|
|
-
23.07.2017 21:13
-
Sollte es wen interessieren: Gronkh hat in einem Video angekündigt, dass er Skyrim Let's Played.
#1
|
In einem seiner Fallout Videos hat er bestätigt, dass er, sobald er mit Fallout 4 durch ist, nach eine kurzen Pause mit Skyrim beginnt.
Vielleicht gibt das ja Skyrim mal wieder einen kleinen "hype" und auch hier ist dann denmächt wieder etwas mehr los.^^
|
|
-
25.07.2017 19:53
#2
|
Das alte oder die Special Edition, mit Mods oder ohne? Ich denke, dass viele, die ein hübsch gemoddetes Skyrim gewohnt sind, mit einem Let's Play eines ungemoddeten Skyrims nicht viel anfangen können.
|
|
-
25.07.2017 21:07
#3
|
ich kann viel mit einem ungemoddeten Skyrim anfangen, aber rein garnichts mit Let Plays... wer braucht sowas schon... da spiele ich doch lieber selbst
|
|
-
25.07.2017 21:55
#4
-
25.07.2017 22:01
#5
|
 Zitat von ShadowRaven
Das alte oder die Special Edition, mit Mods oder ohne? Ich denke, dass viele, die ein hübsch gemoddetes Skyrim gewohnt sind, mit einem Let's Play eines ungemoddeten Skyrims nicht viel anfangen können.
Die SE mit Mods.
|
|
-
25.07.2017 22:02
#6
|
 Zitat von CKomet
ich kann viel mit einem ungemoddeten Skyrim anfangen, aber rein garnichts mit Let Plays... wer braucht sowas schon... da spiele ich doch lieber selbst 
"Sollte es wen interessieren" richtet sich natürlich nicht an solche die es nicht interessiert...
|
|
-
26.07.2017 09:23
#7
|
früher fand ich das ma interessant aber als screenarchy mittlerweile absolut uninteressant.
|
|
-
26.07.2017 16:20
#8
|
Ich gucke sehr gerne Let's Plays von OverTheGun und Necroscope86, beide aus England.
Spiele, die ich nie spielen könnte, weil ich nicht gut genug dafür bin wie zB Metal Gear Solid 1-3, Resident Evil 0-3 und andere wie Legend Of Grimrock 1 & 2, Borderlands 2 und System Shock 2 gucke ich sehr gerne an wegen der Atmosphäre.
Und die beiden genannten haben einen ganz vernünftigen Kommentar-Stil. Ich hasse Markiplier der nur am rumbrüllen ist.
Und viele Let's Plays von OTG habe ich bestimmt schon 10-20 mal angeschaut, wie zB Amnesia the dark descent, System Shock 2 und die Resident Evil-Spiele wegen der Atmosphäre vor allem.
Und oft schaue ich mir LPs an in einem kleineren Fenster und auf der rechten Seite des Monitors spiele ich dann WinUAE (Amiga Emulator)
|
|
-
27.07.2017 09:11
#9
|
Für mich ist eigentlich der Kern, von der Qualität der Machart mal abgesehen, ob mit ein LP etwas Neues zeigt. Wenn es keine neuen Inhalte gibt (besonders, wenn ich darauf noch keinen Zugriff habe) oder auf einen neuen Aspekt hingewiesen wird, brauche ich das persönlich nicht. Im Fall von Skyrim zum Beispiel müsste ich jetzt nicht zuschauen, wie jemand durch Dungeon dackelt, die ich selbst schon ein dutzend Mal durchgespielt habe.
|
|
-
27.07.2017 09:53
#10
|
 Zitat von CKomet
ich kann viel mit einem ungemoddeten Skyrim anfangen, aber rein garnichts mit Let Plays... wer braucht sowas schon... da spiele ich doch lieber selbst 
QFT.
|
|
-
27.07.2017 13:37
#11
|
Mir stellt sich da die Frage,warum jetzt erst????
Weiss der was über Skyrim,was ich nicht weiss????
|
|
-
27.07.2017 13:42
#12
|
 Zitat von Bianca
Mir stellt sich da die Frage,warum jetzt erst????
Weiss der was über Skyrim,was ich nicht weiss????
Wahrscheinlich weil er ja auch von Zenimax/Bethesda zu den bevorzugten Leuten gehörte, die TESO-Morrowind vorab spielen, bzw. Videos davon veröffentlichen durften, wo alle anderen noch aufgrund der NDA ihre Klappe halten mussten....(Was er bisdahin wohl auch nie gespielt hatte.
Da wird er sich wohl überlegt haben auch mal die anderen Spiele zu testen...
Habe mir aufgrund dieses Threads dann ja mal versucht das Morrowind Teil anzuschauen... aber bin nicht mal eine Minute weit gekommen, weil der Vorspann schon so dämlich war.
Naja ich denke du weißt wesentlich mehr über Skyrim als er :P Also würde ich sagen eindeutig NEIN
|
|
 |
|
 |
-
27.07.2017 13:51
#13
|
Let´s Plays hab ich nur geschaut,wenn ich mal irgendwo stecken geblieben bin, als Hilfe quasi.
Vorab spielen macht ja auch Sinn, aber ein LP 6 Jahre später, das will nicht in meinen Kopf.
|
|
-
29.07.2017 11:09
#14
|
 Zitat von CKomet
ich kann viel mit einem ungemoddeten Skyrim anfangen, aber rein garnichts mit Let Plays... wer braucht sowas schon... da spiele ich doch lieber selbst 
Naja die Gronkh Let'sPlays schaut man wohl weniger wegen dem Spiel sondern wegen Gronkh. Gronkh selbst ist jetzt nicht der geschickteste Gamer aber er hat, so wie ich finde, auf seine Art einen guten Unterhaltungsfaktor. Ich finds gut wenn er Skyrim spielt, kann man nebenher laufen lassen.
|
|
-
30.07.2017 17:43
#15
|
Let´s Plays an sich finde ich auch nicht so interessant. Dann doch lieber Gameplays für bestimmte Skillungen ect. Gerne auch mit Perk Overhauls / andere Combat mechanics.
|
|
-
04.08.2017 11:33
#16
|
Weil ich gerade eh hier in den Foren rumgeister...
 Zitat von ShadowRaven
Ich denke, dass viele, die ein hübsch gemoddetes Skyrim gewohnt sind, mit einem Let's Play eines ungemoddeten Skyrims nicht viel anfangen können.
Ich denke, dass viele Leute Let's Plays vorrangig wegen den Let's Playern schauen. Heißt, wenn jemand Gronkh total sympathisch und unterhaltsam findet, dann wird er dessen Skyrim-LP wohl in erster Linie wegen Gronkh selbst schauen.
Ich bin z.B. weder ein Fan von Gronkh, noch habe ich Skyrim so exzessiv gesuchtet wie viele andere. Würde nun aber ein Let's Player, den ich mag, ein ungemoddetes Oblivion spielen, sogar mit dem scheußlichen Vanilla-UI, dann würde ich mir das trotzdem mit Freuden ansehen und das, obwohl ich selbst ein ungemoddetes Oblivion nicht mehr anfassen würde.
 Zitat von Bianca
Vorab spielen macht ja auch Sinn, aber ein LP 6 Jahre später, das will nicht in meinen Kopf. 
Och, wieso denn nicht? Ich stelle es mir doch recht unterhaltsam vor, wenn ein absoluter Neuling ein Spiel spielt, das man selbst als Zuschauer auswendig kennt. 
