-
-
-
-
-
-
 |
|
 |
 |
28.01.2017 15:08
#6
Wenn da auch steht, dass die Anzahl der Karten bei Spielern ohne besonderen Ruf 0 ist, kann man sich das abklappern der Händler auch sparen, da das gerade die Händler meint, die eine zufällige Karte bei einem Sieg abdrücken.
Sieht bei mir in Skellige immer so aus, dass ich da nur eher wenige Händler abklappern muss, um dort die 0 zu erreichen und bei mir gibt es dann auch weitere Händler (Schmiede...) mit denen ich zum ersten Mal spielen kann, aber da sie in dem Skript gefangen sind, eine Karte zuerst herauszurücken, ist es bei ihnen nicht so lukrativ, da sie dann auch keine Ressourcen bei einem Sieg springen lassen(eine Karte können sie ja nicht mehr herausrücken).
Wenn dann der Counter für Skellige bei 3 steht, bedeutet es schlicht, dass man 'besondere' Gegner finden muss (wie den Druiden mit dem Schweigegelübde) oder Gegner, die mit der Gwint Quest verbunden sind.
Oft gibt es da auch Zeitfenster.
Sonst bin ich aber auch kein Freund von Guides und vielleicht hatte ich aus diesem Grund nie ein Problem damit die Karten alle zu sammeln, da man dafür die Karten und Quests nur ziemlich gründlich spielen muss und wenn man dann mal auf jemanden trifft, der Gwent spielt es einfach mitnehmen.
Gruß Wolf
|
 |
 |
|
 |
-
-
-
-
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|
|