach ablaufen muss, dann ist das eben so.

    Das Argument, dass Schnellreisen ein Muss sind, weil man nicht ständig dieselbe langweilige Welt ablaufen will, lasse ich für mich nicht gelten. Wenn eine Welt so langweilig gestaltet ist, dass ich kein Interesse daran habe, mich auch zu Fuß durch diese zu bewegen, dann breche ich das Spiel einfach ab. Gerade in Rollenspielen will ich erkunden, Details entdecken, mich überraschen lassen und wunderschöne Orte auf Screenshots festhalten. Einfach nur von A nach B zu porten, um möglichst schnell die Story voranzutreiben, ist einfach nichts für mich.

    Ist vielleicht auch der Grund, wieso ich - anders als viele andere - Skyrim so mies finde. Die immergleiche Eiswüste ist auf Dauer einfach öde. Da mag ich sogar Oblivion lieber. Cyrodiil ist zwar auch relativ leer, aber zum einen etwas farbenfroher und zum anderen wesentlich kleiner, insbesondere dann, wenn man nicht jede Höhle ausnimmt und nicht jedes Obliviontor zu schließen versucht.
    Catalina ist offline

  8. #28 Zitieren
    Deus Avatar von SkoiL
    Registriert seit
    Jan 2012
    Ort
    Ishgard
    Beiträge
    10.886
    wieviel Gil ich wohl schon verbraten habe für's Schnellreisen in FF 14... bestimmm ne millioen... MMORPG halt da braucht man sowas ständig.
    SkoiL ist offline

  9. #29 Zitieren
    Drachentöter
    Registriert seit
    Apr 2010
    Beiträge
    4.153
    Zitat Zitat von Heinz-Fiction Beitrag anzeigen
    Was sollte daran cool sein, wenn man nicht gerade auf Realismus steht? Ich mein, inwieweit ist es Spielspaßfördernd, wenn der Weg in die Länge gezogen wird?
    Es geht doch nicht um Realismus (eine Fantasywelt hat halt meist nicht viel mit der Realität zutun), sondern um Glaubwürdigkeit, darum, dass die Spielwelt und die Interaktion damit irgendwie schlüssig ist. Warum kann Geralt nicht fliegen, ist unsterblich oder ballert mit einem Maschinengewehr herum, während er mit einem Finger schnippend mal eben das Geschlecht wechselt? Richtig, weil es nicht in die Spielwelt passt. Genau wie teleportierende Pferde und generell Teleportation, ohne dass irgendetwas dahinter steckt, was in die Spielwelt eingebettet ist (z. B. Teleportmagie oder sowas).

    Ich hab's jedenfalls keine Sekunde bereut, z. B. The Witcher 3, Oblivion oder Skyrim (bis auf Kutchen) komplett ohne Schnellreise durchgespielt zu haben. Morrowind ist da noch was anderes. Da kann man sich magisch von der Magiergilde teleportieren lassen oder per Siltstrider oder Boot reisen (wäre schön, wenn es da jeweils noch eine, von mir aus überspringbare, Zwischensequenz und evtl. Zufallsevents auf der Route gegeben hätte). Bringt mir nichts, wenn ich ein paar Spielstunden spare, dafür aber jedes Gefühl für die Spielwelt verloren geht. Daher werde ich das auch in Zukunft weiterhin so handhaben, auch wenn ich dann halt am Ende 10 Stunden länger für's Spiel brauche (ich spiele eh sehr langsam).
    Thurgan ist offline Geändert von Thurgan (31.08.2017 um 17:49 Uhr)

  10. #30 Zitieren
    Deus Avatar von FlashX
    Registriert seit
    Oct 2007
    Ort
    R'lyeh
    Beiträge
    12.706
    Zitat Zitat von Catalina Beitrag anzeigen
    Ist vielleicht auch der Grund, wieso ich - anders als viele andere - Skyrim so mies finde. Die immergleiche Eiswüste ist auf Dauer einfach öde. Da mag ich sogar Oblivion lieber. Cyrodiil ist zwar auch relativ leer, aber zum einen etwas farbenfroher und zum anderen wesentlich kleiner, insbesondere dann, wenn man nicht jede Höhle ausnimmt und nicht jedes Obliviontor zu schließen versucht.
    Die Unique Landscapes Mod macht Cyrodiil nochmal schöner und abwechslungsreicher. Mods wie Bigger Cities erweitern die Welt durch kleine Vororte oder fügen sogar völlig neue Städte ein, die gut in die Spielwelt passen und das Reisen nochmal spaßiger machen.

    Zitat Zitat von Thurgan Beitrag anzeigen
    Morrowind ist da noch was anderes. Da kann man sich magisch von der Magiergilde teleportieren lassen oder per Siltstrider oder Boot reisen (wäre schön, wenn es da jeweils noch eine, von mir aus überspringbare, Zwischensequenz und evtl. Zufallsevents auf der Route gegeben hätte).
    Auch hierfür gibt es Mods. Sowohl für die Schlickreiter als auch für die Boote.
    ~ That is not dead which can eternal lie
    ~ And with strange aeons even death may die

    We shall swim out to that brooding reef in the sea and dive down through black abysses to Cyclopean and many-columned Y'ha-nthlei,
    and in that lair of the Deep Ones we shall dwell amidst wonder and glory for ever.
    FlashX ist offline

  11. #31 Zitieren
    Halbgott Avatar von Kyle07
    Registriert seit
    Oct 2007
    Ort
    München
    Beiträge
    9.738
    @ Catalina: Vollste Zustimmung.
    Habe mich gestern auch wieder dabei ertappt, dass ich in Witcher 3 komplett auf Plötze verzichtet habe und durch ein Sumpfgebiet nur mit Spazieren durchgegangen bin. Ich mein, es gibt storytechnisch keinen Grund zu rennen und die Welt in Witcher 3 ist eh richtig schön. Habe mich kein Stück gelangweilt beim spazieren.

    Ich habe Witcher 2 schon vor 5 Jahren genauso gezockt. Immer schön spazieren und chillen. Wenn Langeweile aufkommen sollte, kann ich ja immernoch schneller reisen. Ich will ja spaß haben und kein Hardcore RPG zocken.
    Kyle07 ist offline

  12. #32 Zitieren
    objektiv falsch Avatar von Heinz-Fiction
    Registriert seit
    Oct 2005
    Beiträge
    17.477
    Da liegt wohl der Hund begraben. Schöne Landschaften alleine verhindern bei mir nicht, dass Langeweile aufkommt, denn beeindruckt davon bin ich maximal ne Minute

    G2 und Witcher 3 sind in der Hinsicht des "Neu entdeckens" auch keineswegs zu vergleichen, denn bereits bereits besuchte Gebiete enthalten bei G2 öfter mal Veränderungen in Form neuer Quests, was mir bei W3 in meiner zugegebenermaßen kurzen Spielzeit nicht passiert ist
    "Taucht ein in die Schönheit der deutschen Sprache. Ich tue das. Für mich sind Anglizismen ein No-Go"
    Heinz-Fiction ist offline

Seite 2 von 2 « Erste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •