Das ist so ein typisches Browsergame in dem man sich ein Dorf ausbaut und gegen andere kämpft.
Wie findet ihr diese Spiele? Habt ihr vielleicht schonmal so eins gespielt und könnt mir davon berichten? Immer her damit!
Ich selbst spiele in unregelmäßigen Abständen seit ein paar Jahren immer mal wieder Die Stämme oder Grepolis. Sobald einmal mein Dorf weg ist , ist aber meistens ruh und Ich hab ein Jahr keine Lust mehr.
Das sogar regelrecht exzessiv: mehrere Millionen Punkte, Top 20 Angriffsbashpunkte, Rang 1 Stamm und zeitweise Stammesführung in einem Top 5 Stamm.
Irgendwann war das allerdings mehr Arbeit als Spaß, auch wenn wir zu dritt in Account waren, daher ging nach und nach die Motivation weg.
Es ist schön, dass ich euch kenne Es macht Spaß, mit euch zu plauschen Ihr habt Nachmittags oft Zeit Ihr habt immer was zu rauchen Aber wenn bei mir ein Rohr platzt, seid ihr wirklich zu nichts nütze Ihr seid zwar alles Lappen, aber trotzdem gibt's 'ne Pfütze
Ich hab mal ganz früher travian gespielt. Mittlerweile meide ich Browsergames aber, da die fast immer ne entscheidende Echtgeldkomponente haben und/oder Schichtpläne bzw. Vertretungen brauchen. Freunde von mir spielen aber gelegentlich noch travian, exzessiv. Ziel ist es wohl stets, eine Welt zu gewinnen und in der größten Ally zu sein
"Taucht ein in die Schönheit der deutschen Sprache. Ich tue das. Für mich sind Anglizismen ein No-Go"
Angefangen habe ich vor Ewigkeiten mal mit Insel Monarchie und World of Dungeons.
Nachdem man aber als einzelner Spieler ohne Gilde, Gruppe, wasauchimmer eh nur klein gehalten und gefarmt wird, habe ich die Lust an diesen Spielen verloren.
Für jederman der Anno 1602, 1503, 1404, 1701, ... kennt und liebt ein Muss.
Spielprinzip ist dasselbe wie in den offline Versionen, nur dass eben der Handel mit anderen Spielern ausschließlich durch eigenen Transport erfolgt (man kann dem anderen keine Waren schicken, er muss sie kaufen)
Insel erkunden, Bevölkerung zum Reichtum führen, gegen Piraten kämpfen und mehr Inseln für mehr Güter und mehr Adelige besiedeln.
Kein Stress, alles in Ruhe, Wirtschaftsimulation und Aufbau, 9/10
Xhodon
Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
Seit 2005 bereits auf dem Markt, mindestens einmal als bestes Browsergame ausgezeichnet.
Man baut Paläste auf in denen man Rohstoffe und Einheiten produziert und auf die Jagt nach Wächtern unterschiedlicher Stärke (NPC) und Spielern geht.
Je nach Spielwelt andere Konfigurationen, manchmal auch mit einem großen Kampf am Ende der Welt (begrenzt) oder immer wieder größeren Gewinnen bei Kristallkämpfen (gegen einen "ultimativen" Wächter (unbegrenzt) und monatlichen Belohnungen für die bestplatzierten einer Liga (Ranking)
War fast auf jeder Welt die bespielt wurde in den Top 3 vertreten
Am Ende der letzten bespielten Welt auch in der Gewinnergilde (Platz 2, mit einem der 24/7 anwesend ist, kann man nicht mithalten) und mit einer Urkunde und einem T-Shirt ausgezeichnet
Leicht stressig, da Anwesenheitspflicht je nach Spielweise.
Aufbau und Strategie in Echtzeit 9/10
My Magic Tales
Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
Großteils wie Xhodon, nur ein anderer Aufbau des Spieles mit mehr Story im Hintergrund.
Möglichkeit verschiedener Wege zum Verhandeln oder Kämpfen auf Abenteuern, ansonsten wie bei Xhodon der Aufbau mit nur einem Palast, Produktion und Werungssystem
2x Top 10
Aufbau und bisschen Strategie, Zeit nach Ticks (=1, 3, 5 Minuten je nach Welt) 7/10
Ocean Hero
Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
Friedliches Zusammenspiel, Aufbau von Inseln und hilf Fischen und anderen Tieren.
Immer wieder Wettkämpfe gegen NPCs, leider mit der Zeit relativ eintönig.
Anfangs recht gut, wenn auch mit ein paar Programmierfehlern die dazu geführt haben auf der 1 zu stehen und mehr als das 5fache des 2ten an Punkten zu besitzen und immer am Maximum in der Entwicklungsphase anzustehen
Hatte dann nach dem "Problem" damals auch per PN und Skype mitgeholfen entsprechende Fehler zu entfernen und mit Verbesserungen auch an der Entwicklung beigetragen.
Daher nur 4/10
Elvenar
Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
Aufbauspiel zwischen Elfen und Menschen
Stadt aufbauen, erforschen und immer weiter aufbauen, verschiedene Zeitalter und spezielle Wunder die permanente Bonis bringen. Verschiedene Güterproduktionen die zu Verhandlungen oder Ausbauten genutzt werden Immer wieder sesaionale Events mit Sonderpreisen oder gar Diamanten (Spielwährung) in Form von Forenwettbewerben.
Reines Aufbauspiel, daher alle Zeit der Welt.
8/10 weil es leider eintünig ist und die Stadt immer wieder umgebaut werden muss durch die ganzen Epochen hindurch
Forge of Empires
Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
Siehe Elvenar
nur mehr Güter und Möglichkeiten, weniger Platz und permanentes Abreißen und Neubauen der Gebäude da eine Aufrüstung nicht möglich ist
8/10
Vikings - War of Clans
Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
Ausprobiert und als schlecht empfunden. Ohne dauerhaften Einsatz von Geld recht chancenlos, größtenteils von Russen dominiert.
Ausbildung von Armeen, Abbauen und plündern von Rohstoffen und Fertigung von Artefakten für den Helden
2/10 persönliche Wertung
Cultures Online
Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
Prinzipiell ein schönes Spiel, benötigt im besten Fall 120 Min/Tag um auf die volle Leistung zu kommen mit Abenteuern, Raubzügen gegen NPCs (Missionen) oder Spieler.
Neuerdings auch mit Wundern, Schreinen und Inseln.
Ebenfalls unter Aufbau, Strategie einzuordnen.
Leider gab es damals einen Datenhack in dem sämtliche Nutzerdaten gestohlen wurden, seit dem nicht mehr in dem Spiel aktiv gewesen
6/10
Lords of Ultima
Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
Echtzeitstrategie, Burgenbau und Militärausbildung.
Ohne Premium kaum spielbar, ansonsten viel Aufwand und mühsam, erfordert enorm viel Zeit und Planung ect.
#2 der letzten Welt, Spiel wurde eingestellt und neue Version ist seit Jahren in der Beta.
War aber dennoch interessant, 8/10
Nicht weiter aufgelistete Spiele die probiert aber nicht für gut empfunden wurden aus diversen Gründen (zu viel Zeit, Aufwand, Kosten, Spielkonzept...)
Grepolis
Die Stämme
Die Siedler Online
...
(fallen mir gar nimmer alle ein ²)
Sunshine, sunshine, ladybugs awake! Clap your hooves and do a little shake!
Anno Online hatte ich ja glatt vergessen ... wo die Spieler/innen selbst von der eigenen Forenadminstration noch verarscht worden sind und gebannt wurden, wenn sie Fehler im Spiel genannt haben.
Man hat dort final sogar den Betreiber einer Fansite dauerhaft gesperrt, weil er auf dieser Seite Designfehler und Handhabungsmöglichkeiten beschrieb, sowie die immernoch bestehenden Klickfallen benannte, die erst durch ein Update ins Spiel kamen.
Die Entwicklung wurde dann eingestellt und außer stumpfsinnigen Forenwettbewerben, hat das Spiel wenig mehr zu bieten, als einen spielbaren Chat.
Das sogar regelrecht exzessiv: mehrere Millionen Punkte, Top 20 Angriffsbashpunkte, Rang 1 Stamm und zeitweise Stammesführung in einem Top 5 Stamm.
Irgendwann war das allerdings mehr Arbeit als Spaß, auch wenn wir zu dritt in Account waren, daher ging nach und nach die Motivation weg.
Stämme raubt schon sehr viel Zeit aus dem Alltag. Nicht jeder kann das Spiel spielen. Mein Chef duldet keine Handys. Was tun also, wenn man angegriffen wird? Auch Teammates sind nicht immer gleich da etc...
Für Stämme braucht man dann nicht nur Zeit und ein bisschen Übung, sondern vor allem auch Glück. Du kannst so gut sein, wie du willst. Wenn du keinen guten Stamm im Umkreis findest, bist halt gleich weg.
Ich war recht aktiv in meinem Stamm, war in der Forenmoderation und hätte Stammesführer werden können (was jetzt auch nicht unbedingt schwer ist). Diplomatie ist da schon viel schwerer und vor allem anstrengender. Wir sind als Stamm sogar recht weit gekommen... im Gegensatz zur damals neuen Welt - da wurden wir zusammen innerhalb von wenigen Wochen ausradiert.
