|
-
[Tool] Gothic One Click Action
Gothic One Click Action
(GOCA)
english description in next post
Gothic I komfortabler durchspielen!
In Gothic I muss man normalerweise Control und eine Cursortaste gleichzeitig drücken um Aktionen zu starten.
Mit Gothic One Click Action kann man Aktionen mit nur einem Tastendruck durchführen. Standardmäßig mit der linken Maustaste.
Man kann also in Gothic eine Gothic II ähnliche Steuerung verwenden.
Barrierefreies Spielen!
Zum weiteren komfortablen Spielen gibt es Schnelltasten zum langsamen und schnellen Autowalking, zum automatischen Leiterklettern, Felsvorsprung hochklettern, Kisten knacken, Fernkampf, und Fleisch braten.
Mit diesen Funktionen kann fast jede Aktion im Spiel die 2 Tasten gleichzeitig erfordert mit einer Taste ausgeführt werden und somit ist maximale Barrierfreiheit gegeben. So kann Gothic auch von Spielern die aufgrund körperlicher Einschränkungen Probleme haben 2 Tasten gleichzeitig zu drücken gespielt werden.
Tastenbelegung
Aktionen:
Standardaktion --> linke Maustaste
Fernkampfmodus --> mittlere Maustaste
Aktion links --> F6
Aktion rechts --> F7
Aktion runter --> F8
Autowalk:
Autowalk schnell --> F1
Autowalk langsam --> F2
Zum Beenden von Autowalk dieselbe Taste nochmal drücken.
Felsvorsprung hochklettern --> F4
Leitern klettern:
hoch --> F10
runter --> F11
Truhen/Bratpfannen:
Truhe/Bratpfanne benutzen --> k
Zum Beenden wieder k drücken
speziellen Modus beenden:
Bei Fernkampf, Leiter Klettern, Truhe knacken, braten ist der Spieler in einem besonderen Modus, der durch Leuchten der Scroll-Lock bzw. Rollen-LED auf der Tastatur angezeigt wird. Beenden des Modus in allen Fällen durch die Numpad-Enter-Taste. Das Scroll Lock LED geht aus und der Spieler kann wieder normal gesteuert werden.
Modus-Beenden-Taste --> Numpad-Enter
Die Tasten können in der Konfigurationsdatei goca_config.ini frei belegt werden.
Installation:
Zip-Datei runterladen, in beliebiges Verzeichnis entpacken.
Beim ersten Start versucht GOCA automatisch den Ort der Gothic Installation zu finden. Wird der Pfad gefunden ist GOCA erfolgreich installiert.
Alternativ kann man den Pfad manuell in der Konfigurationsdatei angeben.
Benutzung:
GOCA starten, Gothic wird automatisch gestartet mit den aktivierten GOCA - Sondertasten.
Bei Problemen: als Administrator starten.
GOCA wird automatisch mit Gothic beendet.
Deinstallation:
Zur Deinstallation diese Dateien löschen:
GothicOneClickAction.exe
GOCA_config.ini
GOCA_readme.txt
Installation mit Spine:
Viel einfacher ist die Installation mit dem neuen Gothic-Starter Spine wo GOCA ausgewählt werden kann. Spine kümmert sich selbst um Installation und Start.
Verschiedenes:
Ein grünes H in der Windows Taskleiste zeigt an daß das Programm läuft.
Beim ersten Start wird im selben Verzeichnis eine Konfigurationsdatei erstellt, in der man die gewünschten Tasten selber anpassen kann.
Das Programm endet automatisch sobald Gothic beendet wird.
GOCA funktioniert für Gothic und alle Gothic-Modifikationen.
Changelog:
Geändert von Blue Force (15.12.2017 um 19:45 Uhr)
-
Gothic One Click Action
(GOCA)
english
Play Gothic I with more comfort!
In Gothic I you have to press Control-key and a cursor-key simultanousely to start an action.
With this program you can start actions with only one click. By default with left mouse button.
That means you can use Gothic II-similiar controls in Gothic I.
Additionally you have some more quick keys for comfortable playing, like slow or fast autowalking, automatic ladder-climbing, climbing rocks, use chests, distant fight, and use frying pan.
keyboard settings:
actions:
default action --> left mousebutton
distant fight mode --> middle mousebutton
action left --> F6
action right --> F7
action down --> F8
Autowalk:
autowalk fast --> F1
autowalk slow --> F2
To stop autowalking press same key again
climb rock --> F4
climb ladders:
up --> F10
down--> F11
chests/frying pan:
use chests/frying pan --> k
stop special modes:
during some actions like distance fight, climbing ladders, cracking chests, frying meat the player is in a special mode, shown by lit scroll-lock LED on your keyboard. If action is done, the mode can be left by pressing Numpad-Enter key. The scroll-lock LED will turn off and the player can be controlled as usual again.
Stop Mode Key --> Numpad-Enter
The key settings can be customized in the configuration-file goca_config.ini.
installation:
Download zip-file and extract to any directory.
At first start GOCA tries to detect the path of your gothic installation. If the path ist found installation is ready.
use:
Start GOCA to play Gothic with activated GOCA special keys.
deinstall:
delete following files:
GothicOneClickAction.exe
goca_config.ini
goca_readme.txt
installation with Spine:
GOCA can also be installed very easy with the new Gothic-Starter Spine.
Geändert von Blue Force (18.06.2017 um 19:51 Uhr)
-
Die Idee ist wunderbar. Die G1-Steuerung fande ich immer ziemlich nervig, vor allem im Vergleich mit der wesentlich besseren Steuerung von G2.
Ich werde ich sie beim nächsten G1-Start dann testen.
-
Jetzt wirds richtig luxuriös 
Der Gothic Autowalker ist nun auch integriert, mit F5 kann man Autowalken starten und beenden. Auch diese Taste ist frei konfigurierbar. Der Download im EP ist aktualisiert.
-
Da kündige ich erst so großkotzig ausgiebige Tests am Wochenende an und merke dann jetzt erst, dass ich Gothic wohl 500 km weiter südlich bei meinen Eltern liegen hab. Ich hol die Tests aber nach, versprochen. 
Vielen Dank, auch hier nochmal, dass du dich meines kleinen Anliegens angenommen hast. Die Sache mit der Barrierefreiheit wird in vielen Spielen noch immer ziemlich stiefmütterlich behandelt.
-
 Zitat von Berzelius
Da kündige ich erst so großkotzig ausgiebige Tests am Wochenende an und merke dann jetzt erst, dass ich Gothic wohl 500 km weiter südlich bei meinen Eltern liegen hab. Ich hol die Tests aber nach, versprochen.
Vielen Dank, auch hier nochmal, dass du dich meines kleinen Anliegens angenommen hast. Die Sache mit der Barrierefreiheit wird in vielen Spielen noch immer ziemlich stiefmütterlich behandelt.
Im Süden? Dann könnte ich es gleich bei deinen Eltern testen 
Ja, mit Barrierefreiheit ist es in vielen Spielen leider nicht weit her.
-
Es gibt eine neue Version 1.3.
Das Programm schließt jetzt automatisch sobald Gothic beendet wird, und das Timing an verschiedenen Situationen wurde verbessert.
-
Wenn ich dein Programm öffne bekomme ich immer eine merkwürdige Meldung.
Error: "ERROR" is not a valid key name.
Line#
--> 109: Hotkey, %actionKeyUp%,label_action_key_up
The current thread will exit
In der Taskleiste leuchtet aber das grüne H. Wenn ich auf ok klicke geht es jedoch aus. Was kann/soll ich machen?
-
 Zitat von Dunkler Fürst
Wenn ich dein Programm öffne bekomme ich immer eine merkwürdige Meldung.
Error: "ERROR" is not a valid key name.