Und außerdem: Auch heute noch werden Let's Plays zu uralten Spielen wie beispielsweise Gothic gemacht. Teilweise generieren diese Let's Plays dann trotz des Alters des Spiels immens hohe Klickzahlen. Natürlich schwingt bei einem fünfzehn Jahre alten Spiel auch ein wenig die Nostalgie mit. Ändert aber nichts dran, dass das Alter des Spiels relativ egal ist, so lange man das Let's Play unterhaltsam gestaltet.
|
|
 |
|
 |
-
04.08.2017 22:31
#17
|
Ich glaube, mir fehlt da einfach irgendein Draht zu diesen Youtube-"Stars". Wenn ich Neuigkeiten sehen will, habe ich auch Kanäle, die ich bevorzuge, weil die Videos für meinen Geschmack gut gemacht sind, aber ich würde nie auf die Idee kommen, mir Videos, deren Inhalt mich nicht interessiert, anzuschauen, weil sie eine bestimmte Person aufgenommen hat.
|
|
-
07.08.2017 15:35
#18
|
Ich schau mir Lets plays nur am um mal was schnell nach zu schauen, wenn ich zu Faul bin, selber lange zu Suchen, oder halt um in das Spiel hineinzuschauen wie es so ist.
Live Streams kleinerer Youtuber schaue ich mir schon mal an, aber auch nur, weil die Runde so gemütlich ist, und nicht 100 Leute im Chat schreiben sondern eher 10.
|
|
-
09.08.2017 19:06
#19
|
Ich muss sagen, dass ich in letzter Zeit schon ab und zu mir ein Lets Play anschaue. Aber nicht das ganze Lets Play sondern bestimmte Szenen von einem Spiel die ich bereits kenne und würde einfach nur gern sehen / hören wie andere Leute genau auf diese spezifische Szene im Spiel reagieren. Z.B. ein wichtiger Charakter im Spiel stirbt, was eine große Überraschung/Wendung ist und einen total mitnimmt. Ich möchte einfach Reaktionen von Gleichgesinnten sehen. Dafür eignet es sich ganz gut.
Muss aber gestehen, dass ich von Grongh mal ein halbes Video angemacht und es direkt wieder ausgemacht habe. Halte nichts von zwanghaft alles ins Lächerliche zu ziehen. Das hat eher RTL Charakter. Also Leute die das schauen wollen einfach nur etwas amüsiert werden und abschalten, nebenbei etwas lachen. Viel weniger tatsächlich ernste Reaktionen des Lets Players. Da ist auch nichts falsches daran nur eben nichts für mich. Bei mir ist es genau anders herum. Ich schaue jemanden zu, der das Spiel gern mag, den die Szene berührt und der sich ernsthaft mit der Szene auseinander setzt.
Ich schätze es liegt daran, dass alle meine Real-Life-Freunde ganz andere Art Spiele spielen und ich mich mit ihnen nicht wirklich darüber austauschen kann wie sie die eine oder andere Szene empfunden haben. Genau so ist es bei Büchern und Filmen, ich rede gerne über das Gesehene/Gelesene mit jemanden der es ebenfalls gesehen/gelesen hat. 
Leider gibt es solche Szenen eher wenig in der Elder Scrolls Serie. Meiste Charaktere sind eher austauschbar, man baut zu ihnen keine Bindung auf. Aber bei Spielen wie Mass Effect oder Dragon Age sind solche Szenen ziemlich intensiv.
|
|
 |
|
 |
-
10.08.2017 22:50
#20
|
 Zitat von Thugsoldier
Ich muss sagen, dass ich in letzter Zeit schon ab und zu mir ein Lets Play anschaue. Aber nicht das ganze Lets Play sondern bestimmte Szenen von einem Spiel die ich bereits kenne und würde einfach nur gern sehen / hören wie andere Leute genau auf diese spezifische Szene im Spiel reagieren. Z.B. ein wichtiger Charakter im Spiel stirbt, was eine große Überraschung/Wendung ist und einen total mitnimmt. Ich möchte einfach Reaktionen von Gleichgesinnten sehen. Dafür eignet es sich ganz gut.
Das mache ich auch total gerne! Das ist sogar einer der Hauptgründe warum ich LPs ansehe. Deshalb schaue ich auch gerne diese React Videos auf Youtube an.^^
|
|
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|
|
|