-
-
-
-
-
 |
|
 |
 |
04.05.2017 22:36
#5
 Zitat von Tuv0k
Guten Tag,
großartiges Spiel ist Witcher 3 auch wenn die Städte für mich leblos wirken.
Ich habe alle Baron bezogene Quests gemacht, Spielzeit 30h, level 14 (habe die meisten ? abgegrast) und müsste jetzt nach
Skellingen.
Meine Fragen wären:
1) Grob geschätzt: Wie viel % des Spiels habe ich durch?
2) Wann sollte ich mit den DLC anfangen?
Ich stelle diese Frage fast IMMER (Fallout4 als Beispiel). Soll ich das Hauptspiel beenden und dann installiere ich die DLC und spiele eine unbekannte Karte? Soll ich erst ein DLC spielen dann den anderen? Oder vielleicht jetzt installieren?
Ich danke euch für eure Zeit.
Grüße,
Tuvok
Zu 1) - die Antwort von Duddley dürfte ziemlich stimmen. Allerdings - es liegt auch bei dir, je mehr Nebenqueste du machst, desto länger wird es dauern.
2) Bei den DLCs (solltest du wirklich sofort installieren) kannst du das völlig frei wählen. Im Gegensatz zu Fallout 4 werden die nicht plötzlich automatisch aktiv (Automatron bei Level 15). Sie sind von Anfang an aktiv, was aber keine Auswirkungen hat, ausser dass es eben die neuen Queste gibt.
Wann machen:
Im Prinzip hindert dich nichts, sofort nach der Ankunft in Velen im Level 3 oder 4 B&W zu beginnen. Allerdings wirst du wahrscheinlich schon bei der Abreise umgehackt, sicher dann bei der Ankunft 
Dasselbe gilt für Hearts of Stone.
Also versuche ich mal, meine Meinung dazu zu sagen: Hearts of Stone kann man vor dem Ende der Hauptqueste machen, das geht sich gut aus. Aber damit hatte ich dann doch ein Problem: Als ich so um Level 32 war, war die Hauptqueste weit fortgeschritten und an jeder Ecke stand irgendein NPC herum, der auf Geralt gewartet hat. Es passt nicht, dann noch einen langen Auftrag zu beginnen. Genau genommen sollte man ja - rein vom RP her - Ciri suchen, und keine Hexer-Aufträge annehmen, ausser die, die man braucht (Baron zB.). Das ist aber unpraktisch, weil dann der Level nicht passt und man keine gescheite Ausrüstung hat. Also muss man einen Kompromiss eingehen. Deswegen habe ich Hearts of Stone nach dem Ende der Hauptqueste gespielt.
Dasselbe gilt noch mehr für B&W, denn die Anforderungen sind sogar noch höher. Und es passt so gar nicht, wenn Geralt in der 'heißen Phase', wenn Ciri in Gefahr ist und alles mögliche droht dann in aller Ruhe nach Toussaint abreist.
Ausserdem ist B&W klar für nach dem Haupt-Ende gedacht, weil Geralt dort dann so eine Art 'Alters-Ruhesitz' bekommen kann und dann wohl auch dort bleiben wird, zumindest eine Weile.
Also - Hearts of Stone kann man (knapp) vor dem Ende der Hauptqueste machen, wenn es einen nicht stört. Ich habe es danach gespielt.
B&W sollte man aber auf alle Fälle danach machen. Vor der Abreise einfach alles abschließen, Gold sammeln, Rüstungen und Waffen auf neuesten Stand bringen und dann nach Toussaint reisen. Das Spiel ist ganz anders, es ist eine Gegend ohne Krieg und eine völlig andere Stimmung dort. Es bildet einen sehr netten Ausklang der ganzen Geschichte.
Man kann nach dem Ende der Hauptqueste überall hin, auch ins Start-Gebiet und nach Kaer Morhen, nach Toussaint und auch wieder zurück nach Velen, usw. Hat allerdings dann in Blood & Wine dasselbe Problem wie oben, solange man dort die Hauptqueste nicht fertig hat. Aber auch nach dem Ende der Hauptqueste in B&W kann man weiter spielen, Aufträge machen, usw.
The Old World
Ein UO MMORPG Rollenspiel Server - Anmeldung und Spielen ist gratis!
Ich würde mich freuen, euch dort zu treffen!
|
 |
 |
|
 |
-
-
-
-
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|
|