Ah ja, das liegt dann wohl daran, dass du Odyssee noch nicht installiert hast. Dann macht es auch keinen Sinn, die optionalen Pakete installieren zu können. Ich gebe zu, das ist inkonsistent zwischen Datenbank und Infoseite.
Ah ja, das liegt dann wohl daran, dass du Odyssee noch nicht installiert hast. Dann macht es auch keinen Sinn, die optionalen Pakete installieren zu können. Ich gebe zu, das ist inkonsistent zwischen Datenbank und Infoseite.
Wenn ich Odyssee installieren würde, dann wären die optionalen Downloads vorhanden? Alles klar. Danke für die Erklärung.
Wenn nicht wäre ja blöd. Spine soll ja eher neue Möglichkeiten eröffnen als alte einzuschränken
Ah ja, das liegt dann wohl daran, dass du Odyssee noch nicht installiert hast. Dann macht es auch keinen Sinn, die optionalen Pakete installieren zu können. Ich gebe zu, das ist inkonsistent zwischen Datenbank und Infoseite.
Genau, auf der ersten Seite wird von Spine Odyssee 2.4.2 neu vorgestellt und der Downloadlink ist integriert.
Leider nicht Speech usw..
Da sollte der Download nicht auf der "Vorstellseite" sein, sondern ein link zur Seite in der Datenbank, wo dann alle benötigten Downloads von - in diesem Falle Odyssee- sind.
Als ich dieses Thema mit dem fehlenden Speech ansprach, gab es übrigens in der Datenbank die Version 2.4.2 noch nicht.
Nun habe ich Speech über 2.4.2 installieren können-gut das wir drüber geredet haben!
So wird alles gut.
ich habe bei Spine aktuell ein Problem beim starten von Mods, in denen es Erfolge gibt. Bei anderen scheint das nicht aufzutreten. Immer, wenn ich auf "Neues Spiel" gegangen will, kam der normale Ladebildschirm. Wenn der Ladebalken voll war, stürzt das Spiel ab und ein "Access Violation" kommt (siehe Anhang). Ist mir jetzt bei Pimp und Odyssee passiert.
Habe ich da was falsch gemacht bei der Installation bzw. vergessen, etwas vorher zu installieren?
ich habe bei Spine aktuell ein Problem beim starten von Mods, in denen es Erfolge gibt. Bei anderen scheint das nicht aufzutreten. Immer, wenn ich auf "Neues Spiel" gegangen will, kam der normale Ladebildschirm. Wenn der Ladebalken voll war, stürzt das Spiel ab und ein "Access Violation" kommt (siehe Anhang). Ist mir jetzt bei Pimp und Odyssee passiert.
Habe ich da was falsch gemacht bei der Installation bzw. vergessen, etwas vorher zu installieren?
Danke schonmal und LG!
Ging es denn schonmal bei dir? Crashen sollte es eigentlich nicht bedingt durch Spine-Scripts, d.h. es müssen äußere Umstände noch mit reinspielen. Kommt beim Start von Spine immer wieder die Meldung, dass Gothic gepatcht wird? Oder irgendwelche anderen Auffälligkeiten?
EDIT: Ach so, spielst du auf einer alten Gothic 2 Installation, die du schon vor Spine benutzt hast?
auch wenn Spine ansonsten anstandslos funktioniert, habe ich dennoch ein kleines Problem: Immer wenn ich eine Mod für Gothic 2 mit dem SystemPack starte ist der Himmel tagsüber orange statt blau, ohne SystemPack ist es so wie es sein soll, also blau. Ich finde das recht unschön. Hat vielleicht sonst noch jemand dieses Problem oder weiß jemand woran es liegt bzw. wie man das ändern kann?
Falls ihr weitere Informationen oder Dateien benötigt, einfach melden.
auch wenn Spine ansonsten anstandslos funktioniert, habe ich dennoch ein kleines Problem: Immer wenn ich eine Mod für Gothic 2 mit dem SystemPack starte ist der Himmel tagsüber orange statt blau, ohne SystemPack ist es so wie es sein soll, also blau. Ich finde das recht unschön. Hat vielleicht sonst noch jemand dieses Problem oder weiß jemand woran es liegt bzw. wie man das ändern kann?
Falls ihr weitere Informationen oder Dateien benötigt, einfach melden.
Grüße
Willizwerg
Kannst du mal gucken, was in deiner Gothic.ini unter zDayColor0-3 steht? Mir ist nichts bekannt, dass das Systempack da was überschreibt. Aber z.B. JiBo tut das und ohne Spine, wenn es beim Spielen abstürzt, setzt das nicht zurück, weswegen dann der Himmel in anderen Mods auch anders gefärbt ist.
Kannst du mal gucken, was in deiner Gothic.ini unter zDayColor0-3 steht? Mir ist nichts bekannt, dass das Systempack da was überschreibt. Aber z.B. JiBo tut das und ohne Spine, wenn es beim Spielen abstürzt, setzt das nicht zurück, weswegen dann der Himmel in anderen Mods auch anders gefärbt ist.
