Ergebnis 1 bis 4 von 4

HMDI Kabel durch die Wand

  1. #1 Zitieren
    General Avatar von Kalaran
    Registriert seit
    Jan 2008
    Ort
    Osnabrück
    Beiträge
    3.104
    Hey, ich weiß nicht ob das wirklich hier hin gehört, ansonsten bitte verschieben.

    Ich habe vor ein HDMI Kabel durch die Wand zu verlegen, von einem Zimmer ins andere. Der normale HDMI-Stecker ist dafür zu groß und aufschneiden + neu dranlöten möchte ich auch nicht. Es gibt ja auch Mini bzw. Micro HDMI Kabel. Hat da einer Erfahrung mit? Kann ich problemlos und ohne Qualitätsverlust das "HDMI zu MicroHDMI Kabel" durch die Wand legen und auf der anderen Seite per Adapter wieder zum HDMI-Kabel machen?

    Wollte lieber einmal nachfragen, bevor ich es direkt ausprobiere.
    Kalaran ist offline

  2. #2 Zitieren
    Tieftöner Avatar von Lookbehind
    Registriert seit
    Dec 2007
    Beiträge
    15.220
    Da HDMI ein digitales Übertragungs-Format ist, sollte es keine qualitativen Einbrüche geben. Entweder es geht, dann auch in voller Qualität, oder es geht einfach gar nicht. (In dem Fall sind wohl irgendwelche Adapter oder Anschlüsse inkompatibel. Sollte mich aber wundern.)

    Dennoch ist nicht HDMI = HDMI. Es gibt verschiedene Kabel, die bestimmte "Funktionen" übertragen können, oder eben auch nicht. Zum Beispiel gibt es prinzipiell, die Möglichkeit per CEC über den HDMI-Port vom Bildschirm Steuersignale an die Quelle (aka Rechner) zu senden. Das ist zum Beispiel ganz praktisch bei HTPCs (Home Theater PC), weil sich das Menü dann mit der normalen Fernbedienung des Fernsehers steuern lässt. ... Das kann aber nicht jedes Kabel.
    Lookbehind ist offline

  3. #3 Zitieren
    Wannen-Nikolausi  Avatar von Juli Karen
    Registriert seit
    Feb 2011
    Ort
    In einer südlichen Wanne
    Beiträge
    16.210
    Das passt eher in die Hardware-Ecke --> Schieb
    Dank & Gruß, JK
    -------------------------------------------------------------------
    (Entschuldigt bitte, aber ich kann mit Freundschaftslisten nicht viel anfangen. Daher sind Freundschaftsanfragen an mich zwecklos! Sorry)

    "2 Dinge sind unendlich: Das Universum und die Dummheit des Menschen.
    Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher!" (A. Einstein)
    Juli Karen ist offline

  4. #4 Zitieren
    General Avatar von Kalaran
    Registriert seit
    Jan 2008
    Ort
    Osnabrück
    Beiträge
    3.104
    Zitat Zitat von Lookbehind Beitrag anzeigen
    Da HDMI ein digitales Übertragungs-Format ist, sollte es keine qualitativen Einbrüche geben. Entweder es geht, dann auch in voller Qualität, oder es geht einfach gar nicht. (In dem Fall sind wohl irgendwelche Adapter oder Anschlüsse inkompatibel. Sollte mich aber wundern.)

    Dennoch ist nicht HDMI = HDMI. Es gibt verschiedene Kabel, die bestimmte "Funktionen" übertragen können, oder eben auch nicht. Zum Beispiel gibt es prinzipiell, die Möglichkeit per CEC über den HDMI-Port vom Bildschirm Steuersignale an die Quelle (aka Rechner) zu senden. Das ist zum Beispiel ganz praktisch bei HTPCs (Home Theater PC), weil sich das Menü dann mit der normalen Fernbedienung des Fernsehers steuern lässt. ... Das kann aber nicht jedes Kabel.
    Okay, danke für die Informationen. Ich habe mir jetzt ein HDMI -> Micro-HDMI Kabel bestellt plus Adapter auf HDMI zurück. Ich bin gespannt ob alles klappt und berichte dann.

    Zitat Zitat von Juli Karen Beitrag anzeigen
    Das passt eher in die Hardware-Ecke --> Schieb
    Danke
    Kalaran ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •