Ich frage mich, ob das Wissen um die reine Bildwiederholfrequenz im Digitalzeitalter noch den gleichen Daseinszweck hat wie noch zu Röhrenzeiten. Hier z.B.: Mein LG sagt mir was von einem PMI 1200 ohne Einheit. Was bedeutet das? -> https://www.entain.de/wiki/lg-pictur...-pmi-a466.html man weiß es nicht genau, außer dass der Wert im Mittelfeld der LG-Palette liegt. Aber der Artikel zeigt auch auf, dass hier mehrere unterschiedliche Verbesserungstechniken ineinandergreifen, die über eine (unbekannte) Formel dann einen Indexwert ergeben, den man innerhalb der LG-Palette vergleichen kann, aber außerhalb von LG? Geht nicht, weil jeder seine eigenen, innovativen, möglicherweise auch geheimen Verbesserungstechniken und dementsprechende Formeln dazu einsetzt.
Interessant ist auch dieser Artikel dazu: https://www.cnet.com/news/ultra-hd-4k-tv-refresh-rates/

Zitat von
ReptiloidGod
Spielen will ich darauf primär Mass Effect Andromeda.
Ach ja, für AssEffect Andromeda reicht das hier:
[Bild: rhrensynth3.png]
Wegen:
https://www.youtube.com/watch?v=4Rc0T_e4Xuo und https://www.youtube.com/watch?v=QDjci1ODoBs (das ist nicht ganz ernst gemeint...)
"Ich habe über eine Stunde versucht meinen Character so hässlich zu machen wie möglich, musste aber einsehen das ich Bioware in ihrem eigenen Spiel nicht schlagen kann"