Teil 2 kommt
Termin ist schon das 1. Quartal 2018. Bin ja mal gespannt.
Teil 2 kommt
Termin ist schon das 1. Quartal 2018. Bin ja mal gespannt.
Schön das aus der indirekten Ankündigung endlich ne offizielle wurde.
Ich freu mich riesig darauf, Trailer und Screens machen Lust auf mehr.
Schade das es noch mind. 1 Jahr dauern wird.
Das wird schön, wieder mit Edér durch die Gegend ziehen. Ich grinse immer noch über den Dialog zwischen ihm und Sagani wegen ihres Fuchsbegleiters Itumaak. "Wenn ich ihn nicht streicheln darf, warum ist er dann so weich?"
Andererseits konnte er aber auch ganz schön ernst sein, besonders, wenn es um seinen Bruder ging. Seht ihr, Bioware, so schreibt man sympathische Männer. Dabei gibt es in PoE nichtmal Romanzen. Aber die vermisse ich auch nicht. Dafür mag ich fast alle möglichen Begleiter und habe ausnahmsweise mal keine nervige Heulsuse dabei. Na gut, Kana nervt manchmal, aber es geht noch. Okay, und Aloth kann manchmal etwas arg unglücklich sein, aber das hält sich beides noch im Rahmen.
Avatar von http://www.dreslough.com/main/linkshare.htm
ich hab dem ersten Teil echt 3-4 Chancen gegeben aber irgendwie hat mich das Game gar nicht geflasht.![]()
Gute Sache. Teil 1 hat mir ne Menge Spaß gemacht und ich hoffe mal, dass Teil 2 qualitativ nochmal Teil 1 gegenüber das wird, was Baldurs Gate 2 gegenüber Baldurs Gate 1 war. So toll Story, Charaktere, Präsentation usw. von Witcher 3 auch waren, aber rein vom Gameplay her liegt mir sowas wie Pillars of Eternity definitiv mehr. Hat ne schöne Roman- und Pen & Paper nahe Atmosphäre, während viele moderne RPGs eher wie interaktive Filme wirken.
"Beißt dein Fuchs?"
"Ja"
"Darf ich ihn trotzdem streicheln?"
"Es ist deine Hand"
"... ich werde ihn streicheln."
Die beiden sind echt gut![]()
Oh man...Teil 2 schon angekündigt und ich hab noch nicht mal angefangen Teil 1 zu spielen. Ich glaub ich werd alt
MfG Ulukai
"In 20 Jahren wirst Du dich mehr ärgern über die Dinge, die du nicht getan hast, als über die, die du getan hast. Also wirf die Leinen und segle fort aus deinem sicheren Hafen. Fange den Wind in deinen Segeln. Forsche. Träume. Entdecke." (Mark Twain)
Tyranny, obwohl es wesentlich kürzer als Pillars ist, hat meine Aufmerksamkeit länger gehalten. Was mich vor allem gestört hat, war das Rasten, das mit Camping Suppiles beschränkt war, sodass ich meine pro Rast beschränkten Zauber fast gar nicht eingesetzt habe. Per Rast Fähigkeiten waren früher in solchen Spielen schon nervig, aber wenigstens konnte man nach den allermeisten Kämpfen einfach wieder Rasten. In Pillars als Magier steht mein Charakter schutzlos herum und macht über den gesamten Kampf verteilt dabei nicht spürbar mehr Schaden als ein Krieger vorne, obwohl die Zauber ja doppelt limitiert sind. Mag sein, dass Magier sich eher auf Kontrolle und Unterstützung spezialisieren sollten, aber das macht mir lange nicht so viel Spaß wie Zerstörungszauber. Und da waren die anpassbaren Zauber von Tyranny beschränkt nur duch Cooldowns einfach tausend mal besser.
Das beschränkte Rasten sollte, wenn ich mich richtig an ein Interview erinnere, verhindern dass der Spieler in jeden Kampf seine Zauber verballert als gäbe es kein Morgen. Was, zumindest bei meiner Spielweise funktioniert hat, da ich so die Zauber mit bedacht eingesetzt habe.
Zudem gehe ich davon aus dass eine solche Beschränkung von den Kickstartern gefordert wurde, da ich mir schwerlich vorstellen kann dass Obsidian diese gegen ihren Willen eingebracht hat.
Richtig übel wird es doch erst bei Hiravias in der Gruppe:
Edèr: 'Jetzt wo wir Freunde sind, darf ich dich streicheln?'
Hiravias: 'Was?NEEEIN!'
Meine Standart-Gruppe setzt sich wie folgt zusammen:
Edér, Aloth, Kana Rua, Sagani, Hiravias.
Wobei ich Sagani (ich liebe ihren Fuchs!) während White March I & II gegen Maneha (DLC) auswechsle, da ich letztere aufgrund ihrer Verbindung zu Ondra gerne dabei habe.
Maneha ist dann aber auch diejenige, welche sich am Ende des zweiten DLC 'opfern' darf (je nach finaler Entscheidung im ersten DLC überlebt das Opferlamm ja.)
Pallegina nehme ich nur mit solange ihre persönliche Quest andauert. Hier muss wieder Sagani kurzfristig weichen. Wobei ich Pallegina als Charakter mag, ich habe nur keinen Platz mehr für sie.
Und auch Zahua (DLC) darf nur für die Dauer seiner Quest den Platz mit Sagani tauschen. Zudem mag ich diesen Charakter nicht. Seine Quest ist aber, zugegeben, die abgefahrenste im gesamten Spiel, wenn nicht sogar im Genre! Ich meine, wann hat man zuletzt bei einen CRPG eine Quest im halluzinierenden Drogenrausch erledigt, indem man mit Dingen und Wesen agierte, die überhaupt nicht existieren?
Die trauernde Mutter nimmt ebenfalls nur solange Saganis Platz in der Gruppe ein wie ihre persönliche Quest dauert. Dazu reicht es ja bereits mehrmals hintereinander zu rasten.
Ich weiß dass 'Grieving Mother' sehr beliebt bei den Spieler ist. Ich persönlich kann mit diese Charakter aber nichts anfangen, da mir zu 'fremdartig', zu 'unweltlich'. Ich habe selbst nach Beenden ihrer Quest keine Ahnung Wer oder Was sie überhaupt ist.
Womit wir bei Durance wären (der ja, wie 'Grieving Mother', von Chris Avellone geschrieben wurde): Ich weiß dass er ebenfalls ein sehr beliebter Charakter ist, auch aufgrund seiner Verbindung zur Magran und der 'Götterbombe'. Aber meine rechtschaffenen Charaktere sammeln aus Prinzip keine sabbernden, körperlich abstoßende, an irgendeiner fiebrigen Krankheit leidenden, perversen, asozialen Psychopathen von Straßenrand auf. [Bild: igitt.gif]
So etwas lässt sich vom Rollenspiel absolut nicht bei meinen Charakteren vereinbaren. Aus diesen Grund mussten schon in BG1 Xzar und Montaron am Straßenrand versauern.
Weswegen Hiravias als Druide für meine Gruppe unverzichtbar ist, da ihnen ansonsten ein 'Kleriker' fehlt.
Gleiches gilt für den Teufel von Caroc (DLC): Vermeintliche Massenmörder lassen meine HC's erst überhaupt nicht in ihre Gruppe. Vermeintliche Massenmörder in Golemgestalt erst recht nicht.
SO, ich habe ENDLICH mir auch einmal den Trailer zu PoE II angesehen.Wurde ja auch einmal Zeit!
Und ich muss leider sagen dass ich, ausgehend von den ersten Trailer, den Nachfolger (vorerst!) mit gemischten Gefühlen entgegenblicke. Natürlich ist es zu früh um die Handlung in irgendeiner Form zu beurteilen... aber...
...die zu Leben erwachte Statue unter Caed Nua (NEIN, nicht meine FESTUNG!), die sich zu einen Zerstörungsamoklauf von titanischer Ausmaße aufmacht, und zudem noch vom Gott Eothas besessen ist (Der scheint aus Waidwens Niedergang auch nichts gelernt zu haben), klingt bisher leidlich originell. Und auch die Thematik, dass der HC sich aufmacht um seine eigene Seele zu retten, hatten wir im CRPG-Genre bereits zu Genüge, u.a. in Baldurs Gate 2, Planescape Torment, NWN2:MotB, und den direkten Vorgänger PoE selbst.
Wobei die letzten beiden ja von Obsidian selber stammen, welches mit einigen ehemaligen Black Isle Mitarbeitern ja auch die für Planescape Torment Verantwortlichen aufzuwarten hat. Obsidian wandert also, mit einen HC, der seine Seele zu retten versucht, auf bereits vertrauten Pfaden... Hier hätte ich mir gewünscht, dass sie einmal etwas anderes probieren. Wobei 'Held will seine Seele retten!' zumindest jeden 'Held rettet die Welt (ohne ersichtliche Motivation!)' vorzuziehen ist.
Mal sehen wie sich die Handlung entwickelt... Aber ich bin, trotz negativen Ersteindruck, zuversichtlich, dass Obsidian es nicht bei diesen plumpen Grundgerüst belässt, und uns stattdessen wieder eine Geschichte auf gewohnten Niveau abliefern wird.