Was mich allerdings sehr gestört hat - und da habe ich Stämme auch eine Kritik geschrieben - ist die Art und Weise, wie viel gestresste User das Spiel spielen und Ihren Frust und Ihren Stress an anderen auslassen. Und dabei habe ich gezielt die Art und Weise des Spiels kritisiert und was man hätte besser machen können, damit die Leute etwas gechillter sind. Das Spiel ist für manche User einfach zu "wichtig" - irgendwo ja auch verständlich, immerhin stecken sie da monatelange alltägliche Zeit hinein.
Fakt ist, ein Spiel ist immernoch ein Spiel und es sollte auch eines bleiben. Und wenn ein Spiel so viel Stress verursacht und so viel Zeit raubt, dann frage ich mich, ob es eigentlich noch ein Spiel ist. Und damit muss ich dir zustimmen - es wird auf eine gewisse Weise zur Arbeit.
Zitat von Cichorium Intybus
Anno Online hatte ich ja glatt vergessen ... wo die Spieler/innen selbst von der eigenen Forenadminstration noch verarscht worden sind und gebannt wurden, wenn sie Fehler im Spiel genannt haben.
Man hat dort final sogar den Betreiber einer Fansite dauerhaft gesperrt, weil er auf dieser Seite Designfehler und Handhabungsmöglichkeiten beschrieb, sowie die immernoch bestehenden Klickfallen benannte, die erst durch ein Update ins Spiel kamen.
Die Entwicklung wurde dann eingestellt und außer stumpfsinnigen Forenwettbewerben, hat das Spiel wenig mehr zu bieten, als einen spielbaren Chat.
Klingt fast so, als hätte das Game so einige Schlechtredner gehabt. Irgendwo verständlich, dass man auf sowas als Admin auch irgendwann keine Lust mehr hat und diese dann rausbannt.
Stumpfsinnig finde ich Forenwettbewerbe jetzt direkt nicht. Allerdings ist es schade, dass die Entwicklung eingestellt wurde.
...to serve the light. We are assassins. [Bild: sigpic65108_22.gif]
Alles, was gut an uns ist, begann mit Euch, Altair.
Klingt fast so, als hätte das Game so einige Schlechtredner gehabt. Irgendwo verständlich, dass man auf sowas als Admin auch irgendwann keine Lust mehr hat und diese dann rausbannt.
Nun, wenn es denn reines Gemecker gewesen wäre, würde ich das ja einsehen, aber es ging auch um konstruktive Kritik.
Das beste Beispiel waren die früheren Sicherheitsabfragen beim Einsatz von Rubinen, das ist die Ingamewährung.
Diese wurde - wortlos - einfach mit einem Update rausgepatcht.
Viele alte User/innen kannte die Abfrage aber noch und wiesen nun regelmäßig in den "Feedbackthreads", die die Administration selbst eingerichtet hatte, darauf hin, diese Abfrage doch wieder einzuführen.
Jüngere Spieler/innen beklagten regelmäßig den Verlust durch einen Fehlklick und waren empört darüber, als sie erfuhren, dass es eine solche Abfrage mal gab.
Nach und nach wurde die Gangart der Admins dann härter, zusammengefasst so:
"Wir kümmern uns darum."
"Wir leiten euren Wunsch weiter." - ab hier war es also schon impliziert kein früheres Feature mehr
"Wir können nicht gewährleisten, dass die Wünsche der Spieler/innen von alle technisch umsetzbar sind, aber wir leiten das gerne weiter." - es war vorher technisch möglich, warum nun nicht mehr?
Eines Tages waren über Nacht alle alten Threads in ein "Archiv" verschwunden, zu dem nur die Moderatoren "aus Sicherheitsgründen" Zutritt hatten, wodurch also auch die früheren Threads, die Beweise also, verschwunden waren.
Manche User/innen hatten vorsorglich Screenshots und Kopien gemacht, einige enthielten sogar die früheren Zitate der Adminstration.
Irgendwann gab es schließlich die Bitte "doch keine Fehlinformationen" mehr zu verbreiten, letztlich wurden die ersten gesperrt und schließlich besagter Fansitebetreiber aus dem Forum geworfen.
Nach und nach sind dann alle Kritiker verschwunden.
So war das bei vielen sogenannten "Features".
Was dafür immer tadellos funktionerte, war der Ingameshop - egal was im Spiel ausfiel oder schieflief, der klappte immer.
