|
|
-
14.02.2017 05:40
-
Alternative zu "Safety Load"
#1
|
Hallo zusammen,
seit ich Skyrim auf Win 10 Prof (was ich keinem wünsche ) spiele, habe ich seit langer Zeit auch wieder Probleme mit ILS. "Safety Load" hat mir früher einmal sehr geholfen, führt mittlerweile allerdings zu CTDs. Gibt es eine sichere Alternative zu dem Tool?
Alles Liebe,
Jasaya
"Du und ich - die Welt kann nichts gegen uns tun."
Not scared of any Deathclaw or Dragon, but if I see Preston coming ... I run for my life! Silwerbullet
|
|
-
14.02.2017 10:27
#2
|
SKSE (mit .ini) bzw. (moderner) Crash fixes by meh321 hast du wahrscheinlich schon installiert?
Oft liest man jetzt, Safety Load wäre ganz und gar out und sollte auf keinen Fall mehr verwendet werden - jedenfalls standard-mäßig und vorbeugend. Irgend ein Typ - und das war einer, der sich wirklich auskennt (finde die Quelle bloß nicht mehr so auf die Schnelle), sagte: Safety Load dann - und nur dann - verwenden, wenn mit gar keinen anderen Mitteln (s.o.) der ILS weggeht.
enboost hast du installiert? Könnte unterstützend helfen.
|
|
-
14.02.2017 19:49
#3
|
Danke für Deine Antwort, Praecox!
Jepp, das gehört alles zu meiner "Standartinstallation". Vielleicht habe ich es beim Neuaufsetzen mit den vielen neuen Texturen etwas übertrieben, dabei läuft mein Skyrim absolut flüssig und ohne Ruckler. Bis es eben abstürzt, was mit 95 prozentiger Wahrscheinlichkeit an Safety Load liegt. Falls Dir meine Modliste bezüglich den IFL weiterhelfen würde: kannst Du mir sagen wie ich diese einfüge?
"Du und ich - die Welt kann nichts gegen uns tun."
Not scared of any Deathclaw or Dragon, but if I see Preston coming ... I run for my life! Silwerbullet
|
|
-
14.02.2017 22:57
#4
|
Beim MO (Mod Organizer): ja.
Da wäre einmal plugins.txt
...\Mod Organizer\profiles\Default (oder wie dein Profil auch immer heißt)\plugins.txt
und modlist.txt (zeigt das linke Fenster vom MO - also alle installierten mods, auch Texturen usw.
... der Pfad ist der gleiche wie oben.
____________________________________________
Für den NMM findet sich bestimmt auch jemand, der in dieser Hinsicht helfen kann.
Was verwendest du?
edit: Vielleicht hat es auch was mit dem save-game zu tun. Verwende mal ein altes save-game oder am Besten ein Neues Spiel.
edit2: Auf der Safety Load-Seite habe ich Folgendes gefunden (bezieht sich auf die Verwendung von SL)
If you have any problem after Installation (CTD when open menu, get more CTD or freeze, graphical glitch etc.), please try:
"EnableOnlyLoading = true" in data/SKSE/Plugins/SafetyLoad.ini.
This means that it can not block game freezing during play except loading screen.
Das ist eigentlich genau dein Problem.
|
|
-
15.02.2017 11:30
#5
|
Ich würde dir raten Safety Load zu löschen und das zu installieren http://www.nexusmods.com/skyrim/mods...=1352936&pUp=1 . Du solltest nicht Safety Load und SSME haben sondern nur eins. Ich hab früher auch inmer Safety Load benutzt und immer den crash gehabt, dann hab ich SSME gefunden und dann lief alles super und ohne Probleme. Benutzte es jetzt auch bei meinem schwer gemoddeten Skyrim und habe kaum Crashes, und gar keine ILS. (Bis auf die Hauptmenü Crahses, die man ja umgehen kann wenn man ein neues Spiel lädt und dann den Save lädt. Aber das liegt ja an den Mods)
|
|
-
15.02.2017 12:13
#6
|
SSME ist allerdings längst obsolet, seitdem der dort enthaltene Memory-Patch fest in SKSE integriert wurde.
Die Einträge
[Memory]
DefaultHeapInitialAllocMB=512
ScrapHeapSizeMB=256
in der SKSE.ini haben exakt den selben Effekt. Aber wie du schreibst, wird mit diesem Memory-Patch Safety Load tatsächlich nicht mehr benötigt. Jedenfalls wird das an verschiedenen Stellen so gesagt.
Die Werte oben nach Bedarf einstellen. Mehr als 768 sollte für die allermeisten Leute für den ersten Wert nicht nötig sein, und 256 für den zweiten ist in der Regel vollkommen ausreichend. Zu hohe Werte können dagegen wiederum Probleme verursachen.
|
|
-
15.02.2017 22:07
#7
|
Vielen Dank für eure ausführlichen Antworten!
@Praecox: Ich benutze (immer noch) den NMM, also richtig old-school.
Entschuldigung, ich hätte schreiben sollen, dass ich den von Dir genannten Wert bereits geändert hatte - leider ohne Erfolg.
Mittlerweile schließe ich korrupte Spielstände nicht mehr aus, ein Neustart von Skyrim wird wohl nötig sein. *seufz*
@MK Scorpion: Danke, nach so etwas hatte ich gesucht! Das liest sich so weit recht gut. Wenn ich Dich richtig verstehe, dann liegen Deine (seltenen) Crashes nicht an SSME, sondern an Deinen Mods?
@Pherim: Jetzt bin ich etwas verwirrt. x) Meinst Du, ich sollte auf jegliches Tool verzichten und "nur" die SKSE.ini Werte entsprechend anpassen?
"Du und ich - die Welt kann nichts gegen uns tun."
Not scared of any Deathclaw or Dragon, but if I see Preston coming ... I run for my life! Silwerbullet
|
|
-
15.02.2017 22:35
#8
|
 Zitat von Jasaya
@Pherim: Jetzt bin ich etwas verwirrt. x) Meinst Du, ich sollte auf jegliches Tool verzichten und "nur" die SKSE.ini Werte entsprechend anpassen?
Wie gesagt, SSME macht genau das gleiche und Safety Load wird damit angeblich nicht mehr gebraucht. Darüber hinaus können andere Sachen aber immer noch sinnvoll sein, wie ENBoost oder die von Praecox erwähnten Crash Fixes. Ich fahre mit diesen drei Optionen jedenfalls gut. Aber ich verwende weder viele HD-Texturen noch skriptlastige Mods, daher könnte das auch nicht der Weisheit letzter Schluss sein.
|
|
-
16.02.2017 22:34
#9
|
Noch eine mögliche Baustelle: enb. Wenn du eine verwendest und folgende Möglichkeiten treffen alle zu, kann es auch zu CTD kommen:
- In der skse.ini ist DefaultHeapInitialAllocMB=xxx größer als 768
- In der enblocal.ini steht ExpandSystemMemoryX64 auf true.
|
|
-
17.02.2017 14:51
#10
|
Ach ja, und wenn man in der CrashFixPlugin.ini UseOSAllocators=1 setzt und mit SKSE Plugin Preloader zusammen startet (einfach ins Skyrim-Hauptverzeichnis entpacken und fertig), wird das Problem der Speicherzuweisung (Memory Allocation), das sowohl Safety Load als auch SSME bzw. die SKSE-Integration davon zu lösen versuchen, angeblich komplett umgangen, was beide überflüssig machen soll. Schneller laden und laufen soll es damit obendrein. Verwende ich schon eine ganze Weile, hatte es aber völlig vergessen.
|
|
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|
|
|