-
 |
|
 |
 |
27.01.2017 09:27
-
Refresh der Handwerker-Bestände?
#1
Apprentice
Guten Morgen,
ich bin mittlerweile im wunderschönen Toussaint gelandet & hab die Schemas für die Großmeister-Greifenrüstung "organisiert".
Die 4 Rüstungs-Teile habe ich mir bereits erstellen lassen, fehlen nur noch die 2 Schwerter, auch hier fehlen mir "lediglich" 4 angereicherte Dimeritiumbarren.
Die wollte ich mir nun auch gerne erstellen lassen, nur leider habe ich für die Rüstungs-Teile bereits die Handwerker-Bestände geplündert.
Um es zu präzisieren, ich benötige 8x Orichalcumerz und 8x Säureextrakt für die Herstellung des Erzes.
Gut, DACHTE ich, kein Problem, schlägst Du einfach Deine Zelte vor dem Geschäft auf & campst ein wenig. Mittlerweile habe ich locker 5 Tage meditiert und bin in ungeahnte Sphären der inneren Erleuchtung gelangt...nur leider haben sich die Handwerker-Bestände immer noch nicht regeneriert 
Diese 2 Zutaten konnte ich nur bei den 3 Schmieden in der Hauptstadt (Name gerade entfallen )
finden.
Meine Frage daher - kann man das Zeugs noch woanders erwerben, bzw. warum erholen sich die Bestände der Handwerker nicht, oder wie lange muss man da warten?
Im Notfall müsste ich mir die Barren eben kaufen, aber wenn es sich vermeiden ließe, wäre ich darüber nicht unglücklich 
Achja, noch was Anderes, ich habe bisher die Hauptquest weitesgehend ignoriert, könnte aber langsam mal eine Inventar-Truhe gebrauchen...wo ist die denn bitte in Toussaint? Ich vermute mal die steht dann in dem Weingut das ich geschenkt bekomme? Muss ich dafür weit in der Hauptquest spielen, das wollte ich mir nämlich für den Schluß aufbewahren? Bzw. gibt's irgendwo noch eine andere Truhe?
Merci, Gruß und schönes WE!
|
 |
 |
|
 |
-
-
-
-
-
-
-
 |
|
 |
 |
27.01.2017 17:14
#8
Also, ich bin mir jetzt nicht sicher, weil ich schon seit ein paar Monaten nicht mehr gespielt habe, aber es war, glaube ich, auch möglich, das Orichalchumerz aus anderen Materialien herzustellen. Also nicht nur durch das Zerlegen. War ein relativ umständlicher und etwas unübersichtlicher Weg mit mehreren Schritten, aber es ging afair.
Sorry, dass ich dir nichts Konkreteres sagen kann, aber vielleicht lohnt es sich ja, wenn du dir nochmal die entsprechenden Einträge im Handwerksfenster anschaust. Also, was für Materialien man braucht, um Orichalcumerz herzustellen, und was man wiederum braucht, um diese Materialien herzustellen, usw.
"ich hab grad nen thread gelöscht, in dem mangelnde meinungsfreiheit hier im forum angeprangert wird und behauptet wird, wir würden negative kritik unterdrücken."
~ how to meditate
|
 |
 |
|
 |
-
-
-
-
 |
|
 |
 |
28.01.2017 11:34
#12
Apprentice
Moin,
merci, das hatte ich später gesehen das man das Erz auch herstellen lassen kann, fehlten mir aber leider diverse Zutaten, speziell Grüngold hab ich (noch) nicht so viel.
Hatte gestern leider auch nur wenig Zeit, bin dann lieber bisschen looten gegangen.
Säureextrakt hatte ich einen Drop von einem Tausendfüssler, das Erz hab ich auch in einer Kiste gefunden.
Bei einem Banditenlager hatte ich einmal nicht aufgepasst, bin an einer Kiste hängengeblieben und wurde von einem Level 48-Bandit mit 2 Hieben aus meiner schicken Großmeister-Rüstung gehauen. Unlustig 
Naja, die Rache ist mein, also neuer Versuch, dabei hab ich dann auch rausgefunden was dieser kleine Bonus für die Großmeister-Rüstung wirklich bringt. Eine Menge !
Da ich jetzt 2x Igni hintereinander rausdrücken kann, brauch ich mein Schwert bei menschlichen Gegnern eigentlich kaum noch. Solange ich die nicht mit dem Schwert attackiere, brutzeln die in Scharren fröhlich eine gefühlte Ewigkeit vor sich hin. So ein Level 48-Bandit ist nach 2x Kontakt mit Igni Geschichte, die Schildträger werden dann im Nachgang wie immer mit Axii ausgeschaltet.
Naja, ist zwar bisschen imba, aber es funktioniert einfach prächtig 
Schönes WE!
|
 |
 |
|
 |
-
-
-
-
-
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|
|