Als die AO Website mal ausfiel, war das erste, welches mit einer Sonderfunktion wieder auf der Seite auftauchte, der Rubinshop.
Zitat von da_irga
Stumpfsinnig finde ich Forenwettbewerbe jetzt direkt nicht. Allerdings ist es schade, dass die Entwicklung eingestellt wurde.
Sie waren aber nur mal als gemeinschaftliche Communityevents gedacht, die sozusagen die Phasen zwischen den Ingameevents füllen sollten.
Ich hab an den Wettbewerben auch gern teilgenommen, mal war es Backen, etwas Malen oder kreatives Schreiben, ich war auch einer der Foranten, deren Beiträge sehr gern gesehen waren und ich verstand mich mit einer der Adminstratoren auch sehr gut, weshalb es umso bitterer war, als dann plötzlich nach und nach alles eingestellt worden war und man den Forenverwaltern offenbar einen Maulkorb angelegt hatte.
Irgendwann änderte sich halt das Team, der Ton und schließlich die Userschaft.
Heute besteht das Anno Online Forum im wesentlich aus drei Threads, von denen einer ein Kettenthread ist, einer der Foreneventhread und ein leidlich genutzter Feedbackthread, in dem Inhalte erbeten werden, die zu Beta- und Launchzeit bereits implementiert waren, aber jetzt durch die noch frisch hinzugekommenen Spieler/innen natürlich nicht erinnert werden können.
AO hätte ein Konkurrenzprodukt sein können, aber da man nichts investieren, sondern nur abgreifen wollte, blieb es ein auf immer unfertiges Produkt.
Es ist aber nach wie vor ein gutes Cashcrab-Game, denn offenbar zahlen immernoch genug Leute für die (Singleplayer)-Rankings in dem Spiel.^^
Ohje, wenn das alles so verkommt, ist das schon wirklich traurig.
Ich war bei Anno Online nicht dabei, aber ich weiß es von anderen Online-Portalen. Ist halt irgendwie erschütternd, wenn man sieht, wie alles kaputt gemacht wird.
...to serve the light. We are assassins. [Bild: sigpic65108_22.gif]
Alles, was gut an uns ist, begann mit Euch, Altair.
Ich bin auf AO erst durch einen ziemlich positiven Bericht in der GameStar gestossen und hab kurz nach dem Ende der Closed Beta angefangen.
War also schon eine ganze Weile dabei.^^
Ich vermute, dass der Publisher dahinter einfach immer mehr Leute abgezogen hat.
Im Endeffekt konnten die in dem Forum ja auch nichts für die Firmenpolitik, aber mir wäre ein solcher "Ich muss anderen ins Gesicht lügen"-Job jedenfalls unangenehm gewesen.
Der erste Community-Manager hat seinerzeit ziemlich entnervt aufgegeben.
Aber gut, man darf sich vielleicht nicht so an Browsergames klammern, sie sind ja in erster Linie sinnfreie Zeitkiller.^^
Andererseits hat ja jeder so seinen Daddelquatsch.
Dass die Entwicklung eingestellt wird finde ich ebenfalls schade, es hätte noch einiges gemacht werden können.
Zumindest die Sesaionalen Events fehlen irgendwie
Hab auf dem ersten Account (ja, ich hab zwei) sogar noch das Schiff und die Statue aus der Closed Beta liegen
Was etwas unrealistisch ist, ist einfach die Tatsache, dass man trotz negativer Bilanz immer ausreichend Gold hat, wenn man alles überzählige verkauft, da der Verkauf von glaube 99.5% der Güter immer ein Gewinn ist.
Produktionskosten / Stk = 120g, Verkaufswert 1500g-2000g.
Hab auch immer wieder günstig eingekauft (Korn 400g) und dann am nächsten Tag oder am Abend für 1500g verkauft
Von daher, was kümmert einen die Bilanz und genau das sollte mMn, auch nicht sein.
Verstehe aber nicht wozu man mehr Geld ausgeben soll, ist doch nur eine Frage der Zeit, gerade die Wissenschaften ziehen sich etwas, aber das ist doch nebensächlich!?
300 WP am Tag reichen mir völlig aus, eine weitere Insel ist durch die täglichen Belohnungen auch finanziert und ein paar teure Dia-Gebäude stehen auch schon aus den Chroniken bzw. Events
Sunshine, sunshine, ladybugs awake! Clap your hooves and do a little shake!
We use cookies to offer you a better browsing experience, personalise content and ads, to provide social media features and to analyse our traffic. Read about how we use cookies and how you can control them by clicking Cookie Settings. You consent to our cookies if you continue to use this website.