Der Werbetext: 'Hunt a god - save your soul' klingt zwar reißerisch, ich habe aber soweit Vertrauen in das Autorenteam von Obsidian, dass uns keine plumpe 'Pseudo-cooler HC schlachtet Götter ab' Erzählweise wie z.B. bei der 'Gods of War' Reihe erwarten wird.
Obsidian hat in den 'positiven' Epilogen, trotz provokativen Twist betreffend ihrer Herkunft zuvor, PoE 1 versöhnlich mit den Göttern enden lassen (selbst die Gruppenmitglieder, welche nun die Wahrheit kennen, fühlen sich dadurch nur noch mehr in ihren Glauben bestärkt). Und im Werbetext ist die Rede davon, dass unser Wächter diesmal einer Bedrohung entgegentreten muss, die sowohl Gestandenen als auch die Götter ins Chaos zu stürzen droht.
(P.S. hatte er dieses nicht bereits in PoE 1 getan?)
Ich gehe daher davon aus, dass unser Wächter nicht zu Eoras Kratos mutieren wird.![]()
Überraschend finde ich es, dass unser Wächter aus PoE als HC zurückkehrt. Nicht das ich etwas dagegen häbe, da ich diesen Charakter eigentlich mag, und ich es seit BG2 sehr schön finde den selben Helden durch mehrere Spiele zu begleiten. Ich habe seine Geschichte allerdings für abgeschlossen gehalten, und auch das, durch White March auf 14 erhöhte, Level-Maximum haben eine Rückkehr im Nachfolger für eher unwahrscheinlich erscheinen lassen.
Trotzdem freue ich mich natürlich darauf mit meinen Wächter ein neues Abenteuer zu bestreiten!
Von den ersten Teaser-Bild und den Sprecher im Trailer scheint ja zumindest von den alten Gruppenmitglieder Edèr wieder dabei zu sein.Was mich, ehrlich gesagt, nicht sehr überrascht. Da der Kerl doch sehr beliebt bei den Spielern ist und ich sowieso den Eindruck hatte dass er einer von Obsidians Lieblingen während der Entwicklung von PoE 1 war.
Seine Anwesenheit macht jetzt, wo bekannt ist dass der Wächter ebenfalls als HC zurückkehrt, zudem noch weit mehr Sinn.
Und ich meine auch Aloth zumindest auf einen Bild entdeckt zu haben.
Allerdings frage ich mich wie Obsidian die Charakterwerte und Fähigkeiten der zurückkehrenden Gruppenmitglieder in PoE 2 handhaben will. Werden diese einfach von Obsidian vorher festgelegte Werte besitzen, wie es z.B. bei den zurückgekehrten Gruppenmitgliedern von BG2 der Fall war, oder werden diese zusammen mit den HC aus PoE1 importiert?
![]()
Auf JEDEN FALL soll Obsidian sich die Zeit nehmen die sie benötigen. Ich warte gerne länger, und nehme auch Verschiebungen im Kauf, wenn Obsidian dafür PoE2 mit der selben Qualität seines Vorgängers abliefert, oder, optimal diesen noch übertrifft.
//edit by honx: doppelpost zusammengeführt. für zeitnahe ergänzungen bitte den [Bild: edit_40b.png] button benutzen.
Die Fig-Kampagne ist beendet, am Ende sind $4,4 Millionen zusammengekommen. Für Nicht-Besitzer einer Kreditkarte können nun in Obsidians Backer-Portal finanzieren (naja eigentlich schon vorbestellen, weil man davon ausgehen kann, dass es ein fertiges Spiel geben wird).
Obsidian braucht kein allzu großes Budget. Die Engine ist glaube ich die vom letzten Teil, das heißt, es braucht lediglich ein paar Karten, Effekte und massig Dialoge. Außerdem haben sie afaik schon mehr eingenommen als für PoE 1, und das war auch schon ziemlich gut. Natürlich kann man nicht mit den großen AAAs mithalten, aber mal ganz ehrlich, die wüssten auch nicht wohin mit der ganzen Kohle. Das Spiel ist mit 4,4 Millionen Euro eigentlich schon überfinanziert.
Habe gehört das man den alten Charakter übernehmen kann? Man da muss ich wohl meinen Spielstand nochmal sichern XD
Der beste Lügner ist der, der mit den wenigsten Lügen am längsten auskommt.
Samuel Butler d.J.
Das Spiel hat ein Releasedatum. Am 3.4. ist es soweit.
Link
Wie gern würde ich das spielen. Ich weiß, dass so viel in diesen Spielen steckt. Aber ich hab Pillars of Eternity bestimmt zehnmal angefangen und hab's nie wirklich über Goldtal hinaus geschafft. Man muss einfach die ganze Zeit so viel lesen.