|
|
-
20.04.2017 09:51
-
Skyrim Original oder SE - welche Grafikkarte?
#1
|

Abenteurer
hallo zusammen... nachdem ich momentan noch Oblivion (mit Mods) spiele möchte ich im Anschluss gerne direkt mit Skyrim weitermachen...
dazu zunächst die Frage: sollte ich mir die erste Version mit den Addons holen, oder doch lieber die SE-Edition?
was lässt sich mit ein paar Mods schöner hinbekommen?
zweite Frage dann auch gleich zur passenden Hardware..
Oblivion spiele ich momentan nur auf einem A10-6700 ohne dedizierte Grafikkarte... das wird bei Skyrim wohl nicht mehr hinhauen...
welche Grafikkkarte brauche ich dann wohl um es auf Full-HD vernünftig spielen zu können? (je nachdem ob SE oder nicht )
ich bedanke mich schonmal für eure Tipps...
|
|
-
20.04.2017 15:26
#2
|
Das ist das Dilemma jetzt mit den 2 Versionen und ihren Vor- und Nachteilen. Willst du auch Enderal spielen? Was für eine Frage eigentlich, mit der alten Version kaufst du dir damit gleich 2 hochwertige Spiele in einem.
Also, ich brauche beide Versionen, klare Antwort. Vielleicht kommt man ja deshalb irgendwann noch mal auf die Idee, die Altversion mit der SE zusammen zu verschenken oder als günstigeres DLC anzubieten.
|
|
-
20.04.2017 16:10
#3
|
Wobei es die Legendary Edition (= Alte Version + DLCs) als Steam-Key bei Amazon schon für 15 Euro gibt, Steam-Preise sind ohnehin häufig überzogen. Die PC-Version der SE gibt es ebenfalls für 20 Euro.
Welche besser ist, ist halt wirklich schwer zu sagen. Das von DWS erwähnte Enderal ist schon mal ein Punkt, auch wenn ich es nicht gespielt habe bisher, der für die alte Version sprechen würde. Darüber hinaus das noch viel größere Angebot an Mods, und wann es denn nun den Script Extender für die SE geben wird, ist nicht abzusehen. Wenn es soweit ist, könnte es allerdings eventuell auch eine SE-Version von Enderal geben, jedenfalls wurde das dort im Forum mal nicht ganz ausgeschlossen.
Bedenke aber auch, unter Windows 10 kann Skyrim (bzw. generell alle DirectX9-Spiele, aber bei allen anderen dürfte das kein Problem darstellen) maximal 4GB VRAM verwenden, auch wenn man eine Grafikkarte mit mehr Speicher verwendet und das ohnehin vorhandene Speicherlimit Skyrims von 3,1 GB mit Hilfe von ENBoost erweitert. Zwar dürfte es eine ganze Menge HD-Texturenmods brauchen, um das tatsächlich zu überschreiten, aber erwähnen sollte man es. Die SE nutzt DirectX11 und ist ein 64bit-Programm, weshalb beide Beschränkungen wegfallen. Unter Windows 7 könnte auch das alte Skyrim bis zu 7 GB Speicher verwenden, wenn genügend RAM und VRAM vorhanden sind.
|
|
 |
|
 |
-
21.04.2017 14:56
#4
|
Wenn du sowieso neu anfängst würd ich gleich mit der SE Version anfangen. Da brauchst du dir um Speichernutzung und aktuelle Graka weniger Gedanken machen.
Bei der LE mit neuer Hardware und neuem Betriebssystem wirst du nicht umhin kommen dich mit den Systemdateien von Skyrim und deren Einstellung auseinander zu setzen.
Sonst gibt es einen CDT nach dem anderen. Die SE läuft da systembedingt deutlich stabiler.
Die SE kommt von Hause aus mit einer passablen Grafik daher und Mods empfehle ich auch bei der SE erst wenn die elementaren Stories angelaufen sind, auch da kann es sonst zu Komplikationen kommen.
Die oben aufgeführte Enderal Mod scheint wohl auch schon latent in der Planung für die SE zu sein.
|
|
-
22.04.2017 13:40
#5
|
GameStar: Wir vergleichen die Technik der Original-Version von Sykrim anhand von Benchmarks, Bildern und Videos mit dem Remaster und klären, wie stark die Hardware-Anforderungen gestiegen sind: Skyrim Special Edition - Grafik, Systemvoraussetzungen und Performance
edit: Bitte den GameStar-Artikel nur im Hinblick auf die Hardware-Anforderungen ernst nehmen. (Über eine Übernahme von Spielständen aus dem "alten" Skyrim in die SE auch nur nachzudenken ist hanebüchener Schwachsinn!)
|
|
-
22.04.2017 16:01
#6
|

Abenteurer
okay... die empfohlene Hardware für die SE habe ich..
mein AMD A10-6700 dürfte schneller sein als der AMD Phenom II X4 945...
8GB RAM, genug Festplattenspeicher habe ich auch..
Grafikkarte brauche ich natürlich noch entsprechend...
ich frage mich nur: reicht die empfohlene Hardware auch schon für annäherndes Full-HD ?
und gibt es denn jetzt schon grafikverbessernde Mods, die ihr dazu empfehlen könnt??
ENDERAL: davon habe ich bisher noch nix gehört... ließt sich aber ganz gut... ich denke aber, dass ich ja erstmal das Normale SE spielen würde um anschließend vielleicht Enderal zu installieren.... Oder lässt man das wie eine MOD parallel installiert mitlaufen?!?
habt ihr vielleicht Grafikkartenempfehlungen für mich?!?
|
|
-
22.04.2017 16:32
#7
|
FullHD sollte überhaupt kein Problem sein mit passender Grafikkarte. Und so exorbitant sind die Anforderungen der SE ja auch nicht. Eine halbwegs aktuelle Grafikkarte mit mindestens 4GB VRAM reicht völlig aus, auch für die meisten Grafikmods. Mit 8GB bist du natürlich auf der sicheren Seite, damit sollte dir der Speicher definitiv nicht ausgehen. Grafikkarten scheinen im Moment wieder etwas teurer geworden zu sein, was wären denn deine Preisvorstellungen? Eine Radeon RX 470 oder 480 kämen mir da in den Sinn.
Enderal gibt's wie gesagt (noch) nicht für die SE. Ob und wann sich das ändern wird, kann man nun wirklich noch nicht sagen, solange noch nicht mal der Script Extender für die SE erschienen ist. Aber Skyrim selbst sollte dich erst mal noch genug beschäftigen. Außerdem benötigt Enderal nur das Grundspiel und keinen der DLCs, und das gibt es immer mal wieder sehr günstig auch bei Steam. Wäre also irgendwann mal nur noch eine kleine Zusatzausgabe, wenn es nicht für die SE erscheinen sollte.
|
|
 |
|
 |
-
22.04.2017 16:39
#8
-
13.12.2017 09:32
#9
|

Abenteurer
die Grafikkarten-Preise sind ja zwischenzeitlich so in die Höhe geschossen, sodass ich von einem Kauf erstmal noch abgesehen habe...
ich würde die Frage jetzt gerne nochmal in den Raum werfen... welche Grafikkarten würdet ihr mir im Moment empfehlen?
|
|
-
13.12.2017 20:30
#10
|
Ich habe eine GTX 960 mit 4GB (ist jetzt auch nicht mehr die neuste) und beide Versionen von Skyrim laufen darauf astrein. Man kann auch HD Texturen etc von Nexusmods nachinstallieren und es läuft flüssig. Mit einer 1050 Ti wirst du dementsprechend erst recht keine Probleme haben. Für Genaueres poste mal dein jetztiges System in der Kaufberatung im Hardwareforum und sag dass du halt ne GraKa dazu suchst.
|
|
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|
|
|