-
18.02.2017 12:20
-
Welchen Charakter soll ich spielen?
#1
|
Sollte ein starker dd sein...
vielleicht mit schleichen und schießkunst?
Ist taschendiebstahl sinnvoll?
welche rüstung passt dazu?
Zusätzlich dual wield?
Ist redekunst gut?
Passt dazu alchemie?
Wie ist es mit verzauberung?
Gibt es eine zauberschule die dazu passen würde?
|
|
-
18.02.2017 12:39
#2
|
wie wäre es mit einfach ausprobieren was dir zusagt? Man kann ja jederzeit umskillen, wenn einem danach ist.
|
|
-
18.02.2017 12:49
#3
|
Ich würde halt gerne einen starken Assassinen/Dieb spielen...
Gebt mir doch ein paar tipps wie ich den erfolgreich spielen kann....
Welche skills lohnen sich und welche nicht?
|
|
-
18.02.2017 12:54
#4
|
Alle Charaktere sind nach einer Weile stark. Schleichen und Schießkunst ist aber eine sehr starke Kombination, auch schon zu Beginn.
Taschendiebstahl ist Geschmacksache. Wenn du einfach irgendwo eine Höhle oder einen Dungeon plünderst hast du mehr davon. Da man vor einem Diebstahl speichern und bei nicht gelingen auch wieder laden kann habe ich da nie Punkte investiert. Für die Diebesgilde wird dieser Perk auch nicht wirklich benötigt.
Nun ja, was für ne Rüstung könnte passen wenn man auf Heimlichkeit unterwegs ist? Ein dicker Plattenpanzer! 
Konzentrier dich zunächst auf eine Art des Kampfes bis du den wirklich gut beherrscht. Es bringt einfach nichts zu Anfang Einhand, Zweihand, Magiefertigkeiten oder Schießkunst gleichzeitig zu Leveln. Spätestens ab Stufe 25 kriegst du dann Probleme mit den Endbossen und Stufe 25 bist du sehr schnell.
Redekunst: Siehe Taschendiebstahl. Der imho einzig sinnvolle Perk dort ist der, wo du in den Laden eines Verkäufers investieren kannst, so das er dauerhaft mehr Gold zur Verfügung hat. Redekunst zu skillen ist auch schwierig weil es kaum Sprachherausforderungen in Skyrim gibt. Redekunst steigt aber jedes Mal wenn du Sachen an Händler verkaufst. Bis du den Skill einigermaßen hoch genug hast ist dein Level aber auch schon recht fortgeschritten. Ich habe da nie Punkte investiert.
Alchemie passt immer. Du kannst alles mit den richtigen Tränken ordentlich pushen. Alchemie, Verzaubern und Schmieden sind die Fähigkeiten, die deinen Schaden in astronomische Höhen schnellen lassen. Zudem lässt sich mit Alchemie und Verzaubern auch viel Gold verdienen.
|
|
 |
|
 |
-
18.02.2017 13:13
#5
|
Also gute DDs sind definitiv 2Handkrieger, DualWielder, Assassinen und Vollmagier.
2Handkrieger:
Vorteile
-Kann parieren (mit Waffe blocken, wirkt nicht gegen Tiere oder Zauber)
-Sehr starke Hauptwaffe
-Gute Verteidigung, da man nicht auf Roben angewiesen ist
-Gut gegen starke Einzelgegner
-Char wird schnell stärker, da wenig haupt Skills
Nachteile
-Man sollte den Reichweitenvorteil gut nutzen können (2Handwaffen haben mehr Range als 1Händer)
-Zu Fernkämpfern muss man schnell aufschließen oder auf Bogen/Armbrust zurückgreifen
-Braucht gute Resistenz Verzauberungen, ansonsten gibts extreme Probleme mit Magiern
Dualwielder:
-Fast das selbe wie 2Handkrieger, kann NICHT Parieren, weniger Reichweite, greift dafür schneller an
Assassine:
Vorteile
-In hohem lvl sind nahezu alle Gegner Onehit
-Mit Bogen gut gegen Fernkämpfer
-Hoher schleichangriff Multiplikator
-Kann bei Verzauberungen auf Resistenzen verzichten
Nachteile
-Schleichen muss erstmal geskillt werden
-Gute Positionierung wichtig
-im Nahkampf heist es Rennen
Vollmagier:
Vorteile
-Durch Elementarzauber kann man Schwächen der Gegner abdecken
-Man kann sich Atronarchen herbei zaubern, die gegen ihr eigenes Element immun sind (Also kein friendly fire bei z.B. Frost/Frost)
-Illusionsmagie macht auch Massen an Gegnern unschädlich
Nachteile
-Bestes Equip sind Roben (Keine Rüstung)
-extrem gleichmäßiges lvln der Magieschulen von Nöten
-im Low Lvl schwieriges Magicka Management
-Extrem teuer wegen den Zaubern
Das war so mal das gröbste was mir für Vanilla eingefallen ist. Hoffentlich hilft dir das etwas.
Edit:
-Taschendiebstahl dient hauptsächlich dazu, schnell an Geld zu kommen, oder für richtige "Dieb Charaktere" um später die Gegner z.B. zu vergiften oder zu entwaffnen/Entrüsten
-Redekunst ermöglicht besseres handeln (Billiger einkaufen, teurer verkaufen) und dient der Überredungskunst, wenn man z.B. Kopfgeld hat oder bei einigen Quests "Abkürzungen" gehen möchte (Überreden/Einschüchtern anstelle von Gegenleistungen)
-Alchemie zu Leveln ist immer gut, man kann aus billigen Zutaten teure Tränke herstellen um damit Geld zu machen
-Wenn man diese Nebenbäume levelt hat man mehr Perkpunkte zum verteilen (z.B. Alchemie oder Schmieden leveln, wenn man diese Skills für den eigenen Char an sich nicht braucht)
|
|
 |
|
 |
-
18.02.2017 13:15
#6
|
Taschendiebstahl ist wirklich so eine Sache... in Morrowind und Oblivion war das mit Schleichen zusammengelegt, was irgendwie auch mehr Sinn ergeben hat. So ist Taschendiebstahl leveln irgendwie witzlos - anfangs ist man zu schlecht, um wirklich was davon zu haben (außer man speichert vorher und lädt bei Nichterfolg neu), und später lohnt es sich praktisch nicht mehr, weil man ohnehin mehr als genug Geld hat. Mal abgesehen davon, dass man, selbst wenn man Anfangs Erfolg hat beim Klauen, das Diebesgut nur schwer los wird. Dafür levelt es sehr schnell - was allerdings auch wiederum ein Nachteil sein kann, denn wenn dadurch der Charakterlevel zu schnell ansteigt, kann es sein, dass die Kampffertigkeiten nicht ausreichen, um die stärkeren Gegner zu besiegen, die dann erscheinen. So nebenher kann man es mal machen, aber ich bin kein allzu großer Freund davon. Mit den entsprechenden Perks zum Stehlen von Waffen und Rüstungen oder Vergiften aber vielleicht ganz lustig später - dann aber auch nur in Verbindung mit hohem Schleich-Skill sinnvoll.
Alchemie - da hab ich auch so eine Hassliebe. Bisher hab ich in jedem Teil Alchemie verwendet, obwohl das wirklich schnell dazu führt, dass man massenhaft Zutaten mit sich herumschleppt, ganz zu schweigen von den selbst gebrauten Tränken, von denen man die meisten nur selten, wenn überhaupt, verwendet. Wenn man gerne Übersicht im Inventar hat und nicht dauernd am Limit der Tragekapazität sein will, sollte man sich das vielleicht überlegen. Mein nächster Charakter wird jedenfalls Alchemie komplett links liegen lassen, hab ich mir zumindest fest vorgenommen... 
Ansonsten kann ich auf jeden Fall zustimmen, dass man sich auf möglichst wenige Kampffertigkeiten konzentrieren sollte, damit sichergestellt ist, dass diese auch ein angemessenes Niveau erreichen, damit man später noch mit den Gegnern mithalten kann. Als Schleichcharakter bieten sich Einhandwaffen und Fernkampf an, und natürlich dazu leichte Rüstungen.
Was Magie angeht, wäre dann eher was Unterstützendes sinnvoll, Zerstörungszauber und schleichen passen nicht so gut zusammen.
|
|
 |
|
 |
-
18.02.2017 13:16
#7
|
Was haltet ihr von folgendem Charakter:
Grundlegende fähigkeiten:
schleichen leichte rüstung schießkunst
Empfohlene Fähigkeiten:
einhändig Illusion
Optionale Fähigkeiten:
Alchemie Verzauberung Taschendiebstahl Redekunst
Bitte um Kommentare
|
|
-
18.02.2017 13:29
#8
|
 Zitat von Sloty1984
Was haltet ihr von folgendem Charakter:
Grundlegende fähigkeiten:
schleichen leichte rüstung schießkunst
Empfohlene Fähigkeiten:
einhändig Illusion
Optionale Fähigkeiten:
Alchemie Verzauberung Taschendiebstahl Redekunst
Bitte um Kommentare
Ansich gut,nur lässt sich Illusion später schwer nachholen, da die Besänftigen/Rage Zauber lvl beschränkt sind und viel Magicka kosten
Für den Char empfehle ich so schnell wie möglich einen Beitritt bei der Dunklen Bruderschft.
Edit:
Du könntest dann auch später 4 Teile mit Illusionskosten -25% verzaubern und mit dem "Lautlosigkeitszauber" deine Illusion pushen, damit du ca bei 70-80 Illusion den Unsichtbarkeitszauber holen kannst. Wobei ich da ehr auf den einen Zauber verzichten würde und wohl ehr Unsichtbarkeitstränke benutzen würde.
|
|
-
18.02.2017 13:37
#9
|
Okay also wie würdet ihr den build abändern damit er immernoch stark bleibt?
|
|
-
18.02.2017 13:47
#10
|
Main Skills:
Schleichen
Schießkunst
Nebenskills:
Leichte rüstung (Ansich eigendlich nutzlos, da man durch schleichen extrem selten angegriffen wird)
Verzauberung
Schmiedekunst (Für die Waffen den rechten Weg bis Daedra, wenn du Dragonborn DLC hast den linken Pfad, bis Drache)
ggf. Alchemie, für Support tränke, Gifte und zum Geld verdienen
Taschendiebstahl, Redekunst, Schlossknacken nebenbei mit leveln, um mehr Punkte zum verteilen zu haben und wenn der Char sonst soweit fertig ist evtl da das ein oder andere freischalten.
Kann später durch Einhändig mit Dolchen (nur den ersten Perk 5/5) erweitert werden, um etwas Abwechslung ins Gameplay zu bringen
|
|
-
18.02.2017 13:55
#11
|
welche rasse eignet sich am besten?
|
|
-
18.02.2017 14:01
#12
|
Vom Lore her würden sich als Bogenschützen Waldelfen oder Khajiit gut machen. Aber allgemein gesehen macht es keinen großen Unterschied. Bei Orks bin ich mir grade nicht sicher, ob die Berserker Rage auch auf Fernkampfwaffen wirkt, die können kurzzeitig ihren Angriff verdoppeln, was gegen starke Bossgegner vorteilhaft wäre.
Aber nimm ruhig die Rasse, die dir optisch am meisten zusagt. Ich persönlich würde mich mit nem Char, der mir optisch nicht gefällt garnicht gut fühlen.
|
|
-
18.02.2017 19:41
#13
|
Da das Maximum einer Fertigkeit bei 100 liegt, und der Startwert deines Charakters darauf auch keinerlei Einfluss hat, ist die Rasse vollkommen egal. Interessant sind da eher die passiven Rassenfertigkeiten.
Die Bretonen haben von Haus aus + 25 Resistenzen gegen Feuer, Eis und Blitz. Das ist saustark und imho die "beste" Rasse.
Nord haben + 50 Resistenzen gegen Kälte (sehr gut gegen Eisdrachen)
Dunkelelfen haben + 50 (oder waren es 75?) Resistenzen gegen Feuer (sehr gut gegen Feuerdrachen)
Hochelfen haben + 50 Magika (als Magier zum Anfang stark aber der Rassenbonus relativiert sich recht schnell)
Alle anderen Rassen haben keine besonders nennenswerte Fähigkeiten bzw Powers die sie einmal am Tag einsetzen können. Das Spiel ist aber natürlich trotzdem mit jeder Rasse spielbar, die vorgenannten machen das Spiel aber etwas leichter.
|
|
-
18.02.2017 21:03
#14
|
Naja wenn ein Char schon mit 20 Schießkunst startet, bekommt er dort bis lvl 100 weniger EP, als wenn er von 10-100 leveln muss. Dementsprechend levelt der Char auch anfangs langsamer, als wenn die "Main" Skills auf lvl 10 sind
Bretonen haben Magieresistenz, die wird noch vor Elementar Resistenz gewertet. 
Diese Spezialfähigkeiten nutzt man eigentlich nur ganz selten mal.
Damit würden sich von Effektivität her im low Lvl Bereich als Magier Hochelfen anbieten, aber dann fehlt im Höheren lvl Bereich die Magieresi oder man muss auf eine andere Verzauberung verzichten.
Seine Frage bezog sich aber auf Bogenassassine und da gibt es soweit ich weis keine besondere "Über"-rasse.
Resistenzen schön und gut, aber durch schleichen werden die auch nutzlos, da man ab mid lvl eh nichtmehr angegriffen wird. Wenn dann wäre wohl ehr die Nachtsicht der Katzen sinnvoller, aber so dunkel ist das Game ja nun nicht, das das von nöten ist. Alternativ wäre auch eine Dunkelelf/Vampir klasse sinnvoll. Dunkelelf gleicht Feueranfälligkeit des Vampirs aus und Vampir verbessert schleichen. Zumal es viele Feuerfallen gibt und die Drachen weit aus mehr Feuer benutzen als Eis.
Im Endeffekt muss der Char Spaß machen, ich selbst setze bei meinen Chars ehr auf Optik als auf die Effektivität.
Mir ist nen Nord oder Bretonen Krieger lieber als son grünes Ding mit überbiss oder einer mit Segelohren, aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.
|
|
 |
|
 |
-
19.02.2017 07:27
#15
|
Auf 100 kannst du deinen Wert ja legendär werden und wieder auf 15 zurücksetzen lassen. Da ist es doch eigentlich egal ob du mit einem Bogenwert von 15 oder 25 startest.
Nein, es gibt keine besondere Überrasse für irgendwas in dem Spiel. Jeder kann alles werden wenn er möchte. Das ist ja auch gut so. Bretonen, Nord, Dunkel- und Hochelfen haben aber diesen permanenten Rassenbonus was sie jedoch einen Tick "besser" macht als die anderen Rassen.
|
|
-
19.02.2017 18:53
#16
|
Danke!
Könnt ihr mir ein paar tipps geben, wie ich meine fertigkeiten besonders gut/schnell leveln kann? Mich interessieren natürlich vor allem die speziellen Diebesfähigkeiten....
|
|
-
19.02.2017 19:34
#17
|
Für Redekunst ist es sinnvoll möglichst oft zu überreden, einzuschüchtern oder zu bestechen ansonsten erhöht sich das auch beim handeln (Jeder handel gibt einen bestimmten Wert an EP, also lieber alles einzeln verkaufen anstatt ganze Stacks z.B. bringen 25 mal 1 Eisenerz Verkaufen mehr EP als wenn man 1 mal 25stk Verkauft)
Schleichen geht eigentlich von selbst, wenn man sich immer schön geduckt hält und versucht hinter den Gegnern zu bleiben und aus dem Schleichen heraus anzugreifen. ALs Schütze hat man dafür den Vorteil, das man nicht direkt an den Gegner ran muss.
Taschendiebstahl ist gut zu leveln, indem man sich von hinten an sein Opfer anschleicht, speichert, was klaut, bei Fehlschlag neu laden. Dafür ist der Wert der Gegenstände relevant. Hoher Wert = Viel EP = Geringere Chancen auf Taschendiebstahl. Empfehlenswert sind da Schmuck, Geld und Edelsteine (Wenig Gewicht und hoher Wert), da man die Waren nur an Hehler verkaufen kann und der Char nicht sofort überladen wird.
Schlossknacken bringt immer EP, also auch wenn man nicht erfolgreich ist. Sprich wenn du genug Dietriche hast, dann ruhig mal absichtlich einige bei Experten/Meisterschlössern zerbrechen. Ebentso empfehlenswert bei genug Dietrichen, einfach alle Truhen/Vitrinen zu öffnen auch wenn da nichts interessantes drin ist. In der Diebesgilde sind "Übungstruhen" die werden regelmäßig wieder verschlossen also regelmäßig öffnen bringt ebenfalls gut EP dafür.
Taschendiebstahl/Schlossknacken ist effektiver, wenn man Equip benutzt, das diese Fähigkeit verbessert.
Hier noch ein par Exploits, die Fähigkeiten extrem schnell leveln, aber den Spielspaß ruinieren könnten:
Ich hoffe ich konnte etwas helfen
|
|
 |
|
 |
-
21.02.2017 14:31
#18
|
Die Redekunst kann man eigentlich sehr einfach steigern, wenn man nur genug Geld auf der Kante hat.
So stimmt es im Prinzip schon, dass es mehr EP bringt, wenn man einzeln verkauft, aber das ist alles nur sehr umständlich und langatmig.
Wenn man mal ein paar richtig teure Sachen im Gepäck hat, kann man zB. nach dem man die Redekunst auf Legendär gesetzt hat (nachdem der Wert auf 100 angekommen ist, kann man wieder auf den Anfangswert zurücksetzten und auch die verteilten Punkte im Zweig werden wieder frei -> man kann so ein höheres Level erreichen) sie rasend schnell wieder auf 50 bringen.