Nach einer längeren Zeit ohne Update gibt es heute Spine 1.10. Das Update bietet wieder einige Fixes, vor allem für Modder. Außerdem kann man jetzt über die neue Freunde-Seite Freunde hinzufügen, mit denen man gezielt Mods, die das Feature unterstützen (derzeit nur Schach 1.0, was heute im Laufe des Tages auch noch erscheinen wird), im Multiplayer spielen kann. Außerdem neu: Das Spine-Level. Das ist eine Repräsentation der Aktivität in Spine. Das Level berechnet sich wie in Gothic II, d.h. Level 1 500 EP, Level 2 1500 EP, Level 3 3000 EP usw. Erfahrungspunkte gibt es für:
(In-)Kompatibilität melden: 10 EP
Erfolg freigeschaltet: 50 EP
Scoreeintrag erreicht: 100 EP
Mod bewertet: 250 EP
Es gilt immer jeweils. Wer 10 Erfolge freigeschaltet hat, hat demnach auch 500 EP dafür erhalten.
Wofür es Erfahrung gibt wird sich im Laufe der Zeit sicher noch erweitern und die Werte können sich auch noch ändern. Ich denke z.B. an die Integration der Modderdatenbank, wo man Bonuspunkte für das Einstellen von Material bekommen kann. Oder Tester/Sprecher können sich Punkte verdienen und für Spieler gibt es sicher auch noch einige nette Sachen.
Auch ein neues Scriptpaket gibt es, dass das Freunde-Modul scriptseitig einführt. Infos dazu gibt es im Tutorial. Außerdem gibt es im Multiplayer-Modul jetzt eine neue Funktion für das Matchmaking mit einen bestimmten Gegner.
Ging es denn schonmal bei dir? Crashen sollte es eigentlich nicht bedingt durch Spine-Scripts, d.h. es müssen äußere Umstände noch mit reinspielen. Kommt beim Start von Spine immer wieder die Meldung, dass Gothic gepatcht wird? Oder irgendwelche anderen Auffälligkeiten?
EDIT: Ach so, spielst du auf einer alten Gothic 2 Installation, die du schon vor Spine benutzt hast?
Hey,
war alles auf einer ganz neuen Installation. Aber scheint tatsächlich nicht an Spine zu liegen, habe nochmal alles neu gemacht und mit dem GothicStarter getestet, wo es auch passierte. Also danke für die Hinweise, werde mich dannn mal an die technische Hilfe wenden =).
war alles auf einer ganz neuen Installation. Aber scheint tatsächlich nicht an Spine zu liegen, habe nochmal alles neu gemacht und mit dem GothicStarter getestet, wo es auch passierte. Also danke für die Hinweise, werde mich dannn mal an die technische Hilfe wenden =).
Also prinzipiell klingt es so, als würde die Reportversion fehlen... Aber die patcht Spine eigentlich automatisch...
Hallo, ich nutze seit einiger Zeit den Spine Mod-Manager, nach einem Update heute morgen startet die Anwendung nicht mehr der Task erscheint kurzzeitig im Taskmanager beendet sich aber dann wieder.
Ich nutze Windows 10, das Programm wird als Administrator ausgeführt und es erscheint keine Fehlermeldung.
Hallo, ich nutze seit einiger Zeit den Spine Mod-Manager, nach einem Update heute morgen startet die Anwendung nicht mehr der Task erscheint kurzzeitig im Taskmanager beendet sich aber dann wieder.
Ich nutze Windows 10, das Programm wird als Administrator ausgeführt und es erscheint keine Fehlermeldung.
Danke im Vorraus
Oh, das ist nicht gut... Kannst du mal in %APPDATA%\Clockwork Origins\Spine die Spine.ini löschen. Ich hatte das Problem bei mir auch allerdings wegen einem neuen Monitor... Ich dachte ich hätte es behoben, wenn es nicht doch was anderes ist...
wenn ich Spine deinistalliere, in der alten Version neuinstalliere und darüber hinaus beim ersten starten schnell genug bin das Update abzubrechen dann läuft es.
Gruß Alivan
Edit1: Jetzt geht es, habe nochmal Gothic, Gothic und Spine komplett neu Installiert und dann deinen Vorschlag angewendet und siehe da es geht vielen Dank für die Hilfe und dieses großartige Programm.
Aktuell habe ich einen Thread, wo jemand seine installierte GOG Version von Gothic I nicht in der Bibliothek sehen kann. Könntest du bitte mal schauen, was es damit auf sich hat?
Ich habe lange gezögert, weil mir Spine auch irgendwie immer entgangen ist, aber mich jetzt entschlossen, mir das endlich einmal anzuschauen.
Sieht ja wirklich klasse aus und im Vergleich zum GothicStarter ist es eine enorme Verbesserung.
Ich hab sogar schon ein paar Sachen gefunden, die ich so vorher gar nicht kannte.^^
Sehr schöne Arbeit, vielen Dank an der Stelle für deine Zeit.