Line#
--> 109: Hotkey, %actionKeyUp%,label_action_key_up
The current thread will exit
In der Taskleiste leuchtet aber das grüne H. Wenn ich auf ok klicke geht es jedoch aus. Was kann/soll ich machen?
Hast du die neuste Version 1.3?
Ist im selben Verzeichnis eine Datei GCAK_keys.ini erstellt worden?
Wenn ja kannst du den Inhalt bitte posten?
-
So wie es aussieht wurde nichts installiert. Die Datei ist nirgendwo zu finden.
-
 Zitat von Dunkler Fürst
So wie es aussieht wurde nichts installiert. Die Datei ist nirgendwo zu finden.
Und wenn du das Programm "als Administrator" ausführst?
Rechtsklick - als Administrator ausführen
-
 Zitat von Blue Force
Und wenn du das Programm "als Administrator" ausführst?
Rechtsklick - als Administrator ausführen
Da passiert einfach nichts. Auch als Administrator nicht.
Geändert von Dunkler Fürst (27.02.2017 um 19:30 Uhr)
-
 Zitat von Dunkler Fürst
Geht nicht. Man kann das Programm nur öffnen.
Hmm ...
In welchem Verzeichnis genau liegt das Programm, und welches Betriebssystem hast du?
-
 Zitat von Blue Force
Hmm ...
In welchem Verzeichnis genau liegt das Programm, und welches Betriebssystem hast du?
Ich habe Win 10. Es ist unter Downloads/Gothic/Gothic1
-
 Zitat von Dunkler Fürst
Ich habe Win 10. Es ist unter Downloads/Gothic/Gothic1
Habe leider kein Win 10 hier zum Experimentieren. Da hat sich einiges geändert mit Dateirechten usw.
Kannst du mal bitte diese Datei runterladen und entpacken?
Das ist die Datei GCAK_keys.ini, und die in dasselbe Verzeichnis wie die exe kopieren, und dann nochmal probieren.
-
 Zitat von Blue Force
Habe leider kein Win 10 hier zum Experimentieren. Da hat sich einiges geändert mit Dateirechten usw.
Kannst du mal bitte diese Datei runterladen und entpacken?
Das ist die Datei GCAK_keys.ini, und die in dasselbe Verzeichnis wie die exe kopieren, und dann nochmal probieren.
Ich teste es mal unter Win 10. Leider hat avast grad mal wieder die Ausführung behindert -.-
EDIT: Funzt bei mir, die zwei Dateien werden korrekt angelegt.
Geändert von Bonne6 (27.02.2017 um 19:57 Uhr)
-
-
 Zitat von Blue Force
Ja, das ganze ist eben ein als exe verpacktes Autohotkey-Skript. Weil es die Natur von Autohotkey ist Tastendrücke abzufangen und umzuwandeln, denken viele Virenprogramme gleich an gefährliche Keylogger und hauen Fehlalarme raus
Edit: gut zu wissen 
Bist du bei Win10 als Normaluser oder Administrator unterwegs?
Ach, avast meckert auch bei den meisten Programmen, die ich schreib ^^
Admin, aber nicht als Admin gestartet.
-
Ich hab dein tool in Gothic/System kopiert und es sieht so aus als wenn es funktioniert. Hab aber nur kurz gespielt.
-
 Zitat von Dunkler Fürst
Ich hab dein tool in Gothic/System kopiert und es sieht so aus als wenn es funktioniert. Hab aber nur kurz gespielt.
Danke fürs Testen!
Kannst du mir noch diese Fragen beantworten:
Ist in dem Verzeichnis auch eine Datei GCAK_readme.txt erstellt worden?
Ist das grüne H in der Taskleiste zu sehen gewesen?
Ist das grüne H verschwunden nachdem du Gothic beendet hast?
Hat im Spiel autowalking funktioniert?
Dh. wenn du einmal auf F5 drückst läuft der Held von alleine geradeaus?
Geändert von Blue Force (27.02.2017 um 20:42 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|