Ich nutze dafür Orkrüstungen, die ich beim Schmiedetraining hergestellt und verbessert habe. Die haben dann einen Wert von um die 5000 das Stück.
Wenn man 2-3 im Gepäck hat, verkauft man sie, kauft sie zurück und ist in wenigen Minuten wieder auf einen Wert von um die 50 (wichtiger Schwellenwert, da man dort einen Perk vergeben kann, der es ermöglicht, dass man alles an Jeden verkaufen kann.
Es kommt also nicht nur auf die Anzahl der Transaktionen an, sondern vor allem auf die Qualität.
Gute Steigerungen bekommt man mit den geschmiedeten Rüstungen (noch nicht verzaubert) und Alchemietränken.
Schlechte Steigerungen gibt es bei verzauberten Gegenständen. (Wenn man sie zB. Daedra Bannen Dolche für das Verzaubern herstellt, sind sie meistens richtig teuer, aber man steigert damit so gut wie gar nicht die Redekunst.)
Ich selber level erst mal ein paar Stufen (so bis 7-8) im Startdörfchen und um den angrenzenden See herum, um dann nach Windhelm zu Reisen (Kutsche).
Dort kann man bei einem Händler die Redekunst trainieren (wie gesagt, kann man die Redekunst später einfach trainieren, aber zu Anfang gibt es nur diese langwierige Methode, die wenig Spass verspricht, da man noch kein finanzielles Polster hat und die richtigen teuren Stücke sind auch erst noch in Planung).
Ist nach meiner Meinung zu empfehlen, da es nicht so viele Sprachherausforderungen gibt (die auch gut die Redekunst steigern, aber meistens nur einmalig sind und einen Mindestwert voraussetzen und wenn man den nicht hat, hat man die einfache Option zur Steigerung verpasst.)
Redekunst zu trainieren reicht bis 50, da man dann Tränke auch an die Schmiede verkaufen kann und damit sollte man auch zügig weiter den Wert steigern können und die meisten Sprachherausforderungen wird man schon mit den 50 schaffen und wenn mal ein höherer Wert verlangt wird, hat man hoffentlich einen passenden Trank beim Alchemisten gekauft (und vielleicht auch das Dibella Amulett angelegt).
Dieses frühe Trainieren eines Skills ist nur mit Taschendiebstahl möglich, da bezahltes Training richtig teuer ist.
Es läuft dann so ab, dass man eine Trainingseinheit nimmt, das Geld zurück stiehlt und dabei mehrere Punkte im Taschendiebstahl steigt.
Die Steigerungen beim Taschendiebstahl reichen dann auch gleich dafür, dass man am Hafen bei einem Argonen die leichte Rüstung trainieren kann.
Man hat dann nach der Aktion die Redekunst auf 50, leichte Rüstung auf 50 und Taschendiebstahl noch viel höher.
Da sind dann aber zwei nicht Kampfskills dabei, die dir zwar ein höheres Level bescheren, aber dich nicht kampfstärker machen und deshalb sollte man vorher einen festen Save anlegen, um eine Sicherung zu haben, falls man damit nicht mehr zu Rande kommt.
Sieht bei mir eigentlich immer so aus (spiele auf legendär), dass ich nach dieser Aktion auch die Einhandwaffe in Whiterun auf 50 bringe und leichte Rüstung in Riften auf 75, um dort in der Diebesgilde auch den Bogen aufzupeppen.
Das klappt alles recht zügig, da man ohne Kampfkontakt auch die Alchemie steigert (wie die Verzauberung und das Schmieden) und damit in den Leveln aufsteigt und wieder Lernpunkte zur Verfügung hat.
So drücke ich mich nach der anfänglichen Erkundung hauptsächlich in den Städten herum, um dann erst wieder um Level 50 ans erkunden zu gehen, mit selber hergestellter und verzauberter Ausrüstung, mit der ich das anfängliche Loch mehr als geschlossen habe.
Sonst noch zum Taschendiebstahl.
Ist nur sinnvoll, wenn man das bezahlte Training nutzt. Man kann zwar auch verzauberte Gegenstände klauen, die man für die Verzauberung entzaubern kann, was am Anfang sehr hilfreich ist (man hat noch nicht genug Kapital und dann ist das Angebot auch nicht immer üppig), aber das ist wirklich nur zu Spielstart interessant und dafür würde ich mich nicht groß anstrengen.
Schleichen kann man zwar auch sehr lange und langsam mit einfachen schleichen trainieren (bringt etwas mehr, wenn ein Gegner in der Nähe ist), aber die richtige Steigerung bringen Schleichangriffe (mit dem Bogen nicht so viel wie mit dem Dolch).
Dafür braucht es sogar keine Gegner, da man sich auch den Spruch Familiar holen kann (eine einfache und die niedrigste Beschwörung -> Wolf).
Dann den Wolf beschwören, hinter ihn schleichen und einen verdeckten Angriff ausführen, dann etwas Zeit verstreichen lassen, bis er nicht mehr alarmiert ist und das ganze wiederholen.
Damit ist man in unter 5 min auf Stufe 50 und damit kann man schon arbeiten und den Rest kann man dann an richtigen Gegnern weiter trainieren.
Waffentraining ist vor allem eine Sache der Ausrüstung und Wiederholung.
Hier sollte man den Basisschaden beachten, da er ein Indiz dafür ist, wie viel Erfahrung man für einen Schlag bekommt. So muss man zB. mehrer Schläge mit einem Eisendolch machen, um die gleiche Erfahrung zu erlangen, wie es nur ein Schlag mit einem Drachendolch bringt.
Man kann den Eisendolch aufpeppen, dass er vielfachen Schaden des einfachen Drachendolches macht, aber das ändert nichts daran, dass er pro Schlag immer nur diese wenigen EP erzeugt.
Will man also eine Waffenfertigkeit (Nahkampf oder Fernkampf) trainieren, sollte man sich die beste Waffe organisieren, die es gibt (nicht vom reinen Schaden, sondern vom Material aus gesehen), um sich dann mal bei einem schlappen Gegner etwas auszutoben, mit der nicht modifizierten Waffe, damit man viele Angriffe hin bekommt.
Wenn man hingegen nur aufgemotzte und verzauberte Waffen dabei hat und jeden Gegner mit einem Schlag fällt, wird es Ewigkeiten brauchen, um den Skill zu steigern.
So gibt es für fast jeden Skill seine Methode, den Wert schnell auf einen vernünftigen Wert zu bekommen, aber es ist für mich auch mit der Reiz bei so einem Spiel, solche Kleinigkeiten selber heraus zu bekommen. Allgemein steigern die Fertigkeiten schneller, wenn ein Gegner in der Nähe ist, wenn sie einen Gegner nicht sogar voraussetzen (bei der Beschwörung zum großen Teil).
Sonst noch viel Spaß beim Spiel.
Gruß Wolf
Edit:
Das Schlossknacken hatte ich noch vergessen.
Da gibt es keine einfache Methode, sondern einfach nur das stupide Schlösserknacken.
Wie schon geschrieben bringen auch abgebrochene Dietriche kleine Erfahrung, aber ein Schloss bringt nur einmalig Erfahrung und ein wiederholtes Öffnen, wenn man dabei keine Dietriche abgebrochen hat, ist eine Nullnummer. (Auch die Trainingskisten in der Diebesgilde, wenn man bei dem Namen und bei dem dort liegenden Zettel anderes vermuten könnte. Der Inhalt ist aber real und wird wieder aufgefrischt, dass ich es mir allein deshalb nicht entgehen lassen würde, jedes Mal die Kisten zu knacken).
So ist dieser Skill ein unangenehmer, um ihn Legendär zu setzen, da die Schlösser limitiert sind und allein durch abgebrochene Dietriche ist das leveln sehr langwierig.
Abschließend sollte man vor einer intensiven Trainingsrunde den passenden Stein aktivieren (beim See) und auch in einem Gasthaus geschlafen haben, da man so einen Lernbonus bekommt.
Falls du aber diese Aktion in Windhelm bei niedrigem Level startest, solltest du das hinten anstellen, da man dabei so fix in den Leveln aufsteigt, dass man mit dem Bonus zu viele Level überspringen würde und damit die 5 Lernpunkte verpasst.
|
|
 |
|
 |
-
21.02.2017 15:10
#19
|
Wo kann ich denn früh ein paar zauber erlernen?
|
|
-
21.02.2017 15:28
#20
|
Die Zauber gibt es in den Jarlhäusern bei den Hofmagiern (Also in den kleineren Stadten die Haupthäuser und in den Großen die Schlösser) und in Winterfeste in der Akademie (da ist für jede Magieschule ein Lerhrer/Händler da)
|
|
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|