Ergebnis 1 bis 5 von 5

[Windows 10 Pro] Freigabe von Ordnern und Datein im Netzwerkplayer

  1. #1 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Tyson-48
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    West-Berlin
    Beiträge
    2.001
    Hallo Zusammen
    Ich benutze seit einiger Zeit einen BluRay Player von LG als Netzwerkplayer.
    Dieser hat einen LAN-Anschluss und über den Player konnte ich immer direkt auf meine Videos/Filme/Musik von der externen USB-Festplatte zugreifen. [Win7]

    Ich habe nun in Windows 10 Pro auf dem Rechner komplett neu aufgesetzt und die Freigaben wieder eingestellt.
    Nun kann ich auf dem BluRay Player die Datein und Ordner nicht mehr DIREKT sehen, sondern muss über eine vorgeschaltete "Mediathek" mit dem Namen meines PCs im Menu gehen und dann finde ich zwar meine komplette Ordnerstruktur Videos/Musik/Bilder, aber wenn ich sie öffne ist alles LEER.
    Egal welcher Dateityp, kein AVI kein JPEG kein MP3 absolut nichts zeigt er an alles LEER!

    Ne Idee oder direkt die Lösung?
    Tyson-48 ist offline

  2. #2 Zitieren

    Metasyntaktische Variable
    Avatar von foobar
    Registriert seit
    Sep 2004
    Ort
    Direkt hinter dir! Buh!
    Beiträge
    24.780
    Dass der Rechner im Netz erreichbar sein soll, hast du eingestellt, ja?

    Ansonsten hat Microsoft mit Windows 10 den anonymen Gast-Zugang standardmäßig deaktiviert, weil er ein Sicherheitsrisiko darstellt. Wenn du also auf dem Player kein Benutzerkonto hinterlegt hast, über welches die Anmeldung am Windows-PC erfolgen soll, könnte das die Ursache sein. Idealerweise trägst du dann eine Anmeldekennung auf dem Player ein und es sollte wieder gehen. Wenn der das nicht kann, kannst du in der Registry unter HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\LanmanWorkstation\Parameters den Wert "AllowInsecureGuestAuth" (als 32bit-DWord) auf 1 setzen. Nach einem Neustart sollte es gehen. Allerdings bist du dann natürlich wieder angreifbar. Solltest du also nur in einem vertrauenswürdigen, gut abgesicherten privaten LAN machen.

    Dann kann es noch Probleme geben, wenn du ein Microsoft-Konto anstelle eines lokalen Domänen-Accounts verwendest, also im Zweifel mal umstellen.

    Ansonsten erstmal gucken, ob "normale" SMB-Clients gehen. Andere Rechner, speziell mit Linux (wahrscheinlich wird das nämlich unter der Haube auch bei deinem Player zum Einsatz kommen). Da hat man meistens mehr Diagnosemöglichkeiten als bei so einem BD-Player.
    foobar ist offline

  3. #3 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Tyson-48
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    West-Berlin
    Beiträge
    2.001
    Die Maßnahmen ergaben leider keinen Unterschied.
    Es bleibt alles beim Alten.

    Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es ein generelles Problem mit der Freigabe ist.
    Ansonsten dürfte ich doch gar nicht erst die Ordnerstruktur auf dem BD-Player sehen, oder?

    Merkwürdig finde ich es allerdings, dass ich über den "Medienserver" mich durch klicken muss...

    Vorher (Windows 7) sah es so aus:

    Computer: HOME-PC
    -> Videos
    -> Bilder
    -> Musik


    Jetzt:
    HOME-PC
    ->[Mediensymbol]username

    Wenn ich nun auf das Mediensymbol klicke, öffnet sich zunächst eine Windows Standard Ordnerstruktur (Eigene Bilder/Videos/Musik/etc.)
    Dort kann ich dann einen Unterordner mit dem Namen "Ordner" auswählen und gelange dann erst in meine eigene Ordnerstruktur der HDD:
    -> Videos
    -> Bilder
    -> Musik

    Darin sind auch alle Unterordner etc. vorhanden, aber eben alle LEER.
    Tyson-48 ist offline

  4. #4 Zitieren
    Held Avatar von Illuminatum
    Registriert seit
    Mar 2007
    Ort
    In BW
    Beiträge
    5.203
    Hi!
    Hm, wie hast du denn die Freigabe beim Win10 Rechner eingestellt? Nur die NETZWERK-Freigabe, oder auch die DATEISYSTEM-Freigabe? >Reiter "Sicherheit" in den Eigenschaften. Dort mal dem Benutzer "Jeder" Vollzugriff geben.

    Ansonsten gibt es im Netzwerk- und Freigabecenter noch ein paar Einstellungen (links im Bereich "Erweiterte Freigabeeinstellungen ändern" - zumindest bei W7). Dort sind folgende Punkte interessant:
    - Netzwerkerkennung
    - Datei- und Druckerfreigabe
    (- Medienstreaming evtl?)
    - Kennwortgeschützes Freigeben

    Das mal mit testweise mit dem privaten und öffentlichen Profil machen.

    Gastkonto testweise aktivieren?

    Ansonsten...hast du eine andere AntiViren Lösung / Firewall / Windows Defender im Einsatz? Testweise deaktivieren ggfs. deinstallieren.

    Mehr fällt mir eben nicht ein.

    MfG
    Illuminatum ist offline

  5. #5 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Tyson-48
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    West-Berlin
    Beiträge
    2.001
    kleines Update:

    Ich habe alle Vorschläge probiert, das Ergebnis bleibt gleich.
    Aber derweil habe ich folgendes herausgefunden:

    Wenn ich den Windows Medienordner [Videos] wieder auf Laufwerk C: (interne SATA SSD) lege, kann ich die Inhalte der Ordner auf dem BluRay sehen und abrufen.
    Lege ich den Pfad wieder auf Laufwerk X: (externe USB HDD) dann tritt wieder der Fehler auf, dass alle Ordner/Unterordner [leer] sind.

    Gibt es da in Windows 10 irgendeine USB-Einstellung, die es bei Win7 nicht gab?
    Es scheint nicht an der Freigabe zu liegen, dort habe ich alle Optionen getestet und wie gesagt auf Laufwerk C: klappt es mit den Einstellungen.
    Tyson-48 ist offline Geändert von Tyson-48 (03.02.2017 um 08:55 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •