Portal-Zone Gothic-Zone Gothic II-Zone Gothic 3-Zone Gothic 4-Zone Modifikationen-Zone Download-Zone Foren-Zone RPG-Zone Almanach-Zone Spirit of Gothic

 

Ergebnis 1 bis 19 von 19
  1. Beiträge anzeigen #1 Zitieren
    General Avatar von raytracer
    Registriert seit
    Apr 2010
    Beiträge
    3.075
     
    raytracer ist offline

    Kennt ihr Schmalzkuchen?

    Das gab es in Bremen immer auf dem Weihnachtsmarkt, aber hier wo ich jetzt wohne (Hessen) kennt das niemand und es gibts auch nirgendswo zu kaufen. Kennt ihr das und wenn ja aus welcher Gegend und wisst ihr wie man dadrann kommt außer zur Weihnachtszeit zum Bremer Weihnachtsmarkt zu pilgern? Scheint wohl was regionales zu sein. An alle die das nicht kennen: Das sind hohle fritierte Teigbällchen mit Puderzucker drüber und schmecken einfach nur episch. Ich habe das mal selbstgemacht, schmeckte aber nicht so wie ich es kannte.

  2. Beiträge anzeigen #2 Zitieren
    Forenkater Avatar von Matteo
    Registriert seit
    Dec 2003
    Ort
    Khorinis
    Beiträge
    16.961
     
    Matteo ist offline
    In Bayern gibt's das unter dem Namen Küchle auf vielen (Volks)festen und auch einfach so bei manchen Bäckern.

  3. Beiträge anzeigen #3 Zitieren
    General Avatar von raytracer
    Registriert seit
    Apr 2010
    Beiträge
    3.075
     
    raytracer ist offline
    Zitat Zitat von Matteo Beitrag anzeigen
    In Bayern gibt's das unter dem Namen Küchle auf vielen (Volks)festen und auch einfach so bei manchen Bäckern.
    Die sehen ganz anders aus, schmecken aber gleich? gut zu wissen das es die beim Bäcker gibt, werde mich mal umhören.

    Weis jemand wie die in Hessen heisen?

  4. Beiträge anzeigen #4 Zitieren
    Deus Avatar von Pursuivant
    Registriert seit
    Feb 2011
    Ort
    Metro-Ruhr
    Beiträge
    11.176
     
    Pursuivant ist offline
    Gibt's bei uns auch (Westfalen/Rheinland) - Mutzen genannt. Entweder aus Hefeteig oder aus normalem Teig hergestellt. Keine Ahnung was daran besonders sein soll?

  5. Beiträge anzeigen #5 Zitieren
    Deus Avatar von thefilth
    Registriert seit
    Apr 2010
    Ort
    Hängematte
    Beiträge
    13.517
     
    thefilth ist offline
    Zitat Zitat von Matteo Beitrag anzeigen
    In Bayern gibt's das unter dem Namen Küchle auf vielen (Volks)festen und auch einfach so bei manchen Bäckern.
    Auszog'ne

  6. Beiträge anzeigen #6 Zitieren
    General Avatar von Xardas III
    Registriert seit
    Aug 2013
    Beiträge
    3.971
     
    Xardas III ist offline
    Zitat Zitat von raytracer Beitrag anzeigen
    Das gab es in Bremen immer auf dem Weihnachtsmarkt, aber hier wo ich jetzt wohne (Hessen) kennt das niemand und es gibts auch nirgendswo zu kaufen. Kennt ihr das und wenn ja aus welcher Gegend und wisst ihr wie man dadrann kommt außer zur Weihnachtszeit zum Bremer Weihnachtsmarkt zu pilgern? Scheint wohl was regionales zu sein. An alle die das nicht kennen: Das sind hohle fritierte Teigbällchen mit Puderzucker drüber und schmecken einfach nur episch. Ich habe das mal selbstgemacht, schmeckte aber nicht so wie ich es kannte.
    Erinnert mich irgendwie an Windbeutel, aber die haben ja noch ne Füllung.

  7. Beiträge anzeigen #7 Zitieren
    Papa Rapa  Avatar von Raettich
    Registriert seit
    Jan 2007
    Ort
    Kaladesh
    Beiträge
    23.309
     
    Raettich ist offline
    Hier in Hannover gibt es die auch
    Zitat Zitat von Tyrat Beitrag anzeigen
    Furzen hilft bei jedem Schmerz!

  8. Beiträge anzeigen #8 Zitieren

    Faszinierend!
    Avatar von smiloDon
    Registriert seit
    Jan 2007
    Ort
    Tiefer im Westen
    Beiträge
    86.269
     
    smiloDon ist offline
    Zitat Zitat von Xardas III Beitrag anzeigen
    Erinnert mich irgendwie an Windbeutel, aber die haben ja noch ne Füllung.
    Windbeutel werden nicht frittiert.

    Ray, schau dich nach Krapfen oder Kreppel um, die dürften deinem Schmalzkuchen am nächsten kommen.

  9. Beiträge anzeigen #9 Zitieren
    General Avatar von Xardas III
    Registriert seit
    Aug 2013
    Beiträge
    3.971
     
    Xardas III ist offline
    Zitat Zitat von smiloDon Beitrag anzeigen
    Windbeutel werden nicht frittiert.

    Ray, schau dich nach Krapfen oder Kreppel um, die dürften deinem Schmalzkuchen am nächsten kommen.
    Die "richtigen" nicht, das stimmt, aber ich weiß, dass wir früher "Mini-Windbeutel" hatten, das waren im Grunde kleine, frittierte Teigkugeln (glaube auch nicht immer gefüllt) mit etwas Zucker drauf.
    Die kämen der Beschreibung daher schon sehr nahe.

  10. Beiträge anzeigen #10 Zitieren
    General Avatar von raytracer
    Registriert seit
    Apr 2010
    Beiträge
    3.075
     
    raytracer ist offline
    Zitat Zitat von smiloDon Beitrag anzeigen
    Windbeutel werden nicht frittiert.

    Ray, schau dich nach Krapfen oder Kreppel um, die dürften deinem Schmalzkuchen am nächsten kommen.
    kenn ich, schmecken aber ganz anders. gerade, da schmalzkuchen frisch warm aus der fritteuse kamen. ich will die idinger nochmal essen, ich fand die immer so geil.
    Zitat Zitat von Xardas III Beitrag anzeigen
    Die "richtigen" nicht, das stimmt, aber ich weiß, dass wir früher "Mini-Windbeutel" hatten, das waren im Grunde kleine, frittierte Teigkugeln (glaube auch nicht immer gefüllt) mit etwas Zucker drauf.
    Die kämen der Beschreibung daher schon sehr nahe.
    sehen so ähnlich aus, ist aber was anderes. die sind hohl drinne,nicht gefüllt.

  11. Beiträge anzeigen #11 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Apr 2008
    Ort
    Traumwelt
    Beiträge
    2.994
     
    Fussel ist offline
    Also mir fällt grad nur Schmalzenbrot ein...

  12. Beiträge anzeigen #12 Zitieren
    Lead Cenobite Avatar von Dunkler Fürst
    Registriert seit
    Dec 2008
    Ort
    In den Gängen von Leviathan
    Beiträge
    56.923
     
    Dunkler Fürst ist offline
    Zitat Zitat von Matteo Beitrag anzeigen
    In Bayern gibt's das unter dem Namen Küchle auf vielen (Volks)festen und auch einfach so bei manchen Bäckern.
    Ich wohne auch in Bayern (Augsburg Land) und kenne die als Krapfen.

  13. Beiträge anzeigen #13 Zitieren
    Deus Avatar von thefilth
    Registriert seit
    Apr 2010
    Ort
    Hängematte
    Beiträge
    13.517
     
    thefilth ist offline
    Zitat Zitat von Dunkler Fürst Beitrag anzeigen
    Ich wohne auch in Bayern (Augsburg Land) und kenne die als Krapfen.
    Krapfen sind aber eigentlich gefüllt.

  14. Beiträge anzeigen #14 Zitieren
    Lead Cenobite Avatar von Dunkler Fürst
    Registriert seit
    Dec 2008
    Ort
    In den Gängen von Leviathan
    Beiträge
    56.923
     
    Dunkler Fürst ist offline
    Zitat Zitat von thefilth Beitrag anzeigen
    Krapfen sind aber eigentlich gefüllt.
    Ja, sind sie normal und schmecken deswegen auch besser. Meine Meinung.

  15. Beiträge anzeigen #15 Zitieren
    Auserwählter Avatar von BiesterKiller
    Registriert seit
    Aug 2005
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    6.548
     
    BiesterKiller ist offline
    Zitat Zitat von raytracer Beitrag anzeigen
    kenn ich, schmecken aber ganz anders. gerade, da schmalzkuchen frisch warm aus der fritteuse kamen. ich will die idinger nochmal essen, ich fand die immer so geil.


    sehen so ähnlich aus, ist aber was anderes. die sind hohl drinne,nicht gefüllt.
    Die kriegst du direkt aus der Friteuse eigentlich nur noch hier auf dem Freimarkt und der Osterwiese. Beim Bäcker heissen sie dann Victoria, immer noch gut, aber altbacken.
    Reicher Mann und armer Mann
    standen da und sahn sich an
    Und der Arme sagte bleich
    Wär ich nicht arm, wärst du nicht reich


  16. Beiträge anzeigen #16 Zitieren
    Waldläuferin Avatar von proxy
    Registriert seit
    Apr 2015
    Beiträge
    129
     
    proxy ist offline
    Bei uns gibt es Schmalzkuchen fast das ganze Jahr lang. Irgendwann Ende Frühling macht der Stand zu und im Herbst wieder auf ^__^

  17. Beiträge anzeigen #17 Zitieren
    Deus Avatar von Oparilames
    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    ex contrariis
    Beiträge
    11.023
     
    Oparilames ist offline
    Ich (Schleswig-Holsteiner) kenne die auch, waren typisches Weihnachtsgebäck. Aber Mutzen kenne ich auch. Ich glaube der einzige Unterschied in meinen Kinderaugen war die Form.
    Das dürfte frittierter Pfannkuchen-/Hefeteig sein. Befrag doch mal Wikipedia zu Schmalzgreben.
    Oparilames nachdem er seinen Gesellenbrief erhalten hat:
    »Das war's mit dir, du Mistvieh!«

  18. Beiträge anzeigen #18 Zitieren
    Benutzer, die ihr Benutzerkonto per E-Mail bestätigen müssen
    Registriert seit
    Nov 2007
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    10.242
     
    Aria ist offline
    Die sehen aus wie leicht verkrüppelte Berliner.

  19. Beiträge anzeigen #19 Zitieren
    Deus Avatar von Lemimus
    Registriert seit
    Dec 2006
    Beiträge
    12.485
     
    Lemimus ist offline
    Ich kenne nur das süße Schmalzgebäck, besonders die Donuts. Aber so einen "richtigen" Schmalzkuchen in "Gugelhupf-Größe" ist mir leider nicht bekannt.
    Hier sollte eine Signatur stehen!

    Tut sie das?

    Ja!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
Impressum | Link Us | intern
World of Gothic © by World of Gothic Team
Gothic, Gothic 2 & Gothic 3 are © by Piranha Bytes & Egmont Interactive & JoWooD Productions AG, all rights reserved worldwide